Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:46

23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Thema gesperrt
259 Beiträge • Seite 14 von 18 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon Lonar » Fr Mai 20, 2016 7:42

tröntken hat geschrieben:Top Agrar Milchwert:

http://www.topagrar.com/markt/top-agrar ... 81811.html

Was macht aktuell der Spotmarkt?
Ist ja scheinbar eine hohe Differenz zwischen Spot und dem "Wert"?!

Ich kann da leider nicht drauf zugreifen.
Der Spotmarkt ist im allgemeinen billig wenn die Molkereien die wirtschaftliche Verarbeitungskapazität voll haben und höher wenn die Werke auf halblast fahren und gut Verkaufen können.
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon xyxy » Fr Mai 20, 2016 8:47

Auf clal.it sind die Werte aufgelistet, ein wenig sucherei aber sehr aktuell.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon Heinrich » Fr Mai 20, 2016 10:44

tröntken hat geschrieben:Top Agrar Milchwert:

http://www.topagrar.com/markt/top-agrar ... 81811.html


Was macht aktuell der Spotmarkt?
Ist ja scheinbar eine hohe Differenz zwischen Spot und dem "Wert"?!

Spotmarkt reagiert sehr sensibel.
Wenn nur ein Liter zuviel da ist bricht er zusammen. Fehlt nur ein Liter gibt es nach oben keine Grenzen.
Die für den Spotmarkt melken merken Veränderungen sofort.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon Lüpi » Fr Mai 20, 2016 15:54

berndisame hat geschrieben:
Lüpi hat geschrieben:
berndisame hat geschrieben:Hallo!

@Lüpi
Welches Vieh hast da jetzt Eingestellt?

Gruß



Moin,

ich mäste Mastbullen für einen regionalen Schlachthof, bzw für ein Markenfleischprogramm, und meine Frau macht noch ein paar Pferde.

Achso.

Und wie viel verdienst du da Pro Bulle??
Wenn ich Fragen darf




Gruß Lüpi




Fragen darfst du, aber eine Antwort werde ich einer für mich anonymen Person in einem genau so anonymen Umfeld nicht geben.. :wink:
Lüpi
 
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon Opf.Bauer » Fr Mai 20, 2016 17:32

Heinrich hat geschrieben:
tröntken hat geschrieben:Top Agrar Milchwert:

http://www.topagrar.com/markt/top-agrar ... 81811.html


Was macht aktuell der Spotmarkt?
Ist ja scheinbar eine hohe Differenz zwischen Spot und dem "Wert"?!

Spotmarkt reagiert sehr sensibel.
Wenn nur ein Liter zuviel da ist bricht er zusammen. Fehlt nur ein Liter gibt es nach oben keine Grenzen.
Die für den Spotmarkt melken merken Veränderungen sofort.
Heinrich


Du hast naturlich recht, aber lass es mach mal so sagen:
ich lasse heute mal nen Liter in die Gülle, und alle die das lesen machen mit!...mal sehen ob bis Montag fer Spotmarkt reagiert...
Opf.Bauer
 
Beiträge: 18
Registriert: So Mai 15, 2016 16:50
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon berndisame » Mi Jun 01, 2016 10:49

Hallo!

Milchpritschler- was gibst es neues?? :D
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2359
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon T5060 » Mi Jun 01, 2016 11:29

Jetzt zeigt sich halt, wer bei der Schleppermarke, Zinsen, Baukosten und den Pachten etwas gespart hat, der wird die nächsten 12 Monate durchstehen.
Wer es jetzt noch nicht gelernt hat, der soll einfach aufhören, Landwirtschaft ist kein Tummelplatz für warmduschende Turnbeutelvergesser.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34812
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon LUV » Mi Jun 01, 2016 11:40

Ich erinnere mich noch vor 9 Jahren, als ich hier die Fahrsilofütterung vorgestellt hatte und reihenweise abgekanzelt wurde....heute wären viele froh, derart geringe Erzeugungskosten zu haben.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon Lonar » Mi Jun 01, 2016 12:11

LUV hat geschrieben:Ich erinnere mich noch vor 9 Jahren, als ich hier die Fahrsilofütterung vorgestellt hatte und reihenweise abgekanzelt wurde....heute wären viele froh, derart geringe Erzeugungskosten zu haben.

Ich glaube es immer noch nicht das es gut funktioniert.
Für Färsen und Trockensteher vielleicht, aber ne Frischlaktierende Holstein Kuh frisst nicht gerne den Sabber ihrer Artgenossen.
Kann ja jeder mit Mischwagen und Waage mal ausprobieren.
Zwei Tage auf Vorrat füttern und dann zurück wiegen und Vergleichen.
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon cerebro » Mi Jun 01, 2016 12:56

LUV hat geschrieben:Ich erinnere mich noch vor 9 Jahren, als ich hier die Fahrsilofütterung vorgestellt hatte und reihenweise abgekanzelt wurde....heute wären viele froh, derart geringe Erzeugungskosten zu haben.


*kopfschüttel* .....irgendwann kommen die Bauern noch auf die Idee die Kühe auf die Weide zu schicken :klee: :=
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon Heinrich » Mi Jun 01, 2016 13:03

Lonar hat geschrieben:
LUV hat geschrieben:Ich erinnere mich noch vor 9 Jahren, als ich hier die Fahrsilofütterung vorgestellt hatte und reihenweise abgekanzelt wurde....heute wären viele froh, derart geringe Erzeugungskosten zu haben.

Ich glaube es immer noch nicht das es gut funktioniert.
Für Färsen und Trockensteher vielleicht, aber ne Frischlaktierende Holstein Kuh frisst nicht gerne den Sabber ihrer Artgenossen.
Kann ja jeder mit Mischwagen und Waage mal ausprobieren.
Zwei Tage auf Vorrat füttern und dann zurück wiegen und Vergleichen.


Haben wir mal versucht.
wir wollten Sonntags etwas Zeit zusammen dampfen.
Jeden Sonntag bis von 5 bis 11 im Stall und um 4 wieder rein.
Kannste sowas von vergessen. Ich hatte das Gefühl bei scheiss Wetter Silo Samstag für Sonntag mit losdecken war schon Scheisse.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon Pinzgauer56 » Mi Jun 01, 2016 13:04

cerebro hat geschrieben:
LUV hat geschrieben:Ich erinnere mich noch vor 9 Jahren, als ich hier die Fahrsilofütterung vorgestellt hatte und reihenweise abgekanzelt wurde....heute wären viele froh, derart geringe Erzeugungskosten zu haben.


*kopfschüttel* .....irgendwann kommen die Bauern noch auf die Idee die Kühe auf die Weide zu schicken :klee: :=

Meinst du das könnte funktionieren, können denn die Kühe selber mähen ? :wink:
Ja was machen se dann mit den schönen Fendt`s ?
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon LUV » Mi Jun 01, 2016 13:59

Heinrich hat geschrieben:
Lonar hat geschrieben:Ich glaube es immer noch nicht das es gut funktioniert.
Für Färsen und Trockensteher vielleicht, aber ne Frischlaktierende Holstein Kuh frisst nicht gerne den Sabber ihrer Artgenossen.
Kann ja jeder mit Mischwagen und Waage mal ausprobieren.
Zwei Tage auf Vorrat füttern und dann zurück wiegen und Vergleichen.


Haben wir mal versucht.
wir wollten Sonntags etwas Zeit zusammen dampfen.
Jeden Sonntag bis von 5 bis 11 im Stall und um 4 wieder rein.
Kannste sowas von vergessen. Ich hatte das Gefühl bei scheiss Wetter Silo Samstag für Sonntag mit losdecken war schon Scheisse.
Heinrich


Das ist ja auch keine Fahrsilofütterung, das ist Kinderkacke.....kann nicht funktionieren. Frag bei den Profis, die das seit 35 Jahren machen....oder besser.....lass es sein, ist eh keine Möglichkeit mehr, jedenfalls in Niedersachsen nicht, weil die Leitlinie Milchkuhhaltung es nicht zulässt.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon Manfred » Mi Jun 01, 2016 14:01

Pinzgauer56 hat geschrieben:Meinst du das könnte funktionieren, können denn die Kühe selber mähen ? :wink:
Ja was machen se dann mit den schönen Fendt`s ?



Und dann stellen sie evtl. noch fest, dass hinten ein Miststreuer eingebaut ist, oder was?

:lol:
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13038
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon LUV » Mi Jun 01, 2016 14:01

Lonar hat geschrieben:
LUV hat geschrieben:Ich erinnere mich noch vor 9 Jahren, als ich hier die Fahrsilofütterung vorgestellt hatte und reihenweise abgekanzelt wurde....heute wären viele froh, derart geringe Erzeugungskosten zu haben.

Ich glaube es immer noch nicht das es gut funktioniert.
Für Färsen und Trockensteher vielleicht, aber ne Frischlaktierende Holstein Kuh frisst nicht gerne den Sabber ihrer Artgenossen.
Kann ja jeder mit Mischwagen und Waage mal ausprobieren.
Zwei Tage auf Vorrat füttern und dann zurück wiegen und Vergleichen.


Kurzes Praktikum bei einem 200er Betrieb? :wink:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
259 Beiträge • Seite 14 von 18 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Pig

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki