Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 5:55

95 Kühe Melkroboter +Melkstand ?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
124 Beiträge • Seite 9 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: 95 Kühe Melkroboter +Melkstand ?

Beitragvon T5060 » Mi Okt 07, 2015 13:01

Wer wachsen will, braucht in erster Linie einen Standort ( gut Frau, Knete und Hektar auch ).

Wenn ich so den Vormittag heute Revue passieren lasse, dann scheitert in vielen Fällen das Wachstum am fehlenden Standort ( der muss heute 2 ha haben ).
FFH- und Wasserschutzgebiete das eine, das andere BImSchG, das nächste Kreuzung von Leitungen oder der Abstand zu Verkehrstrassen und zu guter letzt eine nicht mehr bezahlbare Erschließung.
Aber auch geologische Probleme schließen eine Fläche als Standort aus.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34807
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 95 Kühe Melkroboter +Melkstand ?

Beitragvon LUV » Mi Okt 07, 2015 13:25

T5060 hat geschrieben:Wer wachsen will, braucht in erster Linie einen Standort ( gut Frau, Knete und Hektar auch ).

Wenn ich so den Vormittag heute Revue passieren lasse, dann scheitert in vielen Fällen das Wachstum am fehlenden Standort ( der muss heute 2 ha haben ).
FFH- und Wasserschutzgebiete das eine, das andere BImSchG, das nächste Kreuzung von Leitungen oder der Abstand zu Verkehrstrassen und zu guter letzt eine nicht mehr bezahlbare Erschließung.
Aber auch geologische Probleme schließen eine Fläche als Standort aus.


Das ist doch die Krux seit Jahren....mit zunehmender Tendenz. Standorte sind rar geworden, es soll schon Holländer geben, die Standorte in Deutschland vermarkten, nachdem diese umfangreichen Untersuchungen unterzogen wurden. Die bieten sie dann aber vorwiegend ihren Landsleuten an, die sind nicht so wählerisch, in welchem Teil des Reiches er sich befindet.... :mrgreen:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 95 Kühe Melkroboter +Melkstand ?

Beitragvon wastl90 » Do Okt 08, 2015 12:57

T5060 hat geschrieben:Wer wachsen will, braucht in erster Linie einen Standort ( gut Frau, Knete und Hektar auch ).

Wenn ich so den Vormittag heute Revue passieren lasse, dann scheitert in vielen Fällen das Wachstum am fehlenden Standort ( der muss heute 2 ha haben ).
FFH- und Wasserschutzgebiete das eine, das andere BImSchG, das nächste Kreuzung von Leitungen oder der Abstand zu Verkehrstrassen und zu guter letzt eine nicht mehr bezahlbare Erschließung.
Aber auch geologische Probleme schließen eine Fläche als Standort aus.


Da hast du vollkommen Recht! Wirklich gute Standorte sind wirklich Mangelware, besonders wenn man zum eigentlichen Neubau dann nochmal für zukünftige Erweiterungen einplant! Wenn du Pech hast dann kannst du schnell mal für die Erschließung den Preis eines Einfamilienhauses bezahlen!
wastl90
 
Beiträge: 4469
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 95 Kühe Melkroboter +Melkstand ?

Beitragvon LUV » Do Okt 08, 2015 13:06

Man kann eben auch Strukturwandel und Tierhaltungsstop ohne politische oder wirtschaftliche Verantwortung schaffen. Man muss nur die Umweltgesetze anwenden, die gesamtgesellschaftlich gewollt sind. So gibt es eigentlich nur einen verantwortlichen und gleichzeitig betroffenen: Den Umweltschädigenden Verursacher, Bauer!
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
124 Beiträge • Seite 9 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Der Alte, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki