Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:03

Winterraps - unlimited

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
418 Beiträge • Seite 26 von 28 • 1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28
  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Mad » Mo Jan 18, 2021 23:45

Fendt 308 ci hat geschrieben:Im Zweifel streue ich immer Kali oder gekörnten Kalk :mrgreen: :mrgreen:


Die Aufzeichnungspflicht über die durchgeführte Düngung ist dir unbekannt? :roll:
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6146
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Sönke Carstens » Mo Jan 18, 2021 23:54

Mad hat geschrieben:
Die Aufzeichnungspflicht über die durchgeführte Düngung ist dir unbekannt? :roll:


Papier ist geduldig.
Ist wie damals im Matheunterricht, Hauptsache das Ergebnis passt.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2188
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon 240236 » Di Jan 19, 2021 0:09

Habe diesbezüglich heute beim LKP angerufen und der Mann hat gemeint: Irgendwo hat das LFL (hätte schon gesucht, aber noch nichts gefunden), daß die Gülledüngung im Frühjahr bei oberflächlichem Nachtfrost immer noch erlaubt ist, wenn es tagsüber auftaut.
Ich habe bisher auch immer im Frühjahr, das meiste mit Gülle gedüngt. Wo das Zeitfenster nicht reichte, habe ich mineralisch angedüngt. Muß aber feststellen, daß Güllegetreide im Frühjahr einfach früher drann (dadurch nutzt das Getreide die Frühjahrsfeuchte besser. Bei uns kommt meist dann Ende April bis Anfang Mai eine Trockenzeit) sind und auch ertraglich besser. Wenn es dann von der Tragfähigkeit gehen würde, dann darf man Gülle fahren, aber die liegt dann wochenlang auf dem Feld.

Aber gute fachliche Praxis und gesetzliche Dinge sind schon immer zweierlei Dinge. Ich halte die Gülledüngung im zeitigen Frühjahr für die immer noch effizientese Gülleverwertung.
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Lonar » Di Jan 19, 2021 0:18

Botaniker hat geschrieben:
Fendt 308 ci hat geschrieben:
Im Zweifel streue ich immer Kali oder gekörnten Kalk :mrgreen: :mrgreen:


Ich schrieb ja oben schon, jeder so wie er mag. Aber auch nicht beschweren wenn dann in 3 Jahren die nächste Düngeverordnung kommt.

Wer sich mit dem Papier den Hintern abwischt macht das auch mit dem nächsten.
Kali oder Kalk kann man doch sehen, dann nehm doch Ahl.
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon 240236 » Di Jan 19, 2021 0:22

Die neue Düngeverordnung kommt so oder so. Da das mit dem Grundwasser ein langwieriger Prozess ist und unser grün verseuchtes Gesindel, möchte innerhalb ein paar Jahren sichtbare Erfolge sehen und das tritt so schnell nicht ein, deshalb wird sie in ein paar Jahren wieder verschärft.
Wie weit diese 20% Reduzierung führt, das zeigt das Beispiel Dänemark. Bei denen sind die Durchschnittsproteinwerte auf 8,4% gesunken. Mittlerweile dürfen die auch wieder Bedarfsgerecht düngen.
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Kreuzschiene » Di Jan 19, 2021 5:40

https://www.lfl.bayern.de/iab/duengung/170760/index.php

In den FAQs ist zumindest auch das LfL der Meinung, dass Boden nicht als gefroren gilt, wenn er tagsüber mindestens bis 20cm runter auftaut.
Demnach wäre also Düngen weiterhin erlaubt???
Aber das war ja bisher auch schon so, dass auf tief gefrorenen Boden Düngen verboten war...
Ich fürchte fast, dass die Seite des LfL hier nicht auf dem aktuellen Stand ist.
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Fanta » Di Jan 19, 2021 9:48

Mad hat geschrieben:Eins ist jedenfalls sicher:

Diejenigen, die sich für schlauer als die DÜV halten bzw. jedes noch so kleine Schlupfloch groß auslegen und missbrauchen, werden irgendwann die Schuld daran tragen, dass irgend eine zukünftige DÜV eine Sperrfrist bis zum 31. März beinhalten wird. Dann wird die Politik sagen: Wir haben es versucht, aber es hat nicht geklappt.

Glaubt mal nicht, dass dabei keiner erwischt wird. Und die Verstöße gelangen natürlich in eine Statistik, auf die sich die Politik bei der nächsten Novelle berufen wird.


Dem ist eig. nichts mehr hinzuzufügen. Die DüVo ist nicht nur ein Produkt politischen Versagens, sondern auch Ergebnis des Übertreibens einiger weniger...

Bedenkt bei euren Überlegungen bitte auch, dass die (jetzt verbotene) Düngung auf Frost CC-relevant ist. Das ist also nicht einfach nur eine Ordnungswidrigkeit.

Ich dünge fast ausschließlich organisch. Ich werde der neuen DüVo daher so begegnen, dass ab 01.02. mal 100 kg SSA als Andüngung fallen werden. Dann habe ich etwas weniger Druck mit den Gärresten hinterherzukommen. Hier in der Wüste tue ich mich aber freilich auch leichter mit der Befahrbarkeit als andere.
Benutzeravatar
Fanta
 
Beiträge: 335
Registriert: Mo Sep 03, 2007 23:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon bauer hans » Di Jan 19, 2021 11:19

Fanta hat geschrieben: Die DüVo ist nicht nur ein Produkt politischen Versagens, sondern auch Ergebnis des Übertreibens einiger weniger...


die DÜV ist das produkt von Herrn Flasbarth,der die welt retten will und des DBV,der nix geregelt bekommt.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7947
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Fanta » Di Jan 19, 2021 11:25

Ich schrieb "nicht nur"... Hier vor Ort gibt es Betriebe, die fahren seit Jahren zur ersten Gabe regelmäßig 60 m3 Gärreste in ihre Bestände, oder halt schon mal ab 01.02. in die Zwischenfrucht. Was das bei 5 - 8 kg N/m3 ausmacht brauche ich niemandem vorrechnen. Diese "Praktiker" machen dann nicht einmal einen Hehl daraus. Auch solche Praktiken haben ihre Spuren hinterlassen.
Benutzeravatar
Fanta
 
Beiträge: 335
Registriert: Mo Sep 03, 2007 23:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Botaniker » Di Jan 19, 2021 12:53

Unabhängig von dem vielen fachlichen Unsinn der DVO, muss man ja schon einräumen, dass Teile der Landwirtschaft ein gerüttelt Maß Schuld daran haben, dass sowas überhaupt nötig wurde.
Es gab (gibt :?:) ja schon Betriebe die über viele Jahre hinweg ihre Äcker und Wiesen als Verklappungsmöglichkeit der Gülle genutzt haben. Die Tatsache das dort Nutzpflanzen gewachsen sind war da eher nebensächlich.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Johnny 6520 » Di Jan 19, 2021 13:57

Fanta hat geschrieben:Ich schrieb "nicht nur"... Hier vor Ort gibt es Betriebe, die fahren seit Jahren zur ersten Gabe regelmäßig 60 m3 Gärreste in ihre Bestände, oder halt schon mal ab 01.02. in die Zwischenfrucht. Was das bei 5 - 8 kg N/m3 ausmacht brauche ich niemandem vorrechnen. Diese "Praktiker" machen dann nicht einmal einen Hehl daraus. Auch solche Praktiken haben ihre Spuren hinterlassen.


Das sind dann die,die am lautesten schreiben,wenn die Vorschriften immer strenger werden! :roll:
Johnny 6520
 
Beiträge: 950
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Di Jan 19, 2021 19:06

Johnny 6520 hat geschrieben:Auf das Foto des interessierten Bürgers um 5 Uhr früh wo man erkennt das es gefrorenen ist bin ich gespannt :mrgreen:



Ich glaub du willst es einfach nicht wahrhaben, das es einfach so ist! :roll:[/quote]


Was willst du überhaupt ? Es ist NICHT verboten auf gefrorenen Boden zu düngen !!!!
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1811
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Kreuzschiene » Di Jan 19, 2021 19:14

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:
Johnny 6520 hat geschrieben:Auf das Foto des interessierten Bürgers um 5 Uhr früh wo man erkennt das es gefrorenen ist bin ich gespannt :mrgreen:



Ich glaub du willst es einfach nicht wahrhaben, das es einfach so ist! :roll:



Was willst du überhaupt ? Es ist NICHT verboten auf gefrorenen Boden zu düngen !!!![/quote]


"Das Aufbringen von stickstoff- oder phosphathaltigen Düngemitteln, Bodenhilfsstoffen, Kultursubstraten und Pflanzenhilfsmitteln darf nicht erfolgen, wenn der Boden überschwemmt, wassergesättigt, gefroren oder schneebedeckt ist."

Was genau an dem Satz kannst Du nicht verstehen?
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Mad » Di Jan 19, 2021 19:31

Mir als Hesse muss tatsächlich egal sein, was sich die Kammern in anderen Bundesländern für Schlupflöcher ausgedacht haben. Bei uns gilt ein generelles Düngeverbot bei Frost und daran werde ich mich halten müssen. :roll:
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6146
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterraps - unlimited

Beitragvon Johnny 6520 » Di Jan 19, 2021 19:34

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:
Johnny 6520 hat geschrieben:Auf das Foto des interessierten Bürgers um 5 Uhr früh wo man erkennt das es gefrorenen ist bin ich gespannt :mrgreen:



Ich glaub du willst es einfach nicht wahrhaben, das es einfach so ist! :roll:



Was willst du überhaupt ? Es ist NICHT verboten auf gefrorenen Boden zu düngen !!!![/quote]


Kannst du nicht lesen oder (...)

Edit Moderator: Persönliche Beleidigung entfernt.
Johnny 6520
 
Beiträge: 950
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
418 Beiträge • Seite 26 von 28 • 1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki