Bevor du die Pumpe wechselst, mach doch bitte die Pumpenprüfung wie beschrieben...
Das DBV sind in deinem Steuerblock (den solltest du schon finden), die Position als auch Aufbau des DBV sind in den Bildern beschrieben
Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 9:30
Forstwirt92 hat geschrieben:
Ok kann ich testen! Da wird quasie geprüft ob der rücklaufstrom gleich bleibt oder ob bei betätigung des kippzylinders der ölstrom weniger wird dann wär die pumpe kaputt sobwie ichs verstanden hab.
Forstwirt92 hat geschrieben:Alles klar. Sehr sehr gut erklärt!! Ich werd die ölmenge filmen mit druck und ohne druck.
Aber schon alles im standgas oder?
Würdest du dann auch eher aufs dbv tippen als die pumpe?
Falls es das dbv ist kann das dann mir reinigen getan sein oder was kann dort defekt sein? Ist das ein einziges dbv oder mehrere?
langer711 hat geschrieben:Moin
Hab ich das richtig verstanden?
Eine Funktion wird angesteuert, alles läuft normal, bis der Zylinder in Endlage (Block) ist.
Dann geht der Druck im System sprunghaft auf 200bar, fällt aber direkt auf ca. 150bar zurück und bleibt dort.
Erst wenn man die Funktion wieder zurück fährt und damit etwas Öl gefördert wird, kann man erneut die 200 bar gegen Block erreichen, wieder nur ganz kurz.
Und das Verhalten ist bei beiden Funktionen (Kippen und Schwinge) weitgehend identisch.
Hab ich das so richtig verstanden?
Der Lange

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26