Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 14:28

Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Thema gesperrt
1451 Beiträge • Seite 40 von 97 • 1 ... 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43 ... 97

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon angus25 » So Dez 29, 2013 17:34

Fassi hat geschrieben:Und dafür opfern wir dann etwa 50% der Landwirtschaft in D, den Tourismus in etlichen Gebieten? Sorry, sachlich mag ja sein, aber meilenweit von der Realität weg. Und kleine Hobbysegelkäne brauchen wir noch weniger! Wie gesagt, reine Trollbeiträge. Aber bitte mal sagen, in welche Ökoforen verlinkt ihr hier eigentlich, nur mal rein interessehalber.



...ausnahmsweise, wirklich ausnahmsweise,100% Zustimmung
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Segler » So Dez 29, 2013 17:45

Hallo Fassi,

Tourismus ist schon wichtig und Du solltest nicht dagegen sein. Länder, die heute noch Großraubtiere in ihrer Natur haben, profitieren davon. Nicht nur Jäger machen hier ihre Jagdurlaube sondern von der Bevölkerung, die auch Urlaub macht, wird dies als positiv bewertet.

Nach Südafrika kommen die Touris nur in die Nationalparks, weil hier Großraubtiere sind. Bei den normalen Game Farmen wird ein Leopard, sobald er ausgemacht wird, vergiftet und die profitieren auch nicht vom Tourismus!

Italien hat einen stabilen Wolfsbestand und ist gleichzeitig ein beliebtes Urlaubsland der Deutschen. Spanien hat einen Wolfsbestand und die Deutschen reisen gerne dahin. Schweden hat Wölfe und 3.500 Bären. Kein Touri hat sich bisher beschwert.

Gruß Segler

Ps. und die Landwirtschaft, die durch Wölfe beeinträchtigt wird, macht nicht 1 Promille der landwirtschaftlichen Produktion aus.
Segler
 
Beiträge: 52
Registriert: Sa Dez 28, 2013 19:37
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Fassi » So Dez 29, 2013 18:02

Quellen, Links für den Promillebereich? Bei uns Landkreis sind wir da weit im Prozentbereich Von 702Betrieben wären von der Anwesenheit der Großprädatoren 366 Rinderhalter (nur 125 davon halten Milchvieh, aber auch dort steht Vieh auf der Weide), 208 Betriebe mit Pferden, 132 Betriebe mit schafhaltung betroffen. Auch wenn man bei etlichen Betrieben Mehrfachhaltungen unterstellt, sind da immer noch nicht im Promillebereich! Es werden 14.000ha Grünland bewirtschaftet, davon knapp 10.000ha ganz oder teilweise durch Weidetierhaltung. Also auch nicht im Promillebereich (71%).

Einfach mal über die Feiertage weniger saufen, hilft manchmal!

Und nur mal so zum Nachdenken:

Italien hat einen stabilen Wolfsbestand und ist gleichzeitig ein beliebtes Urlaubsland der Deutschen.


Der Wolfsbestand und die Ferienregionen überschneiden sich kaum.

Spanien hat einen Wolfsbestand und die Deutschen reisen gerne dahin.


Auch auf Malle laufen keine Wölfe frei rum, ebenso wenig entlang der Mittelmeerküste.

Und wieviele Touristen fahren gerne in Urwälder? Wo es ausser Bäumen und Wald nichts weiter gibt?

PS: Ich muss mir langsam wirklich abgewöhnen auf Trolle zu antworten.
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon chefbaumschubser » So Dez 29, 2013 18:03

Segler hat geschrieben:
Ps. und die Landwirtschaft, die durch Wölfe beeinträchtigt wird, macht nicht 1 Promille der landwirtschaftlichen Produktion aus.


was bist denn du für ein clown?
keine mutterkuhherden mehr auf der weide,keine schäferei möglich,wildschäden durch notrotten-gehts noch?

zu deinem afrikagesabbel-fliege einfach mal dahin und schaus dir an-ansonsten würde ich mich diesbezüglich nicht soweit aus dem fenster hängen.
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Fassi » So Dez 29, 2013 18:08

Kleiner Nachtrag:

Bei den normalen Game Farmen wird ein Leopard, sobald er ausgemacht wird, vergiftet


Bei einer Abschußgebühr von 2.000€ plus glaubst Du da doch nicht selber dran!
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Ferengi » So Dez 29, 2013 18:21

Kaum ist der eine Gestörte weg, schon ist der Nächste da. :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Todde » So Dez 29, 2013 18:32

Segler hat geschrieben:Tourismus ist schon wichtig und Du solltest nicht dagegen sein. Länder, die heute noch Großraubtiere in ihrer Natur haben, profitieren davon. Nicht nur Jäger machen hier ihre Jagdurlaube sondern von der Bevölkerung, die auch Urlaub macht, wird dies als positiv bewertet.


Ja ne is klar...
Erstmal Einwohner m² vergleichen
Urlauber die sich die teuren Safaris zu mehreren tausend Euro leisten können.
Von der Bevölkerung in Südafrika hat nicht mal 1% davon einen Vorteil.
Und es verhungern trotz Großraubtiere dort Menschen täglich.

Wenn ein Almbauer verglichen mit dem Einkommen eines südafrikanischen Kuhhirten das Leben so verbessert wird (Einkommen), dann wird ein Großteil vielleicht nichts dagegen haben.
Ob in Deutschland Akzeptanz vorhanden ist, einem Almranger ein Millionengehalt zu zahlen wage ich mal zu bezweifeln.

In Deutschland gibt es halt nicht die Voraussetzung wieder Flächendeckend Raubtiere zu beherbergen.
Es wird auch nicht allzu lange dauern, bis diese Tier die Städte entdecken, da freu ich mich jetzt schon drauf.
Die Tiere werden in Deutschland die Scheu vor dem Menschen schnell verlieren, weil die Abgeschiedenheit fehlt. In den Städten liegt so viel Nahrung rum, die ein Wolf einfacher bekommt, als in der Natur zu jagen.
Waschbären sind da ein gutes Beispiel, es gibt in Deutschland wesentlich mehr davon in den Städten als in der Natur.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Segler » So Dez 29, 2013 18:37

chefbaumschubser hat geschrieben:
Segler hat geschrieben:
Ps. und die Landwirtschaft, die durch Wölfe beeinträchtigt wird, macht nicht 1 Promille der landwirtschaftlichen Produktion aus.


was bist denn du für ein clown?
keine mutterkuhherden mehr auf der weide,keine schäferei möglich,wildschäden durch notrotten-gehts noch?

zu deinem afrikagesabbel-fliege einfach mal dahin und schaus dir an-ansonsten würde ich mich diesbezüglich nicht soweit aus dem fenster hängen.




Hallo,

seit wann bringen Muttertierherden dann Geld ein???

Gruß Segler
Segler
 
Beiträge: 52
Registriert: Sa Dez 28, 2013 19:37
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Ferengi » So Dez 29, 2013 18:43

Es wird auch nicht allzu lange dauern, bis diese Tier die Städte entdecken, da freu ich mich jetzt schon drauf.
Die Tiere werden in Deutschland die Scheu vor dem Menschen schnell verlieren, weil die Abgeschiedenheit fehlt. In den Städten liegt so viel Nahrung rum, die ein Wolf einfacher bekommt, als in der Natur zu jagen.


Je eher, je besser!
Wenn die Wölfe sich mit Gutmenschen den Bauch vollhaun,
dann lassen sie hoffentlich unsere Nutztiere in Ruhe. :twisted: :twisted:
Zuletzt geändert von Ferengi am So Dez 29, 2013 18:45, insgesamt 2-mal geändert.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Todde » So Dez 29, 2013 18:43

Segler hat geschrieben:seit wann bringen Muttertierherden dann Geld ein???


Wieso macht man in den Städten nicht paar Häuserblocks platt und siedelt dort Bären und Wölfe an?
Das hätte einen riesen Wohlfühlgewinn der Stadteinwohner!
Weltweit hätte man Beachtung! Vom Brandenburger Tor entlang der Straße vom 17. Juni, kilometerweit, alles für "Großraubtiere" und deren Beute schick grün gemacht.

Ich würde dann da auch mal als Tourist hinfahren! Versprochen.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Segler » So Dez 29, 2013 18:48

Fassi hat geschrieben:Kleiner Nachtrag:

Bei den normalen Game Farmen wird ein Leopard, sobald er ausgemacht wird, vergiftet


Bei einer Abschußgebühr von 2.000€ plus glaubst Du da doch nicht selber dran!




Hallo Fassi,

also, ich bin ja in Südafrika gewesen, auf einer Game Farm im Limpopo Gebiet, bei Verwandten. Da wurden die Leoparden, weil sie Schaden anrichten, von dem, der an eine Leopardenjagd Interesse hatte, illegal geschossen. Mir wurde das auch angeboten, aber ich habe abgelehnt. Der Nachbar erzählte mir, er würde sie vergiften.

Gruß Segler
Segler
 
Beiträge: 52
Registriert: Sa Dez 28, 2013 19:37
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon chefbaumschubser » So Dez 29, 2013 18:49

kann mal jemand den segler mit nem torpedo bearbeiten?

selten so nen blödsinn über afrika gehört-btw-wir betreuen 15 tsd ha in osun-state.
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Segler » So Dez 29, 2013 19:02

chefbaumschubser hat geschrieben:kann mal jemand den segler mit nem torpedo bearbeiten?

selten so nen blödsinn über afrika gehört-btw-wir betreuen 15 tsd ha in osun-state.




Hallo chefbaumschubser,

Du solltest dich mal mit Leuten, die das wohnen, unterhalten.

Wo ist eigentlich Deutsch-West-Africa? Ich konnte bei Google nichts finden. Aber ich habe auch in SA festgestellt, dass viele von den Buren noch auf den 1. Weltkrieg warten.

Gruß Segler
Segler
 
Beiträge: 52
Registriert: Sa Dez 28, 2013 19:37
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon chefbaumschubser » So Dez 29, 2013 19:04

südliches nigeria-ansonsten
http://www.gidf.de

tja-und da wir soviele sind-haben wir auch 3 deutsche schulen und 2 kindergärten.
Zuletzt geändert von chefbaumschubser am So Dez 29, 2013 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Kormoran2 » So Dez 29, 2013 19:06

Chefschubser, ist das von dir genannte Gebiet identisch mit dem von Segler genannten? Ansonsten fände ich es anmaßend, über ein völlig anderes Gebiet so zu urteilen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1451 Beiträge • Seite 40 von 97 • 1 ... 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43 ... 97

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hyde

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki