Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:52

Zwischenfruchtaussat jetzt sinnvoll?

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfruchtaussat jetzt sinnvoll?

Beitragvon rottweilerfan » So Aug 05, 2018 8:29

ich habe ne ähnliche mischung,für die sommerung bleibt noch viel zeit. die letztes jahr am 30.08.gesäte ZWF hat sich noch sehr gut entwickelt und irgendwann muß ja mal wasser kommen sonst gibt´s noch ganz andere probleme... :?
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfruchtaussat jetzt sinnvoll?

Beitragvon Paule1 » So Aug 05, 2018 15:30

Also ein bis zwei Pflänzchen je m2 sind schon aufgegangen :mrgreen:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfruchtaussat jetzt sinnvoll?

Beitragvon Paule1 » Mi Aug 15, 2018 17:11

Die Klöckner sagt ja, sie muß es ja alls Miinsterin wissen, die Bauern sind zu Blöd sowas von sich aus zu erkennen :idea:


Doch wenns nicht regnet ist das ein weiters hinausgeworfenes Geld :mrgreen:


Julia Klöckner: Jetzt Zwischenfrüchte zur Futternutzung säen

https://www.agrarheute.com/politik/julia-kloeckner-zwischenfruechte-futternutzung-saeen-547291?utm_campaign=ah-newsalarm&utm_source=agrarheute&utm_medium=newsletter&utm_term=2018-08-15
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfruchtaussat jetzt sinnvoll?

Beitragvon Wini » Mi Aug 15, 2018 19:40

Paule1 hat geschrieben:[b]Julia Klöckner: Jetzt Zwischenfrüchte zur Futternutzung säen [b]
https://www.agrarheute.com/politik/julia-kloeckner-zwischenfruechte-futternutzung-saeen-547291?utm_campaign=ah-newsalarm&utm_source=agrarheute&utm_medium=newsletter&utm_term=2018-08-15


Die Dame war mal Weinkönigin und hat Theologie studiert.
Zwischenfruchtanbau bei Dürre zur Futternutzung. Eine schwachsinnige Idee.

Leider nutzt Sie das aktuelle Dürre-Thema, welches Sie derzeit zur meistgenannten Politikerin
in den Nachrichten macht, nur kläglich, um sich zu profilieren.
Stattdessen wird immer klarer:

Julia Klöckner hat von Tuten und Blasen in der Landwirtschaft keine Ahnung.


Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfruchtaussat jetzt sinnvoll?

Beitragvon AgroTom » Mi Aug 15, 2018 19:51

Freakshow hat geschrieben:
wastl90 hat geschrieben:Ich werde noch ein wenig warten. In der Gegend sieht man Schläge die bereits ausgesät haben, bei guten Bodenverhältnissen mit auch noch ordentlich Wasser hochgearbeitet. Das Zeug ist angekeimt und verdürrt jetzt.


Einen Teil hab ich auch schon so bestellt und bis jetzt ist der Aufgang gut, das Zeug wächst auch noch munter weiter bis dato. Einen weiteren Teil werde ich Anfang nächster Woche raus bringen. Die Dürre ist bei uns allerdings auch längst nicht so extrem wie andererorts.


Ich dachte, Du kommst auch aus dem Norden Baden-Württembergs (Main-Tauber-Kreis), und hier im Raum Bad Mergentheim hat es seit über zwei Monaten nicht mehr richtig geregnet. Hier keimt absolut gar nichts, noch nicht mal der Ausfallraps.
AgroTom
 
Beiträge: 154
Registriert: So Feb 18, 2018 19:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfruchtaussat jetzt sinnvoll?

Beitragvon AgroTom » Mi Aug 15, 2018 20:03

Wini hat geschrieben:
Paule1 hat geschrieben:[b]Julia Klöckner: Jetzt Zwischenfrüchte zur Futternutzung säen [b]
https://www.agrarheute.com/politik/julia-kloeckner-zwischenfruechte-futternutzung-saeen-547291?utm_campaign=ah-newsalarm&utm_source=agrarheute&utm_medium=newsletter&utm_term=2018-08-15


Die Dame war mal Weinkönigin und hat Theologie studiert.
Zwischenfruchtanbau bei Dürre zur Futternutzung. Eine schwachsinnige Idee.

Leider nutzt Sie das aktuelle Dürre-Thema, welches Sie derzeit zur meistgenannten Politikerin
in den Nachrichten macht, nur kläglich, um sich zu profilieren.
Stattdessen wird immer klarer:

Julia Klöckner hat von Tuten und Blasen in der Landwirtschaft keine Ahnung.


Gruß
Wini



Wir haben seit über 17 Jahren schon keinen Landwirtschaftsminister mehr, seit Karl-Heinz Funke wegen dieser BSE-Krise gehen musste. Alles was danach gekommen ist, war eine Zumutung.

Aber auch die ganzen Bauernverbandsvorsitzenden, die nach Heereman gekommen sind (Sonnleitner, Ruckwied), sind einfach nur Luschen
AgroTom
 
Beiträge: 154
Registriert: So Feb 18, 2018 19:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfruchtaussat jetzt sinnvoll?

Beitragvon Paule1 » Mi Aug 15, 2018 21:13

Und so schauts aus meine Zwischenfrucht zum füttern :mrgreen:
Dateianhänge
IMG_0943.JPG
es biserl grün sieht man schon nach den 7,5Literen von gestern
IMG_0943.JPG (330.31 KiB) 2298-mal betrachtet
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfruchtaussat jetzt sinnvoll?

Beitragvon Tobi2005 » Mi Aug 15, 2018 21:32

Letzten Woche Dienstag auf Mittwoch Gewitter mit 35 Liter Regen, Mittwoch Nachmittag Zwischenfrucht ausgebracht (Senf, Akela, Erbsen/Bohnen) - natürlich nicht alles gemischt sondern auf unterschiedlichen Schlägen. Am Montag nochmals gut 10 Liter Regen. Heute Abend bei der Feldkontrolle waren alle Kulturen aufgelaufen was mich wirklich verwundert hat. Ab sofort ist leider wieder Trockenheit angesagt, mal schauen was daraus wird...
Tobi2005
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi Sep 14, 2005 18:42
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfruchtaussat jetzt sinnvoll?

Beitragvon Wini » Do Aug 16, 2018 20:13

Also ich könnte Julia Klöckner meinen excellenten 0-Input-Raps zur Verfütterung anbieten.
Die Flächen stehen derzeit besser da, als alles was an sog. Zwischenfrüchten angesät wurde.
Ich sehe da nur, wie das schöne Bild des Vorredners zeigt, braune Dürre, auf der sich Ackerwinde und Ausfallgetreide
breit macht.

Julia, Hast Du, als ehemalige deutsche Weinkönigin keine bessere Ideen ?
Die Winzer könnten doch die Rebstöcke entlauben und als Viehfutter bereitstellen.

Hier noch weitere Tipps für unser Greenhorn Julia Klöckner als Landwirtschaftsministerin:

Zu Dürrejahren meiner Jugendzeit wurden wir nämlich zum "Bläddern", dem Entblättern der Rüben rausgeschickt.
Die alten, halbdürren Blätter wurde dabei entfernt und zu Bündeln gebunden und mit der Schubkarre aus dem Acker gefahren.
Dies hat man dem Vieh zum Fressen gegeben.

Zuletzt wurden die Kühe mit Melasse aus der Zuckerrübenfabrik und Stroh aus der Rhön vor dem
Hungertod und der Notschlachtung bewahrt.
Die Melasse hat Vatern mit einem alte Jauchefass mehrfach aus großer Entfernung geholt.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfruchtaussat jetzt sinnvoll?

Beitragvon Landrat Oberlenker » Fr Aug 17, 2018 20:36

Zwischenfrucht braucht Wasser :klug:
Landrat Oberlenker
 
Beiträge: 200
Registriert: Do Okt 02, 2014 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfruchtaussat jetzt sinnvoll?

Beitragvon rottweilerfan » So Aug 19, 2018 11:37

am freitag habe ich ne bodendeckermischung von atr in den boden gebracht aber so wie´s aussieht liegt die vorerst mal im staub.wenn immer nur ein teil der vorhergesagten menge :regen: runter käme würde es ja reichen,aber so :?
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfruchtaussat jetzt sinnvoll?

Beitragvon rottweilerfan » Fr Aug 24, 2018 13:15

auch ohne niederschlag waren vier tage später die ersten pflänzchen zu sehen und heute gab´s schon eine 24 liter dusche :klee:
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfruchtaussat jetzt sinnvoll?

Beitragvon Paule1 » Sa Aug 25, 2018 6:49

Der Staub wäre gelöscht wir hatten vorgestern 5 Liter und gestern 49 Liter Niederschlag jeweils mit Unwetterwarnung:idea:

Wenn jetzt nix wächst wurde nix gesät :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfruchtaussat jetzt sinnvoll?

Beitragvon grün&eckig » Sa Aug 25, 2018 9:06

Hallo,
hab jetzt die Getreideäcker das zweite Mal ca. 15cm tief durchgegrubbert. Stroh hat sich leidlich eingemischt, zu fluffig, Bodengare super.
Ausfallgetreide war teils spärlich, für mich zu wenig, aufgelaufen. Ackerwinden, Vogelknöterich,Disteln und Melden machten sich langsam breit.
Jetzt rückt auch von Amts wegen der Termin für die Zwischenfruchtaussaat näher.
Auf den reinen Tisch einer vorherigen Plugfurche,
um die noch nicht gekeimten Samen zu verschütten möchte ich ungern verzichten, da ja Chemieeinsatz bis zur Saat, ZR Hauptfrucht, Tabu ist. Allerdings sehe ich wenig Chancen genug Rückverfestigung zu erzielen, um einen dichten ZF-Bewuchs hinzukriegen.
Wie ist eure Vorgehensweise bzw eure Meinung?

Gruß
grün&eckig
 
Beiträge: 272
Registriert: So Nov 15, 2015 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfruchtaussat jetzt sinnvoll?

Beitragvon rottweilerfan » Sa Aug 25, 2018 11:03

hab einmal gegrubbert,drei wochen später das unkraut mit mist bedeckt und unter gepflügt.zwei tage später mit der kulti drüber,nochmal 10 tage /19mm :regen: später mit hochgedrehten scharen leicht eingeeggt.ist jetzt 8 tage her und der acker ist schon fast grün,ich denk das wird was. :)
...gesät wurde:senf,ramtill,ölrettich,phacelia und lupinen.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Friedlmann, Google [Bot], Hanny_509, Majestic-12 [Bot], winz!!!

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki