Hallo ich hab einen zettelmeyer 602 und die hubkraft ist etwas bescheiden find ich. Hab zwar eine relativ große schaufel vorn dran wo ein m³ ca platz hat aber die wenn voll ist mit humus z.b hebt ers eigentlich schon nicht mehr richtig. Wenn ich gegen eine wand fahre drehen die räder schon durch auf beton also denk ich liegts an der reinen arbeitshydraulik.
Ist das rot eingekreiste diese doppelte pumpe für das heben zuständig? Der lader hat 13.000 stunden drauf also wenn man die neu macht wär vll nicht das dümmste. Gemessen haben wir vor nem jahr den hydraulik druck schonmal und sooo schlecht war das ergebnis eigentlich nicht aber ein hydrauliker hat mir mal gesagt dass auch eine verschlissende pumpe iwann seine 200 bar leistung bringt aber unter last schaut es dann anders aus. Ich hab davon keine ahnung und würd die pumpe sonst einfach mal tauschen wenns wär. Vll hat ja jemand erfahrung.
Kostet 270 euro neu das ding
Ich kenn das so dass sich ein lader eher hinten aushebt als dass er das heben aufgibt. Da bin ich aber weit davon entfernt. Hatt mal einen 502 ausgeliehen der hatte leistung ohne ende. Da waren hinten sogar noch zusatzgewwichte dran, hubkraft war echt beeindruckend. Meiner hat sich noch nie ausgehoben gar kein dran denken. Laut dstenblatt müsste er auch über 3t heben.
Hab auch heut schon versucht ein ölleck zu finden weil immer mal wieder tropfen am boden sind. Aber ich denk da wart ich bis es wärmer wird und spritz dann alles mit dem dampfi ab.. wenn alles so ölverschmiert ist, ist ein leck schwer zu finden.
