Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 12:07

40 % Zuschuss

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
609 Beiträge • Seite 17 von 41 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 41
  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Sönke Carstens » Mi Jan 13, 2021 17:49

elchtestversagt hat geschrieben:Wieso?
Man kann mit einem 50PS Schlepper doch eine 3000ltr Anhängespritze ziehen...
Druckluft wäre hier das einzigste Problem. Aber selbst alte Pflege-Hofschätzchen mit 80 bis 100 PS haben DrLu, dazu einfachwirkendes Stg mit Rücklauf, eine Stromdose und das wars. Irgendwo die Antenne drauf, und die ganze Geschichte läuft...
Mehr braucht eine High-Tech Spritze nicht. Die braucht kein Stufenlos, weil die ja selber regelt. Die braucht kein Touchterminal, weil die Spritze das Isobus Terminal mitliefert. Man braucht kein Vorgewendemanagement und keinen sonstiges Gedöns....


Naja Load Sensing wollen die meisten dann schon haben.
Mit 50PS würde ich mit meiner gezogenen 3000l Spritze nicht auskommen.
Grad bei Güllefässern braucht man auch nicht mehr mit einer kleinen 100l Hydraulikpumpe ankommen, ab 150PS sollte heute schon eine 200l Pumpe verbaut sein.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon elchtestversagt » Mi Jan 13, 2021 19:01

Das ist wohl richtig, Sönke...

Ich hab schon vor zwei Jahren zu Kollegen gesagt, bevor ich 150000 Euro in eine Bauerngülletonne versenke, wo ich nicht mal weiss, ob in fünf Jahren die Verteiltechnik noch erlaubt ist oder man überhaupt noch Gülletonnen braucht ( umstellung auf Strohhaltung...), kauf ich mir lieber einen Mähdrescher. Denn wenn ich den Gesetzlich nicht mehr brauche, dann steht die Gülletonne schon lange im Schuppen...
Dasselbe mit den Düngerstreuern...Nach der neuen Düngebedarfsermittlung reichen bei unserem Gülleaufkommen doch fast drei Streuer aus, dann ist das "Soll" erfüllt...Dafür 20000 Euro investieren...
Für die Bauernmilliarde hätten die die 5 oder 10 mtr Land an den Gewässern kaufen sollen, entweder über Tauschverfahren, oder für Aufgabebetriebe Steuerfrei. Das wäre dann für die Umwelt gut...Aber dann nimmt man dem NABU ja die Luft aus den Segeln....
Oder für 1 Mrd. Euro Moorflächen kaufen. Die kann der Jochen mit seiner Marionette Svenja dann ja wieder vernässen....
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Wini » Mi Jan 13, 2021 19:15

JueLue hat geschrieben:Was noch sehr interessant wird wird die Sache mit der Lieferzeit.
Selbst bei Düngerstreuern wird das knapp.

JueLue


Was hat es mit der Lieferzeit bei diesem Förderprogramm auf sich ?
Im Landw. Wochenblatt Heft 53 2020 ist imFachartikel "Investieren lohnt sich" hierzu nichts zu lesen gewesen.
Kann mir das bitte jemand noch erklären ?

Danke
Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon elchtestversagt » Mi Jan 13, 2021 19:21

Bis 31.10.21 muss das Investitionsgut bezahlt sein, also theoretisch auch geliefert.
Steht irgendwo im "Kleingedruckten"...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Wini » Mi Jan 13, 2021 19:35

Hallo Elchtestversagt,

vielen Dank für Deine Info.
Habe es nun auch im Merkblatt der Rentenbank zum Investitionsprogramm Landwirtschaft des Bundes gefunden.
https://www.rentenbank.de/dokumente/MerkblattIUZ.pdf

Das Kleingedruckte dazu nennt sich Abruffrist und steht nicht im Kleingedruckten, sondern ist gleich
als erster und wohl wichtigster Hinweis darin zu finden.

1. Abruffrist bei Maschinenfinanzierungen
In der ersten Antragsrunde werden alle Zuwendungsbescheide für Maschinen bis
31.Oktober 2021 befristet. Bis dahin müssen entsprechende Rechnungen/
Zahlungsbelege von den Antragstellern im Förderportal hochgeladen werden.
Das setzt voraus, dass die geförderten Maschinen bis zum 31.10.2021 geliefert
und bezahlt werden. Sofern dieser Termin (z.B. wegen Lieferfristen) nicht
eingehalten werden kann, besteht kein Anspruch mehr auf Förderung.


Das wird natürlich für die wenigen Hersteller, die in der Positivliste genannt werden, ziemlich sportlich werden.
Was muß ein Landmaschinen-Hersteller wohl an Lobbyarbeit tun, um auf diese Liste zu gelangen ?

Gruß
Wini
Zuletzt geändert von Wini am Mi Jan 13, 2021 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon langholzbauer » Mi Jan 13, 2021 19:36

Ich hatte so einen Zinober schon mal mit einer Förderung bei ähnlichen Laufzeiten und Zuschuss %enten aber viel unauffälligerem Programm.
Da geht einem ab Mitte Nov. langsam der A... auf Grundeis, ob das alles bis 15.12. durch geht.
Denn danach dreht sich in keiner Behörde mehr ein Rad rund. :roll:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Sönke Carstens » Mi Jan 13, 2021 19:43

Händler sind doch recht flexibel mit dem Datum auf der Rechnungs- bzw. Lieferdatum.
Ich sehe da nicht so das große Problem außer man wird kontrolliert und das Gerät steht nicht auf dem Hof.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon rundumadum » Mi Jan 13, 2021 19:47

Wini hat geschrieben:Was muß ein Landmaschinen-Hersteller wohl an Lobbyarbeit tun, um auf diese Liste zu gelangen ?

Gruß
Wini


Die Hersteller, die auf der Positivliste als erstes auftauchten, sind komischerweise Mitglieder des VDMA... :wink:

edit: bauliche Anlagen sind anscheinend auch durch... der Button war heute Vormittag meine ich noch da. Hätte ich jetzt icht geglaubt
Zuletzt geändert von rundumadum am Mi Jan 13, 2021 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
rundumadum
 
Beiträge: 733
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Homer S » Mi Jan 13, 2021 19:53

Zur Not wird die Maschine erst mal ausgeliefert und dann auf dem Hof fertig zusammengebaut.

War bei Photovoltaik auch so ähnlich. Platten waren drauf, Wechselrichter hatte Lieferverzögerungen, da wurde anderswo einer abgebaut und da angebaut, Hauptsache die Anlage produzierte im alten Jahr etwas Strom .
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon 826 » Mi Jan 13, 2021 20:06

elchtestversagt hat geschrieben:Das ist wohl richtig, Sönke...

Ich hab schon vor zwei Jahren zu Kollegen gesagt, bevor ich 150000 Euro in eine Bauerngülletonne versenke, wo ich nicht mal weiss, ob in fünf Jahren die Verteiltechnik noch erlaubt ist oder man überhaupt noch Gülletonnen braucht ( umstellung auf Strohhaltung...), kauf ich mir lieber einen Mähdrescher. Denn wenn ich den Gesetzlich nicht mehr brauche, dann steht die Gülletonne schon lange im Schuppen...
Dasselbe mit den Düngerstreuern...Nach der neuen Düngebedarfsermittlung reichen bei unserem Gülleaufkommen doch fast drei Streuer aus, dann ist das "Soll" erfüllt...Dafür 20000 Euro investieren...
Für die Bauernmilliarde hätten die die 5 oder 10 mtr Land an den Gewässern kaufen sollen, entweder über Tauschverfahren, oder für Aufgabebetriebe Steuerfrei. Das wäre dann für die Umwelt gut...Aber dann nimmt man dem NABU ja die Luft aus den Segeln....
Oder für 1 Mrd. Euro Moorflächen kaufen. Die kann der Jochen mit seiner Marionette Svenja dann ja wieder vernässen....


:prost:
826
 
Beiträge: 329
Registriert: Fr Nov 29, 2019 22:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon T5060 » Mi Jan 13, 2021 21:19

Sönke Carstens hat geschrieben:Händler sind doch recht flexibel mit dem Datum auf der Rechnungs- bzw. Lieferdatum.
Ich sehe da nicht so das große Problem außer man wird kontrolliert und das Gerät steht nicht auf dem Hof.


In dem Moment wo strafrechtlich ermittelt würde, könnten auch die Frachtpapiere eine Rolle spielen.
Solange niemand intensiv sucht, mag vieles möglich sein. Ein Risiko bleibt es alle mal.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34888
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Kreuzschiene » Mi Jan 13, 2021 21:38

Wini hat geschrieben:Hallo Elchtestversagt,

vielen Dank für Deine Info.
Habe es nun auch im Merkblatt der Rentenbank zum Investitionsprogramm Landwirtschaft des Bundes gefunden.
https://www.rentenbank.de/dokumente/MerkblattIUZ.pdf

Das Kleingedruckte dazu nennt sich Abruffrist und steht nicht im Kleingedruckten, sondern ist gleich
als erster und wohl wichtigster Hinweis darin zu finden.

1. Abruffrist bei Maschinenfinanzierungen
In der ersten Antragsrunde werden alle Zuwendungsbescheide für Maschinen bis
31.Oktober 2021 befristet. Bis dahin müssen entsprechende Rechnungen/
Zahlungsbelege von den Antragstellern im Förderportal hochgeladen werden.
Das setzt voraus, dass die geförderten Maschinen bis zum 31.10.2021 geliefert
und bezahlt werden. Sofern dieser Termin (z.B. wegen Lieferfristen) nicht
eingehalten werden kann, besteht kein Anspruch mehr auf Förderung.


Das wird natürlich für die wenigen Hersteller, die in der Positivliste genannt werden, ziemlich sportlich werden.
Was muß ein Landmaschinen-Hersteller wohl an Lobbyarbeit tun, um auf diese Liste zu gelangen ?

Gruß
Wini


Wini, bist Du auch im Rennen?
Was hast Du beantragt?
Ein GPS-Streuer, damit man auch bei geschlossener Schneedecke die Fahrgasse findet? :wink:
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Todde » Do Jan 14, 2021 10:35

Kreuzschiene hat geschrieben:Ein GPS-Streuer, damit man auch bei geschlossener Schneedecke die Fahrgasse findet? :wink:


:lol:


Amazone und Rauch dürften bei Düngerstreuern wohl keine Probleme haben, die machen seit November Werbung für das Förderprogramm, selbst auf den Neuen Medien wie Youtube wurden Werbefilme geschaltet und werden wohl die Fertigung darauf schon ausgerichtet haben.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Gruul86 » Do Jan 14, 2021 11:27

Es gibt wieder Geld in 6 Wochen:

https://www.agrarheute.com/management/f ... oyXr_TFChg
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon JueLue » Do Jan 14, 2021 11:39

Wir haben ein Angebot von Rauch, und unser Antrag ist auch registriert.
Aussage Rauch: Bestellung nach dem 1.2. wird problematisch.

Ich glaube nicht, dass ein größerer Hersteller wie Amazone oder Rauch bei den Lieferterminen trickst.
Das Geld kannst du sicher vorher überweisen :D , und eine Rechnung ohne Aussage über den Liefertermin wirst du vielleicht auch noch bekommen, aber kein Hersteller wird dir bescheinigen geliefert zu haben ohne das tatsächlich zu können. Das spricht sich rum.

Die Frage ist halt: wie groß ist die Prüfdichte. Aber: Wenn du unterschreibst, dass die Lieferung erfolgt ist, und die Prüfung kommt, dann geht es sicher um Seriennummern usw. da ist schwer tricksen. Das ist heutzutage auch nach Jahren noch nachvollziehbar. Safe ist man vermutlich erst nach 5 Jahren, wenn die Bindung zu Ende ist.

Ich würde da eher auf eine allgemeine Fristverschiebung setzen, weil das Programm einfach mit der heißen Nadel gestrickt war und die Nebenbedingungen nicht zur Realität passen. Irgendwie spielen da EU-Richtlinien aber wohl eine Rolle, was die Sache nicht leichter macht.

JueLue

Edit: Den nächsten Termin vorzuziehen halte ich ja für totalen Schwachsinn. Wenn schon in 6 Wochern die nächste Runde kommt, wird ja kaum Zeit sein die Bedingungen wesentlich anzupassen. Ich hätte eher gedacht das Programm würde gestreckt und verbessert.
Wie einen Hohn finde ich da die Aussage:
Klöckner schreibt, sie wolle den Schwung nutzen und möglichst vielen Landwirten schon im ersten Halbjahr die Möglichkeit geben, Investitionen vorzunehmen.

Ich habe immer gedacht, der Investitionszeitpunkt wäre Lieferung/Rechnungstellung.
Zuletzt geändert von JueLue am Do Jan 14, 2021 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
609 Beiträge • Seite 17 von 41 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 41

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki