Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 18:07

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 46 von 193 • 1 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon lodar » So Feb 08, 2015 18:58

Das A und O ist natürlich das anhängen, wer hier nicht aufpasst zahlt später die Zeche. Während der Arbeit vergisst man schnell gefährliche Engstellen weil man da an anderes Denken muß.
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon lodar » So Feb 08, 2015 19:01

Hab noch ein Bild gefunden, wo man den Bagger noch erkennen kann


Da könnte man fast Mitleid kriegen mit den Fahrzeugen, fast wie bei Terminator als nur noch die Stahlhand aus der Stahlschmelze herausragte. :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon otchum » So Feb 08, 2015 23:46

Hallo!
Ich hab diesen Faden hier von Anfang an gelesen... :shock:
Also ich muss sagen...feine Sache....der Umganston ist auch mehrheitlich respektvoll und nett.
Selber beitragen kann ich folgendes....zum Thema Sägen einklemmen....ich arbeite nur im Steilhang...da hab ich meine festgeklemmt. Eine Buche mit BHD ca...40 cm. Ich hab die Krone entastet und die Ausläufer ca. 1m stehen lassen...damit sie mir nicht abrauscht. Dann 3m Stücke abgeschnitten...die kann ich dann mit dem Zappi einigermassen kontrolliert zur Strasse runterlassen. Dabei hab ich die Säge festgeklemmt...( Schande über mich ) Als Zugabe kam das Ding aber gleichzeitig ins rutschen...ich Trottel hab die Säge nicht loslassen wollen...Fazit...nach einem Meter hatten sich die Astausläufer festgefressen...und ich das Schwert krumm....! :oops:
Seither hab ich nen kleinen Kunststoffkeil dabei....den kann ich mit dem Schuh anklopfen...und die Säge wird nicht eingeklemmt.
Zu den Fahrzeugen kann ich nichts sagen. Ich hab nen alten Schilter Transporter. Der ist jetzt 50 Jahre alt. Geladen wird 1 Klafter grüne Buche, mehr erträgt er nicht. ( ich mach ja auch nur Brennholz für 2 Haushalte ) Dieses Jahr allerdings...Ich fahr nach dem Mittag ins Holz. Hält mich einer an...Du...das Zwillingsrad ist lose. Hä? Wieso das denn? Keine Ahnung...von 6 Schrauben 5 lose, 1 abgerissen. Gut, festgezogen, mit 1 Fuder nach Hause. Dann zum Mechaniker, der meinte: mach ruhig im Wald fertig, das können wir hinterher im Winter richten.
Bei der nächsten Fuhre...ich hatte früh Feierabend gehabt...dann raus...1 Fuhre gesägt und gespalten und geladen...und vor dem dunkelwerden zu Hause...ich liebe mein Hobby! :D
Allerdings nur 500 Meter weit...dann war die Liebe zu Ende.
Mit einem Rums hobs mich in die Höhe...und das wars.
Ich dachte...Scheisse...das Doppelrad...!
Aber nein....diesmal...auf derselben Seite die Achswelle...gerissen. Von ca. 5 cm war noch einer übriggeblieben...und jetzt gerissen. :shock:
Am nächsten Tag in die Werkstatt und repariert...ich durfte mithelfen und konnte so doch etwas Geld sparen. Aber 1800.- wurdens dann doch... :roll:
Aber sonst...glücklicherweise seit ich mein Holz selber mache...keine Schäden und keine Unfälle.
Und das wünsch ich Euch auch, Gruss Walter :klug:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Mo Feb 09, 2015 0:39

Seither hab ich nen kleinen Kunststoffkeil dabei....den kann ich mit dem Schuh anklopfen...und die Säge wird nicht eingeklemmt.


Walter, wenn man keinen Keil dabei hat, hilft einem folgender kleiner Trick um einen Klemmer vielleicht zu vermeiden: dünnen Ast in den Sägespalt drücken, evtl. an 2-3 Stellen im Schnitt, damit der Spalt nicht weiter zugeht.

Schade, dass du kein Foto hast von deinem Achsenbruch.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon otchum » Mo Feb 09, 2015 9:53

Oh doch...es gibt ein paar Bilder.
Mein Mechaniker den ich sonst habe wollte die Maschine nämlich nicht reparieren. Denn er meinte....naja...ich könnts Dir machen...aber es ist nicht meine Marke...ich müsste die Einstellungen anderswo erfragen...also...das wird zu teuer.( Ich hatte ja einen Preisrahmen gesetzt. ) Aber, meinte er....im Nachbarort...da ist einer...der hat bei Schilter gearbeitet...der ist dafür der Beste. Was ja dann auch gestimmt hat...die Reparatur hat geklappt...der Preis wurde eingehalten und ich habe einen wirklich supernetten Kerl kennengelernt. Und der hat einige Bilder gemacht...ich frag ihn ob er mir die übermittelt, dann stell ich die ein wenns wer sehen möchte.
Und...ich bin dann die Lachnummer hier...wenn ich die Geschosse hier sehe...und dann daneben mein Uralt- Schilter.... :D
Schöne Woche...Gruss Walter
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon jungholz » Mo Feb 09, 2015 11:27

HAllo Walter,

nix Lachnummer, Oldie-Fahrzeuger werden hier respektiert und geliebt.
Aber sag mal, wieviel ist bei Dir 1 Klafter Buche?
Und ein Fuder?
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon otchum » Mo Feb 09, 2015 12:24

Hallo!
Ein Klafter, das ist ein altes Raummass, enthält 3 Ster. Ich bin halt schon über 50 und das ist halt von jung auf unser Mass gewesen. Heute aber rechnet man Nutzholz in M3, so wie Ihr Festmeter habt.
Industrieholz wie auch Brennholz rechnet man hier nur noch in Ster.
Und ein Fuder...ist einfach eine Fuhre.
Sorry, ich habs verpasst...ich geb mir sonst immer Mühe verständlich zu schreiben aber ist halt schnell passiert... :oops:
Gruss Walter
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Mo Feb 09, 2015 12:30

Walter, es hat schon schlimmere Sachen gegeben hier. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon robs97 » Mo Feb 09, 2015 15:42

@ Walter

Dem " a Fuder" nach bist aus Franken :wink: :wink:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Forestjoe » Mo Feb 09, 2015 16:50

@walter

Und ich hätte gedacht aus der Schweiz...:-)

....wegen dem Schilter und Klafter.


Sepp
Benutzeravatar
Forestjoe
 
Beiträge: 242
Registriert: Di Dez 25, 2012 22:26
Wohnort: North West Canada
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon otchum » Mo Feb 09, 2015 18:59

Ich bin Schweizer...son richtiger....wies halt ist...aus dem kleinen diebischen Bergvolk... :D
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Forestjoe » Mo Feb 09, 2015 19:08

otchum hat geschrieben:Ich bin Schweizer...son richtiger....wies halt ist...aus dem kleinen diebischen Bergvolk... :D



Ich auch :-)
Auch aus den Bergen..... (Voralpen)


Aber seit Jahren in den "Rocky Mountains"...


Sepp
Benutzeravatar
Forestjoe
 
Beiträge: 242
Registriert: Di Dez 25, 2012 22:26
Wohnort: North West Canada
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon hälle » Mo Feb 09, 2015 19:08

Vo wo us de schööne Schwiiz sind ihr? bzw xi?
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Forestjoe » Mo Feb 09, 2015 19:11

hälle hat geschrieben:Vo wo us de schööne Schwiiz sind ihr? bzw xi?





Kt. Schwyz....



Sepp
Benutzeravatar
Forestjoe
 
Beiträge: 242
Registriert: Di Dez 25, 2012 22:26
Wohnort: North West Canada
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon robs97 » Mo Feb 09, 2015 19:30

otchum hat geschrieben:Ich bin Schweizer...son richtiger....wies halt ist...aus dem kleinen diebischen Bergvolk... :D


OK hab ich mich halt getäuscht. Allerdings gibt es in Franken auch das Fuder Holz.

aber sehn wir es so: Wir sind Franken, Ihr habt Franken, dann gibt es bei uns auch noch die Fränkische Schweiz, also sind wir doch alle irgendwie miteinander verbandelt ( verbunden) :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 46 von 193 • 1 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwobapower, Steyrer8055, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki