Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:10

Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Thema gesperrt
1451 Beiträge • Seite 44 von 97 • 1 ... 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47 ... 97

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon yogibaer » Di Dez 31, 2013 13:23

Sind Brieftauben für eine Kulturlandschaft notwendig?: Nein
Sind Schafe, Ziegen und Heidschnucken für eine Kulturlandschaft notwendig?: Ja
Man kann den Wert eines Tieres nicht nur nach den Geldwert bestimmen.
Und die paar Euro die durch den Verkauf von Brieftauben in das Einkommenssteuersäckel fließen sind doch wohl in der Gesamtmasse nur Peanuts.
Gut, jetzt kannst Du sagen das gerade die paar Euros die Schafhalter bekommen die mit ihrer Herde Landeskulturpflegemaßnahmen durchführen.
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Fassi » Di Dez 31, 2013 14:02

Der teuerste Schafbock hat auch fast ne halbe Million gekostet und in meinem Bockabteil stehen auch fast 1.000€ (2 Zuchtböcke). Ich kann mich auch noch an den Zuschlag für einen Merinobock in Dettelbach erinnern: über 7.000€ Soviel zum Thema wertlose Schafe. Wie gesagt: ahnungsloser *************. Übrigens mein Nachbar züchtet auch Brieftauben, da kommt aber kein wertvolles Zuchttier raus.
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Segler » Di Dez 31, 2013 14:09

yogibaer hat geschrieben:Sind Brieftauben für eine Kulturlandschaft notwendig?: Nein
Sind Schafe, Ziegen und Heidschnucken für eine Kulturlandschaft notwendig?: Ja
Man kann den Wert eines Tieres nicht nur nach den Geldwert bestimmen.
Und die paar Euro die durch den Verkauf von Brieftauben in das Einkommenssteuersäckel fließen sind doch wohl in der Gesamtmasse nur Peanuts.
Gut, jetzt kannst Du sagen das gerade die paar Euros die Schafhalter bekommen die mit ihrer Herde Landeskulturpflegemaßnahmen durchführen.



Hallo yogibaer,

wenn man bei uns Wölfe schützt und Wanderfalken wieder ansiedelt und diese bei den Nutztieren, ob Schaf oder Brieftaube, beide werden ja hobbymäßig gehalten, Schaden anrichten, dann kann es nicht gerecht sein, dass einer entschädigt wird und der andere nicht.

In Deutschland gibt es 1200 Wanderfalkenpaare. So viele hatten wir auch in vorindustrieller Zeit nicht.

Gruß Segler
Segler
 
Beiträge: 52
Registriert: Sa Dez 28, 2013 19:37
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Segler » Di Dez 31, 2013 14:12

Fassi hat geschrieben:Der teuerste Schafbock hat auch fast ne halbe Million gekostet und in meinem Bockabteil stehen auch fast 1.000€ (2 Zuchtböcke). Ich kann mich auch noch an den Zuschlag für einen Merinobock in Dettelbach erinnern: über 7.000€ Soviel zum Thema wertlose Schafe. Wie gesagt: ahnungsloser *************. Übrigens mein Nachbar züchtet auch Brieftauben, da kommt aber kein wertvolles Zuchttier raus.



Hallo Fassi,

das mit dem Schafbock für eine halbe Millionen war in Italien, 1999!!! Ich kann mich daran erinnern.

Gruß Segler
Segler
 
Beiträge: 52
Registriert: Sa Dez 28, 2013 19:37
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Fassi » Di Dez 31, 2013 14:19

Nein England 2011. Der Bock in Dettelbach ging übrigens an einen Berufsschäfer! Und die Sache mit dem Hobby solltest mal in Dettelbach laut sagen, am besten neben Ross oder Gerlach. Könnte lustig werden.
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Segler » Di Dez 31, 2013 14:27

Fassi hat geschrieben:Nein England 2011. Der Bock in Dettelbach ging übrigens an einen Berufsschäfer! Und die Sache mit dem Hobby solltest mal in Dettelbach laut sagen, am besten neben Ross oder Gerlach. Könnte lustig werden.



Hallo Fassi,

und ich dachte, Du meinst Italienische Lire!!!

Gruß Segler
Segler
 
Beiträge: 52
Registriert: Sa Dez 28, 2013 19:37
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon yogibaer » Di Dez 31, 2013 14:46

Wenn einer Hühner hält, wie z. B. der Fassi, und der Habicht holt welche bekommt er auch keine Entschädigung. Auch der Habicht steht wie alle anderen Greifvögel unter Schutz.
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Todde » Di Dez 31, 2013 15:27

Mensch hat geschrieben:
Segler hat geschrieben: Aber Fortschritt hat noch keinen geschadet.

So allgemein gesprochen ist das falsch!


Heckler und Koch sehen den Fortschritt mit Wölfen in Deutschland positiv, sie setzen sich dann auch gerne dafür ein, dass die Bundesbürger Waffen tragen dürfen 8)
Falsch oder richtig liegt da dann im Sinne des Betrachters.

In Schweden gab es in letzter Zeit ja schon zwei Vorfälle, wo Wölfe dem Menschen nahe gekommen sind, eine Mutter mit Kind und Hund konnte den Wolf mit Geschrei und Fuchteln vom Kinderwagen fern halten. Ein Jäger hat den Wolf erschossen der seinen Hund angegriffen hat.
Alles nicht so tragisch, letztendlich nur ein verletzter und ein toter Hund.
Vorfälle in Alaska und Russland lassen wir mal weg.

Wölfe werden sich in Deutschland schon dem Menschen fern halten... Angriffe auf Schafe, Damwild etc sind ja eher in der großen, weiten Wildnis vorgekommen, der Wolf hat ja schließlich seine Scheu... Er wird auch sicher nicht lernen, dass Menschen keine Gefahr sind und die Nutztiere und Essenreste in Mülltonnen sind auch viel zu einfach, da macht die Jagd ja keinen Spaß.

Pferde greift er auch eher nicht an, nur halten die als Fluchttiere sich nicht sehr gerne an Verkehrsregeln, wenn sie dann doch mal von der Koppel abhauen. Dafür braucht der Wolf die Pferde nicht mal angreifen, es reicht wenn die ihn bemerken.

Also alles in allem eher unbedenklich. In Deutschland sollte man sich auch mal freuen, wenn die Tiere zurückkehren.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Segler » Di Dez 31, 2013 15:59

Hallo Todde,

warte doch erstmal ab. Die Wölfe bleiben scheu, dafür sorgen schon die, die gegen sie sind. Man kann doch nicht alles abschaffen was gefährlich werden kann. Dann ist doch Deine Mistforke zuerst dran. Damit sollen schon Menschen zu Tode gekommen sein, mehr als durch den Wolf.

Der Wolf hat doch auch für Jäger Vorteile, nur sie wollen sie noch nicht einsehen. Es ist doch ein ganz anderes Jagdvergnügen, wenn sich Wölfe im Revier aufhalten. Ich stelle mir nur mal vor, wenn von der Kanzel abends im dunklen abgestiegen wird, ohne Erfolg auf den Rehbock und dann zum Auto gegangen wird, dann alle diese Geräusche, die man glaubt zu hören, das hat doch was, das ist dann wirkliches Jagdvergnügen.

Dazu ist der Wolf sehr produktiv und wird sich weiter ausbreiten. Es ist dann ja auch abzusehen, dass in einigen Jahren Wölfe offiziell eine Jagdzeit zugesprochen bekommt und es Abschusspläne geben wird. Und was ist dann ein Revier ohne Wolfsjagd noch wert? Das ist dann doch mit 100 ha Maisacker zu vergleichen. Da ist dann wirkliches Hochwild im Revier! Solche Jagden und das mitten in Deutschland werden dann doch legendär.

Gruß Segler


Ps. bis dahin muss er eben gut gehegt werden, wie die Fasane, die es kaum noch gibt. Ein Weide mit Schafen in der Nacht ist für Wölfe das gleiche, wie eine Fasanenschütte.
Segler
 
Beiträge: 52
Registriert: Sa Dez 28, 2013 19:37
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon -V- » Di Dez 31, 2013 21:04

Bild

Allen einen guten Rutsch in neue Jahr. :prost:
Taktlosigkeit ist der Entschluss, etwas zu sagen, das alle anderen denken.
Benutzeravatar
-V-
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jul 21, 2011 21:17
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Segler » Mi Jan 01, 2014 2:14

Frohes Neues Jahr!!!!!!
Segler
 
Beiträge: 52
Registriert: Sa Dez 28, 2013 19:37
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Universal 650 » Di Jan 07, 2014 19:35

Ob wir Wölfe und Bären in Deutschland brauchen?
Das weiß ich nicht, aber ich weiß das jedes Lebewesen ein Recht zu leben hat!
Nicht nur die Landwirte!
650 "universale" Grüße ...
Benutzeravatar
Universal 650
 
Beiträge: 43
Registriert: Sa Nov 14, 2009 19:12
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Kubota7040 » Di Jan 07, 2014 20:15

Universal 650 hat geschrieben:Ob wir Wölfe und Bären in Deutschland brauchen?
Das weiß ich nicht, aber ich weiß das jedes Lebewesen ein Recht zu leben hat!
Nicht nur die Landwirte!



Sehr gute Antwort, leider ist die mir nicht eingefallen.
:D :D :D
Dank & Gruß
Kubota7040
 
Beiträge: 420
Registriert: Sa Nov 02, 2013 18:53
Wohnort: Dort wo ich mich wohlfühlen
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon angus25 » Di Jan 07, 2014 21:15

Kubota7040 hat geschrieben:
Universal 650 hat geschrieben:Ob wir Wölfe und Bären in Deutschland brauchen?
Das weiß ich nicht, aber ich weiß das jedes Lebewesen ein Recht zu leben hat!
Nicht nur die Landwirte!



Sehr gute Antwort, leider ist die mir nicht eingefallen.
:D :D :D


...und die Schafe und Kälber aber auch,oder?????
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

Re: Brauchen wir Wölfe und Bären in Deutschland?

Beitragvon Kubota7040 » Di Jan 07, 2014 21:30

Ja klar, wen ein scharf oder kalb gerissen wird ist das ja noch etwas natürliches und wieder heult der Soooooo schlaue Mensch rum und möchte regulieren. Traurig genug das wir Jäger so viele Abschüsse tätigen müssen weil die natürlichen Feinde fehlen.

Aber ich bin da der falsche für so eine Diskussion. :mrgreen: :mrgreen:
Dank & Gruß
Kubota7040
 
Beiträge: 420
Registriert: Sa Nov 02, 2013 18:53
Wohnort: Dort wo ich mich wohlfühlen
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
1451 Beiträge • Seite 44 von 97 • 1 ... 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47 ... 97

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Lorch, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki