Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 15:05

Winterweizen Spielsaison 2021/22

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
687 Beiträge • Seite 46 von 46 • 1 ... 42, 43, 44, 45, 46
  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Höffti » So Okt 27, 2024 18:21

240236 hat geschrieben:
ackerer hat geschrieben:
Ger_hil hat geschrieben:
Wenn der Betonmischer entsprechend umgebaut/angepasst wurde bekommt man da ohne Probleme nen Stempel drauf

Was habt ihr denn dann so umgebaut. Würde ich dann auch versuchen
Würde mich auch interessieren. Wer ist eigentlich für dieses zertifizieren zuständig. Reinigen und Beizen kostet bei un heuer schon fast 20€/dz+ Steuer.



Ich dachte Du reinigst Dein Getreide selbst?
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Marian » Mo Okt 28, 2024 9:40

Und das doch in riesigen Mengen auch für andere mit einer top Reinigung aus Lagerhaus Auflösung.
Also irgendwie kommt mir das spanisch vor.


Nachtrag:
Über das TÜV'en des Betonmischers hat der User Stoapfälzer schon ausführlich berichtet. Ein dicht zu verschliesender Deckel mit Dosieröffnung für die Beize braucht es und das ganze wird beim Pflanzenschutz Spritzen TÜV dann mit vorgestellt und gesiegelt.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon 240236 » Mo Okt 28, 2024 9:49

Marian hat geschrieben:Und das doch in riesigen Mengen auch für andere mit einer top Reinigung aus Lagerhaus Auflösung.
Also irgendwie kommt mir das spanisch vor.

Ba braucht dir nichts spanisch vorkommen :klug: . Diese Frage habe ich damals gestellt, weil ich das mache und das mit der Zertifizierung neu war und ich nicht aufhören wollte mit dem Lohnreinigen und Beizen.

Wenn du lesen kannst: dieser Fragebeitrag ist von 2022 und für dich zur Erinnerung: wir haben jetzt 2024
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Marian » Mo Okt 28, 2024 10:00

Kann ja keiner ahnen das Höffti hier wieder Leichenfledderei im Posting Keller betreibt.
Passte aber ins Bild :lol:
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Sebbo » Mo Okt 28, 2024 12:55

Ein Neumitglied hat diesen Faden ausgegraben und wartet bisher immer noch auf Antwort. Siehe vorherige Seite
Sebbo
 
Beiträge: 301
Registriert: Mi Aug 06, 2008 14:25
Wohnort: NU
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Falke » Mo Okt 28, 2024 14:29

Das Neumitglied @Neumond ist höchstwahrscheinlich "nur" ein Werbespammer.
Seinen Werbelink hab' ich unkenntlich gemacht ...

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25778
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Höffti » Mo Okt 28, 2024 18:58

Marian hat geschrieben:Kann ja keiner ahnen das Höffti hier wieder Leichenfledderei im Posting Keller betreibt.
Passte aber ins Bild :lol:


Ich habe tatsächlich nix ausgegraben, sondern mir erging es wie Dir.
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon 240236 » Mo Okt 28, 2024 19:48

Höffti hat geschrieben:
Marian hat geschrieben:Kann ja keiner ahnen das Höffti hier wieder Leichenfledderei im Posting Keller betreibt.
Passte aber ins Bild :lol:


Ich habe tatsächlich nix ausgegraben, sondern mir erging es wie Dir.
Dann lerne lesen, Denken und kaufe dir eine (bessere) Brille.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Höffti » Mo Okt 28, 2024 19:51

240236 hat geschrieben:
Höffti hat geschrieben:
Ich habe tatsächlich nix ausgegraben, sondern mir erging es wie Dir.
Dann lerne lesen, Denken und kaufe dir eine (bessere) Brille.


Lies doch bitte selbst, wer den Thread ausgegraben hat!
Danke.

Man muss auch nicht jeden Beitrag sinnlos kommentieren...
Höffti
 
Beiträge: 3534
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon 240236 » Mo Okt 28, 2024 20:07

Höffti hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:
Höffti hat geschrieben:
Ich habe tatsächlich nix ausgegraben, sondern mir erging es wie Dir.
Dann lerne lesen, Denken und kaufe dir eine (bessere) Brille.


Lies doch bitte selbst, wer den Thread ausgegraben hat!
Danke.

Man muss auch nicht jeden Beitrag sinnlos kommentieren...
Eigentor
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Mad » Mo Okt 28, 2024 20:38

Kann man die Kiste hier nicht einfach mal schließen?
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Winterweizen Spielsaison 2021/22

Beitragvon Wini » Mi Okt 30, 2024 21:20

Auch in der aktuellen Ausgabe der Praxisnah wird eine höhere Saatstärke empfohlen, um den Feldaufgang
der aktuell auf unter 75% fällt, zu kompensieren und den Ackerfuchsschwanzdruck von den Flächen zu nehmen.
Auch wird ein erhöhte, startbetonte, hohe erste N-Gabe im Frühjahr empfohlen. Natürlich auch Pflugeinsatz, um
die Dichtlagerung der Böden durch jahrelange Minimalbodenbearbeitung aufzureißen.

Alles Dinge, die Wini hier im Forum seit Jahren predigt.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
687 Beiträge • Seite 46 von 46 • 1 ... 42, 43, 44, 45, 46

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, motzlarerbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki