JuliaMünchen hat geschrieben:Apropo beste Betriebe beantragen die Stallbauförderung: Bei schlappen 120 000 Euro zu versteuerndes Einkommen bekommst du keine Förderung mehr.
Die besten werden also von der Förderung ausgeschlossen! Die schlechten Betriebe werden über Wasser gehalten. Das haben wir bei der Flächenprämie ebenso. So sieht es aus!
naja, 120000 Gewinn für einen Familienbetrieb ist schon einen Hausnummer, wer hat das denn schon. Bei einer Gesellschaft sind es 90.000 pro Gesellschafter. Du willst also Betriebe unter die Arme greifen die es finaziell gar nicht nötig hätten ? Ist ja wie wenn der Rechtsanwalt und passionierte Golfspieler wie selbstverständlich Sozialhilfe bekommen würde. Edit: in meinem Fall, ich habe zwei Kinder und Frau, werden glaub 35000 Euro Lebenshaltungskosten nochmals vom Gewinn abgezogen und es MUSS ein postitves Ergebniss bleiben sonst bekommst keine Förderung
Die Stallbauförderung dient in erster Linie dazu Haltungsbedinungen durchzusetzten welche sich sonst nicht rechnen würden. Jeder Betrieb hier in Bayern welche für Ü180 Kühe baut pfeift auf die Förderung da weniger Geld dabei reinkommt als der Bau ohne Förderung kosten würde.

Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet