Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 4:21

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1418 von 2882 • 1 ... 1415, 1416, 1417, 1418, 1419, 1420, 1421 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Badener » Do Okt 10, 2013 11:32

Ah, Seilwindenunterstützt mit negativ durchschnittenem Stütz-/Halteband!
Das mach ich auch immer wenn ich Windenunterstützt fällen muss/will.

Ich habe das, dass erste mal im Yt gesehen. und es hat mir so gut gefallen, dass ich nichts anderes mehr mache, wenn Seilwindenunterstützt gefällt werden soll. Allerdings schneide ich das Stütz-/Halteband dünner.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Merlin82 » Do Okt 10, 2013 12:54

Als Halteband lasse ich immer etwa 5cm stehen. Weniger nie. :klug:

Mir ist mal eine Roteiche BHD etwa 60cm von allein trotz Vorspannung mit Winde beim trennen des Haltebands (10cm unter Fällschnitt)abgesackt und hat die Schiene eingequetscht.

Seitdem schlage ich meinst auch noch einen Keil in den eigentlichen Fällschnitt. Dann kann eigentlich nichts mehr passieren.

:prost:
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon wiso » Do Okt 10, 2013 13:49

Hab die Tage bei nem Fuhrunternehmer im Lohn gearbeitet. So nen Durchsatz hatte die Maschine glaub vorher noch nie. Da kam ein traumhauftes Holz mit idealen Durchmessern auf die Maschine. Ich musst nur an der Maschine stehen. Querförderer war immer voll und die fertigen Scheite sind mit nem anderen Förderband auch gleich weitergeschafft worden :mrgreen:

Bild

Bild

Bild

Gestern Abend hab ich dann noch fix ne Fuhre Brennholz geladen. Also ohne Packfix passt mehr Holz aufn Kipper :mrgreen:

Bild

Gruß,
wiso
Zuletzt geändert von wiso am Do Okt 10, 2013 16:11, insgesamt 2-mal geändert.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon pachazon » Do Okt 10, 2013 16:06

Hallo
Ich und mein Bruder haben das erstmal Holz ausgeliefert, waren aber nur 0.75 fm.
Wir haben dafür 60 Euro bekommen.
Wie alt seit ihr gewesen wie ihr euer erstes eigenes Holz ausgeliefert habt.
Ich bin 17.
Dateianhänge
8.jpg
pachazon
 
Beiträge: 296
Registriert: Mo Nov 05, 2012 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Okt 10, 2013 16:14

Badener hat geschrieben:@Schosi
Gut gefällt, das muss man sagen.
Deine Einstellung zum Mittagsunterricht kann ich nachvollziehen, wenn auch nicht gut heißen.
Bäume fällen kannst Du Dein ganzes Leben noch, aber mit der Bildung ist das so eine Sache. Wenn Du erstmal 30 bist ist die Wahrscheinlichkeit, dass Du nochmal etwas für Deine Bildung (also Richtung Aus- und Weiterbildung) gering. So weh wie es tut (jetzt schreibe ich auch schon "tut" :roll: ) Bildung ist eines der wichtigsten und höchsten Güter die wir besitzen.

Grüße @ all



Danke =)

Freut mich auch wenn man dann so einen Stock sieht und sich noch erinnert wie glatt das da ging.

Da hast du natürlich Recht, aber da werden halt jetzt Sachen widerholt, die ich vor gaaarnicht so langer Zeit erst in der Realschule gemacht habe.
Bei den meisten Techniker-Mitschülern ist das halt schon 10-15 Jahre her... und bei mir erst 5 ... Ich bin halt mal das Küken der Klasse (fast, einer ist noch Jünger :wink: )
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon KpFw » Do Okt 10, 2013 16:44

Servus Gemeinde,

der Winter kann kommen, im Allgäu hats ja schon geschneit. Hab gestern bei trockenem Wetter und heute bei Regen :regen: mein Brennholz für diesen Winter geschnitten und verräumt. Die sechs Ster sollten langen.

Der Spieß wünscht euch ein Gutes und Unfallfreies gelingen dieser Saison.

DSCN0847.JPG
Sägeplatz vorbereitet


DSCN0848.JPG


DSCN0850.JPG
Alles sauber ausgelegt damit die Späne nicht Planlos herumfliegen


DSCN0853.JPG
Das wars und die Späne alle Aufgefangen. Diese werden wieder als Humus in den Wald geschafft.


DSCN0856.JPG
Der volle Hänger vor dem Holzlager, bereit zum Entladen.


DSCN0857.JPG
Hänger ist leer.............


DSCN0858.JPG
......und Holz im Lager.
Dateianhänge
DSCN0859.JPG
Da das Lager voll wurde, musste noch bissl was in die Rahmen.
KpFw
 
Beiträge: 42
Registriert: Di Mär 26, 2013 9:38
Wohnort: Neumarkt Opf.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Seven-fifty » Do Okt 10, 2013 16:59

@Pachazo

Super sieht´s aus, dein Holz-Liefer-Fuhrwerk. Gibt´s nichts zu meckern -- wenn überhaupt noch etwas verbessert werden könnte, dann das Fuhrwerk mit dem "Esel" (nicht ernst gemeint) welcher es zum Nachbarn zieht. Du wirst es wohl kaum selbst gezogen haben -- musstest doch die Hände für´s Kassieren frei behalten.

@alle

Herzlichsten Dank für Eure tollen Bilder die ich mir immer wieder gerne anschaue und mir "lange Zähne" dabei hole ach, träum´ RüWa, (noch)größerer Trecker und und und.............. bin aber schon sehr bemüht, "aufzuholen" :D

Viele Grüße an Euch alle hier
"Seven-fifty"
Seven-fifty
 
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 14, 2012 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Brotzeit » Do Okt 10, 2013 17:16

@KpFw: Beim Anblick deiner sauber aufgeschlichteten Holzlager, sind alte Erinnerungen wach geworden: "Rrrrricht euch...., sssstill gestanden!!" :mrgreen:

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon KpFw » Do Okt 10, 2013 17:26

@Brotzeit,

genau umgekehrt heißt es, Holz......still..... gestanden, Richt..... euch, Augen (Stirnseiten) gerade aus, Holz rüht euch. Und jetzt bewegt sich nichts mehr, auch kein Sackhaar selbst wenn der Himmel voller F...en hängt.

Und danke für das Lob, weg getreten und weiter machen. :lol:

Gruß nach Franken.
KpFw
 
Beiträge: 42
Registriert: Di Mär 26, 2013 9:38
Wohnort: Neumarkt Opf.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Okt 10, 2013 18:20

Alles oliv... Sogar die abdeckplane... 8)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Brotzeit » Do Okt 10, 2013 18:31

@Schosi: Der Stapel mit dem Rundholz könnte auch als Nato-Insektenhotel durchgehen :wink:

Nix für Ungut
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Okt 10, 2013 18:44

Ganz ohne (militärischen) Drill : mitten im schönsten Holzernten wurde ich heute zum Hackschnitzelfahren für den Dorfwirt abberufen !

Holzer-Idylle mit den ominösen zwei Doppelbroten - ich zähle die zu den Betriebsausgaben, da ich ohne Holzerei nicht so einen Appetit hätte ! :wink:
322_Holzeridylle_mit_zwei_Doppelbroten_als_Jause_PA100001_50.JPG

311_zitzerlweise_beigeseilt_PA100003_50.JPG


Gehackt wurde mit einem Eschlböck Biber7, NH TS115, Farma 6030 EXT, abgefahren mit NH TL80, FIAT 680, NH 5030 und meinem Steyr 8055A.
Hackschnitzelhacken_PA100009_50.JPG


Die Hackschnitzel wurden vor der Scheue abgekippt und mit einer FH-Kippschaufel verteilt. Waren in Summe gut 100 m³ in etwa 3 Stunden.
Hackschnitzelschieben_PA100011_50.JPG


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hinterwälder » Do Okt 10, 2013 18:57

Hallo Adi,
jetzt versteh ich es auch, warum du die Doppelbrote als Betriebsausgaben zählst. Ein Pferd kriegt ja auch nur Hafer wenn es arbeitet. :D

Gruß
Martin, bei dem es z.Z. sehr nass ist im Wald
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 693
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon buntspecht » Do Okt 10, 2013 19:05

Und jetzt komm ich grad dahinter, warum mir Morgens die Haferflocken so gut schmecken :lol: (wieher)

Nix für Ungut, aber das Brot sieht doch wirklich gut aus. Und jeden Tag nur Roggenbrot aus dem Holzbackofen ist auch irgendwann fad :wink:

Und Adi, jetzt hast Du den Stamm fürs künftige "große Blasgerät" auch noch "angedadschd", das musst Du dann von der Brotzeit abziehen :)

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Case CS48 » Do Okt 10, 2013 19:49

pachazon hat geschrieben:Hallo
Ich und mein Bruder haben das erstmal Holz ausgeliefert, waren aber nur 0.75 fm.
Wir haben dafür 60 Euro bekommen.
Wie alt seit ihr gewesen wie ihr euer erstes eigenes Holz ausgeliefert habt.
Ich bin 17.

Hallo

Wir haben alle mal klein angefangen.
Und immer schön dran denken ein Teil des Geldes reinvestieren und vom Rest Party machen.
Das ist ja Sinn der Sache und haste dir auch verdiente. :prost: :prost: :prost:
Case CS48
 
Beiträge: 121
Registriert: Mi Nov 10, 2010 22:13
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 1418 von 2882 • 1 ... 1415, 1416, 1417, 1418, 1419, 1420, 1421 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bäschdler, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki