Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 5:46

Holz Bündeln

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
123 Beiträge • Seite 5 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon Franzis1 » Mi Jan 26, 2011 19:27

trac_440 hat geschrieben:@franzis
Auch wenn wir jetzt ein bißchen vom Thema Bündelwagen abschweifen :oops: Zum Transport an den HV nehm ich so etwas:


Ja sowas suche ich auch habt ihr in einem Supermarkt welche bekommen oder auf dem Schrottplatz oder aus einer Insolvenz ?
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon trac_440 » Mi Jan 26, 2011 20:33

Franzis1 hat geschrieben:Ja sowas suche ich auch habt ihr in einem Supermarkt welche bekommen oder auf dem Schrottplatz oder aus einer Insolvenz ?


Vom Schrott und Supermarkt.
Benutzeravatar
trac_440
 
Beiträge: 102
Registriert: Fr Okt 31, 2008 18:58
Wohnort: Baden
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon Franzis1 » Mi Jan 26, 2011 22:39

Hoiz Klaus hat geschrieben:
trac_440 hat geschrieben:@franzis
Auch wenn wir jetzt ein bißchen vom Thema Bündelwagen abschweifen :oops: Zum Transport an den HV nehm ich so etwas:


Ja solche Rollbehälter aus dem Lebensmittelbereich hab ich schon öfter bei jemanden gesehen, sind dafür bestimmt ned schlecht! Hab öfters mal damit zu tun.


Ein Bekannter hat über 20 von denn Rollis lässt das Holz drin trocknen und dann zum verfeuern fahren
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon Saeger » Mo Feb 21, 2011 9:29

Ich habe auch 7 so ähnliche Rollis.
Habe sie hier gekauft!

http://www.tm-rolli.de/

Gruß
Saeger
 
Beiträge: 94
Registriert: Mo Jul 02, 2007 16:06
Wohnort: 78601 Mahlstetten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon Franzis1 » Mo Feb 21, 2011 11:20

Der Selbstabholerpreis für gebrauchte wäre schon interresant kaufts du sie neu oder gebraucht ?
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon Saeger » Mo Feb 21, 2011 11:34

Gebraucht!
Lohnt sich nicht, selber abzuholen!
Ich habe jetzt 2mal je 5 Stück im Paket gekauft und war zufrieden!
Ich nehm sie nur zum Holz an den HV zu schieben. Somit sind mir Gebrauchsspuren bzw, schlecht nachlackierte Stellen egal!
Saeger
 
Beiträge: 94
Registriert: Mo Jul 02, 2007 16:06
Wohnort: 78601 Mahlstetten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon MF 2440 » Mi Feb 23, 2011 20:20

Hallo,

Hat zufällig jemand das Posch Comfort Bündelgerät zuhause oder weiß zumindest jemand wie damit das Bündeln funktioniert. Bin auf der Suche nach einer Bündelmethode die schnell geht, da ich doch etwa 300 Ster im Jahr mache. Das einfache mit einem Band und Spanner dauert mir fast etwas zu lang, darum bin ich auf dieses Verfahren gekommen, angeblich geht das viel schneller mit dieser Seilwinde.

Aber wie das genau funktioniert kann ich mir nicht vorstellen.

Hier noch ein Bild dazu

Bild
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Feb 23, 2011 20:26

Hallo.

Ich glaub, von der Winde geht das Seil senkrecht nach unten, dort sitzt eine Umlenkrolle. Über diese läuft das Seil, welches über das Bündel gelegt wird und dann rechts an der Öse eingehakt. Kurbeln, bis es Kracht :arrow: Strick drum :arrow: Winde auf und ab dafür... Dann brauchst nur noch einen großen Benzinbiber mit langem Schwert zu auseinandersägen..


Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon Michael33 » Mi Feb 23, 2011 21:08

@ MF 2440: Florian (GüldnerG50) hat recht mit der Funktionsweise des Bündlers, aber ich glaube das solche Handwinden etwas schwach auf der Brust sind zum Bündel spannen. Ich spanne meine Bündel mit einem 4 t Spanngurt und spanne diesen bis zum Anschlag mit einem Holzstock. Manche Bündel sind selbst dann ein bisschen eierig. Deshalb will ich mir eine Hubtraverse bauen und damit die Bündel an den Bändern anheben und nochmal 2-3 Scheite nachfüllen. Dann sind die Bündel richtig satt.

Gruß Michael

PS: Bündeln wird immer eine zeitaufwändige Arbeit sein. :wink:
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon uttenberger » Mi Feb 23, 2011 21:24

@ mf2440
servus
mach da koan kopf

nim des kost a geld geht fesch sogt da ösi.
fertig buchn.holz 016.jpg
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 644
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon MF 2440 » Mi Feb 23, 2011 23:36

Danke Leute,

Wenn ich mir das ein wenig durch den Kopf gehen lasse kann ich mir aber auch nicht vorstellen dass man da ein ordentlich gespanntes Bündel zusammenbekommt.

Was das Bündelsägen betrifft, ist zwar schön und gut, was ich aber bündeln möchte ist das Holz das ich auch in 1 Meter Länge verkaufe.
Ein Zeitersparnis habe ich damit bestimmt, da ich so ein Bündel nur nehmen muss und auf den Kipper legen. Nachteil ist allerdings ist dass ich den MF mit dem Frontlader zum aufladen brauche und dann entweder mit dem Same ausfahren muss oder immer umhängen müsste.


Was das ofenfertige Holz betrifft hat mir Jochen schon mal in Gewissen geredet und heute hat sich dieser Gedanke nochmal verstärkt, als ich übern MR einen SSA bestückt habe. das geht da dahin wie Schmitz Katze, teilweise kam ich mit dem bestücken kaum hinterher, da es doch ein paar Meter zu fahren waren, die Stämme teilweise nur 2-3 Meter lang waren und ich auch das fertige Holz in den Schuppen verfrachten musste (mit dem Traktor versteht sich :wink: )

@uttenberger: Wie spannst du eigentlich deine Bündel, klappst du da nur deine Zange zu und bindest einen Garn darum?
Ich weiß nicht, aber ich bin eher der Fan vom einfachen Bündelgerät zumal ich das selber bauen möchte und da sollte es so einfach wie möglich sein :D
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon uttenberger » Mi Feb 23, 2011 23:53

servus
kein garn tex-band 19mm bündeln binden und gleich ablegen- stapeln,
starke äste auf ca. 2m ablängen gleich im wald bündeln nur einmal anlangen prima brennholz.

bisher hab ichs so gemacht.
astholz 003.jpg
astholz 001.jpg
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 644
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon trac_440 » Sa Feb 26, 2011 20:02

Hallo.
Ich habe mir nun ein Bündelgerät zum Anhängen an den Holzspalter gebaut. Heute zum ersten mal im Einsatz gewesen. Ein Bild mit der Befestigung am Holzspalter habe ich natürlich vergessen :roll: Das Bündelgerät wird einfach hinten am Spalter mit dem Griff nach oben eingehängt. Zum Bündeln habe ich 16mm Verpackungsband genommen; Reisskraft ca 790kg. Zum besseren Bewegen des Gestells will ich noch Sackkarren-Räder anbringen. Die Bockrollen habe ich nur als Provisorium angeschraubt. Zum in der Werkstatt rumschieben hats gereicht. Mit dem Griff lässt sich das Teil erstaunlich gut auskippen. Die Anschlagscheibe kann ich links oder rechts aufstecken.

Schönes WE
Dateianhänge
132_500.jpeg
132_500.jpeg (197.92 KiB) 5613-mal betrachtet
134_500.jpeg
134_500.jpeg (205.17 KiB) 5613-mal betrachtet
138_500.jpeg
138_500.jpeg (203.25 KiB) 5613-mal betrachtet
Benutzeravatar
trac_440
 
Beiträge: 102
Registriert: Fr Okt 31, 2008 18:58
Wohnort: Baden
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon trac_440 » So Mär 06, 2011 16:40

Hallo.
Wir waren am Samstag auch noch im Wald zum Holz Bündeln. Da habe ich dann gleich noch ein Bild von der Aufhängung am Holzspalter gemacht. Die neuen Räder sind nun auch dran. Das Gestell lässt sich nun prima rumschieben. Die ersten Bewunderer hatten wir dann auch schon :D
Viele Grüße.
Dateianhänge
139_500.jpg
139_500.jpg (37.63 KiB) 5439-mal betrachtet
141_500.jpg
141_500.jpg (27.85 KiB) 5439-mal betrachtet
142_500.jpg
142_500.jpg (16.01 KiB) 5439-mal betrachtet
Benutzeravatar
trac_440
 
Beiträge: 102
Registriert: Fr Okt 31, 2008 18:58
Wohnort: Baden
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bündeln

Beitragvon Koy406 » Do Apr 28, 2011 21:22

Hallo,

einmal ne Frage an die wo eiin Bündelgerät selber bauen: Wie biegt ihr eure Rundeisen immer so schön oder läßt ihr di eall ebiegen das ihr so schöne halbkreise habt und auch was für eisen nehmt ihr da. Gruß Koy
Koy406
 
Beiträge: 162
Registriert: Do Apr 21, 2011 8:12
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
123 Beiträge • Seite 5 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki