Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:49

Zukünftige Betriebsausrichtung - Wie geht es weiter?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Zukünftige Betriebsausrichtung - Wie geht es weiter?

Beitragvon julius » Mo Mai 23, 2022 18:14

Den wo ich vorne beschrieben habe mit Melkroboter hat sicher Ahnung davon. Und der sagt es würde bei ihm mit dem Milchpreisen nun hervorragend laufen und er würde das sofort wieder so machen.
Von der Arbeit her wie beschrieben geht das bei ihnen. Einiges an Arbeit wurde ausgelagert er spart also auch noch teure Maschinen und melken braucht er nicht. Ubd er verdient Geld damit.
Also glaub ich eher dem Bekannten mit Melkroboter was der sagt als manchem anonymen Landtreffschwätzer. :mrgreen:
Es müsse aber schon alle in der Familie zusammenhelfen bei ihm sagt er. Aber das ist bei jedem Vollerwerbsbetrieb doch genauso. Also dasselbe.
Zuletzt geändert von julius am Mo Mai 23, 2022 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zukünftige Betriebsausrichtung - Wie geht es weiter?

Beitragvon Isarland » Mo Mai 23, 2022 18:23

Jetzt hast, wie man so schön bei uns sagt, dem "Dreck eine Watschn gegeben".
Dein Beitrag oben sagt nichts über deine Kenntns der Milchviehhaltung mit Roboder melken aus.
Leeres Geschwätz.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zukünftige Betriebsausrichtung - Wie geht es weiter?

Beitragvon julius » Mo Mai 23, 2022 18:26

Ich denke das wird den nicht interessieren was andere über ihn denken. Er ist zufrieden damit wie ers gemacht hat. Warum soll man ihm dann einreden, er hätte einen Fehler gemacht.
Und so verdient er Geld anstatt einer Mutterkuhherde oder ähnliches was reines Hobby ist
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zukünftige Betriebsausrichtung - Wie geht es weiter?

Beitragvon Isarland » Mo Mai 23, 2022 18:32

Wer sagt das? bei uns geht im Spatherbst auch ein Robbi in Betrieb. Wir stellen uns allerdings nicht auf weniger, sondern auf flexiblere Arbeitszeit ein.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zukünftige Betriebsausrichtung - Wie geht es weiter?

Beitragvon 210ponys » Mo Mai 23, 2022 18:37

Oh kein zupfen mehr an den Kuh Titten :wink:
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zukünftige Betriebsausrichtung - Wie geht es weiter?

Beitragvon julius » Mo Mai 23, 2022 18:42

Isarland hat geschrieben:Wer sagt das? bei uns geht im Spatherbst auch ein Robbi in Betrieb. Wir stellen uns allerdings nicht auf weniger, sondern auf flexiblere Arbeitszeit ein.

Nun laßt ihn doch in Ruhe wenn er mit seiner Investition und Einkommen im Nebenerwerb zufrieden ist. Und wenn das bei ihm wie er sagt von der Arbeit auch gut organisiert und machbar ist, passt doch alles.
So wie er es macht ist nur eine Möglichkeit von vielen.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zukünftige Betriebsausrichtung - Wie geht es weiter?

Beitragvon Marian » Mo Mai 23, 2022 22:20

Ich denke jeder, der der aktiven Landwirtschaft so pessimistisch gegenüber steht wie du, Julius.
Ist hier eher als verkappter Missionar, denn als konstruktiver Tippgeber zu sehen.
Leute, die nur super Betriebsleiter kennen, fahren meiner Erfahrung nach. Früher oder später mit dem Fahrrad durch die Gegend und ungefragt auf Hofstellen. Weil den eigenen "Betrieb" der Junior nicht attraktiv fand.
Sei schlau.
Werd nicht Altenteiler Radfahrer.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4193
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zukünftige Betriebsausrichtung - Wie geht es weiter?

Beitragvon julius » Mo Mai 23, 2022 22:39

Marian hat geschrieben:Ich denke jeder, der der aktiven Landwirtschaft so pessimistisch gegenüber steht wie du, Julius.

Der war gut. Nun hab ich eben hier im Treat in mehreren Beiträgen meinen Bekannten gelobt und verteidigt, der in den neuen Stall + Melkroboter investiert hat. Kann man alles nachlesen.
Andere hier hatten vor der Investition ausdrücklich abgeraten das wäre unrentabel. :roll:
Man sollte halt zuerst lesen und dann erst schreiben. ist jetzt nicht böse gemeint. Nicht das ich wieder gesperrt werde. Diesmal wegen zu freundlichen Beiträgen gegenüber der Landwirtschaft. :roll: Unglaublich.

Das wird mir wirklich zu blöd hier !
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zukünftige Betriebsausrichtung - Wie geht es weiter?

Beitragvon T5060 » Mo Mai 23, 2022 23:27

Ich meine, wenn ich Bauer bin und meinen Weg suche, dann wird man den finden. Dann erlebt man selbst was geht oder nicht.
Im Moment sind wieder mehr die aktiven zupackenden Typen gefragt, als jene die in der Landwirtschaft den sicheren Hafen suchen.
Muss man gucken was es alles für Ideen bei Kollegen gibt und was für Ideen man selbst hat und muss dann entscheiden was man mag und funktioniert.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34735
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zukünftige Betriebsausrichtung - Wie geht es weiter?

Beitragvon Jörken » Di Mai 24, 2022 7:04

Wie man sieht, kommen sofort einige erhobene Zeigefinger an, sobald mal ein uns allen unbekannter aber angeblich gut laufender Milchviehbetrieb ALS BEISPIEL erwähnt wird.

Was sagt uns das? Melkroboter sind Mist, Nebenerwerbler das einzige wahre oder doch Vollerwerb?

Gar nichts davon. Wir erkennen nur, dass immer sofort jemand ums Eck biegen wird und sagt, alles falsch, kann nicht gehen, Mutterkuh sowieso nur Hobby, Milch zu teuer usw.

Also nur Mut bei der Betriebsausrichtung! Einige werden erfolgreich, einige scheitern - so what? War immer so, wird immer so bleiben. Das ist EIN Leben, und zwar DEINS, wo es um mehr geht, ob man einen top Betrieb aufbauen konnte oder halt nicht.
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zukünftige Betriebsausrichtung - Wie geht es weiter?

Beitragvon Isarland » Di Mai 24, 2022 8:39

julius hat geschrieben:
Marian hat geschrieben:Ich denke jeder, der der aktiven Landwirtschaft so pessimistisch gegenüber steht wie du, Julius.

Der war gut. Nun hab ich eben hier im Treat in mehreren Beiträgen meinen Bekannten gelobt und verteidigt, der in den neuen Stall + Melkroboter investiert hat !

Vorher abraten und hinterher loben.....dieser Vergleich hinkt doch etwas.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zukünftige Betriebsausrichtung - Wie geht es weiter?

Beitragvon LUV4.0 » Di Mai 24, 2022 9:42

Jörken hat geschrieben:
Was sagt uns das? Melkroboter sind Mist


Nein das hat Niemand behauptet. Aber die Aussage, dass man nicht mehr melken muss ist Mist und zeigt von Ahnungslosigkeit. Mal davon abgesehen, dass sich die Arbeit im Kuhstall nicht nur aufs melken bezieht.

Aber wir haben ja alle diesen einen Bekannten wie Julius,d er schon mal was gehört oder gemacht hat. Wenn der ihm auch die Aktientipps gibt wundert mich überhaupt nichts mehr.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zukünftige Betriebsausrichtung - Wie geht es weiter?

Beitragvon wastl90 » Di Mai 24, 2022 9:54

70 Kühe + Roboter + Großteil der Außenwirtschaft abgeben + Nebenerwerb + Frau in den Stall schicken, kann natürlich funktionieren. Warum auch nicht. Das ist dann unterm Strich über eine AK für den Betrieb.
Außerdem benötigt der junge Mann eine Frau die das mitmacht. Das kann evtl. auch schnell mal zu Spannungen führen wenn die Frau die Kühe macht und der Mann derweil einen "Ruhigen" im öffentlichen Dienst schiebt (kann nicht muss!). Das sollte man alles zuvor bedenken und auch ausführlich mit seinem Lebenspartner besprechen.
Genauso gut könnte aber auch die Frau halbtags eine Anstellung suchen und der Mann in den Stall? Was wäre daran verwerflich?

Aber grundsätzlich musst du erst einmal deinen Betrieb analysieren. Wie sieht es wirtschaftlich aus? Wie ist die derzeitige Gebäudeausstattung? Welch Investitionen stehen an? Müssen Geschwister ausbezahlt werden? Wie sieht die Wohnsituation für Alt und Jung aus? In welcher Region (Feriengegend) seid ihr?

Erst dann kannst du planen.

Und wie hier schon einige sagten, die Möglichkeiten sind absolut vielfältig und pauschal nicht beantwortbar. Was du machen könntest hängt, neben der Wirtschaftlichkeit, ganz stark von der Persönlichkeit von dir und deiner Familie ab.
Wollt ihr keine Kunden auf dem Hof?
Dann wird dir nur der Stall oder Nebenerwerb + deine Anstellung bleiben
Wollt ihr Menschen auf dem Hof?
-Direktvermarktung
-Urlaub auf dem Bauernhof
-Campingplatz mit Bauernhof
-Erlebnisbauernhof

Lass dich nicht entmutigen, triff deine Entscheidung jedoch sehr bewusst! Eine Betriebsausrichtung kann u.U. eine Entscheidung fürs Leben sein. Eine Maschine kannst du schnell wieder verkaufen. Einen Stall, Laden oder sonstige größere Investition bindest du dir deutlich länger ans Bein!
wastl90
 
Beiträge: 4467
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zukünftige Betriebsausrichtung - Wie geht es weiter?

Beitragvon wastl90 » Di Mai 24, 2022 10:00

Ich weiß gar nicht in welcher Welt hier einige leben. Habt ihr die Betriebssituation gelesen?
"Früher 20 Milchkühe in Anbindehaltung" bedeutet der Stall ist sicherlich wirtschaftlich am Ende. Bedeutet Stallneubau + Fahrsiloerweiterung + evtl. Erweiterung des Güllelagerraums (keine Ahnung ob die Biogasanlage reicht)+ 18 Jahre alte Biogasanlage die mittlerweile wahrscheinlich auch die ein oder andere Unterhaltung benötigt + 70 Kühe + Gerätschaften für Milchvieh = knapp 2 Mio €?
Das muss man auch erst mal stemmen können und wollen!
wastl90
 
Beiträge: 4467
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zukünftige Betriebsausrichtung - Wie geht es weiter?

Beitragvon fedorow » Di Mai 24, 2022 18:00

Jörken hat geschrieben:Wie man sieht, kommen sofort einige erhobene Zeigefinger an, sobald mal ein uns allen unbekannter aber angeblich gut laufender Milchviehbetrieb ALS BEISPIEL erwähnt wird.

Was sagt uns das? Melkroboter sind Mist, Nebenerwerbler das einzige wahre oder doch Vollerwerb?
Gar nichts davon. Wir erkennen nur, dass immer sofort jemand ums Eck biegen wird und sagt, alles falsch, kann nicht gehen
Also nur Mut bei der Betriebsausrichtung! Einige werden erfolgreich, einige scheitern - so what? War immer so, wird immer so bleiben.

Dem würde ich zustimmen. Wenn sich zurzeit kein Stallbau für Mast oder Milchvieh rechnet, wann dann ? Sofern das wichtigste Gut zur Verfügung steht, genug Fläche.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Ecoflight, Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki