Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 18:07

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 52 von 193 • 1 ... 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon brennholzfan » So Feb 22, 2015 13:58

Wuste ich nicht, wieder was gelernt, Danke.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon otchum » So Feb 22, 2015 17:08

Holzknechter hat geschrieben:Servus,

Also ganz ehrlich ich kann eigentlich nichts negatives zu den Carlton Ketten sagen. Ich hab von diesen die Niederprofilkette mit Sicherheitsgliedern und bin mit der Top zufrieden, vor allem mit der Standzeit, sie sind etwas härter als die normalen Ketten aber sonst top.

@Otchum dies kann vorkommen wenn du die Säge im Schnitt verklemmt hast und krumm biegst oder einen ordentlichen Feindkontakt hast. Ich besitze Ketten wo auf einer Seite nur noch ein Schneidezahn sitzt, damit kannst dann um die Ecke sägen

Gruß
Knecht



Nichts...am ersten Tag mit der neuen Kette passiert. Zwei in einer Richtung....ca. 10 cm weiter eines in die andere. Jetzt ist alles Holz verräumt....und kein weiterer " Verlust "....!
Ist jetzt nicht die Welt...aber wie das zustande kommt würde mich doch wundern.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » So Feb 22, 2015 18:51

Adi, da hätte jetzt aber nicht mehr ganz viel gefehlt, und die Kette wäre als Freiflugobjekt durch die Gegend gesaust.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon G.E. » Do Feb 26, 2015 18:57

Hallo zusammen,
Heute hat es mich auch erwischt, besser gesagt hat es meine 044 erwischt.
Leider aus eigener Dummheit, wollte gerade beim Baum fällen den Keil ansetzen habe aber leider schon zu weit gesägt und der Baum wollte auf einmal in die andere Richtung.
Dann kam es wie es kommen musste der Baum viel in die falsche Richtung und erwischte die eingeklemmte 044.
Schadensbild: Kettensperre runtergerissen, Haltebügel verbogen und Tankgehäuse gebrochen.(ca.250€)

Leider keine Bilder, hab die 044 gleich in die Werkstatt gebracht.

Gruß G.E. :?
Same Dorado 85, Deutz 3005
Stihl 260 und 044, Husqvarna 346
Tajfun 5,5t (mechanisch)
13t-Spalter(Miltec)
Binderberger RW7
Benutzeravatar
G.E.
 
Beiträge: 26
Registriert: So Nov 10, 2013 12:22
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon brennholzfan » Do Feb 26, 2015 19:39

Sowas soll nicht passieren, kann aber passieren.

Ärgerlich,aber Hauptsache dir ist nichts geschehen. Sozusagen Glückwunsch :prost:
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Stoapfälzer » Do Feb 26, 2015 19:59

Ja hab ich diesen Winter auch schon hinter mir meine Dolmar war Totalschaden. Wenn gehobelt wird fallen hald auch mal Späne. :roll:

Mir hät heut ein Ast fast meine Nase gekostet. War unter Spannung und hat voll durchgezogen auf mein Näschen zum Glück war das Visier vom Helm mit im Weg.
Eine kleine Schürfwunde gabs trotzdem und die Nase fühlt sich an wie Matsch, ist aber alles heile dran zum Glück. :=

Ohne Helm n8
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8213
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Holzknechter » Do Feb 26, 2015 20:00

Abend,

Alles Material ist ersetzbar, viel wichtiger ist das nicht mehr an der Säge dran warst als der Baum fiel... Lohnt sich das überhaupt noch in eine alte 044 250 Euro zu investieren ??

Gruß
Knecht
Holzknechter
 
Beiträge: 137
Registriert: Di Nov 30, 2010 1:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Falke » Do Feb 26, 2015 20:22

@Stoapfälzer
Aua - da kann ich dir nachfühlen! :cry:

Fast schon lustig anzusehen war, wie das Gesicht etwa eine Woche danach von den Augen bis runter zum Kinn rot, blau und grün angelaufen war ... :( :shock:
Alles wird gut.

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25738
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon G.E. » Fr Feb 27, 2015 7:42

Hallo zusammen,

Als Ersatz würde mir eine Husquarna 560xp gefallen, allerdings bist da mit ca.1000€ dabei.
Ist momentan leider nicht möglich, aber die 044 ist davor ohne Probleme gelaufen, daher denke ich das sie noch ein paar Jahre ihren Dienst verrichtet.

Gruß G.E. :wink:
Same Dorado 85, Deutz 3005
Stihl 260 und 044, Husqvarna 346
Tajfun 5,5t (mechanisch)
13t-Spalter(Miltec)
Binderberger RW7
Benutzeravatar
G.E.
 
Beiträge: 26
Registriert: So Nov 10, 2013 12:22
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon lodar » Fr Feb 27, 2015 8:35

Meine 044 ist ein tolles Teil.
Die lag vor 15 Jahren auch mal unter einem Baum daß der Griffrahmen verbogen war. Zum reparieren häts ein par hundert € gekostet, dagegen gegeben für eine neue hätt ich noch 50€ bekommen. Da hab ich sie behalten und sie läuft immer noch, der leicht verbogene Rahmen stört nur optisch ein bischen.
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon sek1986 » Sa Feb 28, 2015 3:36

brennholzfan hat geschrieben:Betr. der Kettenhersteller schaut euch mal die Seite http://www.blount.com/

Auf der "Weltkarte" ist zu sehen wo die überall vertreten sind.
Ich könnte mir auch vorstellen das viel "Hausmarken" wie zB Stihl im Endefekt aus den selben Werken kommen.


Die sind mit Kox zusammen könnte aber auch sein das die Kox gekauft haben. Rechnung und Pakete kommen nicht mehr von Kox sondern von Blount
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon brennholzfan » Sa Feb 28, 2015 13:20

Na wen dem so ist, wurde wohl wieder mal ein Mittelständler geschluckt :(
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon jungholz » Sa Feb 28, 2015 13:40

siehe auch folgende Meldung:
http://www.juve.de/nachrichten/deals/2011/04/blount-kauft-kox-gruppe

ich hoffe mal, das ist keine Panne für uns Kunden.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon KupferwurmL » So Mär 01, 2015 13:49

Verdammt !

Braum entwurzelt - soweit kein Problem , aber genau neben meiner Holzbrücke !!!
Dateianhänge
20150226_155436.jpg
20150226_155325.jpg
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 52 von 193 • 1 ... 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwobapower, Steyrer8055, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki