Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 7:47

23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Thema gesperrt
259 Beiträge • Seite 8 von 18 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 18

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon marius » Mi Apr 20, 2016 22:36

simmal1 hat geschrieben::mrgreen: @Marius

also entweder rechne ich falsch, aber ich komm auf 150 freie Tage, wenn ich eine 4 Tage Woche hab.
Und es ist nicht alles Gold, wenn man Arbeitnehmer ist :roll:


Das passts schon, siehe Qtreiber.
Ist halt dann eine Sache der Ausbildung. Als Landwirt hast schon sehr schlechte Karten eine vernünftige und gut bezahlte Arbeitsstelle zu bekommen.
Aus diesem Grund hab ich meinem Sohn ein Verbot erteilt, was eine Landwirtschatsausbildung angeht.
Aber das muss jeder selber wissen. :klug: :mrgreen:
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon Pinzgauer56 » Mi Apr 20, 2016 22:40

marius hat geschrieben:
Aus diesem Grund hab ich meinem Sohn ein Verbot erteilt, was eine Landwirtschatsausbildung angeht.

Muselmännische Erziehung ? oder was?? :(
mitten in BRD !
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon T5060 » Do Apr 21, 2016 0:33

So falsch ist das nicht eine nichtlandwirtschaftliche Ausbildung zumachen, verwerflich ist das auch nicht.
Anton Pohlmann war einfacher Bäckergeselle.
Die Sicherung und der Erhalt des Familienvermögens geht vor.
Ob das Geld von AUDI oder aus dem Kuhstall kommt, interessiert am Ende nicht, nur die Eigentumsfläche muss dann größer sein.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34812
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon Heinrich » Do Apr 21, 2016 4:35

marius hat geschrieben:
simmal1 hat geschrieben::mrgreen: @Marius

also entweder rechne ich falsch, aber ich komm auf 150 freie Tage, wenn ich eine 4 Tage Woche hab.
Und es ist nicht alles Gold, wenn man Arbeitnehmer ist :roll:


Das passts schon, siehe Qtreiber.
Ist halt dann eine Sache der Ausbildung. Als Landwirt hast schon sehr schlechte Karten eine vernünftige und gut bezahlte Arbeitsstelle zu bekommen.
Aus diesem Grund hab ich meinem Sohn ein Verbot erteilt, was eine Landwirtschatsausbildung angeht.
Aber das muss jeder selber wissen. :klug: :mrgreen:

Du wärst wohl gerne Muslim geworden?
Wie kann man im 21 Jahrhundert noch son Hinterewäldisch sein Kinder zuverbieten den Beruf zuerlenen den sie sich wwünschen.
Ich würde meiner Tochter niemals verbiueten irgendeine Beruf zuerlernen.
Ich werde si mit Sicherheit nicht überreden Landwirt zuwerden, aber ich würde sie auch nicht aufhalten es zutuen wenn sie es sich wünscht, was ist daran so schlimm?
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon berndisame » Do Apr 21, 2016 10:47

Hallo!

Er ist sicher Gescheit speziell bei kleineren Betrieben einen Beruf auch außer landwirtschaftlich zu erlernen.
Bei uns wird das oft so gemacht.
Zuerst oft Bauernschule- und dann Lehre-....
Wenn einer halt den Hof übernehmen will soll er das eben machen...
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2359
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon Estomil » Fr Apr 22, 2016 14:44

Es spricht nichts dagegen seinen Kindern ein Verbot fuer eine bestimmte Ausbildung zu erteilen. Wer es doch will wird das als Vater sicher nicht verhindern koennen. Man kann aber durchaus seine Unterstützung zb fuer bestimmte Studiengänge etc verwehren. Wenn mein Sohn Soziologie studieren wollte wuerde ich das sicher nicht gutheissen! Ebenso wuerde ich es nicht gutheissen wenn mehrer Kinder eine landwirtschaftliche Ausbildung anstreben. Den Hof mit dem Grossteil des vermoegens kann nur einer kriegen.
Man sollte schon anstreben, dass seine Kinder alle etwas lernen, mit dem auch Geld zu verdienen ist. Da gibt es haufenweise moeglichkeiten. Landschaftsgsertner und pferdewird zählt da aber sicher nicht zu.
Estomil
 
Beiträge: 4040
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon Qtreiber » Fr Apr 22, 2016 19:38

Estomil hat geschrieben: Wenn mein Sohn Soziologie studieren wollte wuerde ich das sicher nicht gutheissen! Ebenso wuerde ich es nicht gutheissen wenn mehrer Kinder eine landwirtschaftliche Ausbildung anstreben.

Etwas "nicht gutheissen" und "verbieten" macht einen gewaltigen Unterschied. Nachfragen, ob der Nachwuchs sich das auch gut überlegt hat, ist durchaus erlaubt. Diesbezügliche Verbote ziehen oft nur Trotzhandlungen nach sich.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14744
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon berndisame » Sa Apr 23, 2016 11:18

Qtreiber hat geschrieben:
Estomil hat geschrieben: Wenn mein Sohn Soziologie studieren wollte wuerde ich das sicher nicht gutheissen! Ebenso wuerde ich es nicht gutheissen wenn mehrer Kinder eine landwirtschaftliche Ausbildung anstreben.

Etwas "nicht gutheissen" und "verbieten" macht einen gewaltigen Unterschied. Nachfragen, ob der Nachwuchs sich das auch gut überlegt hat, ist durchaus erlaubt. Diesbezügliche Verbote ziehen oft nur Trotzhandlungen nach sich.


So ist es..

Satire EIN:

Landmaschinen Mechaniker, Tischler z.B. sind bei uns in Österreich nicht gerade gut Bezahlt-

Also Berufsverbot an alle :lol:

Satire AUS

Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2359
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon Estomil » Sa Apr 23, 2016 11:47

Wer so dumm ist und stumpf Verbote ausspricht ist selber schuld. Wer etwas geschickt ist verhilft seinen Kindern dazu, dass sie selber Interesse fuer einen gut bezahlten Bereich entwickeln. Da heisst es dann mal unterstützen bei der praktikumswahl oder aehnlich.

Oftmals hilft es auch wirklich dem Kind mal die familienfinazen offen zu legen und zu erläutern was ueberhaupt ein guter Verdienst ist und was vor allem an Geld fuer einen gewissen Lebensstandard gebraucht wird.
Wer nen eigenes Haus anstrebt muss halt Summe x verdienen. Das zieht bei den maennlichen nachkommen schon recht stark. Die Damen merken meist erst mit 30 wie wichtig ein gutes Einkommen ist und aergern sich dann, dass das modedesign Studium wohl doch nicht das richtige war....

Den idealen Job gibt es eh nicht. Wichtig ist, dass man einen findet, der bei moeglichst hohem Einkommen viel Freude bereitet. In nur sehr wenigen faellen ist der Job mit dem hohen Einkommen auch gleichzeitig der traumjob. Diese Illusion sollte man seinen Kindern auch moeglichst fruehzeitig rauben.
Estomil
 
Beiträge: 4040
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon sauigel » Sa Apr 23, 2016 12:25

berndisame hat geschrieben:
Qtreiber hat geschrieben:
Estomil hat geschrieben: Wenn mein Sohn Soziologie studieren wollte wuerde ich das sicher nicht gutheissen! Ebenso wuerde ich es nicht gutheissen wenn mehrer Kinder eine landwirtschaftliche Ausbildung anstreben.

Etwas "nicht gutheissen" und "verbieten" macht einen gewaltigen Unterschied. Nachfragen, ob der Nachwuchs sich das auch gut überlegt hat, ist durchaus erlaubt. Diesbezügliche Verbote ziehen oft nur Trotzhandlungen nach sich.


So ist es..

Satire EIN:

Landmaschinen Mechaniker, Tischler z.B. sind bei uns in Österreich nicht gerade gut Bezahlt-

Also Berufsverbot an alle :lol:

Satire AUS

Gruß

Landmaschinenmechaniker schlecht bezahlt ?
Das ist relativ ,je nach Branche halt .Nicht nur die Landmaschinenbuden suchen diese Fachleute .Diese werden überall gebraucht !
Wer dieses Handwerk versteht der hat Arbeit OHNE ENDE ,auch international ,egal wo ,weltweit .
sauigel
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 25, 2015 12:52
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon berndisame » Sa Apr 23, 2016 16:32

Estomil hat geschrieben:Wer so dumm ist und stumpf Verbote ausspricht ist selber schuld. Wer etwas geschickt ist verhilft seinen Kindern dazu, dass sie selber Interesse fuer einen gut bezahlten Bereich entwickeln. Da heisst es dann mal unterstützen bei der praktikumswahl oder aehnlich.

Oftmals hilft es auch wirklich dem Kind mal die familienfinazen offen zu legen und zu erläutern was ueberhaupt ein guter Verdienst ist und was vor allem an Geld fuer einen gewissen Lebensstandard gebraucht wird.
Wer nen eigenes Haus anstrebt muss halt Summe x verdienen. Das zieht bei den maennlichen nachkommen schon recht stark. Die Damen merken meist erst mit 30 wie wichtig ein gutes Einkommen ist und aergern sich dann, dass das modedesign Studium wohl doch nicht das richtige war....

Den idealen Job gibt es eh nicht. Wichtig ist, dass man einen findet, der bei moeglichst hohem Einkommen viel Freude bereitet. In nur sehr wenigen faellen ist der Job mit dem hohen Einkommen auch gleichzeitig der traumjob. Diese Illusion sollte man seinen Kindern auch moeglichst fruehzeitig rauben.


Find ich gut.... :prost:
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2359
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon sauigel » Sa Apr 23, 2016 16:32

Bernd pass auf mit deinen Ausdrücken ,hier gibt es Sensibelchen :D
Habt ihr keine Industrie ?
Ich habe das auch mal gelernt vor 25 Jahren ,den Meister gemacht ,den ich aktuell nicht wirklich gebraucht hätte .
Ich bin zufrieden mit meinem Verdienst ,willst Du wissen wie ,wo und wie viel dann schreib mir eine PN .
sauigel
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 25, 2015 12:52
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon Oberpfälzer » Sa Apr 23, 2016 16:41

Mit der Bezahlung steigt auch die Zufriedenheit im Beruf. Zumindest bis zu einem gewissen Grad. Geld drückt ja auch (inner)betriebliche und gesellschaftliche Anerkennung für deine Arbeit aus. Wenn man nur noch arbeiten muss, um viel Geld zu verdienen, kann es sich natürlich auch ins Gegenteil verkehren.
Aber es ärgert einen, wenn irgendwelche Deppen, die man in der Schule, beim Sport etc. überall locker in die Tasche gesteckt hat, dann einen Tausender oder noch mehr im Monat verdienen als man selbst.

Eine landwirtschaftliche Ausbildung will daher schon sehr gut überlegt sein.
Da muss wirklich ein Topbetrieb mit ordentlich eigener Fläche daheim sein, den man auch in absehbarer Zeit übernehmen und weiterentwickeln kann. Bauchschmerzen sind immer dann angebracht, wenn die ältere Generation erst um die 40, 45 ist und der Junior schon die Ausbildung beginnt. Was soll der nach der Ausbildung 20 Jahre machen?
Wenn das dann auch noch ein übermechanisierter, relativ flächenarmer "Technikfreakbetrieb" oder einer mit jahrzehntelangem Investitionsstau (anderes Extrem) ist, ist ein Leben in Armut vorgezeichnet. Da kenn ich jetzt persönlich einige Beispiele aus der näheren und nächsten Umgebung.

Mit Anfang, Mitte 20 kommt dann oft das böse Erwachen und dann heißt es Hilfsarbeiter in der Fabrik oder LKW kutschen für einen guten Tausender im Monat. Nicht so pralle Zukunftsaussichten...

V.a. wenn man bedenkt, was man als kompetente Fachkraft im Metall- und Elektrobereich heutzutage in vielen Firmen abgreifen kann. Und das bei vergleichbarer Ausbildungsdauer...
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2007
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon sauigel » Sa Apr 23, 2016 16:57

Ja das ist (leider )so ,Landwirt brauchst du nicht mehr lernen .
Meine Eltern waren noch hauptberufliche Landwirte ,schon vor 30 Jahren sagten die Berater von Landwirtschaftsamt und die Berater vom Arbeitsamt das sie den Ausbildungsberuf des Landwirtes nicht mehr empfehlen würden .
Wer es unbedingt will kann ja diese Ausbildung auch noch nachholen ,es gibt da Abendkurse .
Und wer Landwirt "richtig " gelernt hat kann auch noch etwas anderes hinterher lernen ,umschwenken .

Ich verdien mein Geld auch nicht fürs nasenbohren , geeignete neue Kollegen an meinem Arbeitsplatz sind auch immer willkommen ,aber nicht immer leicht zu finden .
sauigel
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 25, 2015 12:52
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon Lonar » So Apr 24, 2016 20:42

Schmarrn würde der Bayer sagen. Wenn du einen Hof heutzutage ordentlich führen willst reicht es nicht Tischler zu lernen und Schlepper fahren zu können...
Dann reichen auch 40ct nicht um alle Kosten zu decken.
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
259 Beiträge • Seite 8 von 18 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 18

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], mogwai, Yahoo [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki