Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 5:22

Wirtschaft in Deutschland....

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
654 Beiträge • Seite 1 von 44 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 44
  • Mit Zitat antworten

Wirtschaft in Deutschland....

Beitragvon Fendt-Fahrer02 » Do Aug 09, 2007 18:21

Da es hier im Forum ja immer wieder mal eine Diskussion über Arbeitslose und co gibt, fange ich jetzt mal eine ähnliche an.

Was denkt Ihr über die Zukunft der Deutschen Wirtschaftslage in den nächsten 10-20 Jahren ? Denkt Ihr sie wird eher besser oder NOCH schlechter als sowieso schon ?

Ich persönlich gehe davon aus dass die Zeiten noch beschissener werden. :?
Benutzeravatar
Fendt-Fahrer02
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Jun 16, 2007 12:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Do Aug 09, 2007 18:28

sind das denn jetzt beschissene zeiten ?
wenn ich so alte filme aus der guten alten zeit des wirtschaftswunder sehe, wo man schon froh war wenn man nen käfer sein eigen nennen konnte, mal in harz in urlaub fahren, eine wohnung mit klo im hinterhof hatte, die kohlen zum heizen im keller lagen und man sich in den städten das atmen besser abgewöhnt hatte, ja dann find ich das heute garnicht so übel :wink:
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Do Aug 09, 2007 18:46

Solange Russland und die Araber ihre Petrogasdollars über gute deutsche Ware in Euros um rubeln, gehts uns verdammt gut. Von den Kaugummifressern können wir nicht leben.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Do Aug 09, 2007 19:01

Also, den Großen geht es noch besser und den Kleinen geht es noch schlechter. PUNKT :!:

Es grüßt
Der B'förster
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Aug 09, 2007 19:05

Dann wähl nen Kommunist, dann gehts den Großen schlecht, und den Kleinen noch schlechter.....PUNKT :!:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Do Aug 09, 2007 19:39

H.B. hat geschrieben:Dann wähl nen Kommunist, dann gehts den Großen schlecht, und den Kleinen noch schlechter.....PUNKT :!:


Oh H.B. das is ja man 'nen toller Tip, WOW 8)
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweinchen » Sa Aug 11, 2007 20:46

also ich denke die meisten die von "schlecht" reden stellen halt hohe Ansprüche und das muss meiner Meinung nach nicht sein. Es gab nie und es wird nie ein Paradies auf Erden geben wo man Geld hat wie andere Läuse und wo man nur im Urlaub sein kann. Ich denke jeder ist erstmal für seine Situation selbst verantwortlich. Sicherlich gibt es auch Fälle in denen es an anderen liegt, aber wenn ich keinen Einsatz auf der Arbeit etc. zeige ist klar, dass sich die Sache mit dem Job schnell erledigt haben wird.
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 251at » Sa Aug 11, 2007 21:18

Es wird aufs und abs geben, aber den allgemeinen Trend sehe ich derzeit nach unten. Wirklich Kritisch wird es aber für Deutschland aber erst in über 10 Jahren und über 10 Jahre traue ich mich nicht Politische Prognosen zu machen.
251at
 
Beiträge: 586
Registriert: Do Aug 10, 2006 10:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Sa Aug 11, 2007 21:27

251at hat geschrieben:Es wird aufs und abs geben, aber den allgemeinen Trend sehe ich derzeit nach unten. Wirklich Kritisch wird es aber für Deutschland aber erst in über 10 Jahren und über 10 Jahre traue ich mich nicht Politische Prognosen zu machen.


He ?

Na dann, erklär mal :wink:
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re:

Beitragvon urw » Mi Nov 06, 2024 21:07

Komatsu hat geschrieben:Solange Russland und die Araber ihre Petrogasdollars über gute deutsche Ware in Euros um rubeln, gehts uns verdammt gut. Von den Kaugummifressern können wir nicht leben.

Schaeffler (Zuliefer f. Auto- & Maschbau-Industrie) baut ab: 4.700 AP in der eu (davon 2.800 i.d. BRd).

BMW rechnet mit einem Gewinneinbruch von ca. 80% :shock:
Im März 2014 hat das BVerfG festgestellt, daß Teile des ZDF-Staatsvertrages verfassungswidrig sind. Parteifunktionäre sitzen demnach im Verwaltungs- & Fernsehrat und nehmen Einfluß auf die Berichtserstattung.
Rudolf Z. (z. Berliner Morgenpost)
urw
 
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Jun 26, 2010 13:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirtschaft in Deutschland....

Beitragvon T5060 » Mi Nov 06, 2024 23:02

Fendt-Fahrer02 schrieb am 9.8.2007 hat geschrieben:Da es hier im Forum ja immer wieder mal eine Diskussion über Arbeitslose und co gibt, fange ich jetzt mal eine ähnliche an.

Was denkt Ihr über die Zukunft der Deutschen Wirtschaftslage in den nächsten 10-20 Jahren ? Denkt Ihr sie wird eher besser oder NOCH schlechter als sowieso schon ?

Ich persönlich gehe davon aus dass die Zeiten noch beschissener werden. :?


und 17 Jahre später hängt es davon ab, inwieweit Deutschland mit der EU in der Lage ist,
sich am Weltmarkt mit den Chinesen zu behaupten
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirtschaft in Deutschland....

Beitragvon urw » Mi Nov 20, 2024 23:12

Ford baut in der eu ca. 4.000 Stellen ab, davon ca. 2.900 in der BRd. Quelle: Teletext-Bonzen-TV.

Bereits im September 2024 hatte der VW seinen Azubis die Übernahme-Garantie, die vorher im Ausbildungsvertrag stand, aufgekündigt. Quelle: u.a. MDR um 19:00 ff. am 21.11.2024

Vlt. sollten Fassi, Südheidjer und abertausende weitere Mitglieder mal ihre Beiträge an die Gewerkschaften erhöhen, damit die künftig noch mehr Brutto zugesprochen bekommen - ins Schneeballsystem zu investieren - mehr Brutto => mehr Abgaben, das hat was :roll:
Im März 2014 hat das BVerfG festgestellt, daß Teile des ZDF-Staatsvertrages verfassungswidrig sind. Parteifunktionäre sitzen demnach im Verwaltungs- & Fernsehrat und nehmen Einfluß auf die Berichtserstattung.
Rudolf Z. (z. Berliner Morgenpost)
urw
 
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Jun 26, 2010 13:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirtschaft in Deutschland....

Beitragvon SechzgerHias » Do Nov 21, 2024 8:57

China kauft nix mehr von uns.
Im Quartal 3 -10% Exporte von D nach China zum Vorjahresquartal, obwohl Bip+ 4% im gleichen Zeitraum.
Da können wir noch so billig anbieten, uns unter Wert verkaufen oder was auch immer. Wenn der Chinese sagt er will jetzt nix mehr, schauen wir ins Loch
Mein "Woidhias" Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/c/WoidHias
Benutzeravatar
SechzgerHias
 
Beiträge: 365
Registriert: Sa Aug 31, 2013 18:31
Wohnort: Erding
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
654 Beiträge • Seite 1 von 44 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 44

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Schwobapower, Willysjeep

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki