Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 7:47

23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Thema gesperrt
259 Beiträge • Seite 11 von 18 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 18

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon marius » Mi Mai 04, 2016 21:55

matthias007 hat geschrieben:Wenns mal soweit ist, das der milchpreis nicht mal mehr für die laufenden Kosten reicht, dann gibt's ein Massensterben ....


Das würde die Lage noch dramatisch verschlimmern. Einer in der Nähe hat einen Plan eben genehmigt für 300 Kühe.
Ein anderer einige Ortschaften weiter hat schon 700 Kühe und wartet schon seit Jahren um ihn auf 1400 Kühe zu erweitern. Ihm fehlt Fläche. Sollten nun 20 Betriebe in seiner Umgebung aufhören könnte er endlich erweitern. Und ich fürchte dann kommt von der Fläche dieser 20 geschlossenen Betriebe nachher deutlich mehr Milch als vorher....gulp... oder genauer gesagt : blubb, blubb... :lol:
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon harly » Do Mai 05, 2016 9:41

berndisame hat geschrieben:Hallo!

Wir Bekommen ab ersten Mai 30,85 Cent/l inkl. Steuer... 1 Cent wieder weniger...
Berglandmilch...


Servus ist das Konventionelle Milch? Wo her kommst Du?

sg
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1371
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon Qtreiber » Do Mai 05, 2016 10:31

Wer lesen kann..... :roll:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14744
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon emskopp33 » Do Mai 05, 2016 10:52

Und Gestern beim Discounter stand ein neues Werbeschild H-Milch von 55 runter auf 42 Cent...
Andere Milchprodukte auch....
emskopp33
 
Beiträge: 668
Registriert: Do Jan 09, 2014 16:57
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon berndisame » Do Mai 05, 2016 14:19

harly hat geschrieben:
berndisame hat geschrieben:Hallo!

Wir Bekommen ab ersten Mai 30,85 Cent/l inkl. Steuer... 1 Cent wieder weniger...
Berglandmilch...


Servus ist das Konventionelle Milch? Wo her kommst Du?

sg


Ja Konventionell- Steiermark ;)

Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2359
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon Heinrich » Do Mai 05, 2016 17:38

harly hat geschrieben:
berndisame hat geschrieben:Hallo!

Wir Bekommen ab ersten Mai 30,85 Cent/l inkl. Steuer... 1 Cent wieder weniger...
Berglandmilch...


Servus ist das Konventionelle Milch? Wo her kommst Du?

sg


Achtung ein guter Preis aber er ist mit Steuer, normalerweise sind die Preise hier ohne Steuer.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon berndisame » Do Mai 05, 2016 18:15

Heinrich hat geschrieben:
harly hat geschrieben:
berndisame hat geschrieben:Hallo!

Wir Bekommen ab ersten Mai 30,85 Cent/l inkl. Steuer... 1 Cent wieder weniger...
Berglandmilch...


Servus ist das Konventionelle Milch? Wo her kommst Du?

sg


Achtung ein guter Preis aber er ist mit Steuer, normalerweise sind die Preise hier ohne Steuer.
Heinrich


Hallo!

Ja, ich als Vollpauschalierter Betrieb bekomme die Steuer für meine Produkte- ich muss wie eine Privatperson auch alle Betriebsmittel mit MWST kaufen- kann die Steuer deshalb nicht abschreiben...
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2359
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon cerebro » Do Mai 05, 2016 19:46

berndisame hat geschrieben:Hallo!
Ja, ich als Vollpauschalierter Betrieb bekomme die Steuer für meine Produkte- ich muss wie eine Privatperson auch alle Betriebsmittel mit MWST kaufen- kann die Steuer deshalb nicht abschreiben...


Pauschalierer werden hier im Landtreff wohl die Mehrheit stellen...

unsere größte verbliebenen Allgäuer Genossenschaftsmolkerei Allgäu Milch Käse geht lt. Ohrenzeugen um 3 cent runter von 27 auf 24 ! Die Bezirksversammlungen sind nun alle durch....ein schelm der böses dabei denkt :klug: :prost:
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon marius » Do Mai 05, 2016 22:25

cerebro hat geschrieben:

unsere größte verbliebenen Allgäuer Genossenschaftsmolkerei Allgäu Milch Käse geht lt. Ohrenzeugen um 3 cent runter von 27 auf 24 ! Die Bezirksversammlungen sind nun alle durch....ein schelm der böses dabei denkt :klug: :prost:


Nunja, wenn wir ehrlich sind ist doch 24 Cent ein noch viel zu hoher Milchpreis. Schaut euch mal die LEH Preisabschlüsse ab Mai für Milchprodukte an...
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon berndisame » Fr Mai 06, 2016 6:04

Hallo!

Nun ja, bei diesen Preisen wird doch noch immer mehr Produziert, um den Verlust Pro Liter noch ein wenig auszugleichen- wie soll es auch gehen- die großen Betriebe haben SCHULDEN über die Ohren... :roll:
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2359
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon Dairyfarmer » Sa Mai 07, 2016 13:14

berndisame hat geschrieben:Hallo!

Nun ja, bei diesen Preisen wird doch noch immer mehr Produziert, um den Verlust Pro Liter noch ein wenig auszugleichen- wie soll es auch gehen- die großen Betriebe haben SCHULDEN über die Ohren... :roll:


2009 war für Milchviehbetriebe wohl der "Streßtest", wo die Betriebe gesehen haben, was passieren kann. Eine Bank im Nachbarlandkreis selektiert nun nach Kosten - unter 29 Cent wird geholfen, bei 29- 32 Cent muss ein hoher Banker sein Ok geben und die über 32 Cent werden "vor die Wand fahren gelassen"

Nun rechnet selbst mal aus....
Dairyfarmer
 
Beiträge: 605
Registriert: Mi Okt 03, 2007 20:51
Wohnort: Nordwest-NDS
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon T5060 » Sa Mai 07, 2016 13:37

Dairyfarmer hat geschrieben:
berndisame hat geschrieben:Hallo!

Nun ja, bei diesen Preisen wird doch noch immer mehr Produziert, um den Verlust Pro Liter noch ein wenig auszugleichen- wie soll es auch gehen- die großen Betriebe haben SCHULDEN über die Ohren... :roll:


2009 war für Milchviehbetriebe wohl der "Streßtest", wo die Betriebe gesehen haben, was passieren kann. Eine Bank im Nachbarlandkreis selektiert nun nach Kosten - unter 29 Cent wird geholfen, bei 29- 32 Cent muss ein hoher Banker sein Ok geben und die über 32 Cent werden "vor die Wand fahren gelassen"

Nun rechnet selbst mal aus....


Wenn es so einfach wäre .... der Auslaufbetrieb mit 70 % Eigenfläche, 20 Kühen und fam. eig. AK im abgeschriebenen Stall bleibt am Leben, der Aufstocker mit Roboter im neuen Stall fliegt als erster. :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34812
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Mai 07, 2016 20:13

matthias007 hat geschrieben:Wenns mal soweit ist, das der milchpreis nicht mal mehr für die laufenden Kosten reicht, dann gibt's ein Massensterben ....

Könnte sein...

https://www.topagrar.com/news/Rind-Rind ... 30129.html
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon marius » Sa Mai 07, 2016 21:52

berndisame hat geschrieben:Hallo!

Nun ja, bei diesen Preisen wird doch noch immer mehr Produziert, um den Verlust Pro Liter noch ein wenig auszugleichen- wie soll es auch gehen- die großen Betriebe haben SCHULDEN über die Ohren... :roll:


Keine Ahnung wo immer diese merkwürdigen Sprüche herkommen. Die Realität sieht doch genau umgekehrt aus : Die kleineren Betriebe unter 80 Kühen verschwinden reihenweise in den nächsten Jahren, während deine genanten Schulden Großbetriebe munter weiter wachsen und deutlich vergrößern. Von denen hört keiner auf.
Das ist im Schweinesektor schon lange Realität und trifft jetzt die Milchviehhalter mit vollem Karacho.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon marius » Sa Mai 07, 2016 22:05

meyenburg1975 hat geschrieben:
matthias007 hat geschrieben:Wenns mal soweit ist, das der milchpreis nicht mal mehr für die laufenden Kosten reicht, dann gibt's ein Massensterben ....

Könnte sein...



Auch nicht unbedingt. Viele Betriebe können quersubventionieren. Dann gibt es noch reihenweise Betriebe die länger nicht mehr investiert haben und noch einiges auf dem Bankkonto liegt.
Dann gibt es die vielgenannten Wachstums-Schuldenbetriebe mit mehreren hundert Kühen, aber die werden ganz sicher nicht aufhören, sondern weiter wachsen. Und wenn einer von denen doch mal aufhört wird er Betrieb verkauft und es geht weiter. So ein Stall steht nicht leer.

Das Dilemma könnte sich also weiter fortsetzen, denn so schnell hören die sicher nicht auf. Einzig altersbedingt der ein oder andere.
Und selbst wenn es ein Massensterben geben würde, wird das aus meinen schon oft genannten Gründen ( Milch je ha ) das Milchangebot nicht senken sondern weiter deutlich erhöhen - weil der Zukunftsbetrieb deutlich mehr Milch vom ha liefert als der Auslauf Vorgänger = weiter deutlich fallende Preise inflationsbereinigt übers nächste Jahrzehnt da könnt ihr euch sicher sein. Die Fläche die von den Biogasern noch kommt, noch garnicht berücksichtigt... :shock:
Das Dilemma wird mit TTIP seinen Lauf nehmen...viel Spaß euch, wohlwissend das ihr den nicht haben werdet. Denn zu den weiter fallenden Preisen inflationsbereinigt gesellen sich noch jede Menge immer strengere nationale und EU Gesetze, Verordnungen, Kontrollen und natürlich Sanktionen. Tendenz hier im Gegensatz zu den Preisen : deutlich ansteigend.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
259 Beiträge • Seite 11 von 18 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 18

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], mogwai, Yahoo [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki