Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:19

Wisente in NRW / Siegen WIttgenstein

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
145 Beiträge • Seite 5 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Wisente in NRW / Siegen WIttgenstein

Beitragvon Kormoran2 » Do Sep 18, 2014 0:46

GANZ GENAU SO WAR DIE ENTWICKLUNG VON ANFANG AN ABSEHBAR!

Die Rechtsverdreher prüfen jetzt, wie sie den Fürsten und den Verein aus der Haftung herausbekommen und der schwarze Peter an den Waldbesitzern hängen bleibt.
Danke THL für deinen Link.
Also sollten die Jagdinhaber schnellstens Fakten schaffen, ehe noch die Wisente von dieser Liste jagbaren Wildes gestrichen werden. Der verdammte Einfluß des Fürsten reicht immer noch sehr weit! :evil:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wisente in NRW / Siegen WIttgenstein

Beitragvon Kormoran2 » Mo Sep 22, 2014 21:14

Meldung von heute: Die ach so lammfrommen Wisente bringen sich schon gegenseitig um. Mehrere Jungbullen wurden bei Rangkämpfen getötet. So grausam ist die Natur.
Infolgedessen werden jetzt zwei Bullen und eine Kuh ausgesiedelt - nach Lettland. Na, dann können sie ja dort gleich weitermachen mit ihren Rangkämpfen. Hoffentlich sind sie bald alle weg, am besten nach Sibirien.
Ich dachte, eigentlich wollte man die Wisente an die freie Natur gewöhnen. Dazu gehören auch Rangkämpfe. Und warum greift man da gleich wieder ein?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wisente in NRW / Siegen WIttgenstein

Beitragvon locomotion » Mo Okt 06, 2014 6:35

Zitat Siegener Zeitung am 02.10.14:
Es ist ein erster Rückschlag für das Wittgensteiner Wisent-Projekt: Das Amtsgericht in Schmallenberg hat am Donnerstag die Auswilderung der Herde im Rothaargebirge verboten - zumindest was den Wald von Hermann-Josef Vogt aus Oberkirchen angeht.

Link--->http://www.siegener-zeitung.de/siegener-zeitung/Gericht-verbietet-wilde-Wisente-b37c9e2c-7e5b-4b90-b4f5-bb7586e01005-ds
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wisente in NRW / Siegen WIttgenstein

Beitragvon Kormoran2 » Mo Okt 13, 2014 1:47

Es ist nicht nur ein erster sondern ein "ernster" Rückschlag. Da man den Wisenten nicht einfach eine Landkarte in die Hand drücken kann, aus der der Wald des Bauern Vogt hervorgeht, würde das das komplette "Aus" für das Wisentprojekt bedeuten.
Wenn man sieht, welche touristische Vermarktung der Wisente bereits eingesetzt hat (große Skulpturen an der Straße "hier beginnt das Wisentland"), so kann man die Enttäuschung vieler Gastronomen und sonstiger Nutznießer verstehen. Aber haben die überhaupt jemals mit den Betroffenen, nämlich den Waldbesitzern gesprochen? Profitieren wollen sie gerne, aber jetzt Schadensersatz zahlen? Wohl eher nicht!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wisente in NRW / Siegen WIttgenstein

Beitragvon locomotion » Do Okt 16, 2014 13:34

Zitat Siegener Zeitung am 15.10.2014
Wisente dürfen weiter frei laufen

Arnsberg/Bad Berleburg. Das Landgericht Arnsberg hat die Zwangsvollstreckung der Einstweiligen Verfügung wieder außer Kraft gesetzt.


sz - Das Landgericht Arnsberg hat die Vollstreckung der Einstweiligen Verfügung gegen das Wisent-Projekt außer Kraft gesetzt. Damit stimmte es in seinem Beschluss einem Antrag des Wisent-Trägervereins zu. Praktisch bedeutet dies: Die freilebenden Wisente können sich vorerst weiter ungehindert in den Wäldern bewegen. Am 2. Oktober hatte das Amtsgericht Schmallenberg die von dem Waldbauern Hermann-Josef Vogt erwirkte Einstweilige Verfügung gegen den Wisent-Trägerverein bestätigt und damit zugleich den Widerspruch des Vereins zurückgewiesen. Damit war formal auch die bereits zuvor eingestellte Zwangsvollstreckung der Einstweiligen Verfügung wieder in Kraft gesetzt. Der Verein hätte also dazu verpflichtet werden können, die Tiere von den Grundstücken des Hochsauerländer Waldbauern fernzuhalten, um Schälschäden an Bäumen des Eigentümers Vogt zu vermeiden.


Link--> http://www.siegener-zeitung.de/siegener-zeitung/Wisente-duerfen-weiter-frei-laufen-794185cc-a677-4922-b7dd-e01956be8286-ds
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wisente in NRW / Siegen WIttgenstein

Beitragvon Kormoran2 » Do Okt 16, 2014 23:38

Dieser juristische Schachzug war natürlich zu erwarten.
Die Frage ist also nach wie vor ungeklärt, wer für die riesigen Schälschäden aufkommen wird. Die Versicherung hat sich zurückgezogen, der Betreiberverein möchte die Wisente als nicht von ihm zu kontrollierendes Wild einordnen.
Was wäre denn dann der nächste Schritt? Man wird sich möglichst bald vor einer höheren Instanz wieder treffen. Wollen mal abwarten, ob den Richtern dann ein Blitz der Erleuchtung kommen wird.
Ansonsten liegt vielleicht irgendwann die erste Wisente irgendwo in irgendeiner Kühltruhe! :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wisente in NRW / Siegen WIttgenstein

Beitragvon locomotion » Di Nov 18, 2014 17:14

Eine Almhütte für die Wisente
http://www.siegener-zeitung.de/siegener-zeitung/Wisent-Huette-mit-Charme-der-Alm-80258e32-3fac-44b5-bfea-45db9e78ec1d-ds ...regional ist das nicht...
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wisente in NRW / Siegen WIttgenstein

Beitragvon locomotion » Di Nov 18, 2014 20:46

Die ehemalige Saufbude "Bergstation" vom Siegener Weihnachtsmarkt wird umfunktioniert
http://www.siegener-zeitung.de/siegener-zeitung/Bergstation-zur-Wisent-Wildnis-8e333cb1-be6c-41a7-b43a-79e53bdee341-ds
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wisente in NRW / Siegen WIttgenstein

Beitragvon locomotion » Mi Jan 07, 2015 9:24

Siegener Zeitung vom 30.12.14


Trägerverein mit neuem Anlauf

Arnsberg/Bad Berleburg. Waldbauer Hermann-Josef Vogt aus Oberkirchen will die Tiere von seinem Grundstück fern halten - aber nicht nur er.


vö - Für den Trägerverein Wisent-Welt-Wittgenstein ist es die zweite Chance: Nämlich ein Gericht davon zu überzeugen, dass die frei lebenden Wisente im Rothaargebirge herrenlose Tiere sind. Am Mittwoch, 4. Februar, 11 Uhr, verhandelt das Landgericht Arnsberg (Saal 134) über die Klage des Oberkirchener Waldbauern Hermann-Josef Vogt gegen den Wisent-Trägerverein. Den Termin nannte Dorina Henkel, Pressesprecherin des Landgerichts, in einer Pressemitteilung. Zur Erinnerung: Der Sauerländer Waldbauer will den Verein gerichtlich dazu zwingen, die Wisente von seinen Grundstücken fern zu halten – nachdem es in der Vergangenheit zu Schälschäden an seinen Buchen gekommen war. Vogt hatte im Herbst in erster Instanz vor dem Amtsgericht Schmallenberg Recht bekommen.


http://www.siegener-zeitung.de/siegener-zeitung/Traegerverein-mit-neuem-Anlauf-4ee06e1c-0863-4942-8a38-4b61e5b75722-ds
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wisente in NRW / Siegen WIttgenstein

Beitragvon ax.w » Mi Jan 07, 2015 15:43

locomotion hat geschrieben:Siegener Zeitung vom 30.12.14


Trägerverein mit neuem Anlauf

Arnsberg/Bad Berleburg. Waldbauer Hermann-Josef Vogt aus Oberkirchen will die Tiere von seinem Grundstück fern halten - aber nicht nur er.


vö - Für den Trägerverein Wisent-Welt-Wittgenstein ist es die zweite Chance: Nämlich ein Gericht davon zu überzeugen, dass die frei lebenden Wisente im Rothaargebirge herrenlose Tiere sind. Am Mittwoch, 4. Februar, 11 Uhr, verhandelt das Landgericht Arnsberg (Saal 134) über die Klage des Oberkirchener Waldbauern Hermann-Josef Vogt gegen den Wisent-Trägerverein. Den Termin nannte Dorina Henkel, Pressesprecherin des Landgerichts, in einer Pressemitteilung. Zur Erinnerung: Der Sauerländer Waldbauer will den Verein gerichtlich dazu zwingen, die Wisente von seinen Grundstücken fern zu halten – nachdem es in der Vergangenheit zu Schälschäden an seinen Buchen gekommen war. Vogt hatte im Herbst in erster Instanz vor dem Amtsgericht Schmallenberg Recht bekommen.


http://www.siegener-zeitung.de/siegener-zeitung/Traegerverein-mit-neuem-Anlauf-4ee06e1c-0863-4942-8a38-4b61e5b75722-ds


Das würde ich mir ja sogar mal Live anschauen, falls es öffentlich ist.. :D
ax.w
 
Beiträge: 275
Registriert: Mi Jul 10, 2013 8:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wisente in NRW / Siegen WIttgenstein

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jan 07, 2015 22:55

Danke für den Link der Siegener Zeitung. Darin steht heute, dass im Januar die Waldbisons angeliefert werden :!:

Wer jetzt fragt "hä? Wollen die es auf die Spitze treiben?", dem kann ich nur anworten: Anscheinend!

Es ist jetzt nicht der Fürst zu Sayn-Wittgenstein oder der Wisent-Förderverein. Es ist jemand anderes, der auch glaubt, man müsse in unsere Kulturlandschaft possierliche Tierchen importieren, die zwar zuletzt im Pleistozän (vor 20.000 Jahren) hier in Europa gelebt haben, die sich aber doch ganz lustig machen, wenn sie denn durch unsere Wälder streifen. Es wäre bestimmt auch ganz nett, wenn die sich so stark vermehren würden (auf wessen Kosten bloß?), dass sie irgendwann zum jagdbaren Wild zählen. Nachtigall, ick hör dir trapsen.............
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wisente in NRW / Siegen WIttgenstein

Beitragvon Ferengi » Do Jan 08, 2015 1:19

Naja, dann hat der Wolf wenigstens genug zu fressen, und bleibt hoffentlich in den Wäldern. :mrgreen: :mrgreen:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wisente in NRW / Siegen WIttgenstein

Beitragvon ax.w » Do Jan 08, 2015 12:46

Kormoran2 hat geschrieben:Danke für den Link der Siegener Zeitung. Darin steht heute, dass im Januar die Waldbisons angeliefert werden :!:

Wer jetzt fragt "hä? Wollen die es auf die Spitze treiben?", dem kann ich nur anworten: Anscheinend!

Es ist jetzt nicht der Fürst zu Sayn-Wittgenstein oder der Wisent-Förderverein. Es ist jemand anderes, der auch glaubt, man müsse in unsere Kulturlandschaft possierliche Tierchen importieren, die zwar zuletzt im Pleistozän (vor 20.000 Jahren) hier in Europa gelebt haben, die sich aber doch ganz lustig machen, wenn sie denn durch unsere Wälder streifen. Es wäre bestimmt auch ganz nett, wenn die sich so stark vermehren würden (auf wessen Kosten bloß?), dass sie irgendwann zum jagdbaren Wild zählen. Nachtigall, ick hör dir trapsen.............


Den Artikel habe ich gestern auch mit großem Interesse gelesen..
Aber ich meine es so verstanden zu haben, dass die Waldbisons nur in einem eingezäunten Gatter (auf Privatland von Herrn W.) leben sollen.
Falls eine Auswilderung geplant sei, diese nicht in Wittgenstein/Sauer-/Siegerland stattfinden soll sondern irgendwo in Sibirien..

Viele Grüße
ax.w
 
Beiträge: 275
Registriert: Mi Jul 10, 2013 8:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wisente in NRW / Siegen WIttgenstein

Beitragvon hugo1952 » Do Jan 08, 2015 15:02

[quote="Jupiter JonesFrüher hatten wir Elche, jedenfalls hier im Norden, und warum könnten die Wisente
nicht zur Nahrungsquelle für die Wölfe werden?
Emmy[/quote]



Weil der Lupo eine gaaanz faule Socke ist!

Der macht sich nicht die "Arbeit", sich mit Wisenten herum zu plagen, die sich zu allem Überfluss auch noch gegen das
Gerissenwerden zur Wehr setzen,
der holt sich lieber noch ein paar Lämmlein am Dorfesrand,
denn die sind schön als Häppchen in Draht verpackt und können nicht weglaufen,
sie wie die Rehe das manchmal denn doch noch schaffen!

Wer aber mal wie ich eine hochbeschlagene Ricke vorhatte, deren linker Vorderlauf und rechter Hinterlauf zerbissen war,
die aber tagelang noch herumhumpelte bis ich Sie erlösen könnte,
der weis was die Wolfsfreunde für tolle Tierschützer sind!


hugo
hugo1952
 
Beiträge: 160
Registriert: Mo Sep 15, 2014 13:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wisente in NRW / Siegen WIttgenstein

Beitragvon locomotion » Mo Feb 09, 2015 7:33

http://www.siegener-zeitung.de/siegener-zeitung/Wisente-duerfen-weiter-frei-sein-93fa340a-69bc-4594-a1da-42fd7fef3a48-ds

Zitat Siegener Zeitung:
Wisente dürfen weiter frei sein

Arnsberg/Bad Berleburg. Eine andere Kammer des Landgerichts wird sich nun Ende März in zwei weiteren Verfahren mit den Wisenten befassen (weitere Infos).


vö - Ganz wichtiger Etappensieg für das Wittgensteiner Wisent-Projekt: Der Oberkirchener Waldbauer Hermann-Josef Vogt zog am Mittwochmorgen vor dem Landgericht Arnsberg über Anwalt Dr. Dieter Schulz zähneknirschend seine Klage auf Erlass einer Einstweiligen Verfügung zurück, die den Trägerverein verpflichtet hätte, die frei lebenden Tiere von seinem Grundstück fernzuhalten. Damit ist das Urteil des Amtsgerichtes Schmallenberg aus dem Herbst, das dem Oberkirchener Recht gegeben hatte, aufgehoben, die Berufung des Trägervereins erfolgreich.


Tja, was willste da noch sagen... bleibt nur noch: Wald einzäunen--- wegen der Naturverjüngung
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
145 Beiträge • Seite 5 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Holzwurm 68

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki