hans611 hat geschrieben: können die Zylinder auch "aufgebläht" sein, das kann dann halt z.B. nur im unteren Drittel durchlassen oder in der Mitte
Hallo,
da gibts die irrsten Sachen; mein Teleskopic hatte im Hubzylinder 2 durchgehende Rostnarben innen. D.h. da kam mal Wasser rein, er lag waagrecht, und wurde einmal gedreht bevor er verbaut wurde. Eine andere Erklärung fand ich mit 17 Jahre nachdenken nicht. Btw, bei Liebherr lagen die grossen Zylinder für die Autokräne in Ehingen auch immer draussen im Schnee.
Und der Kippzylinder war falsch gebohrt. Das Öl schoss direkt in die Packung, alle 20Stunden wurde die gewechselt, und Gummistücke aus den Leitungen geholt.
Gruss Christian

