Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 5:46

Xynthia

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
92 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Xynthia

Beitragvon BA220 » So Feb 28, 2010 19:10

Hi, hab soeben die Meldung von nem Freund bekommen, dass es mir auch min. 2 Fichten/Kiefern in meinem Wald im Kreis KL umgeblasen hat. :(
Aber (Gott sei Dank) nicht auf den Wald- und Wanderweg, sondern Richtung Wald.
Wir hatten min. auch 2h keinen Strom, hier im Saarland.
BA220
 
Beiträge: 119
Registriert: Do Nov 27, 2008 18:34
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Xynthia

Beitragvon johndeere93 » So Feb 28, 2010 19:26

Bei uns stürmts auch seit heut Mittag ununterbrochen mit echt heftigen Böhen Teilwese. Also vom Nachbarn sind 2 Dicke Randtannen rüber gegangen, und 10m neben an ist unser Bestand :shock: mal die Tage schaun was sonst noch so rüber ist .

mfg Johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Xynthia

Beitragvon HolzHesener » So Feb 28, 2010 19:30

Unser Bestand liegt Flach habe für Morgen schon Urlaub angekündigt!!!
Die komplette Straße ist dicht!!! Morgen früh gehts los!!
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Xynthia

Beitragvon brennholzprofi » So Feb 28, 2010 19:36

Hi zusammen... hier in Koblenz hat´s scöne Böhen.
Hinter meinem Haus ist beim Nachbarn eine Fichte die schon immer einzeln steht abgegangen. Ist aber nicht all zu viel passiert. 50m weiter haben wir einen Park die gleiche Böhe hat da wohl 5 grosse Bäume umgehauen.
Mist. War eben im Wald und hab eine Strasse freigeschoben auch Mist wenn das so weiter geht frage ich mich warum die hier immer noch Fichten nachpflanzen :(
Ansonsten sieht man hier und da mal was entwurzeltes im Bestand...morgen mal schauen wie´s im EInschlag aussieht!
Ciao Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Xynthia

Beitragvon johndeere93 » So Feb 28, 2010 19:42

@ Holz Henser mein Beileid schonmal, wie groß und wie Alt war denn der Bestand?

Ps. die Digi Cam nicht vergessen :wink:
Zuletzt geändert von johndeere93 am So Feb 28, 2010 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Xynthia

Beitragvon Frank Neifer » So Feb 28, 2010 19:43

Bin um 4 mit Sohnemann aus der Wts nach Hause gefahren ,als zwei Polizei-isten mit einer Taschenmessersäge ein 30 cm Birke zerschnitzten.Hab angehalten und dem ein Ende gemacht.Das war ja nicht zum ansehen....
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Xynthia

Beitragvon Forstjunior » So Feb 28, 2010 19:46

das ist doch wohl ein Witz oder....wer würde denn auf die idee kommen eine birke mit einem Taschenmesser zersägen zu wollen. Welchen grund sollte es hierfür den geben.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Xynthia

Beitragvon johndeere93 » So Feb 28, 2010 19:48

@ Forstjunior
die werden nach Stundenlohn bezahlt, und sind verbeamtet :wink: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Xynthia

Beitragvon Stefan74 » So Feb 28, 2010 19:50

Kurz nach meinem Beitrag ging bei uns der Strom weg, bis jetzt, fast drei Stunden :shock: .
Manchmal ist recht Still, ab und an bläst es aber auch richtig kräftig, Windrichtung Süd-Ost, ungewöhnlich :? .
Werd morgen nachsehen gehen was unser Wald alles abbekommen hat
Hobbyholzer
Benutzeravatar
Stefan74
 
Beiträge: 392
Registriert: Fr Jan 23, 2009 19:39
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Xynthia

Beitragvon Haamitverbundner » So Feb 28, 2010 19:56

...schade, daß es meine Vorredner nicht zur Polizei-sten- Fraktion geschafft haben!
Die wären bestimmt besser! Hätten bei ihrer täglichen Streife mindestens `ne 346erXP im Holster!
Naja, Qualität hat halt ihren Preis.
Oder war die Aufnahmeprüfung zu einfach?
Oder lag nur der falsche Schulabschluss zu Grunde?
Oder lag`s einfach nur am sch... Elternhaus?
...wir werden`s nie erfahren, was aber nichr wirklich schlimm ist.

Zum Thema: Hier im mittleren Erzgebirge geht`s grade richtig ab.
Bis zum Dunkelwerden war das herrlichste Wetter...frühlingshaft, schön...geiler Sonnenuntergang.
Nun ist die Hölle los. Nur sieht man momentan nix.

MfG
Erlahmt des Bauern fleiß`ge Hand,
gerät in Not das ganze Land.
Benutzeravatar
Haamitverbundner
 
Beiträge: 344
Registriert: Mi Jan 24, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Xynthia

Beitragvon holzjackl » So Feb 28, 2010 20:02

Servus,

bei uns in Südbayern ist`s gottseidank rel. ruhig, hoffentlich bleibt es auch so, da wir nach Lothar, Kyrill, Emma, Käfer und div. schweren Sommergewittern schon reichlich gelichtete Bestände haben. :evil:
Aber im Westen/Norden solls ganz schön abgehen..
Da werden sich die Großsägereien wieder die Hände reiben, nachdem sich der Holzpreis auf einem vernünftigen Preis stabilisiert hat :regen:

MfG
Wie schnell ist nix getan! (Alfred Bauhaus)
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Xynthia

Beitragvon josefpeter » So Feb 28, 2010 20:13

@ johndeere, forstjunior und haamit

hier sind existenzen und menschenleben bedroht, also lasst eure dummen bemerkungen weg!!

den betroffenen wünsch ich viel glück dass nicht noch mehr passiert!
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Xynthia

Beitragvon Haamitverbundner » So Feb 28, 2010 20:16

josefpeter,

geht`s noch?

an was leidest du denn???

dumme bemerkungen?

ich???

naja...

MfG
!
Erlahmt des Bauern fleiß`ge Hand,
gerät in Not das ganze Land.
Benutzeravatar
Haamitverbundner
 
Beiträge: 344
Registriert: Mi Jan 24, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Xynthia

Beitragvon Waldwichtel » So Feb 28, 2010 20:27

Nicht zanken!!!!!!!!!!!
Hier in der Eifel hats auch gut gepustet. Meine ganzen Holzabdeckungen sind wer weiß wo und meinem Nachbarn hat seid eben nicht mehr alle Dachziegel
auf seinem Dach. :prost:
Wie es im Wald aussieht keine Ahnung.
Wer durch die Eifel will muß verteufelt gut fahren können
Waldwichtel
 
Beiträge: 131
Registriert: Mo Apr 27, 2009 9:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Xynthia

Beitragvon Haamitverbundner » So Feb 28, 2010 20:28

:prost:
Erlahmt des Bauern fleiß`ge Hand,
gerät in Not das ganze Land.
Benutzeravatar
Haamitverbundner
 
Beiträge: 344
Registriert: Mi Jan 24, 2007 20:27
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
92 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], GeForce_20, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki