Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:54

Winterweizen Spielsaison 2021/22

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
687 Beiträge • Seite 11 von 46 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 46
  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon County654 » Sa Nov 13, 2021 19:43

Cerea ist doch nur die Einstiegsdroge :mrgreen:
Bin auch 2 Jahre mit Cerea gefahren, dann war mir klar, dass der nächste Schlepper mit Hauptaufgabe Ackerbau ein RTK Lenksystem haben muß.
Wurde im Sommer umgesetzt und ich bin sehr zufrieden mit dem Schritt.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Wini » Di Nov 16, 2021 21:43

Fendt820VarioTms hat geschrieben:Mein Elixer lässt sich bis jetz ganz gut an wurde am 10.10 gedrillt .

Hallo Fendt820VarioTMS,
Dein Elixer sieht sehr gut aus.

Hast Du schon was gegen Ackerfuchsschwanz gefahren ?

Ich muß auch mal Bilder von meinem erstgesäten Weizen machen.

Eine Fläche hätte ich noch zu säen.
War bisher zu feucht und Frost lässt auf sich warten.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Fendt820VarioTms » Mi Nov 17, 2021 14:58

Wini hat geschrieben:
Fendt820VarioTms hat geschrieben:Mein Elixer lässt sich bis jetz ganz gut an wurde am 10.10 gedrillt .

Hallo Fendt820VarioTMS,
Dein Elixer sieht sehr gut aus.

Hast Du schon was gegen Ackerfuchsschwanz gefahren ?

Ich muß auch mal Bilder von meinem erstgesäten Weizen machen.

Eine Fläche hätte ich noch zu säen.
War bisher zu feucht und Frost lässt auf sich warten.

Gruß
Wini

Hallo nein hier konnte keiner eine Herbstanwendung fahren Wetter ließ es nicht zu . Bis jetz ist zum Glück auch nix zusehen da vorher mit Roundup behandelt wurde .
Nächste Woche soll eh Winter werden bei uns
Fendt820VarioTms
 
Beiträge: 154
Registriert: Di Jun 29, 2010 19:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Wini » Fr Nov 19, 2021 14:27

Der Winter kommt früh und soll auch hart und lang werden.
Dann bekommt man hoffentlich auch wieder Dünger.

Ansonsten ist dann halt Schnee pflügen angesagt.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Todde » Fr Nov 19, 2021 14:37

Wini hat geschrieben:Der Winter kommt früh und soll auch hart und lang werden.
Dann bekommt man hoffentlich auch wieder Dünger.

Ansonsten ist dann halt Schnee pflügen angesagt.

Gruß
Wini


Da werden die Energiekosten noch wesentlich stärker steigen, somit könnte der Anreiz zur Düngerproduktion eher gering bleiben.
Nach dem Russland den Düngerexport begrenzt hat, wird die Nachfrage am Weltmarkt auf eine weitere Verknappung an verfügbarer Ware treffen.
Ein harter Winter mit hohem Energieverbrauch ist genau das, was eigentlich nicht passieren sollte.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Crazy Horse » Fr Nov 19, 2021 16:03

Todde hat geschrieben:
Da werden die Energiekosten noch wesentlich stärker steigen, somit könnte der Anreiz zur Düngerproduktion eher gering bleiben.
Nach dem Russland den Düngerexport begrenzt hat, wird die Nachfrage am Weltmarkt auf eine weitere Verknappung an verfügbarer Ware treffen.
Ein harter Winter mit hohem Energieverbrauch ist genau das, was eigentlich nicht passieren sollte.



Das sehe ich ganz genauso. Das begrenzt vorhandene Erdgasangebot wird lieber verheizt als daraus N-Dünger herzustellen. Sollen die blöden Bauern doch zusehen, wo sie ihren Dünger herbekommen! Und wenn zu wenig geerntet wird, muss man halt die Schweinebestände reduzieren, ganz gleich ob man noch nen Stall abzuzahlen hat oder nicht.
Außerdem wird durch die geringeren Erntemengen auch der N-Bedarf für die kommenden Ernten nach unten korrigiert. Da freut sich dann auch der Pöbel in der rot-grünen Regierung.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon ICH BIN'S » So Nov 21, 2021 9:24

Hallo,

Habe dann gestern mal WW gesät nach Silomais. Teilweise nach Pflug, teilweise nach Grubber und einen Schlag direkt mit der KE in die Stoppel. Mal sehen, was dabei raus kommt.
Sorte Asory, Aussaatstärke 420 Körner/m². Die meisten hier drillen den Weizen spätestens bis Ende Oktober, sind eigentlich ein Gebiet, wo Frühsaat etabliert ist.
Ich bin mittlerweile immer mehr Freund von Spätsaat, schlichtweg weniger Unkrautdruck.
Auch wenn die Spätsaaten weniger bestocken, bleibt nach meiner Erfahrung der Ertrag relativ konstant. Fehlende Menge wird zum Teil ausgeglichen durch ein höheres HL.
Herbizidbehandlung dann im Frühjahr, auch da habe ich bis jetzt keine Problemen mit gehabt. Spritze ist schon eingewintert.

MfG
Früher hatte ich Zeit und Geld. Jetzt habe ich Landwirtschaft...
ICH BIN'S
 
Beiträge: 1559
Registriert: So Aug 14, 2005 9:22
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon AEgro » So Nov 21, 2021 12:21

ICH BIN'S hat geschrieben:Hallo,

Habe dann gestern mal WW gesät nach Silomais. Teilweise nach Pflug, teilweise nach Grubber und einen Schlag direkt mit der KE in die Stoppel. Mal sehen, was dabei raus kommt.
Sorte Asory, Aussaatstärke 420 Körner/m². Die meisten hier drillen den Weizen spätestens bis Ende Oktober, sind eigentlich ein Gebiet, wo Frühsaat etabliert ist.
Ich bin mittlerweile immer mehr Freund von Spätsaat, schlichtweg weniger Unkrautdruck.
Auch wenn die Spätsaaten weniger bestocken, bleibt nach meiner Erfahrung der Ertrag relativ konstant. Fehlende Menge wird zum Teil ausgeglichen durch ein höheres HL.
Herbizidbehandlung dann im Frühjahr, auch da habe ich bis jetzt keine Problemen mit gehabt. Spritze ist schon eingewintert.

MfG

Da bin ich ganz bei dir.
Habe gestern Asory mit 400 kö./m² nach Körnermais gesät - tief gemulcht und gegrubbert.
Für mich ists am 20. Nov. erst Beginn einer Spätssat.
Heute Nacht wurden die letzten Rüben gerodet, wenns nicht nieseln würde, hätte ich heute zumind. 1 der beiden Schläge nach Grubber gesät.
Letztes jahr hab ich bis Ende Nov. mit Herlod + Boxer Weizen direkt nach der Saat VA gespritz mit gutem Ergebniss.
Den Kö.maisacker von gestern will ich noch behandeln, der liegt feinkrümmlig und Saatgut ist gut zugedeckt.
Muss nur jetz sehen, wies mit dem Wetter und mit Freimachen am Arbeitsplatz ausgeht.
Aber bis Weihnachten sind ja noch ein paar Tage und vorher gibts eh noch keine Ruhe.
In der Weihnachtswoche sollen die Rüben geholt werden dann bleiben immer noch ein paar Ar Aussaat auf den Mietenflächen.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Marian » Mo Nov 22, 2021 11:58

Mein Reform vom 03.11 nach SM kommt jetzt ganz zaghaft hervor gekrochen.
Gesät habe ich nicht zu tief, es dauert dieses Jahr allgemein sehr lang bis alles schön sauber aufgelaufen ist.
Oberflächlich war es aber vom Wind schon schnell trocken, ergiebige Niederschläge gab es nicht wirklich.
Der Boden ist auch im Verhältnis zu den letzten Herbst/Wintern schon verhältnismäßig kühl.
Weizen und Triticale wurden im VA behandelt, ich fahre dem LU der für mich den Pflanzenschutz macht zu dem Zweck die Fahrgassen vorab einmal alle entlang, Befahrbarkeit zur Düngung im Frühjahr ist seither auch besser.


Allen viel Erfolg
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon burgunder » So Dez 05, 2021 5:39

Hat jemand Erfahrung mit der Sorte Campesino? Worauf ist zu achten?
burgunder
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon elchtestversagt » So Dez 05, 2021 8:04

Wenn du das Stroh behalten willst, dann ist der nichts...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon burgunder » So Dez 05, 2021 8:19

Bin viehlos. Für das Stroh wird m.E. eh zu wenig bezahlt. Deshalb bleibts auf dem Feld.
burgunder
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Wini » So Dez 12, 2021 18:11

Leider ist der Weizenpreis für die neue Ernte erstmal eingeknickt:
Weizen Sep 22.JPG
Weizen Sep 22.JPG (12.93 KiB) 861-mal betrachtet


Hat jemand sich schon für die neue Ernte mit Vorverträgen abgesichert ?
Mich würden mal Preis und Prozentanteil an der Ernte interessieren.

Was wird da aktuell geboten ?

Gruß
Wini
Zuletzt geändert von Wini am So Dez 12, 2021 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon County654 » So Dez 12, 2021 18:18

Matif September 2022 steht aktuell bei 227€.
Stand heute käm wohl ein Preis unter 200€ raus.
Aus meiner Sicht nicht lukrativ.

Abwarten :prost:
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon County654 » So Dez 12, 2021 21:10

County654 hat geschrieben:Matif September 2022 steht aktuell bei 227€.
Stand heute käm wohl ein Preis unter 200€ raus.
Aus meiner Sicht nicht lukrativ.

Abwarten :prost:


Sorry,

da hab ich mich natürlich im Jahr geirrt :oops:

Hat mich auch gewundert, Matif September 22 ist natürlich mit 255€ deutlich höher.

Ein Preis von 225 € der sich daraus ableitet ist mir derzeit aber auch noch zu niederig.
Bei 250 € Kontraktpreis würde ich erste Abschlüße machen.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
687 Beiträge • Seite 11 von 46 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 46

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki