Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:05

Agri-PV- Anlage ganz simpel als O/W als Weide beim Tinyburli

Umwandlung von Sonnenenergie in Strom.
Antwort erstellen
178 Beiträge • Seite 12 von 12 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Agri-PV- Anlage ganz simpel als O/W als Weide beim Tinyb

Beitragvon fedorow » Do Sep 12, 2024 15:53

Nach dem Video von Unser Land erscheint die Bearbeitung mit Mähdrescher und Maschinen als zu gefährlich, was könnte da alles passieren!
Ein Video mit so einer Anlage habe ich kürzlich gesehen, auch mit Heidelbeeren, so wie ich das ja auch gedacht habe!

Minebiene du bist doch ein Experte bei den Prämien und Programmen abgreifen.
Statt Ackerbau unter Agri PV würde ich halt sowas wie bio Weidehaltung, mit den VNP oder Kulap Programmen unter Agri PV abschliessen.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agri-PV- Anlage ganz simpel als O/W als Weide beim Tinyb

Beitragvon Minebiene » Mo Sep 23, 2024 10:19

Ach, Fedorow, ich weiss da ja auch nicht mehr, als was da bei den Programmen angeboten wird!
Und es läuft halt immer auf den Düngeverzicht hinaus. Und da darf man dann ja auch keine Tiere halten, und ich wills ja auch nicht machen!

Nein, ich habe jetzt 5 ha verpachtet, und kann das extensive Programm auch ohne Tiere machen!

Ja, und die Heidelbeeren wären da ja eher ideal, wie die Anlage im Post davor ja zeigt!

Nur die hohe Investition! Der ungewisse Erlös vom Stromgeld.

Nein, Fedorow, ich werde bisschen spekulieren mit dem ETF, das reicht mir aus!

Und ich mache dann Bio, das reicht mir aus!
Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
Minebiene
 
Beiträge: 1201
Registriert: Di Nov 14, 2023 1:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agri-PV- Anlage ganz simpel als O/W als Weide beim Tinyb

Beitragvon fedorow » Mo Sep 23, 2024 22:37

Minebiene hat geschrieben:Fedorow, ich weiss da ja auch nicht mehr, als was da bei den Programmen angeboten wird ! Und es läuft halt immer auf den Düngeverzicht hinaus. Und da darf man dann ja auch keine Tiere halten, und ich wills ja auch nicht machen!

Du hattest doch das VNP oder Kulap ? Da würde ich erstmal nachfragen was man da an Programmen mit der Bioprämie kombinieren kann. Mit der Betriebsprämie obendrauf gibts da dann ne ganze Stange an Prämien.
Muss man nachfragen und ausrechnen wieviel Prämien das bei Grünland ja ha wären.
Das Futter vom Grünland kannst dann ab Feld verschenken.
Beim Ackerbau ist das nicht so einfach.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agri-PV- Anlage ganz simpel als O/W als Weide beim Tinyb

Beitragvon erwinruhl » Sa Feb 08, 2025 16:07

Noch spukt mir das AgriPV- Gespenst im Kopf rum, aber nein, ich habe den Plan ja aufgegeben, zu viel Risiko und kein ordentlicher Gewinn:
Nein, ich beschränke mich jetzt auf die Bio- Sache mit meinen verbliebenen 12 ha!
Ich werde vielleicht auf so 13.000,- zu versteuernden Gewinn kommen, denke ich.
Ich spekuliere ja jetzt mit den ETFs und den Xiaomi bisschen!
Mit dem Flatex- Depot habe ich sehr wenige Gebühren!
Denke werde die Feldarbeiten zum großen Teil fremd vergeben.
Als nächstes mache ich Vertrag mit Kontrollstelle.
Nein, sollen die AgriPV- Sache Andere machen!
Ich mache die nächsten 5 Jahre Bio!
---
Aber andererseits für die AgriPV gäbe es mehr Stromgeld, was ich gelesen habe, was da jetzt im neuen Gesetz steht, weiss ich nicht!
Gerade denke ich mir, ich könnte bei mir am Ackerrand bei meinem Hof eine Mini- Anlage bauen mit senkrecht stehenden Modulen einreihig auf die ganzen 230 Meter Länge hin!
Es gäben so 80 kWp
Ich bräuchte 200 Module etwa!
Ich hätte eine Verwendung meiner 150 Stück, die ich nicht verkauft bekomme!
Denke ich frage mal bei den Keller und Gullig in Uffenheim nach!
Es wären dann 75 kWp = 75.000 kWh x 0,07 = 5200,- Stromgeld x 20 = 100.000,-
Was würde die Anlage vielleicht kosten?
Vielleicht so 30.000,-
Und ich hätte wieder mal ein Projekt!
Aber nein, wird wohl sehr viel weniger Stromgeld sein, und sich nicht rentieren!
Ein Video vom Martin:


Ja, und er erwähnt dann auch bisschen den ETF, der noch mehr bringt, als das ganze Brimborium mit den Paragrafen und dem Strom!
erwinruhl
 
Beiträge: 571
Registriert: Fr Sep 01, 2023 11:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agri-PV- Anlage ganz simpel als O/W als Weide beim Tinyb

Beitragvon erwinruhl » Mo Feb 10, 2025 7:05

Ja, Tinyburli, lass uns das mal überschlagen, was so eine kleine zweireihige Anlage mit 2 x 200 Modulen in senkrechter Bauweise dann vielleicht kosten Täte:
Module 400 x 60,- = 24.000,-
Ankerstreben 400 x 20,- = 8000,-
Wechselrichter 5000,-
Kabel mit Zubehör 2000,-
Montage 5000,-
Zusammen 44.000,-
Stromgeld würde ich bei dann so 150 kWp = 150.000,- in 20 Jahren einnehmen, vielleicht!
Also würde das schon so bisschen rechnen!

Allerdings, was jetzt wieder bei uns in der Zeitung steht, da ist ein Hubschrauber bei Greding abgestürzt, und wie es aussieht, ist da mein Hausarzt auch bei den Toten dabei!

Also Tiny, so schnell kann das gehen, dann ist alle Planung umsonst gewesen, wenn das so tragisch mal enden sollte!
Und noch mal ein interessantes Video vom Martin über die Vergütung, was man machen kann oder nicht:


Sehr geehrter Herr xxxxxxxxxxt,
ich beziehe mich auf meine Emails bezüglich meiner Absicht, bei mir am Aussiedlerhof in Unterlaimbach eine Agri PV- Anlage zu errichten:

Meine neuesten Überlegungen gehen dahin, nur eine kleine Anlage zu bauen, es wären 2 Reihen mit jeweils 200 Stück stehenden Modulen!

Ich habe nun darüber hinaus auch ab nächsten Jahres dann auch eine Zertifizierung als Bio- Betrieb und kann, denke ich, diese Kontrollstelle auch für die Agro PV- Anlage verwenden!

Wie ist nun die Vorschriftenlage? Ist da schon etwas entbürokratisiert worden?

Ich denke, ich werde dann wieder eine Bauvoranfrage und dann einen Bauantrag stellen müssen, oder was meinen Sie?
--
Mit freundlichen Grüßen
Erwin Ruhl
Unterlaimbach 71
91443 Scheinfeld
Tel.: 09162 7077
erwinruhl
 
Beiträge: 571
Registriert: Fr Sep 01, 2023 11:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agri-PV- Anlage ganz simpel als O/W als Weide beim Tinyb

Beitragvon siss28 » Fr Feb 21, 2025 14:28

Hallo,
hat schon jemand von euch in Bayern eine Agri PV Anlagen genehmigt bekommen oder gebaut, klassische PV Anlage in der Schafe oder Hühner sind ?
was gibt es da für Auflagen bzgl. landw. Nutzung (Menge Schafe, Hühner ?) oder ??

Danke Andreas
MfG

Andreas Siessmeir
siss28
 
Beiträge: 73
Registriert: Mo Nov 07, 2005 8:23
Wohnort: Landsberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agri-PV- Anlage ganz simpel als O/W als Weide beim Tinyb

Beitragvon erwinruhl » Sa Mär 15, 2025 7:44

Andreas, ich probiere es dann mal, eine kleine 200 kWp Anlage, habe diese Woche einen Termin mit den Phasenwerk aus Neustadt!
Ich habe ja bereits zwei 150 mm2 Kabel vom Trafo zu mir liegen!
Das Stück unter die Straße durch zum Trafo hin muß noch verstärkt werden!

Ansonsten werde ich das mal probieren!
Ich brauche eine Kontrollstelle zur Zertifizierung, was ich ja für meinen Bio- Betrieb sowieso brauche, denke werde AB- Cert nehmen!
Und einen Architekten auch vielleicht!
Und halt den Elektriker!

Ja, wenn man von so 9,5 Cent Einspeisevergütung aus geht, dann sollte es sich in 6 Jahren rechnen:
Ich hätte ja so knapp 20.000,- Stromgeld!
Und kosten sollte die Anlage vielleicht so 100.000,- kosten!

Mal schaun, was das Phasenwerk dann sagt, ob die das mir machen würden!

WhatsApp Bild 2025-03-16 um 08.05.36_72b14694AgriPV.jpg
erwinruhl
 
Beiträge: 571
Registriert: Fr Sep 01, 2023 11:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agri-PV- Anlage ganz simpel als O/W als Weide beim Tinyb

Beitragvon erwinruhl » Do Mär 20, 2025 11:53

Ja, dann war er auch schon da bei mir, der freundliche Herr Lachner und hat die Baustelle besichtigt!

Er meint, meine angepeilten 100.000,- würden nicht reichen! Vielleicht 150.000,- habe ich gesagt!

Erst soll ich warten, was bei meiner Einspeiseanfrage heraus kommt, dann sieht man weiter!

Naja, mal schauen!
---
Ja, und zu der Reduzierung des Stromes auf Null Euro bei negativem Strompreis hat er gesagt, das würde dann hinten dran gehängt! Also macht das nicht so viel aus!
Und bei meinen senkrecht stehenden Modulen wäre es auch nicht so viel als bei einer Südanlage!

Ja, dann wollen wir schauen, ob die Nergie noch freie Kapazitäten hat!
erwinruhl
 
Beiträge: 571
Registriert: Fr Sep 01, 2023 11:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agri-PV- Anlage ganz simpel als O/W als Weide beim Tinyb

Beitragvon rundumadum » Fr Mär 21, 2025 18:31

erwinruhl hat geschrieben:---
Ja, und zu der Reduzierung des Stromes auf Null Euro bei negativem Strompreis hat er gesagt, das würde dann hinten dran gehängt!


So ein Schwachsinn! Also ist schon ein kleiner Unterschied, ob ich heute (über die Laufzeit) Betrag X habe oder erst in 20 Jahren...

Natürlich ist hinten dran hängen besser als nichts, aber inflationsmäßig eine Vollkatastrophe...
rundumadum
 
Beiträge: 731
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agri-PV- Anlage ganz simpel als O/W als Weide beim Tinyb

Beitragvon 304 » Sa Mär 22, 2025 22:37

rundumadum hat geschrieben: aber inflationsmäßig eine Vollkatastrophe...

Wenn es dabei bliebe ...

Die Anlage muss dafür auch noch länger laufen. Da fallen zusätzliche Kosten für Versicherung, zusätzliche Ersatzwechselrichter, Module, Pflegearbeiten, entgangene Pacht, etc an.

Und dann entfällt dir die Vergütung 20 Jahre lang in den etragreichsten Stunden, nachholen darfst du die dann aber zum Teil in den Wintermonaten. Kein wirklich guter Deal.

Wer sich zum Konstrukt etwas einlesen will: https://www.pv-magazine.de/2025/02/07/w ... ktioniert/
304
 
Beiträge: 1045
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agri-PV- Anlage ganz simpel als O/W als Weide beim Tinyb

Beitragvon erwinruhl » So Mär 23, 2025 12:11

Ja, was machen wir dann, wenn das dann doch nicht so viel bringt, als wie versprochen?

Vielleicht mit Kredit bauen, damit man eigenes Geld nicht braucht!
Ich weiss nicht recht!
Und wie ja geschrieben, bin ich jetzt schon 69 Jahre.
Und die Kinder haben wenig Interesse an meinen Vorhaben!
Und mitnehmen kann man ja nichts ins Jenseits!

Aber reizen würde mich das Projekt schon!

Denke, das Phasenwerk würde mit die Anlage für 150.000,- hin bauen!
Ich hätte vielleicht so 15.000,- x 20 = 300.000,- Einnahmen in 20 Jahren und wäre dann so 90 Jahre alt, wenn ich nicht gestorben bin!

Also rechenen würde sich das schon!
erwinruhl
 
Beiträge: 571
Registriert: Fr Sep 01, 2023 11:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agri-PV- Anlage ganz simpel als O/W als Weide beim Tinyb

Beitragvon T5060 » So Mär 23, 2025 16:53

Ich vermute dass in 3 - 4 Monaten der PVA Zubau ganz FIES ausgebremst wird.

PS: Ich muss ganz schön schaffen, wenn man seine 200 kWP sich in Eigenregie aufs Dach legt.
Die seniorengerechte Arbeit auf dem Minibagger für den neuen Anschluß wurde mir untersagt,
weil ich dadrin die Kabine zu qualme. Am Dach wäre das egal.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agri-PV- Anlage ganz simpel als O/W als Weide beim Tinyb

Beitragvon fedorow » Fr Mär 28, 2025 7:04

Mal kurz gesagt : Wer ist so blöd und investiert heute noch in PV wenn er nichtmal weiss wieviel Stunden und Tage wegen Strom Negativpreisen überhaupt noch bezahlt werden die nächsten Jahre ?
Die Anlage muss aber konsequent abbezahlt, unterhalten und repariert werden.
Dasselbe bei Windkraft.
Was soll denn das für ein Inflationsschutz sein ? Sieht in meinen Augen eher wie russisches Roulett aus, als ne sinnvolle Geldanlage.

Wenn jemand heute 100 000 Euro investieren will macht er das irgendwo an der Börse. Ich sag mal die nächste Inflationswelle steht an da bereits bestellt.
Hatte mal Türkei Aktien genannt als unseren Inflations-Vorläufer.
ISE 100 Aktienindex dort mit knapp 1000 % Rendite in 5 Jahre. Über 30 Jahre sinds sogar 340 000 % Rendite.
https://www.onvista.de/index/ISE-100-Index-1637707
War also ein guter Inflationsausgleich.
Bei 30 000 Euro Anlagesumme sind die 340 000 % nach 30 Jahren über 100 Millionen Euro. Nur mal so als Hinweis wegen Inflation. Da muss ich nicht für 8 Cent den Strom über 25 Jahre verkaufen.
Unser Euro wird der Türkei Lira folgen. Die Frage ist nicht ob sondern wann. Und dann braucht man sinnvolle Anlagen, die sich der Inflation sofort anpassen wie eben beschrieben.

Dauert bei uns noch etwas aber es wird in die Richtung Türkei gehen, da immer noch völlig unfähige Politik hier rumtrampeln. Ich hätte die bei der letzten Wahl entsorgt und nach Altparteien sortiert in verschiedene Zoogehege gesperrt, aber der Michi hat diese Altparteien wieder ins Amt gewählt. Unfassbar in meinen Augen. Blödheit ist wie das Weltall grenzenlos. Frag mich da wirklich was in manchen Köpfen so vorgeht. Nungut, ist halt so.

Aber wie gehts nun weiter ? Selbst mit einer fähigen Regierung in 4 Jahren bei der nächsten Wahl ist das Dilemma dann nicht mehr aufzuhalten aus mehreren Gründen. Das steht fest. Leider.
Die Folgen sollten jedem bewusst sein und man sollte sich langsam vorbereiten.
Aber gut, jeder soll machen was er will, die Konsequenzen muss und wird er tragen müssen.

Da reden wir dann in 5 Jahren wieder. Mehr als warnen kann ich nicht und muss ich nicht. Aber so kann später zumindest keiner behaupten, er hätte es vorher nicht gewusst. Das Thema Inflation was uns die nächsten Jahre blühen wird, hab ich nun wirklich ausführlich beschrieben. Und das ist sicher keine PV Anlage als Rettung, sondern eher ein Klotz am Bein.

Meine Beiträge wie diesen werde ich später alle wieder rauskramen. Damit kein Opfer später behaupten kann, man hätte ihm das alles vorher sagen müssen.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
178 Beiträge • Seite 12 von 12 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12

Zurück zu Photovoltaik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, J.W.R.

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki