Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:46

23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Thema gesperrt
259 Beiträge • Seite 13 von 18 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 18

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon marius » Mo Mai 09, 2016 23:00

berndisame hat geschrieben:Hahaha

Die Förderungen werden aber weniger.....

Gruß


Worauf du dich verlassen kannst.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon marius » Di Mai 10, 2016 19:40

Hier ein paar aktuelle Leserbriefe von Verbraucher und Konsumenten zur Milchpreiskrise :

der Bauer mit staatliche Hilfe (Subventionen) gestützt wird, so lange macht der Bauer weiter. Er ist nicht imstande, wirtschaftlich zu denken und zu handeln. Der Staat wird es schon richten, wie seit 100 Jahren.


Besser, wenn viele Landwirte nun aufhören. Das kostet dem deutschen Steuerzahler Milliarden an Subventionen, nur damit der Landwirt weiter wurschteln kann. Der vorausschauende Landwirt hätte vor Jahren schon gestreut und Möglichkeiten entdecken können. Es gibt zahlreiche. So funktioniert es in unserem Land.


Mit der staatlichen Hilfe (Subventionen, Flächenprämie, Kuhprämie, Betriebsprämie usw.) könnte man besser den Kleinbauern in Afrika helfen und Lösungen anbieten, z. B. in Form von Maschinen. Hier macht die Landwirtschaft doch nur den Bauern in Afrika kaputt, der hat nämlich keinen Millionenbesitz in der Hinterhand. Und hier wird von Existenzbedrohung gesprochen. Die möchte ich auch haben, wenn ich den Landbesitz hätte.


Ganz normale Situation. Wenn alle z.B. Schiffe produzieren, gibt es bald mehr Schiffe als Passagiere. Die Buchungspreise fallen; viele machen zu, da es sich nicht mehr lohnt. Nur einige wenige bleiben am Markt.
Mein Gott, so funktioniert Marktwirtschaft. Und nicht mit Subventionen zuschütten, damit ein einzelnen Bauer überlebt. Der Bauer sitzt auf Land, welches Millionen wert ist. Nicht vergessen.


Weidemilch - lach. Die meisten Kühe kommen doch heute aus Kostengründen kaum noch aus dem Stall. Es wird einfach zu viel produziert. Aber so lange die EU Förderungen fließen, ändert niemand etwas daran, das Geld kommt ja auch so. Ob es allerdings immer die Richtigen erreicht, steht auf einem anderen Blatt.


Hoffentlich hält der Staat sich diesmal raus!
Mengenregulierung ist ja schön und gut aber bitte nur über "natürliche" Marktbereinigung!



Wie unschwer zu erkennen ist, hält sich das Mitleid der Verbraucher, oder Steuerzahler doch arg in Grenzen. In den Augen vieler sind die Bauern schlicht selber Schuld, und sie haben nichtmal ganz Unrecht.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon T5060 » Di Mai 10, 2016 19:58

Was der alles liest, juckt doch keine Sau. Sollte sich zuerst mal unser Gesundheitssystem sich dem Weltmarkt unterwerfen,
denn das ist Abzocke und Körperverletzung.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34812
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon T5060 » Mi Mai 11, 2016 9:58

So der Turnaround kommt ganz ganz langsam in Form von 5 Cent plus bis zum Jahresende.
Die Lage bleibt trotzdem ernst.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34812
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon Manfred » Mi Mai 11, 2016 11:15

Falls jemand auf der Suche nach einer alternativen Betätigung ist :wink:
http://www.karriere.at/jobs/4549028
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13038
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon berndisame » Mi Mai 11, 2016 18:48

Ja, die nehmen eh alles vom Taxi Fahrer bis zum Bauern gggggg
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2359
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon marius » Mi Mai 11, 2016 20:05

T5060 hat geschrieben:So der Turnaround kommt ganz ganz langsam in Form von 5 Cent plus bis zum Jahresende.
Die Lage bleibt trotzdem ernst.


Ernst wird es bei euch in Bayern. Da stehen die Hälfte der Kühe noch in Anbindung. Nun hat Rewe, Lidl und Co angekündigt keine Milch mehr aus Anbindehaltung abzunehmen. Und wenn doch dann nur noch deutlich günstiger.
DMK bezahlt übrigens für Laufstallhaltung einen Bonus / Aufschlag. Dieser Bonus wurde natürlich zuvor dem Anbindestall abgezogen. Das dürfte das Todesurteil der Anbindeställe in Kürze sein, immerhin 50 % in Bayern. :shock:
Aber auch das wird keine Entspannung bringen da diese Fläche Laufstallbetriebe pachten und vom ha somit 30 % mehr Milch kommt also vorher vom Anbindestall... Viel Spaß mit der nächsthöheren Milchwelle :prost:
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon matthias007 » Mi Mai 18, 2016 9:02

Die paar Kröten, die der Staat als Hilfe zahlt, helfen auch nicht weiter.
Ich habe bereits bei der letzten Milchkrise 2009 "die Produktion eingestellt", wie es immer so schön heisst.
Bin damals von den -ehemaligen- Berufskollegen massiv angegriffen und beschimpft worden.
Aber - schuldenfrei.
Bitter ist es nur für die , die investiert haben (meist nicht gerade wenig) und nun massive Liquiditätsprobleme haben. Die Bank bucht ab, die fragt nicht danach , ob was drauf ist aufm Konto...
matthias007
 
Beiträge: 14
Registriert: Di Apr 12, 2016 16:10
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon bastler22 » Mi Mai 18, 2016 9:29

matthias007 hat geschrieben:Bin damals von den -ehemaligen- Berufskollegen massiv angegriffen und beschimpft worden.
Aber - schuldenfrei.

Das würde mich schonmal interessieren, wieso du da angeblich massiv angegriffen und beschimpft worden bist... Sicher nicht wegen der Betriebsaufgabe. Bei uns werden die, die wo für eine Aufgabe in Frage kommen, überfreundlich gegrüßt, man erhofft sich halt ein paar neue Pachtflächen..
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon Lüpi » Mi Mai 18, 2016 15:23

bastler22 hat geschrieben:
matthias007 hat geschrieben:Bin damals von den -ehemaligen- Berufskollegen massiv angegriffen und beschimpft worden.
Aber - schuldenfrei.

Das würde mich schonmal interessieren, wieso du da angeblich massiv angegriffen und beschimpft worden bist... Sicher nicht wegen der Betriebsaufgabe. Bei uns werden die, die wo für eine Aufgabe in Frage kommen, überfreundlich gegrüßt, man erhofft sich halt ein paar neue Pachtflächen..




Interessante Frage..als hier bei uns das Milchvieh vom Hof ging flogen mir Massenhaft Grünland Anfragen entgegen..war halt blöd dass ich zwar das Milchvieh, aber nicht das Vieh aufgegeben habe.. :mrgreen:
Lüpi
 
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon berndisame » Do Mai 19, 2016 6:03

Hallo!

@Lüpi
Welches Vieh hast da jetzt Eingestellt?

Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2359
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon Lüpi » Do Mai 19, 2016 10:35

berndisame hat geschrieben:Hallo!

@Lüpi
Welches Vieh hast da jetzt Eingestellt?

Gruß



Moin,

ich mäste Mastbullen für einen regionalen Schlachthof, bzw für ein Markenfleischprogramm, und meine Frau macht noch ein paar Pferde.


Gruß Lüpi
Lüpi
 
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon berndisame » Do Mai 19, 2016 10:51

Lüpi hat geschrieben:
berndisame hat geschrieben:Hallo!

@Lüpi
Welches Vieh hast da jetzt Eingestellt?

Gruß



Moin,

ich mäste Mastbullen für einen regionalen Schlachthof, bzw für ein Markenfleischprogramm, und meine Frau macht noch ein paar Pferde.

Achso.

Und wie viel verdienst du da Pro Bulle??
Wenn ich Fragen darf




Gruß Lüpi
Zuletzt geändert von Falke am Do Mai 19, 2016 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitierfehler!
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2359
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon simmal1 » Do Mai 19, 2016 11:18

marius hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:So der Turnaround kommt ganz ganz langsam in Form von 5 Cent plus bis zum Jahresende.
Die Lage bleibt trotzdem ernst.


Ernst wird es bei euch in Bayern. Da stehen die Hälfte der Kühe noch in Anbindung. Nun hat Rewe, Lidl und Co angekündigt keine Milch mehr aus Anbindehaltung abzunehmen. Und wenn doch dann nur noch deutlich günstiger.
DMK bezahlt übrigens für Laufstallhaltung einen Bonus / Aufschlag. Dieser Bonus wurde natürlich zuvor dem Anbindestall abgezogen. Das dürfte das Todesurteil der Anbindeställe in Kürze sein, immerhin 50 % in Bayern. :shock:
Aber auch das wird keine Entspannung bringen da diese Fläche Laufstallbetriebe pachten und vom ha somit 30 % mehr Milch kommt also vorher vom Anbindestall... Viel Spaß mit der nächsthöheren Milchwelle :prost:


Und jeder Betrieb, der mit der Milchwirtschaft aufhört, verpachtet alles sofort :roll:

@Marius, bist du aus Bayern?
"Halte deine Freunde nahe bei dir, aber deine Feinde noch näher"- Vito Corleone
simmal1
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Mai 20, 2013 22:41
Nach oben

Re: 23 Cent reichen nicht um alle Kosten zu decken

Beitragvon tröntken » Fr Mai 20, 2016 7:05

Top Agrar Milchwert:

http://www.topagrar.com/markt/top-agrar ... 81811.html


Was macht aktuell der Spotmarkt?
Ist ja scheinbar eine hohe Differenz zwischen Spot und dem "Wert"?!
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
259 Beiträge • Seite 13 von 18 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 18

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Pig

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki