Wer wachsen will, braucht in erster Linie einen Standort ( gut Frau, Knete und Hektar auch ).
Wenn ich so den Vormittag heute Revue passieren lasse, dann scheitert in vielen Fällen das Wachstum am fehlenden Standort ( der muss heute 2 ha haben ).
FFH- und Wasserschutzgebiete das eine, das andere BImSchG, das nächste Kreuzung von Leitungen oder der Abstand zu Verkehrstrassen und zu guter letzt eine nicht mehr bezahlbare Erschließung.
Aber auch geologische Probleme schließen eine Fläche als Standort aus.

Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet