Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:51

23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Thema gesperrt
259 Beiträge • Seite 1 von 18 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 18

23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon kuhgemolken » Do Mär 31, 2016 21:49

Hallo,

wer kommt mit 23 Cent klar? Wie lange wird es so bleiben und wann wird es besser?
Kann man nicht am Sportmarkt jeden zweiten Tag einen LKW voll kaufen und dann in den Milchtanks verteilen? Da muss man nicht groß rechnen und es bleibt etwas übrig.
kuhgemolken
 
Beiträge: 1
Registriert: Do Mär 31, 2016 21:45
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon Manfred » Do Mär 31, 2016 22:13

Tja. Das wundersame Mengenwachstum in der Kreispumpwirtschaft...
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13037
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon LUV » Fr Apr 01, 2016 7:26

Manfred hat geschrieben:Tja. Das wundersame Mengenwachstum in der Kreispumpwirtschaft...


immer wieder grüßt das Mannitier....... :o
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon T5060 » Fr Apr 01, 2016 7:30

Sie reichen nicht und sie reichen erst recht nicht für das seit Jahren fehlende Kostenbewusstsein in der Landwirtschaft.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34808
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon Manfred » Fr Apr 01, 2016 8:34

LUV hat geschrieben: immer wieder grüßt das Mannitier....... :o


Ich fühle mich eher an die Karnickelproduktion in den Hinterhöfen der DDR erinnert, was kuhgemolkens Idee zur Rückführung der Spotmarktmilch angeht. Wo sich solche Chancen ergeben, werden diese auch genutzt. Würde mich wundern, wenn das nicht längst passiert.

Ansonsten bin ich bei T5060. Eigenkapital brennt gut. Die Zukunft gehört denen, die es schaffen die Finger von den Zündhölzern zu lassen.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13037
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon LUV » Fr Apr 01, 2016 8:40

Manfred hat geschrieben:
LUV hat geschrieben: immer wieder grüßt das Mannitier....... :o


Ansonsten bin ich bei T5060. Eigenkapital brennt gut. Die Zukunft gehört denen, die es schaffen die Finger von den Zündhölzern zu lassen.



Und diese Erkenntnis ist so bahnbrechend neu wie das E-bike oder? :mrgreen:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon Manfred » Fr Apr 01, 2016 8:51

Neu ist sie nicht, aber weit davon entfernt, in vielen Köpfen anzukommen. Deshalb schadet es nicht, sie öfter mal aufzuwärmen.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13037
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon LUV » Fr Apr 01, 2016 8:54

Manfred hat geschrieben:Neu ist sie nicht, aber weit davon entfernt, in vielen Köpfen anzukommen. Deshalb schadet es nicht, sie öfter mal aufzuwärmen.


Und nun ziehst du mit dieser Erkenntnis übers Land und sagst das den Bauern, oder wie wirkt sich deine Erkenntnis aus?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon Estomil » Fr Apr 01, 2016 9:51

Wer jetzt nicht klar kommt hat die fehler halt in den guten zeiten gemacht. Ich kenne reichlich kuhbetriebe, die wenigstend einen trecker zuviel auf dem hof stehen haben. Nur um etwas weniger steuern bezahlen zu muessen......

In guten zeiten hat man den spielraum um in kostensenkungen und sondertilgungen zu investieren. Das gibt einem dann auch den spielraum fuer die schlechten zeiten. Ruecklagen gehoeren ebenfalls dazu. Als schweinehalter sehe ich auch zu, dass ich wenigens 15% vom umsatz als liquide mittel liegen habe. Das gehoert einfach dazu!
Estomil
 
Beiträge: 4040
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon Heinrich » Fr Apr 01, 2016 11:53

Estomil hat geschrieben:Wer jetzt nicht klar kommt hat die fehler halt in den guten zeiten gemacht. Ich kenne reichlich kuhbetriebe, die wenigstend einen trecker zuviel auf dem hof stehen haben. Nur um etwas weniger steuern bezahlen zu muessen......

In guten zeiten hat man den spielraum um in kostensenkungen und sondertilgungen zu investieren. Das gibt einem dann auch den spielraum fuer die schlechten zeiten. Ruecklagen gehoeren ebenfalls dazu. Als schweinehalter sehe ich auch zu, dass ich wenigens 15% vom umsatz als liquide mittel liegen habe. Das gehoert einfach dazu!


Ziemlich blödes Gerede.
Sichj sollte man Rücklagen haben.
Aber so richtig gute Jahre hate die Milchwirtschaft in den letzten Jahren eigentlich nie.
Ein wirklich gutes war dabei ohne Frage.
Aber durch die Quotenreglung ist zuviel Geld von den Milchviehbetreiben auch auf die Schweinemastbetreiben geflossen.Eigen Schweinemastbetreiben geht es zur Zeit auch nicht gut weil ihnen das Quotengeld weggebrochen ist.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon Hessen-Sibirier » Fr Apr 01, 2016 13:39

Tja, hilft jetzt aber nichts zurück zu sehen und zu jammern was man alles falsch gemacht hat und was nicht.
Fakt ist, daß sich die Situation auf absehbare Zeit nicht wesentlich verbessern wird.
Also ist Kostensenkung das einzige Mittel um halbwegs über die Runden zu kommen, wenn man die Produktion nicht noch höher schrauben will um die Märkte noch mehr zu belasten.
Brauchbare Vorschläge dazu sind gefragt.
Ich habe in diesem Jahr die erste Düngergabe komplett auf das organische reduziert. Die Bestände sehen jetzt nicht so fett aus wie beim Nachbarn, geht aber. Das top-up Futter hab ich aus der Ration genommen. Die Ration wird mit nem einfachen Protein-Mix ausgeglichen. Geht auch.
Die Harnstoffwerte liegen bei ~100. Fett/Eiweiß bei 4/3,36. Im Tank sind es etwa 200 Liter/Tag weniger als "normal".
Keine Ahnung ob das der Königsweg ist, aber momentan ist der Kontostand noch nicht besorgniserregend.
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon T5060 » Fr Apr 01, 2016 14:42

Seit etwa 2006 beobachten wir eine preisbereinigte Erosion des Eigenkapitals.
Das Wachstum wurde über Fremdkapital, aufgestaute Investitionen und Beihilfen finanziert.
Jetzt kommen die Experten der Offizialberatung .... die 25% der erfolgreichsten Betriebe ... nur sind das meist jedes Jahr andere
Innerhalb von 10 Jahren sind mind. 60% der Betriebe mal beim besten Viertel gewesen.
Wer mehr als 100 kW erneuerbare hat, lebt im Moment auch was entspannter.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34808
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon xyxy » Fr Apr 01, 2016 14:59

NZ sorgt sich, dass die Niedrigpreise noch die nächste und übernächste Saison anhalten, Schuld sind die bösen Europäer...

https://www.agriland.ie/farming-news/ne ... lk-prices/

Was willste machen, Ausgaben senken (Kosten reichen nicht)... das landwirtschaftliche Umfeld wird allerdings allmählich nervös...
Die letzte Seite im Neumaschinen-Auftragsbuch klebt noch am Kaffeefleck von der Weihnachtsfeier, in den Werkstätten ist gut zu tun, auf dem Hof wird endlich mal der Schrott weggeräumt...
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon Temme » Sa Apr 02, 2016 6:19

Für 23 Cent produzieren kann keiner.... die nackten Produktionskosten bekommst du vielleicht noch hin...

8 Cent Grundfutter (BZA mit 1000€ Pachtansatz)
7 Cent Kraftfutter
1,5 Strom
0,75 Besamung
0,75 Tierarzt
1,5 Cent Löhne (bei mir)
für die letzten Kühe, wo die Gülle dann voll und teuer weg muss 2,5 Cent Gülleabgabe
1 Cent Sonstige Kosten Versicherung, Beratung,.....

Sind 23.... dann musst du noch LEBEN, afa, Remontierung fehlt.... Wasser...
Alleine Remontierung: Aufzucht inkl Kalb ca 1700 € 25%, auf 9500 kg Milch 4,5 Cent.
1 Cent Futter Mischen, Vorlegen, anschieben...

ist jetzt mit heisser Nadel, ohne zuende zu denken dahingeschrieben, fehlt mit Sicherheit noch was
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon Einhorn64 » Sa Apr 02, 2016 7:52

Bei knapper(kostengünstiger) Aufzucht und hohem Anteil Fleischrasse Kreuzungskälbern sollte es in etwa möglich sein die Remontierungskosten mit den Altkuh/Kälbererlösen weitgehend abzudecken.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3479
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
259 Beiträge • Seite 1 von 18 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 18

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], holzscheit, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki