Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:10

Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Thema gesperrt
1451 Beiträge • Seite 43 von 97 • 1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 ... 97

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Kormoran2 » Mo Dez 30, 2013 23:47

@ Segler: Ich selbst bin Segler und ich habe ein Boot. Dennoch habe ich hier einen anderen Nick gewählt, zu dem ich auch eine Beziehung habe. Ich liebe nämlich Fische, insbesondere Koi-Karpfen.

Ich käme aber niemals auf die Idee, mir einen Nickname zuzulegen, zu dem ich überhaupt keine Beziehung habe. Dann könntest du dich ja ohneweiteres auch "Waldbauer" nennen, ohne auch nur eine Nadel eines Zweiges eines Baumes zu besitzen. Du solltest doch besser im "Springbrunnenforum" oder ähnlichen schreiben, von denen du wirklich was vestehst.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Fassi » Mo Dez 30, 2013 23:56

Tja, wenn das der alleinige Fortschritt ist, dann gibts hier halt keine Landwirtschaft mehr. Der Landstrich kann dann entsiedelt werden. Obwohl, halt, das ist doch das Hauptziel von Euch Ökoterroristen. Braucht man ja auch nicht, machen wir halt 14t ha Urwald in Südamerika platt, braucht ja auch keiner.

Übrigens, Du Nase, ich hab ne landwirtschaftliche Ausbildung, und die sogar relativ modern mit englicher Berufsbezeichnung.
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Kormoran2 » Di Dez 31, 2013 0:08

Hallo Fassi,

auch in heute noch zurückgebliebenen landwirtschaftlichen Gegenden wird eine Veränderung stattfinden. Vielleicht etwas langsamer als woanders, man muss dabei ja auch konservative Leute, wie Dich, „mitnehmen“. Aber Fortschritt hat noch keinen geschadet. Auch wenn er erst nicht wollte.

Gruß Segler


Lach...Segler, ich stelle mir vor, du wohnst vielleicht im Ruhrgebiet. Die Veränderungen überschlagen sich, die Türken übernehmen die Mehrheit. Fortschritt wird auch dir nicht schadern, kannst beizeiten schon mal anfangen türkisch zu lernen - die neue Sprache in Deutschland. Falls du auf deiner Muttersprache und sonstigen Traditionen bestehst, werden sie dich eben zwangsweise "mitnehmen". Fortschritt wird auch dir nicht schaden. Du hast selbst überhaupt keine Ahnung, was wirklich gut für dich ist!

Willkommen in deiner neuen Welt! :lol:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon -V- » Di Dez 31, 2013 0:12

Segler hat geschrieben:auch in heute noch zurückgebliebenen landwirtschaftlichen Gegenden wird eine Veränderung stattfinden. Vielleicht etwas langsamer als woanders, man muss dabei ja auch konservative Leute, wie Dich, „mitnehmen“. Aber Fortschritt hat noch keinen geschadet. Auch wenn er erst nicht wollte.

Gruß Segler


Was hat den jetzt der Fortschritt mit der Thema noch zu tun. Hier gehts doch um die Wiederansiedlung von Wölfen wie man damit umgehen soll. Die Landwirte die von den Wölfen unmittelbar betroffen sind, sind meist Schäfer. An Kühe und Pferde wagen sich Wölfe wohl eher selten ran.

Schafe werde in Deutschland meist zu Landschaftspflege eingesetzt, war überingens auch ein Relikt der modernen Zeit ist.

Selbst wenn ich Wiedetierhaltung als Hobby betreibe, habe ich ein Recht mein Eigentum vor Beutegreifern zu schützen und es nich einfach hinzunehemen. Auch nicht wenn es grade "modern" ist un dem "Zeitgeist" entspricht.

Sollte sich nicht von seiten der Gesetzt geber etwas tun, werden die Betroffen was "Wolfsmanagment" selbst in die Hand nehem. Wie das dann aussieht kann sich ja jeder denken.
Taktlosigkeit ist der Entschluss, etwas zu sagen, das alle anderen denken.
Benutzeravatar
-V-
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jul 21, 2011 21:17
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Segler » Di Dez 31, 2013 0:13

Fassi hat geschrieben:Übrigens, Du Nase, ich hab ne landwirtschaftliche Ausbildung, und die sogar relativ modern mit englicher Berufsbezeichnung.




Hallo Fassi,

gut, dann sprechen wir ja auf gleicher Augenhöhe: Ich war für eine Farm im Ausland jahrelang verantwortlich.

Gruß Segler
Segler
 
Beiträge: 52
Registriert: Sa Dez 28, 2013 19:37
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Fassi » Di Dez 31, 2013 0:16

Alter, gut das meine Taschen schon voll sind. Aber mach ma langsam, ich wohn in nem Fachwerkhaus, nicht das meine Balken irgendwann brechen. Hast Dich auch schon mal an den Haaren selber ausm Sumpf gezogen? Heiland, gleich schreibste auch noch, daste Vaters Schafe doch alle ganzjährig im Stall hälst und der Rubel mächtig dabei rollt. Meinst Du eigentlich, wir machen uns hier alle die Hose mit der Kneifzange zu?
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Segler » Di Dez 31, 2013 0:17

Hallo V,

dann müssten sich auch die Brieftaubenzüchter gegen die Wanderfalken wehren dürfen. Das ist nicht der Fall. Die müssen mit dem Wanderfalken auf jedem Kirchturm leben, wie die Hobbyschafzüchter mit dem Wolf hinterm Busch. Daran werden wir uns gewöhnen müssen.

Gruß Segler
Segler
 
Beiträge: 52
Registriert: Sa Dez 28, 2013 19:37
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Segler » Di Dez 31, 2013 0:19

Fassi hat geschrieben:Alter, gut das meine Taschen schon voll sind. Aber mach ma langsam, ich wohn in nem Fachwerkhaus, nicht das meine Balken irgendwann brechen. Hast Dich auch schon mal an den Haaren selber ausm Sumpf gezogen? Heiland, gleich schreibste auch noch, daste Vaters Schafe doch alle ganzjährig im Stall hälst und der Rubel mächtig dabei rollt. Meinst Du eigentlich, wir machen uns hier alle die Hose mit der Kneifzange zu?



Hallo Fassi,

Du wirst lachen, ich auch, ich meine, ich lebe auch in einem Fachwerkhaus.

Gruß Segler

ps. mein Vater ist 1986 mit 65 gestorben. Ich glaube die Schafe wurden verschenkt. Ich weiß es nicht mehr. Aber geschlachtet wurden sie nicht.
Zuletzt geändert von Segler am Di Dez 31, 2013 0:22, insgesamt 3-mal geändert.
Segler
 
Beiträge: 52
Registriert: Sa Dez 28, 2013 19:37
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Fassi » Di Dez 31, 2013 0:20

Und die schiessen sie genauso illegal. Ich mein, in der Taubenhalle in Leizig waren 3! Stände, die nur Diabolos verkauft haben. Die braucht man vermutlich ja nur zum Tauben schlachten.
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Segler » Di Dez 31, 2013 0:25

Fassi hat geschrieben:Und die schiessen sie genauso illegal. Ich mein, in der Taubenhalle in Leizig waren 3! Stände, die nur Diabolos verkauft haben. Die braucht man vermutlich ja nur zum Tauben schlachten.



Hallo,

was heißt dann hier: ganauso? Jetzt weiß ich auch warum ich dieses Jahr im Oktober in der Lausitz keine Wölfe gesehen haben, als Touri. - wegen: genauso, oder was.

Gruß Segler


ps. wenn das so ist, müsst Ihr sicherlich auf viele Touristen verzichten.
Segler
 
Beiträge: 52
Registriert: Sa Dez 28, 2013 19:37
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon -V- » Di Dez 31, 2013 0:41

Segler hat geschrieben:
Fassi hat geschrieben:Und die schiessen sie genauso illegal. Ich mein, in der Taubenhalle in Leizig waren 3! Stände, die nur Diabolos verkauft haben. Die braucht man vermutlich ja nur zum Tauben schlachten.



Hallo,

was heißt dann hier: ganauso? Jetzt weiß ich auch warum ich dieses Jahr im Oktober in der Lausitz keine Wölfe gesehen haben, als Touri. - wegen: genauso, oder was.

Gruß Segler


ps. wenn das so ist, müsst Ihr sicherlich auf viele Touristen verzichten.


Genauso heist, genauso wie in anderen Ländern auch vorgegangen wird, wenn sich von Raubtieren bedroht fühlt und allein gelasen fühlt.
Taktlosigkeit ist der Entschluss, etwas zu sagen, das alle anderen denken.
Benutzeravatar
-V-
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jul 21, 2011 21:17
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Segler » Di Dez 31, 2013 10:50

Hallo,

auch in Baden Württemberg bereitet man sich auch auf den Wolf vor. Zuwanderungen könnten aus den Vogesen kommen. Aber Zahlungen für Risse soll es an die Betroffene nicht geben. Diese hat die Landwirtschaft dann selbst zu tragen. In Baden-Württemberg stehen die Menschen eben noch mit beiden Beinen auf dem Boden und rufen nicht gleich nach dem Staat. Bei der Neuverhandlung des Länderfinanzausgleiches sollen diese freiwilligen Zahlungen von Sachsen an die Landwirte mit in die Diskussion einfließen, sagte mir mein Nachbar.

Es kann doch nicht sein, dass in Sachsen Landwirte für Schäden durch Wildtiere (Wolf) großzügig bezahlt bekommen. Warum werden die entschädigt, wenn ein Wolf ein ziemlich wertloses Schaf frist und die Brieftaubenzüchter, die ihre wertvollen Tauben an den Wanderfalken verlieren, nicht? Hier wird doch mit zweierlei Maß gemessen. Schließlich entsteht durch den Wanderfalken ein finanzieller Verlust, der den von einem Schaf um das tausendfache übersteigen kann. Die teuerste Brieftaube ist dieses Jahr für über 300.000,-- Euro versteigert worden, habe ich gelesen.

Gruß Segler

Ps. mein Nachbar ist ein sehr bekannter Brieftaubenzüchter
Segler
 
Beiträge: 52
Registriert: Sa Dez 28, 2013 19:37
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon -V- » Di Dez 31, 2013 11:02

Segler hat geschrieben:Hallo,

auch in Baden Württemberg bereitet man sich auch auf den Wolf vor. Zuwanderungen könnten aus den Vogesen kommen. Aber Zahlungen für Risse soll es an die Betroffene nicht geben. Diese hat die Landwirtschaft dann selbst zu tragen. In Baden-Württemberg stehen die Menschen eben noch mit beiden Beinen auf dem Boden und rufen nicht gleich nach dem Staat. Bei der Neuverhandlung des Länderfinanzausgleiches sollen diese freiwilligen Zahlungen von Sachsen an die Landwirte mit in die Diskussion einfließen, sagte mir mein Nachbar.

Es kann doch nicht sein, dass in Sachsen Landwirte für Schäden durch Wildtiere (Wolf) großzügig bezahlt bekommen. Warum werden die entschädigt, wenn ein Wolf ein ziemlich wertloses Schaf frist und die Brieftaubenzüchter, die ihre wertvollen Tauben an den Wanderfalken verlieren, nicht? Hier wird doch mit zweierlei Maß gemessen. Schließlich entsteht durch den Wanderfalken ein finanzieller Verlust, der den von einem Schaf um das tausendfache übersteigen kann. Die teuerste Brieftaube ist dieses Jahr für über 300.000,-- Euro versteigert worden, habe ich gelesen.

Gruß Segler

Ps. mein Nachbar ist ein sehr bekannter Brieftaubenzüchter


Mit beiden Beinen auf dem Boden könnte auch bedeuten, die Probleme auf eigene Faust zulösen.

Brieftauben sind sowieso überflüssig in Zeiten von Briefpost und Email und sind damit überflüssig. Der Wanderfalke beschleunigt das nur. Man muß sich halt den modernen Zeiten beugen. :wink:
Taktlosigkeit ist der Entschluss, etwas zu sagen, das alle anderen denken.
Benutzeravatar
-V-
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jul 21, 2011 21:17
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Segler » Di Dez 31, 2013 11:41

Hallo V,

das siehst Du falsch mit den Brieftauben. Höchstwahrscheinlich bringen die dem Staat, also der Allgemeinheit mehr Steuern ein, als die ganze Schafzucht!!! Ein Brieftaubenzüchter in Norddeutschland, bei dem eine Steuerfahndung gemacht wurde, muss jetzt 4,5 Millionen Einkommensteuer usw. nachzahlen. Dagegen sind die Schafzüchter arme Schlucker und tun für die Gesellschaft nichts, jedenfalls im monetären Bereich.

Gruß Segler
Segler
 
Beiträge: 52
Registriert: Sa Dez 28, 2013 19:37
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Segler » Di Dez 31, 2013 13:20

Mensch hat geschrieben:
Segler hat geschrieben:Hallo V,

das siehst Du falsch mit den Brieftauben. Höchstwahrscheinlich bringen die dem Staat, also der Allgemeinheit mehr Steuern ein, als die ganze Schafzucht!!! Ein Brieftaubenzüchter in Norddeutschland, bei dem eine Steuerfahndung gemacht wurde, muss jetzt 4,5 Millionen Einkommensteuer usw. nachzahlen. Dagegen sind die Schafzüchter arme Schlucker und tun für die Gesellschaft nichts, jedenfalls im monetären Bereich.

Gruß Segler


Geht es bei Brieftauben um solche Beträge? Dann sind das alles gar nicht so kauzige Rentner, ging bisher von einer Altherrenliebhaberei aus?
Man lernt nie aus.


Hallo,

hier geht es um das ganz große Geld:

Bei Pipa, ein belgischer Versteigerer, ich zitiere:

„Leo-Heremans-Versteigerung ließ die Taubenwelt verstummen, sein Taubenbestand wurde für 4.346.500 EURO verkauft“


Gruß Segler
Segler
 
Beiträge: 52
Registriert: Sa Dez 28, 2013 19:37
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1451 Beiträge • Seite 43 von 97 • 1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 ... 97

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Lorch, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki