Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 11:41

Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Thema gesperrt
1451 Beiträge • Seite 45 von 97 • 1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 ... 97

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Ferengi » Di Jan 07, 2014 21:40

Das der Bauer den Wolf dann abknallt ist auch ganz natürlich!
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon -V- » Di Jan 07, 2014 21:51

Wir können ja nach dem Vorbild der Wildäcker, auch Gatter mit Beutetieren für den Wolf anlegen :wink: :wink: :wink:
Taktlosigkeit ist der Entschluss, etwas zu sagen, das alle anderen denken.
Benutzeravatar
-V-
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jul 21, 2011 21:17
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Segler » Di Jan 07, 2014 21:59

Ferengi hat geschrieben:Das der Bauer den Wolf dann abknallt ist auch ganz natürlich!



Hallo Ferengi,

nur langfristig geht das nicht gut. Die, die den Mut dazu haben werden weniger und die Ausbreitung der Wölfe wird zunehmen, so wie es vom Gesetzgeber vorgesehen ist. Dagegen ist nicht zu gewinnen. Auch sind solche illegalen Abschüsse nicht immer zu verheimlichen. Irgendwer redet doch. Der Mensch ist an sich feige und lässt dann im Zweifelsfall den Finger gerade.

Und es sind ja auch nur einige Landwirte, die sich auf diese Weise wehren. Die moderne Landwirtschaft wirtschaftet so, dass der Wolf gar nicht stört. Die Tiere werden im Stall gehalten. Es sind hier ja nur die ewig gestrigen, die sich gegen den Wolf wenden.

Schafe brauchen wir nur für die Deiche und die können entsprechend eingezäunt werden. Für die Heide brauchen wir keine. Denn das ist ja Kulturland, was sich, lässt man es gewähren, schnell verbuscht und langfristig in Mischwald verwandelt. Was ist daran so schlimm.

Hier will eben ein Berufszweig nicht erkennen, dass er überflüssig ist oder wird, wenn er sich nicht umstellt und nach modernen wirtschaftlichen Verhältnissen produziert.

Gruß Segler
Segler
 
Beiträge: 52
Registriert: Sa Dez 28, 2013 19:37
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon angus25 » Di Jan 07, 2014 22:00

...ein Würfel hat bekanntlich sechs Seiten und so hat jedes Ding auch verschiedene Ansichten.
..als reiner Waldbesitzer sage ich:wo der Wolf jagt wächst der Wald.
..wenn ich in der Stadt im dritte Stock wohnen würde:Wolf in freier Natur wunderbar.
..als Bewohner eines Einödhofes, dessen Kinder täglich einen Kilometer zum Bus laufen müssen,sehe ich das etwas anders.
..als Besitzer einer Mutterkuhherde ebenfalls.
..wenn Wölfe nicht bejagt werden,werden sie in kürzester Zeit lernen ,daß ihnen vom Menschen keine Gefahr droht,dann wird`s lustig.
..für mich gibt es nur eine Konsequenz: abschiessen.


..aber das kommt mit Sicherheit wie mit dem Biber,den hat man ausgesetzt ganzjährig geschützt ohne sich Gedanken über die Folgen zu machen.
..ein Bauer denkt drei,vier Ernten im Voraus,ein Förster hundert Jahre und ein Politiker zum nächsten Fototermin.
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Todde » Di Jan 07, 2014 22:09

Segler hat geschrieben:nur langfristig geht das nicht gut. Die, die den Mut dazu haben werden weniger und die Ausbreitung der Wölfe wird zunehmen, so wie es vom Gesetzgeber vorgesehen ist. Dagegen ist nicht zu gewinnen. Auch sind solche illegalen Abschüsse nicht immer zu verheimlichen. Irgendwer redet doch. Der Mensch ist an sich feige und lässt dann im Zweifelsfall den Finger gerade.

Das natürliche Erlegen von Fressfeinden ist aber schon etwas älter.

Und es sind ja auch nur einige Landwirte, die sich auf diese Weise wehren. Die moderne Landwirtschaft wirtschaftet so, dass der Wolf gar nicht stört. Die Tiere werden im Stall gehalten. Es sind hier ja nur die ewig gestrigen, die sich gegen den Wolf wenden.

Ich denke es sollen alle Tier draußen gehalten werden?
Jetzt sind die Freilandtierhalter die Dummen?
In Deutschland sind die "Spendenschützer" aber recht sprunghaft.


Für die Heide brauchen wir keine. Denn das ist ja Kulturland, was sich, lässt man es gewähren, schnell verbuscht und langfristig in Mischwald verwandelt. Was ist daran so schlimm.

In Deutschland gibt es fast nichts, das kein Kulturland ist.
Die Heidschnucken kann man für den Wolf auch über die Klinge springen lassen, alles kein Problem.
Die anderen Tiere, die dort sind sind auch nichts wert.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Ferengi » Di Jan 07, 2014 22:14

Genau so isset!
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon chefbaumschubser » Di Jan 07, 2014 22:17

ich will von meinem wald leben.
auch von den tieren da drinnen.
und unsere familie handhabt das seit mehr als 200 jahren so.

damit ist meine meinung zum wolf klar.

btw-das einschleppen von krankheiten wird auch ausser acht gelassen(dunkerscher muskelegel usw)
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon angus25 » Di Jan 07, 2014 22:23

...das beste wird sein,solch hochgebildete Naturschützer,wie der Herr M.... oder S..... züchten vegetarische Wölfe.

...und nun ´don`t feed the troll`oderr uf guad fränggisch :ihr seid mer z`bleed!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Fassi » Di Jan 07, 2014 22:53

Die moderne Landwirtschaft wirtschaftet so, dass der Wolf gar nicht stört. Die Tiere werden im Stall gehalten.


Ein weiterer Beweis der fehlenden Ahnung des Users. Der Wolf holt sich auch lebende Beute direkt in Ortschaften und neben Wohnhäusern. Was soll ihn von einem Kälberiglo abhalten? Das ist für ihn das reinste Drive In und noch leichtere Beute als eine Schafherde. Selbiges gilt übrigens auch für die meisten Hofhunde (die dürften zuerst verschwinden).
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Segler » Di Jan 07, 2014 23:07

Hallo,

Ihr seid alle zu pessimistisch! In Spanien leben ca. 2.000 Wölfe und keiner macht so einen Aufstand. In Italien leben schon seit Jahrzehnten Wölfe und warum soll es bei uns mit ein bisschen guten Willen nicht gehen?

Nur weil ein paar Schafe gefressen wurden? Daran kann doch die Ablehnung nicht festgemacht werden. Es sind vielleicht doch Urängste, die uns in frühster Kindheit „eingepflanzt“ wurden. Aber dagegen müsste man was tun können, vielleicht sollten die, die sich betroffen fühlen, mal einen Besuch beim Spezialisten vereinbaren. Vielleicht kann ein Psychiater da helfen, die Ängste zu überwinden.

Gruß Segler
Segler
 
Beiträge: 52
Registriert: Sa Dez 28, 2013 19:37
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon chefbaumschubser » Di Jan 07, 2014 23:26

jo-und durchgehende herden-einhergehend mit schwerverletzten müssen wir wohl auch dulden?-geh in deine müslifresserbaumkuschlergruppe und heul dich dort aus.
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Kormoran2 » Di Jan 07, 2014 23:33

Die moderne Landwirtschaft wirtschaftet so, dass der Wolf gar nicht stört. Die Tiere werden im Stall gehalten.


Komisch, was ist das dann, was von Frühjahr bis Herbst hier auf unserer 4 ha großen Weide direkt in Hausnähe herumläuft? Es sieht aus wie Rinder, manchmal gucken sie aus der Wäsche wie dumme Kühe (sie üben wohl schon mal...) und leben völlig autark auf der Weide.

Diese Rinder sind ein Standbein eines Jungbauern, der auch Milchkühe hält. Er würde sich sehr bedanken, wenn hier Wölfe wären. Wir wären dann unseren Pächter los.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Ferengi » Di Jan 07, 2014 23:38

Weist doch, alles Hobbyhaltung. :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Fassi » Di Jan 07, 2014 23:39

und altmodische Folklore alter, fortschrittsverweigernder Männer.
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Kormoran2 » Di Jan 07, 2014 23:49

Ja, ganz bestimmt. Der Jungbauer hat schätzungsweise 2 Millionen in einen hochmodernen Milchviehstall gesteckt. Die Schätzung ist von mir, er rückt die Zahl nicht raus. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder (die mancher Städter auch mit 40 noch nicht zustande gebracht hat) und hat vor 3 Jahren den elterlichen Betrieb übernommen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1451 Beiträge • Seite 45 von 97 • 1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 ... 97

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, geestbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], maurer-schorsch, Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki