Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:31

Zwischenfruchtaussat jetzt sinnvoll?

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Zwischenfruchtaussat jetzt sinnvoll?

Beitragvon aldersbach » Fr Aug 03, 2018 15:26

Da ich als Wochenend-Hobbylandwirt in den nächsten zwei Wochen keine Möglichkeit habe die Zwischenfrucht auf dem Weizenfeld auszusäen, möchte ich das an diesem Wochenende machen. Nun hat es aber auch in Ndb. so gut wie keine Niederschläge gegeben in den letzten Wochen. Ich würde einfach hoffen dass es in den nächsten Wochen mal Niederschläge gibt. Oder ist es sinnvoller mit der Aussaat erst dann zu beginnen wenn Niederschläge in Aussicht sind?
aldersbach
 
Beiträge: 974
Registriert: Fr Mär 18, 2005 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfruchtaussat jetzt sinnvoll?

Beitragvon wastl90 » Fr Aug 03, 2018 16:06

Ich werde noch ein wenig warten. In der Gegend sieht man Schläge die bereits ausgesät haben, bei guten Bodenverhältnissen mit auch noch ordentlich Wasser hochgearbeitet. Das Zeug ist angekeimt und verdürrt jetzt.
wastl90
 
Beiträge: 4488
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfruchtaussat jetzt sinnvoll?

Beitragvon Elisa » Fr Aug 03, 2018 16:07

Ich würde auch warten. Zwischenfrucht kannste im September auch noch säen.
Elisa
 
Beiträge: 348
Registriert: Di Mär 03, 2015 20:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfruchtaussat jetzt sinnvoll?

Beitragvon Freakshow » Fr Aug 03, 2018 17:01

wastl90 hat geschrieben:Ich werde noch ein wenig warten. In der Gegend sieht man Schläge die bereits ausgesät haben, bei guten Bodenverhältnissen mit auch noch ordentlich Wasser hochgearbeitet. Das Zeug ist angekeimt und verdürrt jetzt.


Einen Teil hab ich auch schon so bestellt und bis jetzt ist der Aufgang gut, das Zeug wächst auch noch munter weiter bis dato. Einen weiteren Teil werde ich Anfang nächster Woche raus bringen. Die Dürre ist bei uns allerdings auch längst nicht so extrem wie andererorts.
Murphy´s law: "Everything that can go wrong will go wrong!"
Benutzeravatar
Freakshow
 
Beiträge: 1721
Registriert: Do Sep 29, 2005 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfruchtaussat jetzt sinnvoll?

Beitragvon T5060 » Fr Aug 03, 2018 17:24

Hier wächst nix mehr, ausserdem MINUS auf dem Konto :-)

Gott hat sein Glyphosat über ganz Mitteleuropa ausgeschüttet
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34946
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfruchtaussat jetzt sinnvoll?

Beitragvon adefrankl » Fr Aug 03, 2018 17:57

T5060 hat geschrieben:Hier wächst nix mehr, ausserdem MINUS auf dem Konto :-)

Gott hat sein Glyphosat über ganz Mitteleuropa ausgeschüttet

Also von Glyphosatregen konnte ich nichts feststellen. Aber bei der bösen Königin Isebel und König Ahab gab es einam drei Jahre kein Regen, als Zeichen des Gerichts (dies wurde vorher angekündigt) vgl. 1. Könige 17 und 18
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfruchtaussat jetzt sinnvoll?

Beitragvon Wini » Fr Aug 03, 2018 21:30

Ich baue keine Zwischenfrüchte an.
Ich lasse den Ausfallraps wachsen und pflüge ihn im Herbst unter.
Trotz der aktuellen Trockenheit sind die Ausfallraps-Felder bisher schön ergrünt.

P.S.
Nach 3 Jahren ohne Regen wären die Landwirte in unserem Land wohl wieder gestärkt und hoch angesehen und geachtet.

3 lange Jahre hatte ganz Israel auf Regen gewartet. Das Land war ausgetrocknet, kaum mehr grüne Pflanzen waren zu sehen. Endlich Regen! Und es war kein kleiner Schauer, es regnete richtig stark. Gott zeigte dadurch seine Macht. Gott hatte es 3 Jahre lang nicht regnen lassen. Und jetzt schickte Gott selbst den Regen. Gott ist allmächtig. Elia war dankbar dafür. Denn er wusste auch, dass Gott auch Macht hatte, ihn zu stärken.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfruchtaussat jetzt sinnvoll?

Beitragvon wastl90 » Sa Aug 04, 2018 3:49

Da hat Israel ja noch mehr Wasser als Franken
wastl90
 
Beiträge: 4488
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfruchtaussat jetzt sinnvoll?

Beitragvon TomDeeh » Sa Aug 04, 2018 6:21

Wini hat geschrieben:Ich baue keine Zwischenfrüchte an.
Ich lasse den Ausfallraps wachsen und pflüge ihn im Herbst unter.
...


ich dachte , Du kultivierst den Ausfallraps und sparst Dir so die lästige Aussaat ?
Zuletzt geändert von TomDeeh am Sa Aug 04, 2018 8:45, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2616
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfruchtaussat jetzt sinnvoll?

Beitragvon rottweilerfan » Sa Aug 04, 2018 7:43

mein saatgut steht auch bereit aber werde noch ca.ne woche warten.es hat zwar am mittwoch 20 liter geregnet was für den aufgang des ausfallgetreides reichen wird aber bei den derzeitigen temperaturen sind die nur der berühmte tropfen auf den ... :?
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfruchtaussat jetzt sinnvoll?

Beitragvon bauer hans » Sa Aug 04, 2018 11:19

ich hatte am 18.juli gedrillt und nach 10mm am 27.juli wächst es vorsichtig.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfruchtaussat jetzt sinnvoll?

Beitragvon Paule1 » Sa Aug 04, 2018 12:44

seit vergangen Samstag gesät, was will man tun vorhin Unwetterwarnung bekommen, etwas Regen wäre besser :idea:

https://www.dwd.de/DE/leistungen/radarbild_film/radarbild_film.html#buehneTop
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfruchtaussat jetzt sinnvoll?

Beitragvon Holmer 91 » Sa Aug 04, 2018 12:48

Wini hat geschrieben:Ich baue keine Zwischenfrüchte an.
Ich lasse den Ausfallraps wachsen und pflüge ihn im Herbst unter.
Trotz der aktuellen Trockenheit sind die Ausfallraps-Felder bisher schön ergrünt.

P.S.
Nach 3 Jahren ohne Regen wären die Landwirte in unserem Land wohl wieder gestärkt und hoch angesehen und geachtet.


Nach spätestens 2 Jahren müsstest du schon aufhören, weil du dein geliebtes Arbeitsgerät nicht mehr in den Boden bekommst.
Schema F ist schon lange nicht mehr. "... die Zeiten ändern sich, und wir uns mit ihnen."

ZF ist bereits gesät und aufgelaufen. Etwas Gerste ist auch noch am start, mal sehen wie sich das entwickelt, momentan ist noch alles drin und die Gerste kann überwachsen werden.
Dieses Jahr auch Premiere mit Sommer-ZF nach Raps vor WW.

Noch ne Anmerkung: Ich spreche von einer Region, die nicht ganz so extrem von der Dürre betroffen ist. Wir hatten zwar im Juli rund 40% weniger Niederschlag als im langjährigen Schnitt, aber das sind im Vergleich zu anderen Teilen Deutschlands immer noch einige Liter.
screen-2018-08-04-13-45-57.png.jpg
screen-2018-08-04-13-45-57.png.jpg (20.14 KiB) 2673-mal betrachtet


mfg, Holmer
"... Kühe sind schon auch ganz cool, aber Schweine sind halt einfach geil."
Benutzeravatar
Holmer 91
 
Beiträge: 1882
Registriert: So Nov 11, 2007 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfruchtaussat jetzt sinnvoll?

Beitragvon Caramba » Sa Aug 04, 2018 22:26

Bei dara Drugaheid it dös öls füä dia Kadz!
Bei dieser Trockenheit ist dies alles für die Katz!
Caramba
 
Beiträge: 493
Registriert: Di Jun 10, 2008 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zwischenfruchtaussat jetzt sinnvoll?

Beitragvon böser wolf » So Aug 05, 2018 8:07

ich sehe zur trockenheit noch das problem durch schädigung von nicht abgebauten herbiziden von der frühjahrsanwendung !
ich habe auch einigenflächen dirigent eingesetzt auf denen im nächsten jahr mais gebaut werden soll .
normal steht davor eine mischung aus phazelia , ramtill und buchweizen welche direkt in die stoppel geschlitzt wird aber nach der extremen trockenheit die seit der frühjahrsanwendung herrscht kann ich mir den aufwand wohl schenken ?
ich denke das grünroggen als zf die sicherste alternative ist
böser wolf
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Obervogtländer, Spänemacher58, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki