Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:16

Wisente in NRW / Siegen WIttgenstein

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
145 Beiträge • Seite 6 von 10 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Wisente in NRW / Siegen WIttgenstein

Beitragvon Kormoran2 » Mo Feb 09, 2015 12:19

Hallo Locomotion, hast du etwas über die Umstände gehört, warum Vogt zurückgezogen hat? Hat ihm seine Rechtsschutzvers. gekündigt???
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wisente in NRW / Siegen WIttgenstein

Beitragvon Ferengi » Mo Feb 09, 2015 13:38

Für die "Freunde" der Wisente hier das passende Signal:

http://www.hegegemeinschaft-weschnitzta ... nt_tot.mp3


:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wisente in NRW / Siegen WIttgenstein

Beitragvon hugo1952 » Mo Feb 09, 2015 13:57

Kormoran2 hat geschrieben:Hallo Locomotion, hast du etwas über die Umstände gehört, warum Vogt zurückgezogen hat? Hat ihm seine Rechtsschutzvers. gekündigt???




Meines Wissen ging es darum,
daß das Gericht ihm den Rückzug nahe gelegt hat,

nach Auffassung des Gerichts wäre die Klage nur erfolgreich gewesen,
wenn der Landwirt einen "existenzgefährdenden Schaden" hätte nachweisen können!

Da zu müsste er aber wohl in 50 Jahren wieder kommen,
wenn der Schaden durch Pilz, Kernfäule usw., hervorgerufen durch Schälen, Schlagen und Schubbern
der Wisente nachweisbarwäre!

Eigentum ist ein Dreck wert in diesem Land!


hugo
hugo1952
 
Beiträge: 160
Registriert: Mo Sep 15, 2014 13:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wisente in NRW / Siegen WIttgenstein

Beitragvon hugo1952 » Mo Feb 09, 2015 13:58

Ferengi hat geschrieben:Für die "Freunde" der Wisente hier das passende Signal:

http://www.hegegemeinschaft-weschnitzta ... nt_tot.mp3


:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:



Klingt auch gut vor dem Signal "Wolf tot",

danach das das für Bläser anspruchsvolle "Fuchs tot"

dann "Jagd vorbei", "Halai" und Wisentschulter vom Grill!

:prost:
hugo1952
 
Beiträge: 160
Registriert: Mo Sep 15, 2014 13:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wisente in NRW / Siegen WIttgenstein

Beitragvon locomotion » Mo Feb 09, 2015 14:53

Mehr wie im Link zum Zeitungsbericht steht, weiß ich auch nicht (Verfahrensfehler und zu langsam geklagt). Es sind aber angeblich noch 2 Verfahren anhängig, in denen es um die Sache geht.
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wisente in NRW / Siegen WIttgenstein

Beitragvon Kormoran2 » Mo Feb 09, 2015 15:55

wenn der Landwirt einen "existenzgefährdenden Schaden" hätte nachweisen können!


Das würde ja bedeuten, man könnte diesem Richter, der diesen Spruch getan hat, ohne Sorge vor späterer Verurteilung sein Hab und Gut zertrampeln und abfackeln, solange es für ihn nicht existenzbedrohlich wird. Von welchem Stern kommen solche Richter? Natürlich sind sie völlig unabhängig in ihrem Urteil, das ist klar. Einzig ihre Faulheit und ihre Bequemlichkeit hält sie davon ab, den Sachen auf den Grund zu gehen. Da wird lieber ein Vergleich gesucht oder man findet flugs einen Formfehler.

Dass ein Schaden existenzgefährdend sein muß, um Gerechtigkeit zu erfahren und ihn abzustellen, ist mir eine völlig neue Rechtsnorm.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wisente in NRW / Siegen WIttgenstein

Beitragvon Cairon » Di Feb 10, 2015 16:34

Das ein Schaden existenzbedrohend sein muss ist doch blanker Hohn. Wenn ich mit meinem Trecker den Firmenwagen eines kleinen Handwerkers zusammen schiebe und dieser Wagen seine Lebensgrundlage ist, ist es also schlimmer wie wenn ich den gleichen Wagen bei einer Firma zusammen schiebe die 10 solche Fahrzeuge hat? Die große Firma kann das dann ja abfedern. Da kann man doch nur noch mit dem Kopf schütteln.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wisente in NRW / Siegen WIttgenstein

Beitragvon hugo1952 » Di Feb 10, 2015 17:15

Ganz einfach:


Großer Waldbauer = reicher Mann

Hat viele Bäume, und das die ihm allein gehören schürt eh schon Neid.

Verständnis vom Waldbau beim Gericht gleich "0".

Fertig sind solche "freien und unparteiischen Gerichtsentscheidungen"

Wundert s Euch?

Das wundert dann mich!

:mrgreen:
hugo
hugo1952
 
Beiträge: 160
Registriert: Mo Sep 15, 2014 13:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wisente in NRW / Siegen WIttgenstein

Beitragvon Ferengi » Di Feb 10, 2015 19:06

hugo1952 hat geschrieben:
Ferengi hat geschrieben:Für die "Freunde" der Wisente hier das passende Signal:

http://www.hegegemeinschaft-weschnitzta ... nt_tot.mp3


:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:



Klingt auch gut vor dem Signal "Wolf tot",

danach das das für Bläser anspruchsvolle "Fuchs tot"

dann "Jagd vorbei", "Halai" und Wisentschulter vom Grill!

:prost:



Hast zu zufällig einen Link zu "Wolf tot"?
Ich hab bisher nur die Noten dafür gefunden.

Zur Not geht natürlich auch "Raubwild tot".
http://www.superjagd.com/media/service/ ... nal_18.mp3
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wisente in NRW / Siegen WIttgenstein

Beitragvon hugo1952 » Mi Feb 11, 2015 14:08

[quote="FerengiHast zu zufällig einen Link zu "Wolf tot"?[/quote]

:oops: :oops: :oops:

Asche auf mein Haupt!

Da hab ich was verwechselt, in D gibt es "Bär tot" und "Wisent tot" und "Raubwild tot"!

'schuldigung!

Die Polen, die haben ein Signal für "Wolf tot".


:oops:


hugo
hugo1952
 
Beiträge: 160
Registriert: Mo Sep 15, 2014 13:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wisente in NRW / Siegen WIttgenstein

Beitragvon locomotion » Mo Feb 16, 2015 15:14

http://www.siegener-zeitung.de/siegener-zeitung/Wisente-als-Schaedlinge-tituliert-c6352df8-37a3-47ed-8809-45d3a938d25e-ds

Zitat Siegener Zeitung:
Unsachliche Berichterstattung im Sauerland


Wisente als Schädlinge tituliert

Bad Berleburg/Schmallenberg. Der Trägerverein lässt sich nicht beirren und sucht auch weiterhin den Dialog mit den Waldbauern im Raum Schmallenberg.


vö - Man kann über das Wittgensteiner Wisent-Projekt und seine Auswirkungen definitiv unterschiedlicher Auffassung sein. Über die freilebende Herde am Rothaarkamm ist in den vergangenen Monaten und Jahren viel diskutiert und geschrieben worden. Keine Frage, den Medien kommt in diesem Zusammenhang eine besondere Verantwortung zu, die Dinge möglichst objektiv darzustellen, damit sich der Leser oder Hörer seine eigene Meinung bilden kann.



„Wittgensteiner Wappentier ein Schädling“


Zumindest ein Blatt hat den Weg der Objektivität schon lange verlassen. In der Berichterstattung über die juristische Auseinandersetzung zwischen dem Oberkirchener Waldbauern Hermann-Josef Vogt und dem Trägerverein Wisent-Welt-Wittgenstein stuft der im Schmallenberger Raum verbreitete Sauerland-Kurier die Wisente als „Schädlinge“ ein. Das Blatt, das sich bei anderen Themen gerne als moralische Instanz in den Vordergrund drängt, ist offenbar stets darum bemüht, bei einigen Waldbauern im Raum Schmallenberg zu punkten – und dies möglichst mit deftiger Wortwahl: „Seit fast zwei Jahren hat das Wittgensteiner Land mit den frei auf dem Rothaarkamm lebenden Wisenten ein neues Wappentier. Doch fast genauso lange haben die Waldbesitzer im Raum Schmallenberg einen neuen Schädling.“


Wenn die Wisente Bäume schälen und dadurch Schäden für den Waldbauern entstehen, sind sie für mich Schädlinge, wie Borkenkäfer und schälendes Rotwild.
Man könnte meinen, es hätte einer von der Wisenttruppe bei der Siegener Zeitung die Aktienmehrheit.
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wisente in NRW / Siegen WIttgenstein

Beitragvon Kormoran2 » Mo Feb 16, 2015 23:16

Lustig!
Da meint doch tatsächlich die Siegener Zeitung, sie wäre der Hort der Neutralität, bloß weil sie die Dinge eben nicht beim Namen nennt, sondern gerne tendenziell verharmlost.
Wer die Wisente pauschal als Segen für das gesamte Sauerland bezeichnet, hat wohl seine eigene merkwürdige Definition von Neutralität.

@ Locomotion: Die Waldbauern schalten keine Werbeanzeigen in der Zeitung. Sehr wohl aber die Hotellerie und Gastronomie. Darüberhinaus hat die Wisentwelt der Zeitung schon zu manch großem Seitenfüller verholfen und die Zeitung bedankt sich damit bei den Werbekunden. Da arbeitet eine Hand der anderen zu. Die Waldbauern müssen noch lernen, was Lobbyarbeit ist.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wisente in NRW / Siegen WIttgenstein

Beitragvon Obelix » Sa Feb 28, 2015 10:13

Kormoran2 hat geschrieben: ... Die Waldbauern müssen noch lernen, was Lobbyarbeit ist.

Hoffnungslos, da die Waldbauern zu inhomogen sind. Da gibt es zum einen "die Adeligen mit 500 ha. aufwärts", die aus guten Grund Ihre Interessen vertreten und aktiv sind. Dann gibt es eine Unmenge von "Genossenschaftsvorsitzenden usw.", die selbst fast keinen Wald besitzen, selbst noch nicht mal Vollmitglied aber sehr wichtig sind und viel zu melden haben.

Dazwischen geht der eigentliche Waldbauer, um dessen Existenz oder Nebenerwerb es geht, unter.

Bzgl. Lobbyarbeit könnten die Waldbauern mal zu den Landwirten hinüber sehen. Da werden die Interessen ganz anders vertreten.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wisente in NRW / Siegen WIttgenstein

Beitragvon locomotion » Mo Mär 02, 2015 8:21

Es wird immer verrückter:

Zitat Siegener Zeitung:
Plädoyer der NABU-Vorsitzenden Helga Düben


Wisente auch ohne Projekt hier

Bad Berleburg. Die Tiere stünden unter dem Schutz des Bundesnaturschutzgesetzes - völlig unabhängig vom Ausgang der juristischen Auseinandersetzung.


vö - Es ist eine ganz schwer nachvollziehbare Situation: Auf der einen Seite lockt die Wisent-Wildnis bei Wingeshausen selbst in der kalten Jahreszeit Besucher in Scharen an, auf der anderen Seite bangt der Wisent-Trägerverein wegen juristischer Auseinandersetzungen mit Waldbauern um die Fortsetzung des europaweit beachteten Naturschutzprojektes. Die nächsten Klagen werden am Freitag, 27. März, vor dem Landgericht Arnsberg verhandelt.



„Nicht aus diesem Lebensraum entfernen“


Vorstandsmitglied Johannes Röhl hatte es vor wenigen Wochen am Rande der ersten Gerichtsverhandlung vor dem Landgericht Arnsberg in deutlichen Worten formuliert: Wäre Kläger Hermann-Josef Vogt seinerzeit mit seiner Klage durchgekommen, dass die Wisente seine Wälder nicht mehr betreten dürften, hätte dies zugleich das „Aus“ für das Projekt bedeutet. Doch was würde ein nicht erhofftes Projektende für die in Freiheit lebenden Wisente bedeuten? Für Helga Düben, die Wittgensteiner Vorsitzende des Kreisverbandes Siegen-Wittgenstein im Naturschutzbund (NABU) Deutschland, ein klarer Fall: Die Tiere leben auch dann weiter im Rothaargebirge, sollte das Projekt nicht fortgeführt werden können. „Die de facto herrenlosen Tiere stehen damit unter dem strengen Schutz des Bundesnaturschutzgesetzes und der FFH-Verordnung und dürfen nicht mehr aus ihrem jetzigen Lebensraum entfernt werden“, schreibt die Naturschützerin in der aktuellen NABU-Mitgliederzeitschrift.



Einige Tiere in Freiheit zur Welt gekommen


Die Wisente würden demnach weiter im Rothaargebirge leben – allerdings ohne wissenschaftliche Begleitung. Da sich die Wisente offensichtlich nicht an Grenzen hielten, sei das Ziel einer eigenständigen, von Menschen kaum beeinflussten Wisentherde im Rothaargebirge erreicht. Helga Düben legte im Gespräch mit der Siegener Zeitung nach: „Wir sollten sicherlich vertiefend prüfen, wie wir mit den Tieren umgehen wollen.“ Einmal unabhängig von den ausgewilderten Wisenten seien ja nachweislich Tiere in Freiheit geboren worden, „eindeutig ohne ein Zutun des Menschen“.


Link: http://www.siegener-zeitung.de/siegener-zeitung/Wisente-auch-ohne-Projekt-hier-11742955-8912-4759-be13-08ac37208880-ds
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wisente in NRW / Siegen WIttgenstein

Beitragvon Cairon » Mo Mär 02, 2015 9:39

Tolle Sache wenn ich also bengalische Tiger züchten diese dann einfach aus wildern würde, dann stünden sie unter Schutz, so bald ein Tier in Freiheit geboren wurde? Die haben doch den Knall nicht mehr gehört, darf ich eine Rinderherde, die keiner mehr Will auch ohne Konsequenzen in den Busch jagen?
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
145 Beiträge • Seite 6 von 10 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], JueLue, martin2209

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki