jak hat geschrieben:Ich bin kein Hydraulikprofi, aber ich glaube du hast das Problem selbst schon erkannt. Wenn du im Öl etwas metalisches erkennen kannst! Du presst das Öl durch dass DBV. Mit dem Öl, drücken sich Partikel ins DBV und hindern es daran, sich wieder schließen zu können. Der Druck bricht zusammen. Hängt "Dreck" im DBV, hast du keinen Druck und keine Leistung. Ist kein Dreck im DBV, hast du Druck und Leistung.
Die Frage ist, wo kommt "das Metalische" her, zerlegt sich da etwas? Und warum geht das durch den Filter durch?
Gut das du es ansprichst, hab ich ganz vergessen, also das es an den Spänen im DBV liegt glaub ich nicht, da sind sie zu fein, es muss ja durch den Filter gehen
@Forstwirt war dort in dem Ventil eine Bohrung?
Wenn Späne im System sind wäre es angemessen mal das Öl und Filter zu wechseln, oder wie lange ist das drin?

