Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 14:28

Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Thema gesperrt
1451 Beiträge • Seite 39 von 97 • 1 ... 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42 ... 97

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Fassi » Fr Dez 20, 2013 21:45

Soweit würde ich nicht, wegen fehlender wildbiologischer Kenntnisse, gehen, gleich den Beutezusammenhang herzustellen.


Würdest Du, statt nur die Zusammenfassung zu lesen und zu zerreissen, auch die verlinkte Original- Arbeit (von Biologen) lesen, könntest Du Dir das auch zutrauen. Denn diese Biologen tun es ja auch. http://www.nina.no/archive/nina/PppBase ... ng/731.pdf

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon H.B. » Fr Dez 27, 2013 23:37

https://plus.google.com/u/0/+WWFDeutsch ... Ug43E17rVq
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Ferengi » Sa Dez 28, 2013 16:57

Absolut schizophren! :roll:
Ausgerechnet die, die immer eine Extensivierung der Landwirtschaft fordern, wollen Raubtiere unterstützen.
Raubtiere die genau die, die ihre Forderungen nach mehr Weidehaltung nachkommen, hart treffen.
Nämlich die kleinen Konvis und die kleinen und mittleren Biobauern.

Wenn der Wolf sich erstmal entsprechend vermehrt hat, wird Weidehaltung gar nicht mehr möglich sein. :roll: :roll:

Wenn ein paar hundert Wölfe für eine massive Verschlechterung der Lebensumstände von tausenden Nutztieren verantwortlich sind...
DAS ist dann Umweltzschutz, ja? :roll: :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon H.B. » Sa Dez 28, 2013 17:11

Man sieht das doch bei den rumänischen Straßenkötern, und selbst dort ist es kaum möglich, diese zu beseitigen
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon chefbaumschubser » Sa Dez 28, 2013 17:35

sächsische zeitung vom heutigen tage :shock:

11 rudel wölfe(ich hatte mit 8 gerechnet)
mehrere tote pferde durch wolf(auf straße gehetzt-2 schwerstverletzte)
wo ist denn jetzt der troll namens mensch abgeblieben?

letzte woche im nachbardorf:
wolf wühlte sich im!!! dorf unter weidezaun durch und tötet und frißt schafe
achso-rehstrecke bei uns - 80%
wildschweine seit ca 3 jahren nicht mehr bejagbar durch panzerrotten(zweckverbände mit bis zu 80 stücken) -heut stands erstmalig in der tageszeitung

sonstige infos unter www.wolfszone.de
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Qtreiber » Sa Dez 28, 2013 17:54

Ferengi hat geschrieben:Absolut schizophren! :roll:
Ausgerechnet die, die immer eine Extensivierung der Landwirtschaft fordern, wollen Raubtiere unterstützen.


die Liste der widersprüchlichen Forderungen liesse sich mehr oder weniger beliebig fortsetzen
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14800
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Segler » So Dez 29, 2013 11:14

Hallo,

wir brauchen keine Wölfe aber warum sollten bei uns keine leben!?

Sie helfen beim Strukturwandel in der Landwirtschaft, in dem sie kleine unrentable Weidewirtschaftsbetriebe durch ihr Dasein beeinträchtigen.

Diese Wirtschaftsform ist sowieso von vorgestern. Nur in den seltensten Fällen ist hier überhaupt ein Nachfolger für so einen Betrieb zu finden. Die Kinder und Enkel werden abwinken. Landwirtschaft, die produziert und Gewinne macht, sieht heute anders aus, ob wir wollen oder nicht.

Die Weidewirtschaft mit Schafen und Ziegen, oder auch mit Robustrindern ist gerade noch als Folklore zu sehen und dazu würde ja auch der Wolf passen.

Gruß Segler
Segler
 
Beiträge: 52
Registriert: Sa Dez 28, 2013 19:37
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon chefbaumschubser » So Dez 29, 2013 11:21

schon wieder ein troll.
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Segler » So Dez 29, 2013 16:07

chefbaumschubser hat geschrieben:schon wieder ein troll.



Hallo chefbaumschubser,

was bist Du grantig!? Das ist mein erster Beitrag hier im Forum und Du meckerst mich so an. Warum tust Du das? Ein Diskussionsforum ist doch dazu da, unterschiedliche Meinungen auszutauschen. Und ich habe hier mal eingebracht, dass die, die unter Wölfe leiden müssen, ja auch nicht mehr in unsere moderne Landwirtschaft passen. Was ist daran so böse?

Gruß Segler
Segler
 
Beiträge: 52
Registriert: Sa Dez 28, 2013 19:37
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Fassi » So Dez 29, 2013 16:13

Segelschiffe passen auch nicht mehr in unsere Zeit. Ressourcenverschwendung von Holz, Metall und Stoffen. Wo kommen eigentlich die ganzen Trolle in letzter Zeit so her?

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon chefbaumschubser » So Dez 29, 2013 16:33

Segler hat geschrieben:

Hallo chefbaumschubser,

was bist Du grantig!? Das ist mein erster Beitrag hier im Forum und Du meckerst mich so an. Warum tust Du das? Ein Diskussionsforum ist doch dazu da, unterschiedliche Meinungen auszutauschen. Und ich habe hier mal eingebracht, dass die, die unter Wölfe leiden müssen, ja auch nicht mehr in unsere moderne Landwirtschaft passen. Was ist daran so böse?

Gruß Segler


mecker sieht bei mir anders aus-und für wölfe gibts google-
außerdem netiquette ist bei den ganzen trollen eh nicht vorhanden,ob sie siezen oder duzen.
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Segler » So Dez 29, 2013 16:39

Fassi hat geschrieben:Segelschiffe passen auch nicht mehr in unsere Zeit. Ressourcenverschwendung von Holz, Metall und Stoffen. Wo kommen eigentlich die ganzen Trolle in letzter Zeit so her?

Gruß



Hallo Fassi,

mein erster Beitrag hier im Forum war sehr sachlich. Warum fällt Dir nichts Besseres ein, als mit der Gorch Fock???

Gruß Segler
Segler
 
Beiträge: 52
Registriert: Sa Dez 28, 2013 19:37
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Cairon » So Dez 29, 2013 16:46

@Segler

Da scheinen Ihre und meine Ansichten im Punkto Sachlichkeit doch sehr stark zu differieren.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Segler » So Dez 29, 2013 16:55

Hallo,

wir brauchen keine Wölfe aber warum sollten bei uns keine leben!?

Weil wir damit auch den Jägern unter uns entgegen kommen. Viele von ihnen machen Jagdreisen in Gebiete, wo Großraubtiere häufig vorkommen. Durch unsere heimischen Großraubtiere, wie Bär, Luchs oder Wolf könnten sie in Zukunft darauf verzichten, da die „Schönheiten“ einer Jagdreise direkt im eigenen Revier anzutreffen sind.

Gruß Segler
Segler
 
Beiträge: 52
Registriert: Sa Dez 28, 2013 19:37
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Fassi » So Dez 29, 2013 17:26

Und dafür opfern wir dann etwa 50% der Landwirtschaft in D, den Tourismus in etlichen Gebieten? Sorry, sachlich mag ja sein, aber meilenweit von der Realität weg. Und kleine Hobbysegelkäne brauchen wir noch weniger! Wie gesagt, reine Trollbeiträge. Aber bitte mal sagen, in welche Ökoforen verlinkt ihr hier eigentlich, nur mal rein interessehalber.
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1451 Beiträge • Seite 39 von 97 • 1 ... 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42 ... 97

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hyde

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki