Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:52
rottweilerfan hat geschrieben:am freitag habe ich ne bodendeckermischung von atr in den boden gebracht aber so wie´s aussieht liegt die vorerst mal im staub.wenn immer nur ein teil der vorhergesagten mengerunter käme würde es ja reichen,aber so

gaugruzi hat geschrieben:..……. schöne Bestände, wenn man sich die Bilder anschaut.
Dank der div. ges. Verordnungen habe ich meine Zwischenfrucht letzte Woche gesät.... nur ca. 25 cm tief gegrubbert, da pflügen wegen Trockenheit nicht ging.
Nach der Getreideernte wurde bereits 2 x gegrubbert (flach)
Regen erstmal nicht in Sicht aber die Hoffnung gebe ich nicht auf.
Hoffe nur, dass Zwischenwuchs schneller wächst als der Weizenwiederwuchs, da ansonsten im nächsten Frühjahr mit Chemie nachgeholfen werden muß. Aber so
will es die EU / Staat und die Hoffnung stirbt zuletzt.
PLZ 972XX
714er hat geschrieben:Wie würde das ohne EU und Staat mit dem Weizen aussehen?
Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet
]
Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP
]
Werte schätzen
]Mitglieder: Bing [Bot], Friedlmann, Google [Bot], Hanny_509, Majestic-12 [Bot], winz!!!