Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:19

Wisente in NRW / Siegen WIttgenstein

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
145 Beiträge • Seite 3 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Wisente in NRW / Siegen WIttgenstein

Beitragvon Manfred » Mo Mär 29, 2010 13:34

SHierling hat geschrieben:- das macht über 220 Euro je Schaf. Da waren die Wölfe dann aber EXTREM selektiv tätig, hm? Ausschließlich tragende Herdbuchtiere zwischen einem und 5 Jahren haben sie gefressen? Oder war um jedes Schaf noch 50m Netz drumrum? Goldene Ohrmarken?


Habe gerade festgestellt, dass die Entschädigung viel zu niedrig ist:
http://www.otto-gourmet.de/cat14/mueritz-lamm.html
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12986
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wisente in NRW / Siegen WIttgenstein

Beitragvon Tops » Mo Mär 29, 2010 15:35

[quote=

Habe gerade festgestellt, dass die Entschädigung viel zu niedrig ist:
http://www.otto-gourmet.de/cat14/mueritz-lamm.html[/quote]


so ein wolf ,weiß eben auch was schmeckt:)

@ Robert Wenn es wirklich so ist ,das die leute vor ort nichts dagegen haben...muss mans wohl einsehn.wird aber bestimmt auch nicht alles positiv gesehn.
außerdem wollte ich nur nochmal anmerken,dass ich wölfe für schöne tiere halte neben kühen meine lieblingstiere:) aber ich trotzdem nicht dafür bin,sie hier siedeln zu lassen....
Tops
 
Beiträge: 121
Registriert: So Nov 29, 2009 12:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wisente in NRW / Siegen WIttgenstein

Beitragvon Robiwahn » Mo Mär 29, 2010 16:57

Tops hat geschrieben:...
@ Robert Wenn es wirklich so ist ,das die leute vor ort nichts dagegen haben...muss mans wohl einsehn.wird aber bestimmt auch nicht alles positiv gesehn...


Nene, ich wollte nicht den Eindruck erwecken, als ob alles Friede, Freude, Eierkuchen sein, nur weil ich eine sehr positive Meinung zum Wolf habe. Die Meinungen sind durchaus kontrovers. Vor allem die SChäfer hatten gerade am Anfang und als die ersten Schafe gerissen worden, natürlich viel Angst um ihre Herden und eine entsprechend negative Haltung zum Wolf. Allerdings wurden dann alle möglichen Sicherungsmaßnahmen eingeführt (und auch finanziell gefördert), so das Schafe momentan im Vergleich zu Rehen & Co anscheinend nicht attraktiv genug sind, wenn man sich Zahlen anschaut. Nebenbei sind die Jäger auch nicht begeistert, das sie jetzt Konkurrenten haben, aber naja, so ist es halt. Da müssen die mit leben. Wobei ich ja denke, das Wölfe eher junge/alte, kranke und schwache Tiere reißen und somit eher den Jägern in die Hände spielen, um einen gesunden Rehbestand zu haben.
Naja und in den 10 Jahren (ok, ist noch nicht viel) gab es auch Sichtungen in Menschennähe (z.B. am Kompost geschnüffelt und dann abgehauen, also ne Oma gerade Biomüll rausgebracht hat), aber nie ist irgendwas passiert. Viele Leute hatten irgendwelche diffusen Ängste, in meinen Augen vor allem aus Unwissenheit. Aber die Leute vom Wolfsbüro machen auch gute Öffentlichkeitsarbeit und so verfliegt die Angst mit der Zeit.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wisente in NRW / Siegen WIttgenstein

Beitragvon Kormoran2 » Di Mär 30, 2010 0:16

Wie ist das denn, Robert, wenn nachts das Wolfsgeheul einsetzt? Schön-schaurig-romantisch?
Und wie ist es denn mit den Jägern? Zählen Wölfe zum jagdbaren Wild, wenn es genug davon gibt, also wenn sie keines besonderen Schutzes mehr bedürfen? Dann könnte ich mir ja denken, daß der Jäger der oberste Wolfshasser und -jäger wird.
Den Schaden für Schäfer kann ich mir allerdings sehr gut vorstellen. Das sind ja nicht nur die gerissenen Tiere und der ganze Papierkram nachher, sondern das ist ja auch die Arbeit mit der verschreckten Herde, die möglicherweise in alle Windrichtungen zerstreut ist, nachts keine Ruhe mehr findet. Was ist mit gerissenen Schäferhunden, für die Schäfer fast unersetzlich?
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Mo Mai 01, 2017 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wisente in NRW / Siegen WIttgenstein

Beitragvon SHierling » Di Mär 30, 2010 7:56

Ein Schäferhund, der sich vom Wolf fressen läßt? Laufen die Hütehunde bei euch nachts ohne Aufsicht in der Gegend rum, oder bist Du schon so weit südlich, daß es da Herdenschutzhunde gibt wie in der Türkei?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wisente in NRW / Siegen WIttgenstein

Beitragvon Robiwahn » Di Mär 30, 2010 9:21

Moin

Jas, es wurden HErdenschutzhunde eingeführt (finanziell gefördert), größtenteils aus den Pyrenäen, aber auch aus dem kaukasischen/türkischen Raum. Die lassen sich nicht mehr von den Wölfen verjagen/fressen, wobei sowieso bisher nur ein Hund in 2005 gerissen wurde. Wie es mit den versprengten Herden aussieht, weiß ich leider nicht. Und naja, es ist schon ein bisschen Papierkram für die SChäfer, aber wohl nix, was für einen Förderantraggewöhnten Landwirt unmöglich sein sollte :wink:
Da ich mich nachts nicht so oft draußen rumtreibe, kann ich zum schaurig-schönen Wolfsgeheul leider nix sagen. Hatte allerdings sowieso mal die Idee, mich an unserem Wald auf Lauer zu legen, um mal zu sehen, was so rumläuft, vielleicht mach ich das demnächst mal. Und der Wolf hat absolutes Jagdverbot, ab und zu findet man mal einen verendeten, aber dann weiß man immer noch nicht, ob ein Jäger oder ein Autofahrer schuld wahr.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wisente in NRW / Siegen WIttgenstein

Beitragvon SHierling » Di Mär 30, 2010 9:28

..und immerhin muß man feststellen, daß es überall in Europa gerade da, wo es Wölfe gibt, auch wesentlich MEHR Schafe und Schäfer gibt als hier ;-) :wink:
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wisente in NRW / Siegen WIttgenstein

Beitragvon Kormoran2 » Di Mär 30, 2010 22:51

Brigitta, ich glaube, wenn das Vorkommen von Wölfen steigt, wird sich jeder Schäfer solche Hütehunde zulegen, die nachts die Herde bewachen, oder glaubst Du, die Wölfe können mit ´nem bißchen Plastikzaun abgehalten werden?
Bei uns laufen nachts gar keine Hunde rum, weil es hier keine Schäfer mehr gibt, schrieb ich doch.
Aber ich habe ja generell nichts gegen die Wölfe. Man muß einfach mehr darüber wissen und das Wissen an die Leute vermitteln. Es müssen wieder natürliche Methoden her.
Und wenn Wölfe gewisse Touris aus dem Wald fern halten - mir nur recht.
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Mo Mai 01, 2017 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wisente in NRW / Siegen WIttgenstein

Beitragvon SHierling » Mi Mär 31, 2010 15:01

Kormoran2 hat geschrieben:.,,... wird sich jeder Schäfer solche Hütehunde zulegen, die nachts die Herde bewachen, oder glaubst Du, die Wölfe können mit ´nem bißchen Plastikzaun abgehalten werden?
.
Wir reden aneinander vorbei - Vokabelproblem. HÜTEhunde laufen nicht nachts bei den Schafen, die sind nur dazu da, die Schafe zu dirigieren, sie arbeiten mit dem Schäfer zusammen und bleiben niemals unbeaufsichitgt bei der Herde. Hütehunde haben einen "kontrollierten Jagdtrieb", mit dem sie die Schafe sozusagen "gebremst jagen" - das ist "hüten".

HSH = HerdenSCHUTZhunde können nicht hüten, treiben oder sonstiges, die werden als Welpe bei den Schafen (in der Herde!) aufgezogen, haben während der Prägephase möglichst keinen Kontakt zu Menschen, und bleiben Tag und Nacht in der Herde, die sie sozusagen als "ihre Familie" verteidigen.

Ein Hütehund kann nicht zugleich Herdenschutzhund sein, und ein HSH nicht zugleich "Schäferhund" iSv Hütehund.
Herdenschutzhunde bekommt man in Sachsen und Brandenburg über LEADER und ILE gefördert.

Darüberhinaus gibt es (auch gefördert) , die vorhandenen Zäune eben genau mit "ein bißchen Plastik" zu verbessern, zB mit Flatterband oder Litze, die die Wölfe am Überspringen hindert. Auch das gibts beraten und gefördert, und was die Info angeht: eben genau sowas steht in der Info, die hier (BRandenburg) jeder Tierhalter, Förster und Jäger unaufgefordert und kostenlos zugeschickt bekommen hat (60 Seiten). Und ich denke schon, daß das hilft, denn immerhin hat es in Deutschland auch früher schon Hütehunde, aber über alle Jahrhunderte niemals Herdenschutzhunde gegeben - auch nicht, als es noch reichlich Wölfe gab.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wisente in NRW / Siegen WIttgenstein

Beitragvon Kormoran2 » Mi Mär 31, 2010 19:01

Ja, sorry, dann sind´s eben HSH, Herdenschutzhunde. Ich bin ja selbst ein Freund präziser Ausdrucksweise. Aber ich kannte den Begriff nicht.
Noch mal zurück zu den Wisenten. Solange die sicher in einem Gatter gehalten werden ist mir das schnurzegal. Jeder Mensch hat sein Hobby. Die Adeligen, die schon 10 Porsche und Ferrari in der Garage haben, können sich eben gut mit der Haltung von Wisenten profilieren (siehe Prinz zu Sayn-Wittgenstein, Berleburg).
Ich wende mich nur gegen eine Auswilderung.
Man hätte sich ja auch mal auf die Aufzucht und Auswilderung von Auerwild und Birkwild spezialisieren können. Die hätten nämlich in Westfalen einen natürlichen Lebensraum. Aber das ist wohl nix, wofür das Fernsehteam anrücken würde.
Btw.: Ich kannte den Idi....... , der hier in unserer Gegend in den 60ern den letzten frei lebenden Auerhahn erlegt hat.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wisente in NRW / Siegen WIttgenstein

Beitragvon SHierling » Mi Mär 31, 2010 19:12

Ja, ihr seid schon arm dran da unten. Wenn ich mir vorstelle, hier würden fünf oder 10mal so viel Leute wohnen wie zur Zeit, hätte ich sicher auch nur Platz für das ein oder andere Huhn im Wald ;-)

Aber hier oben sieht das zum Glück ja anders aus - und hier hätte ich halt weder gegen Wölfe noch gegen Wisente was einzuwenden. Komische Vögel haben wir ja auch http://www.mugv.brandenburg.de/cms/detail.php/185070
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wisente in NRW / Siegen WIttgenstein

Beitragvon CarpeDiem » Do Apr 01, 2010 11:18

Tja da seht ihr mal, die SHierling bringt euch bei allem Viehzeug auf den richtigen Weg!!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wisente in NRW / Siegen WIttgenstein

Beitragvon hans g » Do Apr 01, 2010 11:53

SHierling hat geschrieben: Komische Vögel haben wir ja auch...

UNEINGESCHRÄNKTE zustimmung :D
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wisente in NRW / Siegen WIttgenstein

Beitragvon SHierling » Fr Apr 02, 2010 9:08

Man hätte sich ja auch mal auf die Aufzucht und Auswilderung von Auerwild und Birkwild spezialisieren können. Die hätten nämlich in Westfalen einen natürlichen Lebensraum. Aber das ist wohl nix, wofür das Fernsehteam anrücken würde.

Das ist etwas, das man machen kann, wenn man die Wisente schon hat ;) Die brauchen beide "abgefressenen" Boden und lichte Stellen, sogenannte "Weidewaldstrukturen".
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wisente in NRW / Siegen WIttgenstein

Beitragvon Kormoran2 » Do Apr 08, 2010 20:11

Neueste Nachricht von der Wisentfront: Man hat den bisherigen Leiter der ganzen Aktion, einen Dipl. Biologen gefeuert, weil er sich der geplanten touristischen Vermarktung widersetzte. Aha - daher weht der Wind. Von wegen Renaturierung von angestammten Lebensräumen....!
Bei der geplanten weiteren Übersiedelung einer Wisentkuh ist diese leider über eine Anhänger-Deichsel gestolpert (war wohl leicht nervös) und wurde dabei so schwer verletzt, daß sie getötet werden mußte. Dann stellte sich heraus, daß das Tier an einer "geschlossenen Tuberkulose" litt. Jetzt steht die ganze Ursprungsherde unter Quarantäne.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
145 Beiträge • Seite 3 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Holzwurm 68

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki