Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 18:07

23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Thema gesperrt
259 Beiträge • Seite 9 von 18 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 18

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon berndisame » Mo Apr 25, 2016 6:10

Oberpfälzer hat geschrieben:Mit der Bezahlung steigt auch die Zufriedenheit im Beruf. Zumindest bis zu einem gewissen Grad. Geld drückt ja auch (inner)betriebliche und gesellschaftliche Anerkennung für deine Arbeit aus. Wenn man nur noch arbeiten muss, um viel Geld zu verdienen, kann es sich natürlich auch ins Gegenteil verkehren.
Aber es ärgert einen, wenn irgendwelche Deppen, die man in der Schule, beim Sport etc. überall locker in die Tasche gesteckt hat, dann einen Tausender oder noch mehr im Monat verdienen als man selbst.

Eine landwirtschaftliche Ausbildung will daher schon sehr gut überlegt sein.
Da muss wirklich ein Topbetrieb mit ordentlich eigener Fläche daheim sein, den man auch in absehbarer Zeit übernehmen und weiterentwickeln kann. Bauchschmerzen sind immer dann angebracht, wenn die ältere Generation erst um die 40, 45 ist und der Junior schon die Ausbildung beginnt. Was soll der nach der Ausbildung 20 Jahre machen?
Wenn das dann auch noch ein übermechanisierter, relativ flächenarmer "Technikfreakbetrieb" oder einer mit jahrzehntelangem Investitionsstau (anderes Extrem) ist, ist ein Leben in Armut vorgezeichnet. Da kenn ich jetzt persönlich einige Beispiele aus der näheren und nächsten Umgebung.

Mit Anfang, Mitte 20 kommt dann oft das böse Erwachen und dann heißt es Hilfsarbeiter in der Fabrik oder LKW kutschen für einen guten Tausender im Monat. Nicht so pralle Zukunftsaussichten...

V.a. wenn man bedenkt, was man als kompetente Fachkraft im Metall- und Elektrobereich heutzutage in vielen Firmen abgreifen kann. Und das bei vergleichbarer Ausbildungsdauer...


Hallo!

Ja stimmt eh ;)
Das mit Mitte 20 ist gut- so geht's mir auch manchmal :lol:
Und mein Vater war 49 als ich von der Bauernschule fertig war :wink:

Ich habe 38 ha Grünland- was mache ich mit dem wenn bei der Milchwirtschaft nichts mehr Bleibt?? :roll:
Alles in Berg Lage ;)
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2359
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon Pinzgauer56 » Mo Apr 25, 2016 6:44

An Alle, betrifft : Landwirtschaftliche Ausbildung !
Meines Erachtens schadet es heut zu Tage nicht mehrere Ausbildungen erlernt zu haben !
Ich hab im elterlichen Betrieb ( 15 ha eigen ) 1972 mit der landw. Ausbildung begonnen u. diese mit der Meisterprüfung 1981 abgeschlossen.
1974 hab ich dann als Bauhelfer ( mein Vater war damals 47 ) bei einer Baufirma angefangen nebenbei zu arbeiten.
Damit hatte ich dann die Möglichkeit, dass ich nach 5 Jahren die Maurergesellenprüfung nach 3 monatiger Vollzeit Schule ablegen konnte.
Diese Gesellenprüfung habe ich dann auch im Jahre 1981 mit grossem Erfolg abgelegt.
Ja, 1981 war ein grosses Jahr in meinem Leben : Hochzeit, Landw. Meisterprüfung, Maurergesellenbrief u. Hausbau !
Ab 1982 kamen dann in 2 - jährigen Rhythmus unsere 3 Kinder zu Welt.
Nach dem dann 1984 die Milchquote kam war abzusehen, dass unser Betrieb auf Dauer nicht zu halten ist, näher will ich darauf nicht eingehen.
1987 wurden dann die Pachtflächen aufgegeben u. der elterliche Betrieb ( 15 ha ) samt Milchquote ( 135.000 kg ) für 16 Jahre fest verpachtet .
Ich für mich habe dann auf dem Bau meine Laufbahn gemacht 1992 Meisterbrief, 1993 grosser Polierschein.
War dann bis 2001 bei einer grossen Firma beschäftigt, unsere Kinder wuchsen daher u. sind mittlerweile alle gut versorgt.
Im Jahr 2002 konnte dann der Pächter den Pacht nicht mehr bezahlen.
Parallel wurde meine Situation am Bau für mich immer unzufriedener ( Stress, Anforderungen, Subunternehmer, Leiharbeiter u.s.w.
Wir haben dann die Pachtflächen nach u. nach wieder zurückgenommen u. selber bewirtschaftet, jetzt war natürlich meine landwirtschaftliche Ausbildung Gold wert.
Von keinem der Ämtern wurde bei unserer Betriebs Neugründung jemals eine Frage der fachlichen Kompetenzen gestellt u. das war u. ist richtig gut.
Also, meine Meinung : Beruflich mehr gleisig u. das schon in jungen Jahren, so wird es in Zukunft sein !
L. Grüsse, vom Pinzgauer
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon matthias007 » Mo Apr 25, 2016 10:14

Ich hatte das Glück , das ich nach der Agrartechnikerschule beim Bauernverband und danach im Staatsdienst genommen wurde. Der landwirtschaftliche Stellenmarkt ist eine relativ kleine Nische. Jobs kriegt man schon, aber man muss flexibel sein. War die ersten Jahre beim Staat auch dauernd weg, hat niemanden interessiert , ob mir das gefällt....
Dafür hat man jetzt einen sicheren und für landwirtschaftliche Verhältnisse gut bezahlten Job.
Es gibt schon Möglichkeiten, aber keine Garantie, das es klappt....
matthias007
 
Beiträge: 14
Registriert: Di Apr 12, 2016 16:10
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon T5060 » Mo Apr 25, 2016 10:40

Und bevor man Agrar studiert, studiert man besser Maschinenbau- oder Bauingenieur, bzw. Tierarzt, Rechstanwalt oder Steuerberater.
Da ist man jobtechnisch breit aufgestellt und wenn man Glück hat, kann man dann immer noch was mit Landwirtschaft machen.

Natürlich sind das keine einfachen Studiums. Agrar ist mittlerweile sehr ausgelutscht.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34820
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon berndisame » Mo Apr 25, 2016 11:18

.
Zuletzt geändert von berndisame am Mo Apr 25, 2016 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2359
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon berndisame » Mo Apr 25, 2016 11:24

berndisame hat geschrieben:He- ist eigentlich schon mal ein Tierarzt Pleite gegangen??

:lol:


@Pinzgauer
Wie Bewirtschaftest du deinen Betreib jetzt??
Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2359
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon Manfred » Mo Apr 25, 2016 11:24

Trinkmilch noch mal 10 Cent runter?

http://www.topagrar.com/news/Home-top-News-Preisdumping-bei-Trinkmilch-offenbart-Verantwortungslosigkeit-3080004.html
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13039
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon Pinzgauer56 » Mo Apr 25, 2016 11:47

Ich komm gerade vom NETTO, unter anderem Milch für unsere Katzen gekauft. ( H - länger haltbar 3,5 % Fett )
Weihenstefan : 1 ltr. = 1,16 €
Hauseigene ( gleiche Verpackung ) 1 ltr. = 0,56 €

Rate mal was ich mit genommen habe ( 12 er Karton ) ?
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon LUV » Mo Apr 25, 2016 11:49

Pinzgauer56 hat geschrieben:Ich komm gerade vom NETTO, unter anderem Milch für unsere Katzen gekauft. ( H - länger haltbar 3,5 % Fett )
Weihenstefan : 1 ltr. = 1,16 €
Hauseigene ( gleiche Verpackung ) 1 ltr. = 0,56 €

Rate mal was ich mit genommen habe ( 12 er Karton ) ?


:shock: :shock:
http://www.t-online.de/ratgeber/freizei ... llten.html
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon Pinzgauer56 » Mo Apr 25, 2016 12:04

LUV hat geschrieben:http://www.t-online.de/ratgeber/freizeit/haustiere/id_49595914/warum-sie-ihrer-katze-keine-milch-geben-sollten.html

Ohhhh LUV, auch hier bist DU DER Fachmann ? Wir füttern schon seit nahezu 60 Jahren an unsere Katzen Milch, stell dir vor !
Und ausser dem brauch ich deine sog. fachlichen Ratschläge nicht , ich bedanke mich !
P.S.Kann es sein, dass wir den jetzigen Milchüberschuss genau solchen fachlichen Berater`n zu verdanken haben :?: :gewitter:
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon LUV » Mo Apr 25, 2016 12:12

Pinzgauer56 hat geschrieben:
LUV hat geschrieben:http://www.t-online.de/ratgeber/freizeit/haustiere/id_49595914/warum-sie-ihrer-katze-keine-milch-geben-sollten.html

Ohhhh LUV, auch hier bist DU DER Fachmann ? Wir füttern schon seit nahezu 60 Jahren an unsere Katzen Milch, stell dir vor !
Und ausser dem brauch ich deine sog. fachlichen Ratschläge nicht , ich bedanke mich !
P.S.Kann es sein, dass wir den jetzigen Milchüberschuss genau solchen fachlichen Berater`n zu verdanken haben :?: :gewitter:


Du verstehst keinen Spaß mehr oder? Ok, das ist der Situation geschuldet......unsere Katzen standen immer hinter den zu melkenden Kühen und versuchten die Milch schon vor dem Eimer zu erwischen. Pinzgauer, erlaubst du mir einen kleinen Scherz....bitte!
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon T5060 » Mo Apr 25, 2016 12:13

1. Ja Tierärzte gehen auch pleite
2. Wir haben nicht zuviel Milchmenge, sondern wir haben zu schlechten Absatz
3. Milch ist Genuss und Bier :prost: ist ein Grundnahrungsmittel, dass hat LUV noch nicht verstanden
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34820
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon LUV » Mo Apr 25, 2016 12:14

T5060 hat geschrieben:1. Ja Tierärzte gehen auch pleite
2. Wir haben nicht zuviel Milchmenge, sondern wir haben zu schlechten Absatz
3. Milch ist Genuss und Bier :prost: ist ein Grundnahrungsmittel, dass hat LUV noch nicht verstanden


Stimme allen deinen Ausführungen zu, wo ist dein Problem?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon Pinzgauer56 » Mo Apr 25, 2016 12:16

LUV hat geschrieben: Pinzgauer, erlaubst du mir einen kleinen Scherz....bitte!


L.m.a.A. Habe fertig !
Zuletzt geändert von Pinzgauer56 am Mo Apr 25, 2016 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon LUV » Mo Apr 25, 2016 12:20

Pinzgauer56 hat geschrieben:P.S.Kann es sein, dass wir den jetzigen Milchüberschuss genau solchen fachlichen Berater`n zu verdanken haben :?: :gewitter:



Neeee, Pinzgauer, daran ist Merkel Schuld...Mann, wie konntest du mir das andichten....Ok notfalls sind es vielleicht noch die Erzeuger, aber ich glaube eher an die Merkel - Theorie. Die Stasi hat damals schon die Quote mit beeinflusst und vorausschauend geahnt, dass die DDR untergeht und deshalb Angie so ausgebildet, dass sie unweigerlich Kanzlerin werden würde, um dann nach etlichen Jahren die deutschen Milchbauern in den Ruin zu treiben....die Sozis sind so hinterhältig! :mrgreen:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
259 Beiträge • Seite 9 von 18 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 18

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwobapower, Steyrer8055, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki