Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:46

23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Thema gesperrt
259 Beiträge • Seite 5 von 18 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 18

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon LUV » Do Apr 14, 2016 17:45

kaltblutreiter hat geschrieben:@berndisame: WAS wolltest Du uns grade sagen :?:


Er wollte wohl sagen, dass er nicht für 1€ arbeiten möchte......muss er ja auch nicht.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon Qtreiber » Do Apr 14, 2016 18:45

LUV hat geschrieben:
kaltblutreiter hat geschrieben:@berndisame: WAS wolltest Du uns grade sagen :?:


Er wollte wohl sagen, dass er nicht für 1€ arbeiten möchte......muss er ja auch nicht.

Hey LUV, DU als Nordlicht kennst die Sprache der Schluchtenscheisser ? :shock: :lol: :lol:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14744
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon LUV » Fr Apr 15, 2016 8:05

Qtreiber hat geschrieben:
LUV hat geschrieben:
kaltblutreiter hat geschrieben:@berndisame: WAS wolltest Du uns grade sagen :?:


Er wollte wohl sagen, dass er nicht für 1€ arbeiten möchte......muss er ja auch nicht.

Hey LUV, DU als Nordlicht kennst die Sprache der Schluchtenscheisser ? :shock: :lol: :lol:


Ist doch simpel....http://www.akrue.privat.t-online.de/dumm61.htm
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon matthias007 » Fr Apr 15, 2016 11:47

Heute steht in Top Agrar online, dass die Molkerei Frischli angeblich den Milchpreis auf unter 20 Cent drücken will. Die Bauern sollen weniger Milch liefern...
Schlimmer geht also immer...Des kann man wohl nur noch als moderne Sklavenhaltung bezeichnen...
matthias007
 
Beiträge: 14
Registriert: Di Apr 12, 2016 16:10
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon sauigel » Fr Apr 15, 2016 12:39

Leerstehende Boxenlaufställe sind es nicht mal so viele .
Oft wird verpachtet und umgebaut für Mastvieh ,Jungvieh ,Mutterkühe oder Pferde .
sauigel
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 25, 2015 12:52
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Apr 15, 2016 12:51

matthias007 hat geschrieben:Heute steht in Top Agrar online, dass die Molkerei Frischli angeblich den Milchpreis auf unter 20 Cent drücken will. Die Bauern sollen weniger Milch liefern...
Schlimmer geht also immer...Des kann man wohl nur noch als moderne Sklavenhaltung bezeichnen...

Natürlich. Die Menge wird jetzt über den Preis reduziert. 20 Cent sind nicht die untere Linie. Da wird es noch bei einigen Molkereien den einen oder anderen Cent darunter gehen, vielleicht auf 16-17 Cent...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon Heinrich » Fr Apr 15, 2016 13:42

matthias007 hat geschrieben:Heute steht in Top Agrar online, dass die Molkerei Frischli angeblich den Milchpreis auf unter 20 Cent drücken will. Die Bauern sollen weniger Milch liefern...
Schlimmer geht also immer...Des kann man wohl nur noch als moderne Sklavenhaltung bezeichnen...

DMK hat auch 20 Cent angedeutet.
ich denke es ist zuviel Milch da.
Musste wegen eines dummen Fehlers den halben Tank leerlaufen lassen.
Gestern war DMK an Telefon wo 2 Gemelke geblieben sind.
Denek sie sollte froh sein über jede Liter den sie nicht verarbeiten müssen.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon vansan » Fr Apr 15, 2016 15:37

mal schaun wie lange die banken noch die füße still halten,die können nicht jeden betrieb retten.
vansan
 
Beiträge: 541
Registriert: Sa Mär 15, 2008 11:36
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon Heinrich » Fr Apr 15, 2016 15:52

vansan hat geschrieben:mal schaun wie lange die banken noch die füße still halten,die können nicht jeden betrieb retten.

ich denke das machen die Banke bei vielen Betrieben noch mit.
Sollange die Ergebnisse vor der Kriese gepasst haben.
Die wissen auch das die Aktuelle Situation auch die besten vor Probleme gestellt.
Ausserdem was wollen sie den erreichen?
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon Qtreiber » Fr Apr 15, 2016 21:11

Heinrich hat geschrieben:ich denke es ist zuviel Milch da.

Der war gut . :lol:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14744
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon marius » Fr Apr 15, 2016 22:11

matthias007 hat geschrieben:Heute steht in Top Agrar online, dass die Molkerei Frischli angeblich den Milchpreis auf unter 20 Cent drücken will. Die Bauern sollen weniger Milch liefern...
Schlimmer geht also immer...Des kann man wohl nur noch als moderne Sklavenhaltung bezeichnen...


Wobei sich die Sklaven selber versklavt haben. Das sollte man nicht vergessen und die Konsequenzen nach Quotenende waren lange für jeden absehbar.

Was den Bauern aber noch schneller das Genick brechen wird, sind zusätzlich zum schlechten Erzeugerpreis noch jede Menge Auflagen und Vorschriften die in den nächsten Jahren umgesetzt werden müßen und neu dazukommen. Vor allem nationale Gesetze.

Das die Subventionen in den nächsten Jahren gestrichen werden, soll doch schon beschlossene Sache sein. Schon alleine wegen den zukünftigen Abstimmungen in den Gremien, da die Umweltausschüsse immer mehr Stimmen erhalten und dadurch fast alles kippen können, zugunsten des Umweltschutzes. Dahin werden die Gelder für die Landwirtschaft in Zukunft fliessen.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon Heinrich » Sa Apr 16, 2016 4:40

Qtreiber hat geschrieben:
Heinrich hat geschrieben:ich denke es ist zuviel Milch da.

Der war gut . :lol:

Mit die ich denke es ist zuviel Milch da meinte ich das ich verwundert bin das sie wegen eines halben Tankes anrufen.
Sie sollen doch froh sein über jeden Liter den sie nicht verarbeiten müssen
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon berndisame » Sa Apr 16, 2016 6:16

Guten Morgen!

Habt ihr auch schon die Billige Milch abgezapft?? :lol: :lol: :lol:

Hm, Umstellen- es fragt sich nur auf was- was macht man mit dem Grünland? (Acker Flächen hab ich nicht am Hang :lol: )

Mutterkuh auch kein gutes Geschäft
Mast?? Passt das---- NOCH?

Was jetzt?? Kommen die Förderungen ganz weg??

Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2359
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon GeDe » Sa Apr 16, 2016 7:33

marius hat geschrieben:Wobei sich die Sklaven selber versklavt haben. Das sollte man nicht vergessen und die Konsequenzen nach Quotenende waren lange für jeden absehbar.

"gefällt mir!"

Angebot steigt - Nachfrage bleibt - Preis sinkt
Angebot sinkt - Nachfrage bleibt - Preis steigt

So wollten es mir während der Schulzeit die Lehrer weismachen,und ich hab's denen so geglaubt.Wenn ich so überlege,hatten die doch recht!Warum gibt es dann aber Leute,die mit aller Gewalt eine vielfache Menge in den Handel bringen wollen,obwohl es die dazu nötigen (Mehr-)Abnehmer nicht gibt?
Eigentlich haben sich doch die Milcherzeuger selbst in eine Abwärtsspirale gebracht,die Sie selbst mit allen Mitteln am Laufen halten und nach Ihren möglichen Mitteln anschieben!
GeDe
 
Beiträge: 2317
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon LUV » Sa Apr 16, 2016 9:09

GeDe hat geschrieben:
marius hat geschrieben:Wobei sich die Sklaven selber versklavt haben. Das sollte man nicht vergessen und die Konsequenzen nach Quotenende waren lange für jeden absehbar.

"gefällt mir!"

Angebot steigt - Nachfrage bleibt - Preis sinkt
Angebot sinkt - Nachfrage bleibt - Preis steigt

So wollten es mir während der Schulzeit die Lehrer weismachen,und ich hab's denen so geglaubt.Wenn ich so überlege,hatten die doch recht!Warum gibt es dann aber Leute,die mit aller Gewalt eine vielfache Menge in den Handel bringen wollen,obwohl es die dazu nötigen (Mehr-)Abnehmer nicht gibt?
Eigentlich haben sich doch die Milcherzeuger selbst in eine Abwärtsspirale gebracht,die Sie selbst mit allen Mitteln am Laufen halten und nach Ihren möglichen Mitteln anschieben!



1. Richtig, es ist eine betriebsindividuelle Entscheidung, egal in welche Richtung
2. Deshalb hat jeder den Wunsch und die Hoffnung, dass es seinen Betrieb nicht trifft, ist wie mit dem Blitz bei einem Gewitter
3. Es gab und gibt keine Instanz, die die Liefermenge vorgibt oder vorgeben kann, wenn, dann wäre sie ja auch mind. auf 1 Jahr vorzugeben. Oder wie will man sonst die Remontierung und Futterversorgung steuern.
4. Wenn das Russlandembargo nicht gekommen wäre und China weiter prosperieren würde, wäre die Krise nicht so arg ausgefallen
5. Jeder wusste, dass die Quote wegfallen würde. Aber etliche haben prophezeit, dass kleine gesunde Familienunternehmen immer ihre Chance haben, weil sie mehr Durchhaltevermögen hätten und andere behaupteten, dass durch ausreichend Stückkostendegression auch geringste Milchpreise zu schaffen seien.....
6. Alle Marktteilnemer haben sich verschätzt oder wurden mind. überrascht.
7. Es wird weiterhin Milch erzeugt werden in diesem Land, nur muss man sich von der bäuerlichen Sichtweise lösen. Da das nicht gewollt wird, und mit Zähnen und Krallen verteidigt wird, deshalb werden Heileweltszenarien medial gepuscht und auf Whes - Demos wie eine Monstranz vor sich her getragen.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
259 Beiträge • Seite 5 von 18 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 18

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Pig

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki