Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:05

Abschussplanung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
103 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Abschussplanung

Beitragvon FalkeAdi » Mi Mär 13, 2019 18:39

Westerwälder hat geschrieben:„macht Euren ...... doch selbst“
:mrgreen:

----

Ich komme gerade (als Ersatzmann) von einer Sitzung des hiesigen Jagdverwaltungsbeirats.
Es ging um die österreichweit angestrebte Erhöhung der Abschusszahlen, speziell bei Rehwild (was anderes gibt es hier bei mir quasi nicht), um ca. 10 % für die nächste Saison.

Als wildverbissgeplagter Waldbesitzer habe ich einstimmig mit den anderen Beiräten dem Plan zugestimmt.

Der Abschussplan ist in der vergangenen Saison zu 100 % erfüllt worden (69 Abschüsse, 1 Fallwild Verkehr - bei einer Reviergröße von ca. 1000 ha).
Ich bin recht zufrieden.

A. aus Ö.
FalkeAdi
 
Beiträge: 207
Registriert: Mo Dez 17, 2018 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschussplanung

Beitragvon Fuchse » Mi Mär 13, 2019 19:16

Servus Adi,

bei uns haben wir 13 Rehe/100ha im Abschussplan.

Wir werden die neue Abschusspläne in 2 der 4 Reviere um 2 Rehe anheben, so das wir bei 1160ha einen Jahresplan von 162 haben.

Mit dem Einverständniss unserer Jagdpächter.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschussplanung

Beitragvon Westerwälder » Mi Mär 13, 2019 19:36

Bei uns sind es seit Jahren 36, also 9 Stück Rehwild auf 100 ha, damit etwa die Zahl wo Adi hin will. Die kommen auch jedes Jahr. Da helf ich schon mit.

Es wäre wirklich vernünftig es würden sich mehr in der Jagdgenossenschaft engagieren, so wie Adi das auch macht. Das ist die richtige Plattform, nicht do sehr dieses Forum.

Meint
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschussplanung

Beitragvon Brotzeit » Mi Mär 13, 2019 20:25

Der Abschussplan wird durch Nachweis, in Form des Papiers Streckenliste, immer zu 100 % erfüllt. Trotzdem ist das Gejammer wegen Wildverbiss groß. Warum funktioniert dieser Regelkreis seit Jahrzehnten nicht?

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt....

Meint
Brotzeit


Edit: "Papiers" unterstrichen - Gedankenstütze für oberflächliche Leser
Zuletzt geändert von Brotzeit am Mi Mär 13, 2019 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschussplanung

Beitragvon stamo » Mi Mär 13, 2019 20:30

Warum sollte man nicht auch entnehmen, wenn man dafür bezahlt?
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschussplanung

Beitragvon Fuchse » Mi Mär 13, 2019 21:30

Stamo,
in welcher Form bist du tätig?
<Revierpächter
<Mitgeher/Begehungsschein
<Jagdgast/Treib u. Drückjagden
<Jagdscheinbesitzer ohne Tätigkeit
<Landesbeauftragter der Jagdverweigerer
<Sprecher der Waldgegner
<PETA Gemeindesprecher

Wir müssen uns mal alle endlich deiner Tätigkeit klar werden :klug:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschussplanung

Beitragvon LUV4.0 » Do Mär 14, 2019 6:29

Das hat er doch schon mehrfach in verschiedenen Beiträgen geschrieben. Ist aber auch nicht so wichtig,schreiben kann man viel,daher kommt es auch eher auf den Inhalt an. Und der ist in den meisten Fällen beim User stamo nicht so verkehrt.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschussplanung

Beitragvon stamo » Do Mär 14, 2019 7:19

Fuchse hat geschrieben:Stamo,
in welcher Form bist du tätig?
<Revierpächter
<Mitgeher/Begehungsschein
<Jagdgast/Treib u. Drückjagden
<Jagdscheinbesitzer ohne Tätigkeit
<Landesbeauftragter der Jagdverweigerer
<Sprecher der Waldgegner
<PETA Gemeindesprecher

Wir müssen uns mal alle endlich deiner Tätigkeit klar werden :klug:


Klarer Fall von Lese- und Rechtschreibschwäche eines pöbelden Hobbyholzers. Bisher war es schön sachlich. Fuchse muss einfach wieder gesperrt werden. Das täte dem Forum gut. Fachlich würde sich nichts ändern, aber menschlich wäre Fuchses Sperrung ein Gewinn.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschussplanung

Beitragvon Fuchse » Do Mär 14, 2019 7:24

Fuchse hat geschrieben:Stamo,
in welcher Form bist du tätig?
<Revierpächter
<Mitgeher/Begehungsschein
<Jagdgast/Treib u. Drückjagden
<Jagdscheinbesitzer ohne Tätigkeit
<Landesbeauftragter der Jagdverweigerer
<Sprecher der Waldgegner
<PETA Gemeindesprecher

Wir müssen uns mal alle endlich deiner Tätigkeit klar werden :klug:


Antwort?
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschussplanung

Beitragvon stamo » Do Mär 14, 2019 7:26

Wir müssen uns endlich klar werden, was aus deinem "neue Wege tun sich auf. Ich habe jetzt 10 ha Streuobst und melde mich im Landtreff ab" geworden ist.

Antwort?
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschussplanung

Beitragvon rima0900 » Do Mär 14, 2019 7:31

Westerwälder hat geschrieben:Der Vergleich mit dem Arzt oder Polizisten der seinen Job richtig machen soll hinkt aber gewaltig. Die bieten eine Leistung und erhalten Lohn dafür.
Wenn Ihr Euren Jagdpächter für das Jagen bezahlen würdet hättest Du recht, aber ihr wollt dem ja nichts dafür geben sondern umgekehrt, ihr wollt sein Geld und zusätzlich auch noch Forderungen stellen was er genau tun soll. Da verliert man dann schon mal die Lust und darf sagen: „....geh doch selber jagen wenn du es besser kannst.“ Kann ich voll nachvollziehen.
Ist beim ehrenamtlichen Vorsitzenden im Verein auch so, wenns zu Bunt wird sagt man den Besserwissern schon mal „macht Euren ...... doch selbst“
Westerwäder


So sehr hinkt er auch wieder nicht, erstens wird keiner gezwungen eine Jagd zu übernehmen, sondern macht das freiwillig. Zweitens ist seine "Bezahlung" ja das Wild, wenn auch keine gute. Ich hätte kein Problem damit den Jäger zu bezahlen, bzw. auf die Jagdpacht zu verzichten, wenn dafür die Arbeit mit dem Zäunen wegfallen oder zumindest deutlich weniger würde.

Und mir ist klar, dass ich mir damit bei den hier versammelten Jägern keine Freunde mache, aber das Argument finde ich immer noch schwach und zeigt keinen Ethos. Das hat auch nichts mit der Gruppe der Jäger zu tun, würde ich zu jedem sagen, der mit solchen Argumenten kommt (Funktion in einem Verein z.B.).

Wohlgemerkt, ich rede hier nicht von "ein bisschen besser machen" oder so, würde ich mir nie anmaßen. Wenn einer den Willen zeigt, richtig zu handeln und seinen Job gut zu machen, ist das keinen Tadel wert. Man wird immer einen finden, der deinen Job besser kann, darum gehts hier aber nicht. Wenn aber der Busfahrer ständig bei rot über die Ampel fährt, sollte klar sein, dass er seinen Job nicht richtig macht...
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschussplanung

Beitragvon rima0900 » Do Mär 14, 2019 7:34

LUV4.0 hat geschrieben:Das hat er doch schon mehrfach in verschiedenen Beiträgen geschrieben. Ist aber auch nicht so wichtig,schreiben kann man viel,daher kommt es auch eher auf den Inhalt an. Und der ist in den meisten Fällen beim User stamo nicht so verkehrt.


Das Problem vom LT ist in den seltensten Fällen die fachliche Kompetenz und Korrektheit der Beiträge, sondern wie sie in den Wald rufen und wie hier miteinander umgegangen wird... Das ist die traurige Realität! n8
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschussplanung

Beitragvon stamo » Do Mär 14, 2019 8:04

Das Problem existiert wahrscheinlich, weil Leute wie z.B. Fuchse sich im LT mit Schriftsprache ausdrücken, obwohl sie damit nicht klar kommen. Leider werden solche Menschen immer mehr. Deshalb sind auch Plattformen wie YouTube so erfolgreich und auch bei WhatsApp gibt's die Sprachnachrichtenfunktion. Weil immer mehr Menschen nicht lesen und schreiben können, drücken sie sich mit Sprachnachrichten und Bildern aus.

Die Bezahlung mit Wild hinkt gewaltig. Man versucht einen Teil der Kosten zu decken, aber eine Bezahlung sieht anders aus.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschussplanung

Beitragvon rima0900 » Do Mär 14, 2019 8:34

stamo hat geschrieben:Die Bezahlung mit Wild hinkt gewaltig. Man versucht einen Teil der Kosten zu decken, aber eine Bezahlung sieht anders aus.


Hab ja auch nicht gesagt, dass die Bezahlung ausreicht um die Kosten zu decken, sondern gesagt, dass es keine gute Bezahlung ist.

stamo hat geschrieben:Das Problem existiert wahrscheinlich, weil Leute wie z.B. Fuchse sich im LT mit Schriftsprache ausdrücken, obwohl sie damit nicht klar kommen. Leider werden solche Menschen immer mehr.

Nein, so einfach kommst du da nicht raus. Dazu zählen nicht nur profane Beleidigungen, gezielt eingesetzte Provokationen sind genauso ein Teil des schlechten Umgangs, und da bist du ganz vorne mit dabei. Siehe auch hier, direkt wieder einen Namen genannt um einen gezielten Seitenhieb auszuteilen. Fachlich ganz außer Acht gelassen, so benimmt man sich nicht.
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschussplanung

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Do Mär 14, 2019 9:20

Die Jagdgesetze schreiben doch eindeutig vor, dass die Waldverjüngung im wesentlichen ohne Schutzmaßnahmen erreicht werden muss. Daran sollten sich alle halten: Pächter, Jagdgenossenschaft und Jagdbehörden. Alles andere ist rechtswidrig. Was ist daran so schwer zu verstehen?

Wenn z.B. in einem Revier 70 % der Buchen und Eichen einen Verbiss aufweisen und davon 50 % einen Leittriebverbiss, wohlgemerkt einen frischen Verbiss im Jahr der Verbissgutachtenaufnahme von Pflanzen über 20 cm bis 120 cm Wuchshöhe, dann kann doch angenommen werden das da etwas nicht stimmt.
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
103 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], County654, fedorow, Google [Bot], TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki