Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 7:56

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 49 von 193 • 1 ... 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon DonStratus » Do Feb 12, 2015 23:23

:shock: Das habe ich auch noch nicht gehört :shock:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon charly0880 » Fr Feb 13, 2015 6:24

oida wie fieß ....
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon holz-rudi » Fr Feb 13, 2015 13:17

Holzteufele hat geschrieben:Ich dachte immer die Nippeln außer die Königinnen wie die Bienen im Winter alle ab?


:klug: Lass Dir vom Imker gesagt sein, dass die Bienen in keinster Weise im Winter abnippeln :klug: :klug: :klug:

Nur um das Bildungsniveau etwas zu heben :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß Imker-Rudi
Benutzeravatar
holz-rudi
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Jul 30, 2008 15:26
Wohnort: Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Fadenfisch » Fr Feb 13, 2015 16:30

Mir wurde mal gesagt das nur die Königin überlebt, die Drohnen aber eingehen.
Wieder was gelernt! :D
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon buntspecht » Fr Feb 13, 2015 17:58

Mensch Fadenfisch :wink: :lol:

Zum Volk der Honigbiene:
Drohne = Männliche Biene, muss in der Tat nur beim Flug der Königin den Begatter spielen und wird anschließend aus den Bau geworfen
Königin = das einzige "echte" Weibchen im Volk, muss nur dauernd Eier legen
Arbeitern = Weibchen ohne weibliche Funktion, die insbesondere im Winter rund um die Königin die Temperatur im Stock halten, deshalb lagern Bienen ja auch so viel Honig als Wintervorrat ein :wink:

Ach ja, und der Honig ist das Beste :D

Wildbienen kennen alle Varianten, vom Einzelkämpfer bis zum Volk.

Bei Hornissen ist es meist so, dass nur die Königin den Winter übersteht und im Frühjahr einen neuen Staat bildet. Manche Wespen tun es ihr gleich, andere halten es da nach dem Prinzip der Honigbiene.

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon holz-rudi » Fr Feb 13, 2015 20:05

Buntspecht setzen 1 :D

Gut gemacht

Gruß Rudi

PS: Die Wespe, welche Akkupunktur auf dem Rücken unseres Holzerkollegen geübt hat, war mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine Wespenkönigin, welche im Holz überwintern wollte und durch die überraschende Wärme aufgeweckt wurde.
Benutzeravatar
holz-rudi
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Jul 30, 2008 15:26
Wohnort: Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Hackschnitzel » Fr Feb 13, 2015 20:58

Hallo zusammen,

ich habe mal heute eine neue Technik ausprobiert.

Wenn man mit dem Kipper hochkant fährt kommt man auch durch relativ enge Rückegassen recht gut hindurch. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Gruß Hackschnitzel

Bild

Bild

Bild

Bild
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon otchum » Fr Feb 13, 2015 21:15

Gleich abschmieren....einfacher gehts nimmer! :klug:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon lodar » Fr Feb 13, 2015 21:53

Unr Roststellen ausbessern. :lol:

Das gute daran ist daß normalerweise nichts kaüutt ist, aufstellen und weiter gehts! :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Brotzeit » Fr Feb 13, 2015 23:10

Mal 'ne Frage in die Runde: Wer hat eigentlich seinen Kipper noch nicht umgeschmissen..... :?: :wink:

@Hackschnitzel: Unbeladen hab ich's noch nicht geschafft - Respekt... :mrgreen:

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon otchum » Fr Feb 13, 2015 23:58

Ich hab meinen noch nie umgeschmissen! :klug:

Ist ja auch ein Schilter...mit fester Brücke.... :D

Wenn der dann mal liegt.... :shock:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Nirox » Sa Feb 14, 2015 0:33

Den 2-Axhser ha ich auch noch nie umgeschmissen. Dafür den 1-Achser auch schon 2x

lg, Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon dieterpapa » Sa Feb 14, 2015 9:07

Stelle jetzt mal unbedarft die Frage:

Warum schmeisst ihr die Kipper so leicht um?

Ich hab im übrigen einen umgebauten Miststreuer mit einer recht schmalen Achse. Das sah beladen zumindest wackelig aus. Hab dafür mal Spurverbreiterungen bekommen, je Seite so um die 15cm. Damit hat der Hänger jetzt eine ähnliche Spurweite wie der Schlepper 162cm.

Dieter
dieterpapa
 
Beiträge: 492
Registriert: Di Nov 01, 2011 20:59
Wohnort: 96215 Lichtenfels
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Fendt_208 » Sa Feb 14, 2015 9:18

Hallo Hackschnitzel

Erzähl uns doch Bitte, wie man auf ebener Rückegasse so etwas fertig bringt.
Ich seh zwar nen liegenden Baum, aber der ist so groß, dass man ihn nicht übersehen sollte. :D

Gruß Sandro
Benutzeravatar
Fendt_208
 
Beiträge: 220
Registriert: Di Dez 24, 2013 16:22
Wohnort: Bayern/Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon lodar » Sa Feb 14, 2015 9:59

Brille vergessen? :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 49 von 193 • 1 ... 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: flashbac, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pumuckel

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki