Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 15:05

Winterweizen 23/24

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
802 Beiträge • Seite 1 von 54 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 54
  • Mit Zitat antworten

Winterweizen 23/24

Beitragvon ackerer » Mi Aug 30, 2023 19:58

Guten Tag zusammen,

So nach der Ernte ist vor der Entscheidung zur neuen Sortenwahl.
Welche Sorten sind bei euch gut gelaufen?
An Saatgut kommt man nicht so wirklich gut dran, bei in den Sternen Stehenden Preisen.
ackerer
 
Beiträge: 580
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon Mad » Mi Aug 30, 2023 21:21

Ich verrate es, wenn ich mein Saatgut in der Halle stehen habe. :mrgreen:
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Do Aug 31, 2023 5:18

Also ich hab mein Weizen Saatgut bereits im Juli gekauft
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon County654 » Do Aug 31, 2023 5:26

Im Juli habe ich 2 t Obiwahn geordert, hatte ich noch nicht im Anbau.
Ansonsten Chevignon und Informer.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon deere6470 » Do Aug 31, 2023 12:44

Saatgut Mitte August bestellt, heute wurde geliefert.

Probiere das zweite mal den RGT Revolver.
Ertrag war heuer sehr gut, Qualität nach der langen Regenphase nicht mehr.

Ich erhoffe mir von der Sorte durch die enthaltene "Reform-Genetik" nicht nur Masse, sondern auch Klasse. Obwohl die Sorte nur als C-Weizen eingestuft ist.
Die Sorte war heuer trotz der feuchten Witterung sehr gesund, ich hab nur eine Fahnenblattbehandlung gemacht und hat gereicht.
deere6470
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Nov 17, 2018 17:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon Fahrer412 » Do Aug 31, 2023 12:45

Haben noch für 1,5 ha KWS Universum von letzten Jahr zu Hause. Ertrag war nicht der beste, war aber eher der Standort selbst daran Schuld. Rest wird Nachbau, ebenfalls KWS Universum. Der war im Vergleich zum Mangold nicht ausgewachsen und taugt dadurch noch.
Fahrer412
 
Beiträge: 419
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon Ackersau » Do Aug 31, 2023 13:47

Chevignon ist Hauptsorte. Asory hat erstmalig enttäuscht und wird ersetzt durch SU Jonte und Obiwan. Debian habe ich noch eigenen Nachbau liegen- mal schauen ob ich davon auch noch was drille.
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon michael97 » Do Aug 31, 2023 14:16

Ackersau hat geschrieben:Chevignon ist Hauptsorte. Asory hat erstmalig enttäuscht und wird ersetzt durch SU Jonte und Obiwan. Debian habe ich noch eigenen Nachbau liegen- mal schauen ob ich davon auch noch was drille.


Wie waren die Erträge bei Debian?

Habe selbst am Montag die Sorte Debian bestellt. Saatgut ist laut Händler verfügbar.
Dieses Jahr hatte ich SU Jonte in Anbau gehabt. Qualität war E-Weizen. Aussaat war der 25.09.22. Ernte 14.08.23.
Ertraglich hätte ich ruhig noch etwas mehr erwartet.
michael97
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Mai 05, 2022 6:49
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon JulianL » Do Aug 31, 2023 17:04

Bin doch beim E Weizen geblieben und habe mir vorgestern Axioma bestellt.
Außerdem noch Triticale Kitesurf.

Mein Händler hat aber noch nicht mal die aktuellen Saatgutpreise, wird also wohl noch etwas dauern bis ich den bekomme. Naja ich peile eh die 2te Oktoberwoche zur Saat an, hat also noch Zeit.
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon Schwarzbunte » Fr Sep 01, 2023 20:51

Moin Moin,

Hat jemand Erfahrung mit KWS Keitum? Hatten sonst immer den Informer im Anbau, ob B oder C- Weizen ist eigentlich fast egal, hier wird eh alles als Futtergetreide abgerechnet. Wichtig ist, dass die Sorte gut auf nassen Böden, teilweise anmorrigen Böden zurecht kommt.
Schwarzbunte
 
Beiträge: 213
Registriert: Fr Jul 15, 2011 9:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon lukaß » Sa Sep 02, 2023 9:45

Keitum drischt mächtig Ertrag, liegt immer 5-10% über allen anderen Sorten die ich bisher hatte. Schönes dickes Korn, auch als Stoppelweizen sehr stark. Aufpassen muss man bei der Standfestigkeit und Braunrost . Winterhärte könnte ich in den letzten 3Jahren nicht prüfen, da max. -10^ war, das hält er aus. Lässt sich auch gut ausdreschen, gibt viel Stroh.
Mache ihn auf halber Weizenfläche neben Reform und Bosborus .
lukaß
 
Beiträge: 450
Registriert: Fr Apr 03, 2015 17:40
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon Muku-Halter » So Sep 03, 2023 21:57

Ich werde diese Spielsaison mit Informer und voraussichtlich das erste Mal mit KWS Donovan an den Start gehen.
Wie sind eure Erfahrungen mit KWS Donovan ?
Eigentlich wollte ich, nachdem ich letztes Jahr kein Saatgut bekommen habe, wieder auf Patras setzen. Aber die Qualitäten von Donovan bei der Kundschaft, sind dieses Jahr echt positiv aufgefallen.
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon JulianL » Fr Okt 06, 2023 15:31

Habe heute meinen Weizen abgeholt, TKG bei unterirdischen 36,1g. Da hätte mir mal wieder ein Sack Saatgut weniger gereicht. An den angegebenen 99% KF zweifle ich bei dem TKG allerdings auch mal stark, sogesehen sind etwas mehr Körner vielleicht auch nicht verkehrt.

An die Aussaat ist bevor kein Regen kommt aber gar nicht zu denken. Alles staubtrocken hier.
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Fr Okt 06, 2023 19:17

JulianL hat geschrieben:Habe heute meinen Weizen abgeholt, TKG bei unterirdischen 36,1g. Da hätte mir mal wieder ein Sack Saatgut weniger gereicht. An den angegebenen 99% KF zweifle ich bei dem TKG allerdings auch mal stark, sogesehen sind etwas mehr Körner vielleicht auch nicht verkehrt.

An die Aussaat ist bevor kein Regen kommt aber gar nicht zu denken. Alles staubtrocken hier.


Was genau hindert dich daran jetzt zu säen ?
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen 23/24

Beitragvon JulianL » Fr Okt 06, 2023 19:35

Vielleicht der Umstand dass Pflanzen Wasser brauchen um zu wachsen. Was will ich mit dem Weizen im Boden der dann nicht anwächst oder vertrocknet. Wir haben Anfang Oktober, da kann er genauso gut noch 2-3 Wochen im Sack warten.

Davon abgesehen bekomme ich momentan mit der Kultiegge kein vernünftiges Saatbett hin. Das muss erstmal wieder etwas aufweichen.
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
802 Beiträge • Seite 1 von 54 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 54

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], huabermaxl2, motzlarerbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki