Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:03

Winterraps - unlimited

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
418 Beiträge • Seite 27 von 28 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28
  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Di Jan 19, 2021 20:02

Johnny 6520 hat geschrieben:
615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:
Johnny 6520 hat geschrieben:Auf das Foto des interessierten Bürgers um 5 Uhr früh wo man erkennt das es gefrorenen ist bin ich gespannt :mrgreen:



Ich glaub du willst es einfach nicht wahrhaben, das es einfach so ist! :roll:



Was willst du überhaupt ? Es ist NICHT verboten auf gefrorenen Boden zu düngen !!!!



Kannst du nicht lesen oder bist du so Doof? :roll:[/quote]

https://www.lfl.bayern.de/iab/duengung/170760/index.php

Er Lese sich das durch und Frage sich wer doof ist oder nicht lesen kann !
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1811
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Di Jan 19, 2021 20:11

Kreuzschiene hat geschrieben:
615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:
Johnny 6520 hat geschrieben:Auf das Foto des interessierten Bürgers um 5 Uhr früh wo man erkennt das es gefrorenen ist bin ich gespannt :mrgreen:



Ich glaub du willst es einfach nicht wahrhaben, das es einfach so ist! :roll:



Was willst du überhaupt ? Es ist NICHT verboten auf gefrorenen Boden zu düngen !!!!



"Das Aufbringen von stickstoff- oder phosphathaltigen Düngemitteln, Bodenhilfsstoffen, Kultursubstraten und Pflanzenhilfsmitteln darf nicht erfolgen, wenn der Boden überschwemmt, wassergesättigt, gefroren oder schneebedeckt ist."

Was genau an dem Satz kannst Du nicht verstehen?[/quote]

Bist jetzt blöd oder was ?? Der Link auf lfl Seite definiert doch gefrorenen Boden ganz eindeutig oder ? Das habe ich mir ausgedruckt. Ist auch auf dem neuesten Stand (8.12.20) und daran halte ich mich.
Der andere Scheiß interessiert mich eine feuchte Dreck !
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1811
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Mad » Di Jan 19, 2021 20:35

Junge, kannst du auch mal korrekt zitieren? Wer soll denn da noch den Überblick behalten? :roll:
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6146
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Marian » Di Jan 19, 2021 20:38

Liebe Leute!


Ich bitte euch einmal durchzuatmen und euch nicht gegenseitig zu beschimpfen, um euren Standpunkt zu verteidigen. Wahrt die Nettikette. So wie ihr gerade, so diskutiert man nicht.
Will jemand weiter pöbeln wie am Stammtisch, muss er damit rechnen, dass ihn der "Wirt" an die frische Luft setzt.

Ich danke euch.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon countryman » Di Jan 19, 2021 21:30

Von der LWK NRW kam heute eine Arbeitskreis-Mail in der eindeutig nochmal betont wird das auch Nachtfrost als "gefrorener Boden" definiert ist und daher kein Düngetermin.
Da werden die großen föderalen Fachleute wohl noch ein paarmal videokonferieren müssen bis sie das klarkriegen. Mein Tipp: In SH und BY wird man zurückrudern.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15045
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Botaniker » Di Jan 19, 2021 21:41

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:Bist jetzt blöd oder was ?? Der Link auf lfl Seite definiert doch gefrorenen Boden ganz eindeutig oder ? Das habe ich mir ausgedruckt. Ist auch auf dem neuesten Stand (8.12.20) und daran halte ich mich.
Der andere Scheiß interessiert mich eine feuchte Dreck !


Vielleicht könntest du dein Vokabular mal auf ein zivilisiertes Niveau bringen. Oder gehst du im analogen Leben auch so mit deinen Mitbürgen um?
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Sönke Carstens » Di Jan 19, 2021 21:41

Ich habe heute mit dem Lohner gesprochen der meinte es darf gefahren werden wenn die Gülle theoretisch 1m tief in den Boden eindringen kann im laufe des Tages und nicht durch Frost aufgehalten wird.
Er war aber auch überhaupt nicht froh damit weil er dann mit den Kunden diskutieren muss was geht und was nicht.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2188
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Di Jan 19, 2021 21:59

Botaniker hat geschrieben:
615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:Bist jetzt blöd oder was ?? Der Link auf lfl Seite definiert doch gefrorenen Boden ganz eindeutig oder ? Das habe ich mir ausgedruckt. Ist auch auf dem neuesten Stand (8.12.20) und daran halte ich mich.
Der andere Scheiß interessiert mich eine feuchte Dreck !


Vielleicht könntest du dein Vokabular mal auf ein zivilisiertes Niveau bringen. Oder gehst du im analogen Leben auch so mit deinen Mitbürgen um?


Achso, mir wird an den Karren gefahren, werde als doof tituliert und dann bin ich der böse wenn ich zurück schieße !


Wenn in der düvo steht es darf nur noch mit rosa Höschen gedüngt werden dann würdet ihr euch natürlich auch dran halten !

Ich halte mich an die düvo, ja. Aber wenn ein unsinniger
Mist drin steht wie die Düngung ohne Frost dann werde ich solange es möglich ist Schlupflöcher suchen und diese auch nutzen.
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1811
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Botaniker » Di Jan 19, 2021 22:15

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:
Achso, mir wird an den Karren gefahren, werde als doof tituliert und dann bin ich der böse wenn ich zurück schieße !


Wenn in der düvo steht es darf nur noch mit rosa Höschen gedüngt werden dann würdet ihr euch natürlich auch dran halten !

Ich halte mich an die düvo, ja. Aber wenn ein unsinniger
Mist drin steht wie die Düngung ohne Frost dann werde ich solange es möglich ist Schlupflöcher suchen und diese auch nutzen.


Das habe ich wohl überlesen, dass du als doof bezeichnet wurdest. Und wenn, muss man ja nicht zwingend genauso zurückkeilen.
Auch darfst du düngen was und wann du willst, die Landtreffler werden dich am wenigsten daran hindern. Man kann doch aber über die Problematik in Ruhe sprechen, der Mist betrifft uns doch alle.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Johnny 6520 » Di Jan 19, 2021 23:01

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:
Botaniker hat geschrieben:
615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:Bist jetzt blöd oder was ?? Der Link auf lfl Seite definiert doch gefrorenen Boden ganz eindeutig oder ? Das habe ich mir ausgedruckt. Ist auch auf dem neuesten Stand (8.12.20) und daran halte ich mich.
Der andere Scheiß interessiert mich eine feuchte Dreck !


Vielleicht könntest du dein Vokabular mal auf ein zivilisiertes Niveau bringen. Oder gehst du im analogen Leben auch so mit deinen Mitbürgen um?


Achso, mir wird an den Karren gefahren, werde als doof tituliert und dann bin ich der böse wenn ich zurück schieße !


Wenn in der düvo steht es darf nur noch mit rosa Höschen gedüngt werden dann würdet ihr euch natürlich auch dran halten !

Ich halte mich an die düvo, ja. Aber wenn ein unsinniger
Mist drin steht wie die Düngung ohne Frost dann werde ich solange es möglich ist Schlupflöcher suchen und diese auch nutzen.



Ich hab nicht geschrieben du bist doof,sondern gefragt ob du wirklich so doof bist,aufpassen Bürschchen!
Die Schlupflöcher würden ich gerne sehen,hoffentlich werden sie dir nicht mal zum Verhängnis! :roll:
Johnny 6520
 
Beiträge: 950
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Zwei Aspekte - bisherige Diskussion

Beitragvon adefrankl » Mi Jan 20, 2021 0:04

Also wenn es nun in der Diskussion nun die Wellen immer höher schlagen, dann sollten wir darauf achten, dass wir zwei Aspekte getrennt betrachten. a) Was ist sinnvoll und b) Was ist erlaubt bzw. verboten
und eigentlich gibt es dann noch c) Wie geht man damit um, wenn die fachlich beste Lösung nicht erlaubt ist
zu a) Also ich denke, dass hier ziemliche Einigkeit besteht, dass es fachlich sehr vernünftig ist und auch keine objektiven Gründe dagegen sprechen, dass man beim Düngen den Nachtfrost ausnutzt, wenn tagsüber der Boden auftaut. Da zieht der Dünger genauso gut in den Boden ein als wenn es Nachts keinen Frost gibt. Aber das ist die fachliche Sicht

zu b) Eigentlich liest sich das Gesetz so, dass man bei Nachtfrost erst Nachmittags düngen darf, wenn der Boden dann vollständig aufgetaut ist. Eventuell könnten da Verordnungen etc. Festlegungen der Behörden das etwas aufweichen, aber der Gesetzestext ist da zunächst einmal böse.
Natürlich ist für diese rigide Festlegung kein sachlicher Grund zu erkennen. Aber zunehmend spielt das ja auch keine Rolle mehr. Wenn hier dann jemand als Begründung anführt, dass manche Landwirte ihre Flächen mit Gülle/Biogasrest etc. massiv überdüngt haben, dann ist das eigentlich eine Themaverfehlung. Denn derartige Praktiken sind schon durch andere Regelungen verboten (Und ich wüsste auch nicht wie man da bei massiven Verstößen auf die Dauer seine Aufzeichnungen so gestaltet, dass eine Kontrolle nicht zu massiven Konsequenzen führt).
Nebenbei offensichtlich geht es auch nicht wirklich um den Wasserschutz. Hier hat das Wasserwerk dass in der Nähe fördert (1,5 km) einen Nitratwert von 2 mg/l und trotzdem wurden in diesen Bereich meine Äcker zum roten Gebiet erklärt.
Letztendlich dürften diese sogar teilweise kontraproduktiv wirken. So findet sich wenige Seiten zuvor ein Link auf effizient düngen . Dort wird ausgeführt, dass man durch das Düngeverbot bei Frost eben erst später düngen kann und deshalb unbedingt schnellwirkende Dünger mit hohen Nitratanteil braucht. Also Dünger die bei sehr hohen Niederschlägen eben auswaschungsgefährdet sind. Bei einer frühen Gabe mit Ammoniumstickstoff besteht dagegen die Gefahr nicht. Insofern verursacht die DÜV insgesamt wahrscheinlich auch mehr Umweltprobleme als sie behebt.

zu c) Und jetzt kommt die Frage wie man sich da in diesen Spannungsfeld richtig positioniert. Ergeben sich da noch Spielräume, oder muss man da in der Nacht vor dem Düngen eine Heizquelle neben die nächstgelegene amtliche Wetterstation stellen, damit diese dann keinen Frost anzeigt, oder Superflüstertraktor in Tarnfarbe und mit Nachtsichtgerät um wenigstens nachts unbemerkt düngen zu können oder hofft einfach auf glückliche Wetterumstände im Frühjahr.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Mi Jan 20, 2021 6:33

@johnny6520

https://www.lfl.bayern.de/iab/duengung/170760/index.php

Wenn du lesen kannst (hoffe du hast aufgepasst in der 1. Klasse), dann ließ BITTE den Link oben durch und sag mir dann BITTE nochmal ganz deutlich daß ich, in Bayern wirtschaftend, NICHT auf gefrorenen Boden düngen darf.
Das ist in meinen Augen ja nicht Mal ein Schlupfloch, es wurde ja von staatlicher Seite veröffentlicht also halte ich mich natürlich daran.
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1811
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon elchtestversagt » Mi Jan 20, 2021 7:46

Leute, nun regt euch doch nicht auf.
Hier im Süd-Oldenburger Güllegürtel gibt es keine DüngeVo, denn das ist kein Gesetz, sondern eine Verordnung, und damit eine "Empfehlung".
Wer sich daran hält, ist ein [zensiert]. Deshalb war ich auch nicht mit zu demonstrieren vor den LEH Lagern, denn ich bin ein [zensiert], nein, ich muss sagen, ich war, denn dieses Jahr ist mir die DüVo auch vollkommen schnuppe, ich mach auch einen auf Wini...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon AEgro » Mi Jan 20, 2021 8:20

@ elchtestversagt
Gut daß, du es ansprichst.
Ich habs auch nicht gewußt, obwohl mir schon mein Gefühl sagt, daß ich mich an die Düngeverordnung halten musss,
um Schwierigkeiten zu vermeiden.

Unter einer Rechtsverordnung werden allgemeinverbindliche Gesetze verstanden, welche von den in Art. 80 GG bestimmten Organen (Bundesregierung, Landesregierungen, Bundesministerien etc.) erlassen werden, ohne dass ein förmliches Gesetzgebungsverfahren benötigt wird. Urheber ist allerdings nicht – wie sich vermuten lassen würde – die Legislative, sondern die Exekutive. Aus diesem Grund kann eine Rechtsverordnung auch als exekutives Recht angesehen werden.

https://www.juraforum.de/lexikon/rechtsverordnung

gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4143
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon HL1937 » Mi Jan 20, 2021 8:49

elchtestversagt hat geschrieben:Leute, nun regt euch doch nicht auf.
Hier im Süd-Oldenburger Güllegürtel gibt es keine DüngeVo, denn das ist kein Gesetz, sondern eine Verordnung, und damit eine "Empfehlung".
Wer sich daran hält, ist ein [zensiert]. Deshalb war ich auch nicht mit zu demonstrieren vor den LEH Lagern, denn ich bin ein [zensiert], nein, ich muss sagen, ich war, denn dieses Jahr ist mir die DüVo auch vollkommen schnuppe, ich mach auch einen auf Wini...


Im Prinzip hast Du Recht.
Es wird aber so kommen, da bin ich mir ganz sicher, eine Düngedatenbank wie die HIT- Datenbank.
Düngereingang melden, Ausgang melden.
Das Lagerhaus muß auch melden.
Dann kommt keiner mehr aus.
Liegt bestimmt schon in den Schubladen.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
418 Beiträge • Seite 27 von 28 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki