Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 14:11

Wirtschaftliches Fazit Brennholzheizung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
437 Beiträge • Seite 29 von 30 • 1 ... 26, 27, 28, 29, 30
  • Mit Zitat antworten

Re: Wirtschaftliches Fazit Brennholzheizung

Beitragvon langholzbauer » Mi Nov 13, 2019 11:26

Westi hat geschrieben:...
Und was mach ich, wenn ich mal 1-2 Wochen nicht da bin?

Auch da kann ein intaktes Dorfleben helfen.
Bei einer gut geplanten Holzheizung muss ja nun nicht ständig angelegt werden. Und wenn dann das Haus auf Frostschutz abgeregelt ist,reicht es,daß ein Freund,Nachbar oder Verwandter je nach Jahreszeit ein paar mal Feuer macht.
Ansonsten einfach elektrische Heizpatrone in den Puffer und gut ist's.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirtschaftliches Fazit Brennholzheizung

Beitragvon Noudels » Mi Nov 13, 2019 18:17

@harley und carro und die vom scheich unabhängigen

und wieviele kaufen sich holzpolter vor die türe zum zersägen??
und wer schneidet holz nur händisch und transportierts per schubkarre oder der benzin fûr kettensäge und diesel fürn transport dann vom russen - um von keinem scheich abhängig zu sein ????

in der stadt stellt sich zumindest bei mir kein problem ein. dauern was los .. dort ein kaberett da ein kino besuch dort bekannte treffen .. man trifft sich auch öfter wenn man blos 20 minuten ubahn fahren muss statt 20 min auto...

und ich schaue wenn ich im dorf bin täglich mal im wirtshaus vorbei - liegt an fast jedem Weg und ich trinke nichtmal alkohol


.
Noudels
 
Beiträge: 480
Registriert: Mo Jan 15, 2007 12:52
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirtschaftliches Fazit Brennholzheizung

Beitragvon Holzteufele » Mi Nov 13, 2019 19:33

Auch ich hab mir beim Neubau 2010 überlegt wie lange ich das Abenteuer Holz für 3 Häuser noch durchziehen kann. Deshalb läuft im Neubau eine Sole-Wp .... und natürlich ein Wamsler K148 in der Küche mit Wassertasche ....
Nächste Woche kommt ein Heizungsbauer und dann werd ich mal schau’n ob wir im anderen Haus auf Hackschnitzel umsteigen ... man geht halt auf die 60 zu ...
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirtschaftliches Fazit Brennholzheizung

Beitragvon Noudels » Mi Nov 13, 2019 20:12

Hackgut nur ins Haus wenn du einen Pufferbunker machst für nachts.. quitscht schon ab und an ganz brauchbar.
Hackgut ist baulich nicht zu unterschätzen :!:

Hackgut ist das halt insofern cool weil zur Not übernimmt das schlägern und verwerten eine Firma und das Restholz holt man sich als Hackgut.. da ist körperlich nicht so viel zu machen.
Oder eben auch Hackgut kaufen und bringen lassen wie Öl...
Noudels
 
Beiträge: 480
Registriert: Mo Jan 15, 2007 12:52
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirtschaftliches Fazit Brennholzheizung

Beitragvon carraro-holzer » Mi Nov 13, 2019 21:02

und wer schneidet holz nur händisch und transportierts per schubkarre oder der benzin fûr kettensäge und diesel fürn transport dann vom russen - um von keinem scheich abhängig zu sein ????

in der stadt stellt sich zumindest bei mir kein problem ein. dauern was los .. dort ein kaberett da ein kino besuch dort bekannte treffen .. man trifft sich auch öfter wenn man blos 20 minuten ubahn fahren muss statt 20 min auto...




Wenn s soweit is dann wird das Holzgas Auto wieder modern.
U Bahn fahr ich auch aus Prinzip ned
carraro-holzer
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo Jul 01, 2013 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirtschaftliches Fazit Brennholzheizung

Beitragvon harley2001 » Mi Nov 13, 2019 21:31

Noudels hat geschrieben:@harley und carro und die vom scheich unabhängigen

und wieviele kaufen sich holzpolter vor die türe zum zersägen??
und wer schneidet holz nur händisch und transportierts per schubkarre oder der benzin fûr kettensäge und diesel fürn transport dann vom russen - um von keinem scheich abhängig zu sein ????

in der stadt stellt sich zumindest bei mir kein problem ein. dauern was los .. dort ein kaberett da ein kino besuch dort bekannte treffen .. man trifft sich auch öfter wenn man blos 20 minuten ubahn fahren muss statt 20 min auto...

und ich schaue wenn ich im dorf bin täglich mal im wirtshaus vorbei - liegt an fast jedem Weg und ich trinke nichtmal alkohol


.


Kann es sein, dass du hier im falschen Forum unterwegs bist? Öl und Gas sind meiner Ansicht nach viel zu wertvoll, als dass man ausschließlich damit heizt, solange noch andere Alternativen da sind. Wie gesagt, wer nur Holz heizt, weils grad günstiger ist, der solls besser bleiben lassen. Das ist für viele Leute eine Leidenschaft, wie bei anderen Joggen gehen, oder radfahren.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirtschaftliches Fazit Brennholzheizung

Beitragvon Noudels » Do Nov 14, 2019 17:24

Wenn das Gas und Öl bei Dir den Stellenwert hätte dürftest nicht in dem Forum sein!
Woher kommt die Engerie fürn Server, Woraus sind die Mäntel aller Elektro und Glasfaserkabel gemacht ?
Woraus ist das Plastik von Tastatur und Maus ?

... alles Ölprodukte... Dennoch postest hier ? Ist das da nicht zu wertvoll ?


Ich finde Idealismus ja gut, wenn man den wirklich durchzieht
Noudels
 
Beiträge: 480
Registriert: Mo Jan 15, 2007 12:52
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirtschaftliches Fazit Brennholzheizung

Beitragvon Fassi » Do Nov 14, 2019 18:49

harley2001 hat geschrieben:Das ist für viele Leute eine Leidenschaft, wie bei anderen Joggen gehen, oder radfahren.


Bei etlichen Leuten mit einem ähnlichen Missionierungsdrang wie bei Veganern.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirtschaftliches Fazit Brennholzheizung

Beitragvon harley2001 » Do Nov 14, 2019 21:29

Noudels hat geschrieben:Wenn das Gas und Öl bei Dir den Stellenwert hätte dürftest nicht in dem Forum sein!
Woher kommt die Engerie fürn Server, Woraus sind die Mäntel aller Elektro und Glasfaserkabel gemacht ?
Woraus ist das Plastik von Tastatur und Maus ?

... alles Ölprodukte... Dennoch postest hier ? Ist das da nicht zu wertvoll ?


Ich finde Idealismus ja gut, wenn man den wirklich durchzieht


Meine Güte, wie kann man nur soviel bullshit schreiben :roll:
Genau deswegen, weil mans nämlich für solche Sachen nötiger braucht als, durch den Schornstein zu blasen. War jetzt echt schwer da nen Zusammenhang herzustellen, stimmts. Heiz einfach mit was du willst.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirtschaftliches Fazit Brennholzheizung

Beitragvon beihei » Mo Nov 18, 2019 11:34

Hallo,
natürlich hat Holzheizen etwas Idealismus zu tun- jedenfalls bei mir. Der HV braucht sein Holz und ich habe,es gerne für ihn bereitgestellt. Nun ändern sich Dinge im Leben. Ich bin zur meiner Lebensgefährtin gezogen. Letztens stand ich im Heizungskeller vor der Gastherme und die Liebste sagte: Bequem nicht wahr. Mir rutschte spontan ein: Langweiliggggg, raus.
Es gibt durchaus andere Gründe mit Holz zu heizen.. es muß nicht immer einen wirtschaftlichen Sinn ergeben.
Gruß
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3023
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirtschaftliches Fazit Brennholzheizung

Beitragvon Steyrer8055 » Di Nov 19, 2019 7:44

Hallo Zusammen!
Ich für meinen Teil,habe selber ein wenig Holz,kein Schnittholz,oder bekomme welches recht günstig zu einem Preis,wo sich danach noch beide in die Augen schauen können.So lange ich es noch "gesundheitlich" machen kann,werd ich es tun,bin ja gut eingerichtet.Dabei ist mir der EURO nicht das wichtigste,was würde ich denn sonst tun,was nichts kostet.Ich sehe viele die der Besitz u.Wald nicht interressiert,und noch einen als Spinner ansehen.Sind die GLÜCKLICHER?
Bei mir ist es Ideealismus pur!!!
Ich seh die Waldwirtschaft und das Heizen als Komplettes,auch die Ansicht der Ausgrenzung,verschiedener Anlagen im Wald u.Wiese.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3473
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirtschaftliches Fazit Brennholzheizung

Beitragvon Noudels » Mo Nov 09, 2020 8:46


Meine Güte, wie kann man nur soviel bullshit schreiben :roll:
Genau deswegen, weil mans nämlich für solche Sachen nötiger braucht als, durch den Schornstein zu blasen. War jetzt echt schwer da nen Zusammenhang herzustellen, stimmts. Heiz einfach mit was du willst.



Ich heiz eh womit ich will- aber danke fürs Angebot.
spannend ist das wir eigentlich so meine ich die gleiche Grundeinstellung haben:
Regional verfügbares Heizmaterial zu bevorzugen - unabhängig von jeder politischen Förderei und Preisschwankung
und dennoch es so unterschiedlich auffassen können


Die Förderung hat hier bei uns ergeben das Holz aus der tschechei zum zäger geht - der muss dank Förderung um die Nachfrage zu decken das holz direkt in Pellets umwandeln - statt nur die Abfälle seines Primärproduktes

jetzt ist dann die Frage:
Holz irgendwo mit hilfe von Öl gefällt
mit öl gerückt und verladen
mit öl zerkleinert - zu Zum Beispiel Pellets gepresst
diese mit Öl verladen
mit Öl transportiert
in einen Heizraum der mit dem verbrauch von Öl gebaut worden verheizt.

das ist sinvoll ?
Noudels
 
Beiträge: 480
Registriert: Mo Jan 15, 2007 12:52
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirtschaftliches Fazit Brennholzheizung

Beitragvon Kormoran2 » Mo Nov 09, 2020 22:36

Noudels, demzufolge mußt du sofort aufhören zu essen.
Der Samen für das Getreide, aus dem dein Brot besteht, wurde mit Öl geerntet und im Lande verteilt.
Dein Getreide wurde mit Öl angebaut und mit Öl geerntet, mit Öl getrocknet und mit Öl im Lande verteilt.
Sogar dein Mineralwasser, was du beim Frühstück zu dir nimmst (Kaffee und Tee sind dir verpönt, weil mit Öl transportiert) wurde mit Hilfe von Öl = Elektrizität gepumpt und in Flaschen gefüllt, die mit Öl (=heißes Wasser) gespült wurden.
Soll ich weiter machen? Deine Kleidung - alles aus und mit Öl hergestellt und transportiert.
Dein Sarg: Nicht aus Holz, weil Holz ja mit Öl verarbeitet wird. Also aus Pappe. Guck mal, wieviel Wasserdampf bei der Papier- und Pappeherstellung anfällt. Alles aus Öl. Und wenn du dir deswegen einen STrick nehmen möchtest.....Vorsicht! Erst mal gucken, ob der auch aus naturreinem Hanf oder Kokos besteht, was gleich in Nachbars Garten gepflanzt wurde und zum Strick gedreht wurde. Wahrscheinlich aber nicht. Also kannst du dich nur noch erschießen....aber Vorsicht! :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Fazit Brennholzheizung

Beitragvon Intrac Fan » Di Nov 10, 2020 4:51

Kormoran2,
super.
Genau so ist es.
Intrac Fan
 
Beiträge: 252
Registriert: Di Jan 15, 2013 2:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wirtschaftliches Fazit Brennholzheizung

Beitragvon Steyrer8055 » Di Nov 10, 2020 7:46

Hallo!
Holz heizen ist einfach eine Einstellungssache!
Man hat es,man beschäftgt sich damit,erholt sich mitunter dabei,pflegt seinen eigenen Besitz,u.fördert d.Wirtschaft,u.d. Umweltkreislauf ist geschlossen!
Wie ich es mache finde ich für mich wirtschaftlich!
Der Zeitraum wo man es gesundheitlich nicht mehr machen kann,kommt noch früh genug!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3473
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
437 Beiträge • Seite 29 von 30 • 1 ... 26, 27, 28, 29, 30

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Herbert_S, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki