Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 7:56

23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Thema gesperrt
259 Beiträge • Seite 7 von 18 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 18

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon Grimli » Mo Apr 18, 2016 12:01

Weizenpreis über 30 €/dt dann gehts auch mit den Milchpreisen wieder hoch ! 18 € ist immer noch viel zu wenig
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon Manfred » Mo Apr 18, 2016 12:09

@marius:
Ich weiß ja nicht, wie dein Junior gestrickt ist.
Aber wenn sein Herz an der Landwirtschaft hängt, dann wird er durch das Geld aus einem widerwillig nachgegangenem Job nicht glücklich.
In dem Fall würde ich ihn dahin schicken, wo mit Landwirtschaft Geld verdient wird.
Aber wenn ihm wirklich daran gelegen ist und er es drauf hat, dann wird er sich eh von dir abnabeln und seinen Weg gehen. Mit oder ohne Papas Bankkonto und Hektar.
Das Leben ist ziemlich kurz. Bleibt zu hoffen, dass Junior nicht nach Jahren aufwacht und merkt, dass er für Papa und nicht für sich selbst auf Mammonjagd ist.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13038
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon Rohana » Mo Apr 18, 2016 14:38

Marius braucht nur ne schöne Matrix. Leben ist uninteressant.
Rohana
 
Beiträge: 2320
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon Heinrich » Mo Apr 18, 2016 15:29

Grimli hat geschrieben:Weizenpreis über 30 €/dt dann gehts auch mit den Milchpreisen wieder hoch ! 18 € ist immer noch viel zu wenig


Ich wundere mich immer wieder wovon der Milchpreis so alles abhängig ist.
Einer sagt vom Öl der andere vom Weizenpreis.
Ich lass mich mal überraschen wann der erste sagt der Milchpreis ist vom Aldi oder Lidl Milchpreis abhängig.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon emskopp33 » Mo Apr 18, 2016 16:10

Ich für meinen Teil war auch von Anfang an davon überzeugt, dass ab diesem Jahr die Preise stark sinken müssten. Es ist ja auch so gekommen, aber das war nur meine Einschätzung; es hätte auch anders kommen können. Ich bin nur froh, dass wir kein Milchvieh mehr haben.
Nur die Betriebe, die jetzt in den letzten Jahren in neue Technik, Boxenlaufställe etc. investiert haben, stehen nun vor einem riesen Scherbenhaufen. Jeden Tag raus, obschon man weiß, dass man abends Geld verbrannt hat. Klar wurde niemand dazu gezwungen, aber trotzdem können einem diese Leute manchmal leid tun. Es sind ja nicht nur diese sog. Zukunftsbetriebe die was gemacht haben.

Und das viel schlimmere daran ist, dass die Not der Bauern wieder vom Geld ausgenutzt wird. Wenn man will, kann man tgl. lesen, dass Milchviehbetriebe für Investoren gesucht werden, und die Bauern dann rückpachten können oder angestellt werden. Das bedeutet dann ja auch weiterhin im Umkehrschluss, dass sich die Menge nicht regulieren wird. Erst wenn noch viele Betriebe mehr hinüber sind mag sich was ändern; nur dann obliegt die Zukunft dann bei den Industriellen, ldw.- Industrie AG´s und weitere ***.
emskopp33
 
Beiträge: 668
Registriert: Do Jan 09, 2014 16:57
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon emskopp33 » Mo Apr 18, 2016 16:15

CT ist doch das perfekte Beispiel dafür. Er will zwar keine Kühe, aber so aggressiv wie er derzeit in die Schweinehaltung einsteigt kann auf Dauer auch nicht gesund sein für die Bauern. Das ist noch ungesünder als die derzeitigen Preise.
Ist doch bei den Schlachtbetrieben auch so, wenn da mal ein "kleiner" Schlachthof den Kopf rausstreckt und was macht, kommt Clemi doch schon übernimmt ihn kurzerhand. Dafür kann man hier zig Beispiele nennen.
emskopp33
 
Beiträge: 668
Registriert: Do Jan 09, 2014 16:57
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon stamo » Mo Apr 18, 2016 16:35

marius hat geschrieben:Da kann ich nur jedem raten, der so eine Möglichkeit hat, seine Fläche zu verpachten und einem anständigen Beruf nachzugehen, bevor er in seinem landw. Betrieb noch unnötig Geld versenkt. Denn aufhören ( müssen ) werden sowieso noch die meisten Landwirtschaftsbetriebe.


Der landw. Betrieb Zuhause könnte als Hobby noch eine zeitlang viehlos nebenher mitlaufen bevor er eines Tages geschlossen wird.


Gute Strategie! Aber nur, solange es Dumme gibt, die um jeden Preis pachten. In Regionen mit normalen Pachtpreisniveau und nach dem Ende der großen Preisidioten stehst du mit einem Haufen Land da, den keiner zum Höchstpreis haben will.
2020 werden die Karten erneut neu gemischt. Wer weiß, was sich die Politik dann ausdenkt. Falls bis dahin noch ein paar "Zukunftsbetriebe" geschlossen haben und der Biogaswahn eingestampft wird, kannst du mit Verpachten ein persönliches Strategieproblem haben.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon Heinrich » Mo Apr 18, 2016 17:48

http://www.topagrar.com/news/Home-top-N ... 74812.html
Gibt es jetzt tatsächlich eine neue Quote.
Das könnte jetzt ein spannder Sommer werden.
Dann geht das hacken jetzt es richtig los.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon T5060 » Mo Apr 18, 2016 18:29

http://osthessen-news.de/n11528705/neue ... -gast.html
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34812
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon LUV » Mo Apr 18, 2016 18:34

T5060 hat geschrieben:http://osthessen-news.de/n11528705/neues-milupa-werk-er%C3%B6ffnet-landwirtschaftsminister-schmidt-zu-gast.html


Zitat: Rund 20 Milchbauern hatten sich mit drei Treckern aufgebaut. An den Schaufeln der Bulldogs hingen Kühe mit einem Strick um den Hals.


....Hessen ist ein komisches Land..... :D
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon T5060 » Mo Apr 18, 2016 20:58

LUV hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:http://osthessen-news.de/n11528705/neues-milupa-werk-er%C3%B6ffnet-landwirtschaftsminister-schmidt-zu-gast.html


Zitat: Rund 20 Milchbauern hatten sich mit drei Treckern aufgebaut. An den Schaufeln der Bulldogs hingen Kühe mit einem Strick um den Hals.


....Hessen ist ein komisches Land..... :D


Katastrophale Außenwirkung von sogenannten "Milchbauern"
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34812
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon Bodenseefarmer » Mi Apr 20, 2016 6:47

marius hat geschrieben:
Manfred hat geschrieben:Vorherzusehen in welche Richtung sich der Milchmarkt entwickeln würde und entwickeln wird, war und ist ja nun wirklich kein Hexenwerk. Dass der Preisverfall so extrem ausfällt, steht evtl. auf einem anderen Blatt. Aber dass der Konzentrationsprozess sich beschleunigen und die Margen weiter sinken werden, dürfte jedem klar gewesen sein. Und auch von denen, die sich aktuell noch für Zukunftsbetriebe halten, wird der Großteil verschwinden.


100 % Zustimmung.
Für den Nachwuchs tun sich vor allem Chancen ausserhalb der Landwirtschaft auf. Ich hab das schonmal beschrieben. Hie in unserem Dorf ziehts alle in die nahe Stadt. Hier gibts einige Bauernsöhne mit Facharbeiterausbildung Industriemeachaniker die mit ihren 30 oder 35 Jahren in den dortigen Industriebetrieben 30 Euro brutto verdienen + saftige Zulagen.
Da kann ich nur jedem raten, der so eine Möglichkeit hat, seine Fläche zu verpachten und einem anständigen Beruf nachzugehen, bevor er in seinem landw. Betrieb noch unnötig Geld versenkt. Denn aufhören ( müssen ) werden sowieso noch die meisten Landwirtschaftsbetriebe.

So kommt man am weitesten, abgesehen davon, dass der Arbeiter heutzutage an rund 150 Tagen ( Wochenende, Feiertage, Urlaub,
Krank ) im Jahr bezahlt Zuhause weilt. Die Landwirte hingegen sollen in den Anstalten schon zur Stammkundschaft gehören. Ist auch nicht verwunderlich.

Der landw. Betrieb Zuhause könnte als Hobby noch eine zeitlang viehlos nebenher mitlaufen bevor er eines Tages geschlossen wird.

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :prost: :lol:
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon Bonifaz » Mi Apr 20, 2016 6:57

marius hat geschrieben:100 % Zustimmung.
......................................................................................


Das war............das neuste aus der Anstalt :lol:
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon simmal1 » Mi Apr 20, 2016 8:18

:mrgreen: @Marius

also entweder rechne ich falsch, aber ich komm auf 150 freie Tage, wenn ich eine 4 Tage Woche hab.
Und es ist nicht alles Gold, wenn man Arbeitnehmer ist :roll:
"Halte deine Freunde nahe bei dir, aber deine Feinde noch näher"- Vito Corleone
simmal1
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Mai 20, 2013 22:41
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon Qtreiber » Mi Apr 20, 2016 22:20

simmal1 hat geschrieben::mrgreen: @Marius

also entweder rechne ich falsch, aber ich komm auf 150 freie Tage, wenn ich eine 4 Tage Woche hab.
Und es ist nicht alles Gold, wenn man Arbeitnehmer ist :roll:

Naja, es sind schon 104 freie Tage, wenn man nur die Wochenenden zählt.
+ Urlaub 30 Tage
+ Feiertage
+ 9,5 Tage durchschnittlich krank. macht zusammen dann schon die von Marius genannte Zahl
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14744
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
259 Beiträge • Seite 7 von 18 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 18

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: flashbac, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pumuckel

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki