Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 7:56
kaltblutreiter hat geschrieben:Wenn die ordentlich und vor allem gut sichtbar gehalten werden, dann sind auf alle Fälle Nachfrage und Absatz da.
stamo hat geschrieben:Wenn Kühe Verluste einfahren: Alle schlachten. Fendt verkaufen. Flächen nutzen, um Bioprämie zu bekommen. Falls nötig, Mutterkühe, Schafe oder Ponys abschaffen, sonst tut's ein kleiner Valtra und ein Mulcher.

marius hat geschrieben: Ich war so schlau..
Ja ja der Marius, hat alles Richtig gemacht und wusste schon vor 7 Jahren was da so in der Landwirtschaft alles passiert....
Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet
]
Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP
]
Werte schätzen
]Manfred hat geschrieben:Vorherzusehen in welche Richtung sich der Milchmarkt entwickeln würde und entwickeln wird, war und ist ja nun wirklich kein Hexenwerk. Dass der Preisverfall so extrem ausfällt, steht evtl. auf einem anderen Blatt. Aber dass der Konzentrationsprozess sich beschleunigen und die Margen weiter sinken werden, dürfte jedem klar gewesen sein. Und auch von denen, die sich aktuell noch für Zukunftsbetriebe halten, wird der Großteil verschwinden.
Mitglieder: flashbac, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pumuckel