Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:49

Zukünftige Betriebsausrichtung - Wie geht es weiter?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Zukünftige Betriebsausrichtung - Wie geht es weiter?

Beitragvon T5060 » Di Mai 24, 2022 19:52

Man kann den 20er Anbindestall ganz einfach und preiswert zum Laufstall umbauen / erweitern. Bei der ALB-Bayern gibt es genügend Beispiele und in der Oberpfalz gibt es ausreichend gescheite und fixe Handwerker, die sowas bezahlbar umsetzen können. Mit den Junx dort bekommt man noch was vorwärts und hingestellt
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34735
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zukünftige Betriebsausrichtung - Wie geht es weiter?

Beitragvon DWEWT » Di Mai 24, 2022 20:14

T5060 hat geschrieben:Man kann den 20er Anbindestall ganz einfach und preiswert zum Laufstall umbauen / erweitern.


Sind das jetzt deine "Zukunftsbetriebe"? :lol:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zukünftige Betriebsausrichtung - Wie geht es weiter?

Beitragvon T5060 » Di Mai 24, 2022 20:20

DWEWT hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Man kann den 20er Anbindestall ganz einfach und preiswert zum Laufstall umbauen / erweitern.


Sind das jetzt deine "Zukunftsbetriebe"? :lol:


Genau, denn die allermeisten Zukunftsbetriebe heute, hatten irgendwann mal auch nur 20 Milchkühe und wenn einer 20 Milchkühe hat und die gut macht,
wird da auch ganz schnell einer mit 100 Milchkühen draus. Nur wo keiner mit 20 ist, entsteht auch niemals mehr einer mit 100 oder mehr.

Erkennst du deinen agrarstrukturellen Denkfehler ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34735
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zukünftige Betriebsausrichtung - Wie geht es weiter?

Beitragvon Jörken » Mi Mai 25, 2022 4:49

Was die Bausubstanz noch her gibt, muss der "Fahrer 412" selber wissen. Milchvieh benötigt viel Aufwand, viele andere Tierhaltungsvarianten (muss ja nicht immer Rind sein) können oft in günstigeren Bauten unterkommen, ob neu oder Umbau.

Wenn man weiter machen will, kommt man um die eine oder andere Investition in Gebäude nicht herum! Da würde ich eher hier ansetzen:
"Maschinentechnisch sind wir gut ausgestattet würde ich mal sagen. Nebenbei machen wir noch Winterdienst und etwas Landschaftspflege (Mulcharbeiten)."

Meiner Meinung ist insbesondere der Winterdienst und auch das Mulchen zu hinterfragen. Beides tut den Maschinen nicht gut, beides belastet doch erheblich neben einem Hauptjob. Zudem habe ich mit Landmaschinen auf Straßen ein Risiko zu tragen, dass es im Job am Amt einfach nicht gibt: Haftpflicht, Spiegel runter gefahren, Patschen, Traktor rostig vom Salz usw. Sicher kommt ein Geld rein, aber rechnet sich das und ist "Fahrer412" weiterhin bereit seine Lebenszeit dafür aufzuwenden? Landwirtschaft ist das ja eigentlich gar nicht, ein Zuverdienst halt, den er vermutlich gar nicht braucht. Will man Tiere halten muss man nicht für die Straßenmeisterei herum kurven, die sollen das selber machen - meine Meinung.
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Ecoflight, Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki