Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:14

Winterraps 2021/22

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
851 Beiträge • Seite 57 von 57 • 1 ... 53, 54, 55, 56, 57
  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon elchtestversagt » So Jul 31, 2022 14:43

So, wir sind seit heute Mittag durch. Der Schnittertrag auf 35 ha sind 51dt bei 6,5% Feuchte. Öl hab ich noch nicht.
Im Gegensatz zum Weizen, der hier einen Schnitt von 65dt gebracht hat, ist das wirklich irre....
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Rapssaat 2022 und die Trockenheit

Beitragvon adefrankl » So Jul 31, 2022 15:07

Also aktuell deuten die Wetteraussichten auf anhaltende Trockenheit in West- und Mitteleuropa hin (https://www.dwd.de/DE/wetter/thema_des_ ... /7/31.html sowie http://wxmaps.org/pix/prec4 (Stand 31.7.2022). Nun natürlich können die Prognosen irren und bis Ende August kann sich noch viel tun. Aber Tatsache ist, dass die Böden weitverbreitet ein massives Feuchtigkeitsdefizit aufweisen. Natürlich werden regional zumindest einige Gewitter Entspannung bringen. Aber aktuell sind die Aussichten bis zur Rapssaat nicht gerade gut. Insofern erwarte ich aktuell einen deutlichen Rückgang der Rapsfläche in West- und Mitteleuropa für 2022/23. Das sollte sich dann auch ab dem Herbst auf die Preise für die vergangene Ernte auswirken, wenn im Folgejahr ebenfalls ein kleines Angebot zu erwarten ist.
Aber sollte es es im August doch ausreichend regnen, so wäre mir das auch sehr recht. So beständig aktuell die Wetterlagen sind so befürchte ich dass der Übergang in eine beständige Regenlage dann auch durchaus im Rahmen des möglichen ist. Dann würden zwar der Niederschlagsdurchschnitt passen, wenn auf die Dürre dann massiver Starkregen folgt, aber .....
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon wespe » Di Aug 02, 2022 12:43

Heute kam das erste Saatgut für 2022/23... ordentlich auf Palette und verpackt... :shock: :lol:
IMG20220802131137_copy_1024x768.jpg

...hmm, und ich brauche für ~250 ha
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Crazy Horse » Di Aug 02, 2022 13:39

wespe hat geschrieben:Heute kam das erste Saatgut für 2022/23... ordentlich auf Palette und verpackt... :shock: :lol:
IMG20220802131137_copy_1024x768.jpg

...hmm, und ich brauche für ~250 ha


Da musst Du Dir das Saatgut aber gut einteilen, wenn dieses Säckchen von Dekalb für 250ha reichen soll. Aber Raps soll ja sehr kompensationsfähig sein :mrgreen:
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon wespe » Di Aug 02, 2022 15:16

:lol: jo, glaub Exeited steht drauf, hab gar net richtig druff geguckt so musst ich lachen für den Aufwand...
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon T4512 » Di Aug 02, 2022 18:46

wespe hat geschrieben::lol: jo, glaub Exeited steht drauf, hab gar net richtig druff geguckt so musst ich lachen für den Aufwand...


Danke fürs mitteilen. Jo dann 0,5Körner pro m^2. Saen
T4512
 
Beiträge: 826
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Fr Aug 05, 2022 9:14

Wie geht ihr mit den noch nicht vermarkteten Restmengen an Rapssaat um? Lasst ihr erstmal einlagern oder rechnet ihr zeitnah ab?
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon T4512 » Fr Aug 05, 2022 13:18

Kleinbauer2.0 hat geschrieben:Wie geht ihr mit den noch nicht vermarkteten Restmengen an Rapssaat um? Lasst ihr erstmal einlagern oder rechnet ihr zeitnah ab?


Bis jetzt ist die Restmenge eingelagert. Der Preis war vor einigen Tagen mal kurz bei 67€/dt Verkaufspreis. Da hätte man etwas machen können? Oder was meint ihr ist ein guter Preis?
T4512
 
Beiträge: 826
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon strokes » Sa Aug 06, 2022 17:01

Bei Rapssaatgut sind heuer TKG unterschiedlich. Im Zweifelsfall die Charge mit 7g statt 5g nehmen ? Robusteres Korn, kann bei mangelnder Feuchte auch tiefer abgelegt werden so meine Einschätzung. ?!
strokes
 
Beiträge: 938
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Crazy Horse » Sa Aug 06, 2022 17:35

strokes hat geschrieben:Bei Rapssaatgut sind heuer TKG unterschiedlich. Im Zweifelsfall die Charge mit 7g statt 5g nehmen ? Robusteres Korn, kann bei mangelnder Feuchte auch tiefer abgelegt werden so meine Einschätzung. ?!


Ich hab noch nie Saatgut zurückgehen lassen, nur weil mir das Korn zu klein war. Wichtig ist doch nur, dass es vor der Aussaat mal ordentlich regnet und dass anschließend gleich gesät und gewalzt wird.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Mark_DX » So Aug 07, 2022 13:10

Wir haben am Donnerstag unsere Rapsernte abgeschlossen. Sorte Daktari, 5,03t/ha bei 4,9% Feuchte. Ölgehalt weiß ich nocht nicht. Echt wahnsinn, was der Raps auf unseren 30er Sandböden geleistet hat. :)
Mark_DX
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi Okt 27, 2021 19:19
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
851 Beiträge • Seite 57 von 57 • 1 ... 53, 54, 55, 56, 57

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki