Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 21:52

Winterraps - unlimited

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
418 Beiträge • Seite 28 von 28 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28
  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon elchtestversagt » Mi Jan 20, 2021 9:24

Haben wir ja schon in Nds, nennt sich "Enni".
Nur das Lagerhaus muss nicht melden.
Nur, Ordnungsrecht. Bislang so, bei Zuwiederhandlung Ordnungsstrafe, und "nachsitzen" ( sprich Pflicht an einer Düngeberatung).
Solange die Zahlen wie BU in Ordnung sind ( also Stufe D) können die einen eigentlich nichts.
Zudem, bei den ganzen Gewerblichen Ställen ( das sind die grossen Einheiten) steigt doch keiner mehr durch, da ist viel "Gestaltungsspielraum" enthalten, wie bei BGA auch.
"Papiertieger" halt.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon 240236 » Mi Jan 20, 2021 9:30

Es gibt viele Betriebe, die für ihr Futtergetreide keine Analyse haben. Im Lagerhaus, wenn man Getreide holt, bekommt man auch keine Analyse. Hier liegt ja schon der Gestaltungsspielraum.

Ich bin mir fast sicher, daß sich das aber auch ändert.
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Wini » Di Jan 26, 2021 22:03

Also ich dünge den Raps auch heuer sicherlich auf gefrorenem Boden.
Den mein Boden erfüllt die Forderungen der neuen Düngeverordnung nach den FAQs der LfL !

Hier noch mal die dazugehörige Frage auf der FAQ-Seite der LfL:

Wann ist ein Boden im Sinne der DüV gefroren und somit eine Düngung verboten?
Der Boden ist gefroren, wenn der Boden tagsüber nicht mindestens bis in eine Tiefe von 20 cm auftaut.
(Stand: 08.12.2020)

Winis Interpretationshilfe mit der Betonung auf dem Wörtchen "nicht":
Aufgrund des Klimawandels, gefriert nämlich fränkischer Boden überhaupt nicht mehr bis in eine Tiefe von 20cm!!
Die Frostschicht ist meist nur noch wenige cm stark.
Daher fahre ich meist in einer Vollmondnacht bei Zeit los und streue bis etwa 9Uhr.
Dann hat die aufgehende Sonne die wenigen cm Boden aufgetaut und die Vorgaben der neuen DüVO erfüllt.
Wird das auch dem letzten CC-Hörigen-Deppen klar ?

Bis die Kontrolleure aus ihren Betten kommen und ab 15 Uhr zur Spatenprobe antreten, muß ich mir um
aufgetauten Boden bis in 20cm Tiefe keine Sorgen machen. Der ist aufgetaut, meine Herren !

Laßt Euch bloß nicht verarschen.
Zeigt Eure Bauernschläue.
Ihr seit doch wer !

Die sollen bald froh sein, daß bei dem vielen Bio-Scheiß überhaupt noch einer raus fährt, um
durch Düngung für ordentliche Bestände und gesunde konventionelle Nahrungsmittel sorgt.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Di Mai 24, 2022 13:13

https://www.agrarheute.com/markt/marktf ... uer-594009

Das ist ja mal wieder typische Bauerndenke. Da werden Verträge gemacht mit den Dollarzeichen in den Augen, und wenn es dann in die andere Richtung geht als man sich erhofft, dann wird "nachgefordert".

Würde einer von diesen jämmerlichen Jammerlappen auf den Landhandel zugehen, wenn der Preis nun statt 55€ bei 15€ läge, um denen einen Teil vom Kuchen abzugeben?
Ich denke, jeder kennt die Antwort.

Manchmal schäme ich mich ein wenig für einige Berufskollegen.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Bison » Di Mai 24, 2022 13:48

@Kleinbauer alias Kreuzi,
glaub mir, es schämen sich hier auch sehr viele leser für dich und deinen andauernden Schwachsinn den du hier den ganzen Tag verzapfst. Gibt für die Landwirtschaft auch ein jammerliches Bild ab
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Limpurger » Di Mai 24, 2022 14:44

@Kleinbauer alias Kreuzi: Bin absolut bei dir, Vertrag ist Vertrag. Allerdings würde dich der Landhandel bei 15 für 55 in einem Insolvenzverfahren ordentlich am Verlust beteiligen. Hatten wir ja auch schon, es ist vielleicht 10 Jahre her als die Landhandelsbranche für teuer Geld Dünger vorgekauft hat und bei sinkenden Preisen dann in der Saison auf der teueren Ware sitzenblieb. Da kam auch kein Landwirt und hat seinem Partner mehr gezahlt als marktüblich - hat damals manchem Händler den Todesstoß verpasst. Damals waren sowohl der vorgekaufte und bezahlte Dünger sowie eingelagertes Getreide und Raps urplötzlich Bestandteil der Konkursmasse. Man trifft im Leben eben nur wenige Handelspartner die diesbezüglich ein "Miteinander" leben und nicht nur propagieren. Hat nicht eine norddeutsche Genosssenschaft erst einen Verlust in Millionenhöhe durch Fehl-Spekulationen am Ölsaatenmarkt abschreiben müssen, da war die Monate mal was in der Presse.
@Bison: Im großen und ganzen würde ich deinem Urteil ja zustimmen, aber hier liegt der Kollege leider richtig - abgesehen von der Wortwahl.
Limpurger
 
Beiträge: 841
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Mad » Di Mai 24, 2022 17:07

Da bin ich ganz bei euch. Vertrag ist Vertrag. Deshalb schließt man maximal nur Teilmengen ab und nicht so viel wie möglich. Nennt sich Risikostreuung. Wer das Risiko voll eingeht, muss damit leben.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6146
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Di Mai 24, 2022 17:41

Limpurger hat geschrieben:@Bison: Im großen und ganzen würde ich deinem Urteil ja zustimmen, aber hier liegt der Kollege leider richtig


Wie darf man das "leider" im oben zitierten Satz verstehen? Ist es so schlimm, wenn ein kleiner Kleinbauer wieder einmal etwas zurecht anprangert?
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Crazy Horse » Di Mai 24, 2022 19:22

Limpurger hat geschrieben:@Kleinbauer alias Kreuzi: Bin absolut bei dir, Vertrag ist Vertrag. Allerdings würde dich der Landhandel bei 15 für 55 in einem Insolvenzverfahren ordentlich am Verlust beteiligen. Hatten wir ja auch schon, es ist vielleicht 10 Jahre her als die Landhandelsbranche für teuer Geld Dünger vorgekauft hat und bei sinkenden Preisen dann in der Saison auf der teueren Ware sitzenblieb. Da kam auch kein Landwirt und hat seinem Partner mehr gezahlt als marktüblich - hat damals manchem Händler den Todesstoß verpasst. Damals waren sowohl der vorgekaufte und bezahlte Dünger sowie eingelagertes Getreide und Raps urplötzlich Bestandteil der Konkursmasse. Man trifft im Leben eben nur wenige Handelspartner die diesbezüglich ein "Miteinander" leben und nicht nur propagieren. Hat nicht eine norddeutsche Genosssenschaft erst einen Verlust in Millionenhöhe durch Fehl-Spekulationen am Ölsaatenmarkt abschreiben müssen, da war die Monate mal was in der Presse.
@Bison: Im großen und ganzen würde ich deinem Urteil ja zustimmen, aber hier liegt der Kollege leider richtig - abgesehen von der Wortwahl.


Ich frag mich, ob das einfach so geht, in fremdes Eigentum zu vollstrecken, weil der Dritte, dessen Eigentum in die Konkursmasse gerät, ja theoretisch eine Drittwiderspruchsklage nach §771 ZPO erheben kann.

Das Problem ist einfach nur, dass sowohl der vorgekaufte Dünger als auch das eingelagerte Getreide nicht separat gelagert wird und es zu einer Vermischung im Sinne von §948 BGB kommt Aber eigentlich sollte man Miteigentümer (nach Bruchteil) z.B. des Düngers sein und nicht nur einen schuldrechtlichen Anspruch auf Übereignung der geschuldeten, vorgekauften Ware nacht gleicher Art, Menge und Güte besitzen.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Vertrag ost Vertrag - Inflation

Beitragvon adefrankl » Di Mai 24, 2022 22:03

Mad hat geschrieben:Da bin ich ganz bei euch. Vertrag ist Vertrag. Deshalb schließt man maximal nur Teilmengen ab und nicht so viel wie möglich. Nennt sich Risikostreuung. Wer das Risiko voll eingeht, muss damit leben.

In der Tat. Insofern muss man sich eben über die Risiken beim Abschluss klar sein. Und wenn man den Verkaufspreis fixiert, dann sollte man auch sicherstellen, dass einen später die Inputkosten nicht aus den Ruder laufen (Dünger ....).
Allerdings ist der Einwand auch nicht ganz unberechtigt, dass da der Handel sich in der Vergangenheit auch nicht immer gerade vertragstreu verhalten hat. Ein Beispiel war da vor Jahren Braugerste, ob dann plötzlich bei gesunkenen Preisen irgendwelche Qualitätsfehler kleinlichst(!) gesucht wurden.
Oder wenn der Preis weiter steigt, dann dürfte der Handel Ausgleichszahlungen verlangen, wenn der Kontrakt nicht erfüllt wird. Das ist ja auch noch nachvollziehbar. Wenn nun jemand aber jetzt einen Kontrakt für 800 €/t für nächstes Frühjahr abschließt und der Preis bis dahin auf 400 €/t fallen sollte, dann vermute ich sehr stark, dass der Handel dann bei Nichtlieferung die Differenz erstattet.

Wobei das mit den Kontrakten noch ein heißes Thema werden dürfte, falls die Inflation weiterhin hoch bleibt oder noch weiter steigt. Wirtschaften unter diesen Bedingungen ist hier kaum einer gewohnt (in Südamerika hat man damit Erfahrung!). Da könnte es dann weit häufiger vorkommen, dass Preise von Terminkontrakten dann bei der Abwicklung deutlich unter dem Marktpreis liegen. Man sollte sich zumindest auch mit dieser Möglichkeit auseinandersetzen. Aber eine funktionierende Glaskugel habe ich auch nicht.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Limpurger » Mi Mai 25, 2022 6:44

Kleinbauer2.0 hat geschrieben:...Wie darf man das "leider" im oben zitierten Satz verstehen?...

Das beschämende ist der von dir beschriebene Umstand - wenn ich für 550€ unterschrieben habe ist das eben so, Vertrag ist Vertrag. Wenngleich ich deine Wortwahl bezüglich der Betroffenen nicht gut finde.
@crazyhorse: Frag mal zB. die Kollegen auf der Ostalb wie sie teilweise am Niedergang der Fa. Zirn unfreiwillig beteiligt wurden, die Betroffenen bezahlen seither nur noch für ausgelieferte Ware!
Limpurger
 
Beiträge: 841
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Wini » Mi Mai 25, 2022 15:39

Achtung Männer,
der Rapspreis ist am fallen an der Börse.
Wird die 800er Marke unterschritten sollte man wohl mal einen Liefervertrag
abschliessen um das tolle Preisniveau zur Ernte zur erhalten.

Aktuell steht Pflug-Linienraps Arabella und Adriana bei mir bombig im Feld.
Die Flächen sind mittlerweile abgeblüht. Fahrgassen völlig zu gewachsen.
Dank einiger Rapsglanzkäfer konnte eine fast vollständige Befruchtung der Blüten erreicht werden.
An den Hautptrieben sieht man eine sehr schöne, fast vollständige Beschotung.
Hoffentlich bleiben die Bestände stehen und gehen nicht wieder kurz vor der Ernte in die Knie.
Hagel sollte natürlich auch keiner mehr fallen.

Schönen Vatertag und eine schöne Bittprozession mit Flursegnung morgen
wünscht Euch
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Do Mai 26, 2022 21:03

Der kleine Rücksetzer die letzten Tage hat hoffentlich niemand nervös gemacht.
Die Rapskurse sind wieder auf Rekordkurs.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
418 Beiträge • Seite 28 von 28 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, aleandreas, Bing [Bot], Google [Bot], Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki