Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:52

Winterweizen Spielsaison 2021/22

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
687 Beiträge • Seite 14 von 46 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 46
  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Mad » Di Mär 22, 2022 15:04

Roman1984 hat geschrieben:Hat jemand schon einen Plan welche Fungizide in Winterweizen eingesetzt werden sollen.

Habe letztes Jahr Revytrex + Comet eingesetzt.

Bin noch am überlegen ob es nur Revytrex wird.
Laut BASF ist Comet nur bei DTR nötig.


Ich würde das Pack dennoch kaufen und das Comet dann zur Ährenbehandlung einsetzen. Falls erforderlich. Andernfalls kannst du es auch weglassen.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Crazy Horse » Di Mär 22, 2022 16:19

Mad hat geschrieben:
Roman1984 hat geschrieben:Hat jemand schon einen Plan welche Fungizide in Winterweizen eingesetzt werden sollen.

Habe letztes Jahr Revytrex + Comet eingesetzt.

Bin noch am überlegen ob es nur Revytrex wird.
Laut BASF ist Comet nur bei DTR nötig.


Ich würde das Pack dennoch kaufen und das Comet dann zur Ährenbehandlung einsetzen. Falls erforderlich. Andernfalls kannst du es auch weglassen.



Comet ist doch das Strobi der BASF (Pyraclostrobin bzw. F500). Das würde ich jetzt nicht unbedingt bei der Ährenbehandlung einsetzen.

Wenn Septoria kein großes Problem wird, werde ich wohl nur ne Billiglösung in EC 39/49 fahren. Da spritze ich dann wohl nur ein Strobi und ein billiges Azol auf den Blattapparat und verzichte auf das Revytrex. Mir geht's dabei hauptsächlich um eine gute Wirkung gegen Braunrost und einen guten Abreifeschutz.
Falls es während der Blüte stärker regnet, kann man immer noch ein Azol nachlegen.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Zeppi » Mi Mär 23, 2022 17:10

Die ständigen Nachtfröste hier heute wieder -4 bereiten mir Kopfzerbrechen. Wollte eigentlich mal meine Schläge mit Atlantis Flex behandeln, die im Herbst noch nichts bekommen haben. Habt ihr schon behandelt?
Zeppi
 
Beiträge: 419
Registriert: Di Nov 15, 2016 19:30
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Gogro » Mi Mär 23, 2022 17:19

Ja,in der ersten März woche
habe Weizen mit 1,2 l
Atlantis OD behandelt, und gleich eingekürzt.
Der Weizen sieht furchtbar aus...
Gogro
 
Beiträge: 71
Registriert: Fr Jul 16, 2010 11:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Juwel » Do Mär 24, 2022 7:26

Gogro hat geschrieben:Ja,in der ersten März woche
habe Weizen mit 1,2 l
Atlantis OD behandelt, und gleich eingekürzt.
Der Weizen sieht furchtbar aus...


... da war wohl der Wachstumsregler schuld, ich hab auch nach leichtem Nachtfrost behandelt und der Weizen ist schön.
Juwel
 
Beiträge: 1091
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Gogro » Do Mär 24, 2022 9:03

Nein, Atlantis OD solo
Gogro
 
Beiträge: 71
Registriert: Fr Jul 16, 2010 11:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Gogro » Do Mär 24, 2022 9:07

Einkürzen ist wohl der ungewollte Effekt...
Es gab 14 Tage nicht angekündigte Nachtfröste von bis zu 3* minus..
Gogro
 
Beiträge: 71
Registriert: Fr Jul 16, 2010 11:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Do Mär 24, 2022 9:14

Mal ne vielleicht blöde Frage:
War der Weizen Anfang März schon so üppig, dass er eingekürzt werden musste? Da müssen ja phantastische klimatische Verhältnisse vorherrschen.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon bauer hans » Do Mär 24, 2022 9:45

kein CCC mit Atlantis kombinieren.
einige tage (7?) zwischen den behandlungen warten.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon 240236 » Do Mär 24, 2022 10:10

WW wächst zwar ein bisschen, aber das Wetter ist zur Zeit nicht förderlich. Pflanzenschutz wäre bei uns überhaupt noch nicht möglich gewesen. Heute Nacht hatten wir wieder -5°C. Hatten min. die letzten 14 Tage durchgängig Nachtfrost.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Gogro » Do Mär 24, 2022 10:39

Kleinbauer2.0 hat geschrieben:Mal ne vielleicht blöde Frage:
War der Weizen Anfang März schon so üppig, dass er eingekürzt werden musste? Da müssen ja phantastische klimatische Verhältnisse vorherrschen.
Gogro
 
Beiträge: 71
Registriert: Fr Jul 16, 2010 11:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Gogro » Do Mär 24, 2022 10:44

Die Frage ist gar nicht so blöd, du hast die Ironie nicht verstanden.
Die mit Herbizid behandelten Flächen zeigten fast 3 Wochen kein Wachstum und sind immer noch gezeichnet.
Gogro
 
Beiträge: 71
Registriert: Fr Jul 16, 2010 11:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon gaugruzi » Do Mär 24, 2022 20:00

bauer hans hat geschrieben:kein CCC mit Atlantis kombinieren.
einige tage (7?) zwischen den behandlungen warten.



Hallo. Ich setze seit Jahren beim Winterweizen (Atlantis® Komplett (Atlantis® OD + Husar® OD)) ein und habe eigentlich immer mit ca. 0,6 - 1 Liter CCC vorgelegt. War eigentlich nie ein Problem. Weshalb zwischen den Behandlungen warten ?

Heuer will / muß ich auch getrennt fahren, da ich auf Regen und Luftfeuchte nächste Woche warte und dann ist mir der CCC Einsatz zu früh.
gaugruzi
 
Beiträge: 1048
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Juwel » Do Mär 24, 2022 20:25

gaugruzi hat geschrieben:
bauer hans hat geschrieben:kein CCC mit Atlantis kombinieren.
einige tage (7?) zwischen den behandlungen warten.



Hallo. Ich setze seit Jahren beim Winterweizen (Atlantis® Komplett (Atlantis® OD + Husar® OD)) ein und habe eigentlich immer mit ca. 0,6 - 1 Liter CCC vorgelegt. War eigentlich nie ein Problem. Weshalb zwischen den Behandlungen warten ?

Heuer will / muß ich auch getrennt fahren, da ich auf Regen und Luftfeuchte nächste Woche warte und dann ist mir der CCC Einsatz zu früh.


Laut Bayer-Beratung macht leichter Nachtfrost bis - 3 Grad keine Probleme bei Atlantis Komplett, wenn es Tagsüber über 10 Grad hat.
Deshalb sollte es wohl an der Mischung mit dem CCC liegen.
Juwel
 
Beiträge: 1091
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Bison » Do Mär 24, 2022 20:29

Atlantis+CCC ist halbwegs verträglich. Kritisch wird es bei Broadway+CCC, das sollte man lieber lassen, vor allem wenn das Wetter auch nicht optimal ist ( Frost, Trockenheit)
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
687 Beiträge • Seite 14 von 46 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 46

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Friedlmann, Google [Bot], Hanny_509, Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki