Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 5:46

Xynthia

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
92 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Xynthia

Beitragvon Eddy_70 » Mo Mär 01, 2010 17:22

Hallo,

morgen werd ich mal in meinen Bestand schaun, aber ich glaub nicht das es viel ist wenn es überhaupt was gemacht hat bei uns.
Es ging bei uns zwar schon ein starker Wind, aber so lang es bei mir am Stall keine Ziegel runder haut ist auch meistens nix im Wald.

Gruß
Edwin
Gruß

Edwin




Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können!!
Eddy_70
 
Beiträge: 363
Registriert: Mo Mai 07, 2007 20:24
Wohnort: Bergen / LKR. WUG
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Xynthia

Beitragvon HolzHesener » Mo Mär 01, 2010 17:46

Tja Leute so siehts aus!!!
Die Hälfte vom Bestand liegt!!
Wenigstens ist die Straße wieder frei!!!!!
Dateianhänge
Landtreff13.JPG
Landtreff13.JPG (50.29 KiB) 826-mal betrachtet
Landtreff12.JPG
Landtreff12.JPG (35.67 KiB) 826-mal betrachtet
Landtreff 11.JPG
Landtreff 11.JPG (67.73 KiB) 826-mal betrachtet
Landtreff10.JPG
Landtreff10.JPG (68.45 KiB) 826-mal betrachtet
Landtreff9.JPG
Landtreff9.JPG (66.18 KiB) 826-mal betrachtet
Landtreff8.JPG
Landtreff8.JPG (68.61 KiB) 826-mal betrachtet
Landtreff7.JPG
Landtreff7.JPG (58.99 KiB) 826-mal betrachtet
Landtreff6.JPG
Landtreff6.JPG (76.93 KiB) 826-mal betrachtet
Landtreff5.JPG
Landtreff5.JPG (72.81 KiB) 826-mal betrachtet
Landtreff4.JPG
Landtreff4.JPG (76.9 KiB) 826-mal betrachtet
Landtreff3.JPG
Landtreff3.JPG (63.44 KiB) 826-mal betrachtet
Landtreff2.JPG
Landtreff2.JPG (60.41 KiB) 826-mal betrachtet
Landtreff1.JPG
Landtreff1.JPG (49.11 KiB) 826-mal betrachtet
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Xynthia

Beitragvon Stefan74 » Mo Mär 01, 2010 18:22

Hallo,
war heut mal hinterm Haus nachsehen, drei Fichten hats erwischt, zwei entwurzelt und eine in ca. 3,5 m Höhe abgebrochen.
IMG_2297-1.jpg
IMG_2297-1.jpg (93.54 KiB) 803-mal betrachtet
IMG_2298.JPG
(432.79 KiB) Noch nie heruntergeladen
IMG_2296.JPG
IMG_2296.JPG (300.77 KiB) 803-mal betrachtet
IMG_2295.JPG
IMG_2295.JPG (108.77 KiB) 803-mal betrachtet
IMG_2298.JPG
(432.79 KiB) Noch nie heruntergeladen
Zuletzt geändert von Stefan74 am Mo Mär 01, 2010 20:16, insgesamt 2-mal geändert.
Hobbyholzer
Benutzeravatar
Stefan74
 
Beiträge: 392
Registriert: Fr Jan 23, 2009 19:39
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Xynthia

Beitragvon Forstjunior » Mo Mär 01, 2010 18:38

Hey scheibenkleister..Dachte nicht dass der Sturm so krass war. Gott sei Dank sind wir in der Oberpfalz davon verschont geblieben. Was bei HolzHesener los war is ja voll krass. Ist ja fast wie bei Kyrill. Jedes Jahr so ein Sturm ist schon heftig. Wenn das früher auch so gewesen wäre, dann würds nicht mehr so viel Wald geben in Deutschland.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Xynthia

Beitragvon Trac-Peter » Mo Mär 01, 2010 18:50

Hallo

ich muss ein update geben .
30 Fichten Kiefern Tannen entwurtzelt .
Ich machen Bilder

FG Peter
Man(n) braucht einen Schlepper
Zetor 7245 Bj. 1988
Lanz Aulendorf D24 Bj. 1957
Case 856XLA Bj.1989
Benutzeravatar
Trac-Peter
 
Beiträge: 469
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Xynthia

Beitragvon Abholzer » Mo Mär 01, 2010 19:40

HolzHesener hat geschrieben:Tja Leute so siehts aus!!!
Die Hälfte vom Bestand liegt!!
Wenigstens ist die Straße wieder frei!!!!!



Moin

An welcher Stelle liegt der Bestand, den der Sturm flachgelegt hat?
War heute Nachmittag bei uns auf dem Herrnscheid, dort sieht es auch wüst aus.

Gruss Peter
Benutzeravatar
Abholzer
 
Beiträge: 47
Registriert: Mo Apr 02, 2007 19:35
Wohnort: Drolshagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Xynthia

Beitragvon schlossapfel » Mo Mär 01, 2010 20:17

Heilige Katzenkacke...Euch hat´s echt übel erwischt :shock:
Bei uns im östlichen Zipfel von NDS ist nicht viel angekommen außer noch ein üblicher kleiner Stromausfall in der Nacht. Von Waldschäden hier im Umfeld hab ich bisher nichts gehört.
Ich wünsch Euch alles Gute.
Zuletzt geändert von schlossapfel am Mo Mär 01, 2010 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Xynthia

Beitragvon DX3.60 » Mo Mär 01, 2010 20:17

Haben heut nen Anruf bekommen, Kalberschnacke(einheimische wisse ja wo das ungefähr is) liegen schonmal 60fm da ham wir angefangen den Weg freizuräumen, den rest sehen wir später.
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Xynthia

Beitragvon johndeere93 » Mo Mär 01, 2010 20:56

Beileid euch allen nochmal auch wenn euch das nicht weiterhilft :roll: .
Ich war heut auch unterwegs allerdings in einem Bestand noch nicht. Bisher bin ich recht zufrieden, was den Schaden angeht nur 5-6 abgebrochne Spitzen (natürlich in jedem Bestand nur eine :roll: ) und bei meinem Kahlschlag sind mehrere Bäume rübergegengen, was das aufarbeuten natütlich nicht leichter macht, zudem ist dort wo früher wie Wurzeln waren jetzt Bach :cry: :roll: . Aber was solls wens das wär. Mir gefallen jetzt nur die wieder fallenden Preise nicht.

Unterwegs hats mir dann noch die Hekscheibe zerdeppert wegen som scheiß Schlagloch :evil: .
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Xynthia

Beitragvon MF 2440 » Mo Mär 01, 2010 20:59

Wow wenn ich die Bilder so sehe kommen da wieder so Kyrill - Gefühle bei mir hoch, gottseidank hat es uns dieses mal verschont.
Ich wünsche den Betroffenen eine Unfallfreie Aufarbeitung.
Sehts ein bisschen positiv, es werden noch einige Fotos für den Kalender benötigt, da könnten wieder ein paar rausspringen.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Xynthia

Beitragvon HolzHesener » Mo Mär 01, 2010 21:00

Hallo Abholzer!
Der Bestand liegt in Bergneustadt- Baldenberg!
Wollte eben richtung Hespert fahren da liegen ca 500 fm die Straße ist noch bis Donnerstag gespert da soll morgen mit Harvester und Skidder angefangen werden!
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Xynthia

Beitragvon Forstjunior » Mo Mär 01, 2010 21:05

wieviel fm liegen bei dir flach...wurde ja ganz schön was aufgearbeitet auf die kurze Zeit wenn man die pics so sieht.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Xynthia

Beitragvon HolzHesener » Mo Mär 01, 2010 21:07

Ach ja hatte heute zwei Holzeinkäufer an der Strippe soweit ich das verstanden habe wird das garnicht so schlimm mit den Preisen!
Denke die Sägeindustrie wird wohl aus Kyrill gelernt haben!? Denn momentan liegt ja ein Holz Mangel vor und ein paar Tausend FM schlucken die schon schnell!!!
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Xynthia

Beitragvon DX3.60 » Mo Mär 01, 2010 21:09

Vente wird wohl das Nasslager wieder füllen können.
Zuletzt geändert von DX3.60 am Mo Mär 01, 2010 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Xynthia

Beitragvon HolzHesener » Mo Mär 01, 2010 21:13

Haben ca 35 FM augearbeitet und noch drei Stunden lang abgezopft! Denke es werden wohl 200 FM liegen!
Aber nächste Woche kommt mein Kollege mit dem Harvester,der stellt sich dann auf den oberen Weg und packt sich dann die von mir abgezopften Bäume die ich mit dem Schlepper an den Weg beiseile.
Somit habe ich dann wenigstens das gesammte Ast Material von der Fläche runter und habe es dann einfacher beim Pflanzen!
Renault 781
HolzHesener
 
Beiträge: 285
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:42
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
92 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], GeForce_20, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki