Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 18:07

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 51 von 193 • 1 ... 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon otchum » Di Feb 17, 2015 10:19

Tut mir leid, die Abfolge stimmt nicht so ganz und auch den Titel den ich den Bildern gegeben habe sieht man nicht. Wieso....keine Ahnung. Aber ich denke ihr seht auch selber welches Bild welchen Arbeitsgang darstellt.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Di Feb 17, 2015 21:37

Interessante Fotos, Otchum!
Das erste Foto, was du einfügst, landet ganz unten hier. Das letzte ganz oben. So ist das und man gewöhnt sich dran.
Wo deine Titel hingekommen sind, weiß ich nicht. Man kann aber alles editieren und neu beschriften und wieder einstellen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon otchum » Mi Feb 18, 2015 8:12

Guten Morgen!
Ich versuchs mal die Dinger anzuschreiben...aber erst wird die Werkstatt aufgeräumt! :klug:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Fadenfisch » Do Feb 19, 2015 21:23

Heute beim dritten Einsatz mit der neuen Husky beim Freischneiden von Hecken und Gestrüpp, nach 5 Minuten ein unter Gras nicht sichtbarer Maschendrahtzaun erwischt.
Der hat sich schön in die Motorsäge und ums Ritzel gezogen.
Hat 15 min. gedauert bis ich die Säge wieder frei hatte, da keine Beißzange dabei. :evil:
Leider auch kein Handy für ein Foto.

Säge ist unbeschädigt bis auf ein paar Kratzer, aber die neue Kette hat es mit runter gezogen und die Zacken die in der Schiene laufen beschädigt. Kann man das wieder (ent)grad Feilen?
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Lettlandbauer » Do Feb 19, 2015 21:26

Ja
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon wiso » Do Feb 19, 2015 21:27

@fadenfisch

wenn die Treibglieder ne Macke haben und nimmer in der Nut laufen, kannst die mit der Flachfeile wieder richten :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Fadenfisch » Do Feb 19, 2015 21:32

Ok, Danke.
Dann geh ich da am Wochenende mal ran.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon buntspecht » Sa Feb 21, 2015 17:36

Fadenfisch,

da hast Du ja Glück gehabt. Mir hatte es kürzlich auch die Kette beim Heckenschneiden vom Schwert gezogen. Danach ließen sich einige Glieder nur noch unter Aufwendung von Gewalt gegeneinander bewegen - da ist dann wohl nichts mehr mit feilen, bleibt nur noch der Gang zum Alteisenhändler :?

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Fadenfisch » Sa Feb 21, 2015 19:45

Hab gestern mind. 15min gefeilt. :evil:
Es waren viel mehr Macken wie ich zuerst gesehen habe.
Vor allem sehr viele kleine.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Falke » So Feb 22, 2015 9:42

Ich bin auch eher sparsam, aber eine derart beschädigte Kette würd' ich nicht mehr einsetzen. Die ruiniert dir doch das (neue) Schwert ...

Mir ist neulich erstmals passiert, dass an einer Sägekette gleich 3 Schneidezähne abgebrochen sind! :shock: :? :cry:
Low-Cost Kette - you get, what you pay for. (so was bekommen bei mir dann die ungarischen Altmetallsammler).

Carlton_Kette_P2210822_50.JPG
Carlton_Kette_P2210822_50.JPG (52.85 KiB) 2082-mal betrachtet


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25738
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon mslr90 » So Feb 22, 2015 10:39

Hallo Adi,
mit einer solchen Kette ruinierst du bestimmt nicht dein neues Schwert, eher deine Gesundheit.
Solche Beschädigungen sind mir bei Stihl Ketten aber noch nie untergekommen, trotz Baustelleneinsatz mit Nagelverseuchten Brettern und Kanthölzern. MfG MS
mslr90
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Feb 11, 2010 13:56
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon otchum » So Feb 22, 2015 12:48

Mir sind an einer neuen Kette drei Dächer abgesprungen....am ersten Tag...die Kette hab ich beim Fachhändler gekauft. :shock: Ist mir vorher noch nie passiert.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Holzknechter » So Feb 22, 2015 13:36

Servus,

Also ganz ehrlich ich kann eigentlich nichts negatives zu den Carlton Ketten sagen. Ich hab von diesen die Niederprofilkette mit Sicherheitsgliedern und bin mit der Top zufrieden, vor allem mit der Standzeit, sie sind etwas härter als die normalen Ketten aber sonst top.

@Otchum dies kann vorkommen wenn du die Säge im Schnitt verklemmt hast und krumm biegst oder einen ordentlichen Feindkontakt hast. Ich besitze Ketten wo auf einer Seite nur noch ein Schneidezahn sitzt, damit kannst dann um die Ecke sägen

Gruß
Knecht
Holzknechter
 
Beiträge: 137
Registriert: Di Nov 30, 2010 1:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon brennholzfan » So Feb 22, 2015 13:49

Betr. der Kettenhersteller schaut euch mal die Seite http://www.blount.com/

Auf der "Weltkarte" ist zu sehen wo die überall vertreten sind.
Ich könnte mir auch vorstellen das viel "Hausmarken" wie zB Stihl im Endefekt aus den selben Werken kommen.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon DonStratus » So Feb 22, 2015 13:55

brennholzfan hat geschrieben:Betr. der Kettenhersteller schaut euch mal die Seite http://www.blount.com/

Auf der "Weltkarte" ist zu sehen wo die überall vertreten sind.
Ich könnte mir auch vorstellen das viel "Hausmarken" wie zB Stihl im Endefekt aus den selben Werken kommen.


Stihl hat ein eigenes Werk in der Schweiz

http://www.stihl-kettenwerk.ch/was-wir-produzieren.aspx
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 51 von 193 • 1 ... 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwobapower, Steyrer8055, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki