Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:14

Winterraps 2021/22

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
851 Beiträge • Seite 56 von 57 • 1 ... 53, 54, 55, 56, 57
  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Crazy Horse » Mi Jul 20, 2022 13:30

agrarflächendesigner hat geschrieben:Hab vorgestern und gestern mit dem Raps angefangen.
Ein Schlag war relativ homogen und schön abgereift. Der zweite hat allerdings noch grüne Pflanzen mit dabei (ca. 10%). Hab einmal drumrum gedroschen, der Raps läuft ganz gut und hat knapp unter 6% Feuchte, aber die Schoten der grünen Pflanzeb gehen halt vermutlich hinten raus.
Die reifen Pflanzen sind auch komplett reif, also alle Schoten reif.
Soll/kann man auf die warten? Bin grad immer etwas unschlüssig, da ich durch die aktuelle Hitze die befürchtung habe dass die Schoten des reifen Raps bei einem Niederschlag (aktuell ist für Samstag was gemeldet) aufplatzen (trotz Blütenbehandlung).
Was meint ihr?



Der Raps trocknet ohne Regen nur runter, aber er reift nicht richtig ab. Außerdem besteht die Gefahr, dass durch die hohen Temperaturen die Schoten ziemlich unter Spannung stehen und dann platzen.

Wenn Du keine Gummischoten im unteren Bereich mehr hast und die Sorte auch keine genetische Schotenplatzfestigkeit hat, würde ich ihn wegmachen. Der Raps darf auch noch ein paar blassgrüne Stängel bei der Ernte haben. Dann ist er wenigstens gesund. Bei uns ist der Raps schon seit ner Woche weg.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Isarland » Mi Jul 20, 2022 13:34

Was ist mit dem "Kreuzi" seinem Raps? und seinem spät gesäten Mais?
Ziemlich kleinlaut der Bursche zur Zeit. :mrgreen:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon agrarflächendesigner » Mi Jul 20, 2022 14:32

Crazy Horse hat geschrieben:
agrarflächendesigner hat geschrieben:Hab vorgestern und gestern mit dem Raps angefangen.
Ein Schlag war relativ homogen und schön abgereift. Der zweite hat allerdings noch grüne Pflanzen mit dabei (ca. 10%). Hab einmal drumrum gedroschen, der Raps läuft ganz gut und hat knapp unter 6% Feuchte, aber die Schoten der grünen Pflanzeb gehen halt vermutlich hinten raus.
Die reifen Pflanzen sind auch komplett reif, also alle Schoten reif.
Soll/kann man auf die warten? Bin grad immer etwas unschlüssig, da ich durch die aktuelle Hitze die befürchtung habe dass die Schoten des reifen Raps bei einem Niederschlag (aktuell ist für Samstag was gemeldet) aufplatzen (trotz Blütenbehandlung).
Was meint ihr?



Der Raps trocknet ohne Regen nur runter, aber er reift nicht richtig ab. Außerdem besteht die Gefahr, dass durch die hohen Temperaturen die Schoten ziemlich unter Spannung stehen und dann platzen.

Wenn Du keine Gummischoten im unteren Bereich mehr hast und die Sorte auch keine genetische Schotenplatzfestigkeit hat, würde ich ihn wegmachen. Der Raps darf auch noch ein paar blassgrüne Stängel bei der Ernte haben. Dann ist er wenigstens gesund. Bei uns ist der Raps schon seit ner Woche weg.

Mir geht es nicht um grüne Stängel sondern um grüne Pflanzen mit grünen Schoten.
Abgesehen davon dass der besch… dreschen geht bin ich halt am überlegen, wie bekomme ich das Maximum raus.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2171
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Barbicane » Mi Jul 20, 2022 19:05

Mir wurde zu Vaters Zeiten beigebracht, dass beim Raps hauptsächlich die unteren 2/3 den Ertrag bringen.
Solange oben an der Sonne die Schoten nicht platzen, darf man nicht dreschen, wenn ich mich recht erinnere.

Keine Ahnung ob das heute auch noch gilt.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Höffti » Do Jul 21, 2022 7:33

Was wird bei euch aktuell für Raps bezahlt? An den Börsen geht's ja leider laufend bergab.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Juwel » Do Jul 21, 2022 7:55

Höffti hat geschrieben:Was wird bei euch aktuell für Raps bezahlt? An den Börsen geht's ja leider laufend bergab.


Am Montag verkauft für 651,00 EUR/ t.
Juwel
 
Beiträge: 1091
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Wini » Fr Jul 22, 2022 20:50

Heute die letzte Winterrapsfläche nach der Ernte gemulcht.
Furztrockene Stängel liegen nun zerschlagen auf dem Oberboden.

Der letzte Raps-nach-Raps-Anbau liegt zwar schon einige Jahre zurück.

Aber angesichts der absoluten Dürre erwäge ich heuer wieder mal die
Anlage von Null-Input-Rapsflächen, da wohl mit einer schlechten Keimung
des Ausfall-Rapses und daher mit einem saatähnlichen Feldaufgang
der neuen Feldspieler zu rechnen ist.

Gruß
Wini

Ende gut alles Gut
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon nitroklaus » Sa Jul 23, 2022 7:16

Wie geht ihr mit der Vorbereitung der Ackerflächen für die neue Rapsaussaat um?
Bei uns ist es momentan Knochentrocken (ca 6 Wochen kein Regen) und auch nichts gemeldet die nächsten Tage. Ich stell mir deshalb die Frage bringt es da überhaupt was jetzt zu grubbern oder lieber erst mal Regen abwarten?
nitroklaus
 
Beiträge: 861
Registriert: Fr Jul 30, 2010 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Quereinsteiger13 » Sa Jul 23, 2022 8:33

Hatten jetzt 11mm und das Gerstenstroh mit dem Grubber eingemischt. Geplant ist nun irgendwann Gärsubstrat, anschließend etwas tiefer grubbern und Saatbett vorbereiten, dann Aussaat. Mal sehen ob der Plan aufgeht, dafür muss es natürlich weiteren Regen geben. Ohne Regen würde ich erstmal nichts machen.
Quereinsteiger13
 
Beiträge: 191
Registriert: Mi Jun 08, 2022 18:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Quereinsteiger13 » Sa Jul 23, 2022 21:28

Haben heute den letzten Raps gedroschen. Das beste kommt zum Schluß. Ertrag knapp 5t/ha bei 44,5% öl, Sorte Ambassador auch ohne Blütenbehandlung.

Folgende Tendenzen sind mir beim Ertrag aufgefallen.

Normalsaat schlägt Spätsaat
Schwerer Boden schlägt leichten
Herbstdüngung schlägt keine Herbstdüngung
Quereinsteiger13
 
Beiträge: 191
Registriert: Mi Jun 08, 2022 18:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon T4512 » Do Jul 28, 2022 19:31

Hallo,

der Raps ist auf 690€/to gestiegen. Vorgestern war er auf 630€/to. Das Palmöl und das Soja steigen. Deshalb steigt der Raps wohl mit.
Nur wie sind die Aussichten. Wir waren mal bei 1100€/to. Das denke ich nicht das wir da wieder hinkommen. Das war da wo keiner mehr welchen hatte.
Aber sind wohl 80€/dt wieder drin? Unser Ansprechpartner beim Landhandel meinte alle würden ihn fragen was sie machen sollen. Aber er weiß es auch nicht.
T4512
 
Beiträge: 826
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon Nick » Do Jul 28, 2022 19:41

T4512 hat geschrieben:Unser Ansprechpartner beim Landhandel meinte alle würden ihn fragen was sie machen sollen. Aber er weiß es auch nicht.


Meiner sagt immer, wenn er das wüßte, wäre er nicht mehr da.

Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3486
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon adefrankl » Do Jul 28, 2022 22:08

T4512 hat geschrieben:Hallo,

der Raps ist auf 690€/to gestiegen. Vorgestern war er auf 630€/to. Das Palmöl und das Soja steigen. Deshalb steigt der Raps wohl mit.
Nur wie sind die Aussichten. Wir waren mal bei 1100€/to. Das denke ich nicht das wir da wieder hinkommen. Das war da wo keiner mehr welchen hatte.
Aber sind wohl 80€/dt wieder drin? Unser Ansprechpartner beim Landhandel meinte alle würden ihn fragen was sie machen sollen. Aber er weiß es auch nicht.

Also natürlich weiss ich auch nicht wie sich alles entwickelt. Aber ich würde abwarten. Aktuell scheint es mehr Extremwetterlagen auf der Welt zu geben (schwächere, sich mändernde Jetstreams). Und Hitzewellen in den USA lassen da auch aktuell gerade die Ertragserwartungen bei Soja zurückgehen. Dazu werden die Preise um die Erntezeit gerne heruntergeredet. Da ist ja auch Großeinkaufszeit für die Handelshäuser. Insofern würde ich abwarten. Also ob da 80 €/dt wieder drin sind ist natürlich eine offene Frage, aber so 75 €/dt sind durchaus meine Erwartungen. Aber vielleicht bricht auch in der Ukraine ja plötzlich der Frieden aus und von dort wird wieder voll geliefert und das nächst Jahr ungestört produziert. Dann würde der Preis natürlich deutlich fallen. Möglich? Ja aber Wahrscheinlich?
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon strokes » Fr Jul 29, 2022 14:21

Gut das sind Börsen Preise, was bieten die regionalen Landhändler?
strokes
 
Beiträge: 938
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps 2021/22

Beitragvon T4512 » Fr Jul 29, 2022 16:59

strokes hat geschrieben:Gut das sind Börsen Preise, was bieten die regionalen Landhändler?



Heute gefragt 67€+Steuer. In Mittelhessen. Am Montag dieser Woche noch 61€. Vor einer Woche 59€.
T4512
 
Beiträge: 826
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
851 Beiträge • Seite 56 von 57 • 1 ... 53, 54, 55, 56, 57

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, Steyrer8055, Tschoh

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki